Bayreuther
Sonntagszeitung Ausgabe 104 | 3. Jahrgang | 12. April 2015
www.bayreuthersonntagszeitung.de
Familienpaten gesucht
Handwerkermarkt
Der Kreisverband Bayreuth des Deutschen Kinderschutzbundes sucht interessierte Personen, die ehrenamtliche Familienpaten werden und sich ab Mai entsprechend schulen lassen wollen. Am 23. April findet im RW21 eine InfoVeranstaltung statt.
Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von
Der inzwischen 12. Maestro-Handwerkermarkt findet am 18. und 19. April auf dem Bayreuther Marktplatz statt. 50 Handwerksunternehmen aus der Region werden den Bayreuther Marktplatz wieder in eine große Erlebniswelt Handwerk verwandeln.
Seite 5
Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von
Seite 11
Passage anstatt Schalterhalle
Sparkassenvorstand stellt sich eine attraktive Folgenutzung für die frei werdende Schalterhalle in der Opernstraße vor BAYREUTH. In zwei Jahren wird das neue Kundenhaus der Sparkasse Bayreuth am Luitpoldplatz fertiggestellt sein. Die jetzige Schalterhalle im Gebäude an der Opernstraße hat dann ausgedient und kann einer neuen Nutzung zugeführt werden. Der Vorstand der Sparkasse strebt eine attraktive Folgenutzung an. „Wir sind uns unserer Verantwortung sehr bewusst“, so Sparkassenvorstand Wolfram Münch, „unser Bankgebäude an der Opernstraße liegt nicht nur neben dem Weltkulturerbe Markgräfliches Opern-
haus, sondern gehört mit seiner historischen Fassade auch zum historischen Ensemble Opernstraße“. Nach dem Umzug der Sparkassenmitarbeiter in das neue Kundenhaus am Luitpoldplatz wird nur noch die Verwaltung im Gebäude Opernstraße verbleiben. Die jetzige Schalterhalle mit cirka 1.300 Quadratmetern wird dann nicht mehr benötigt und leer stehen. „Wir können uns für die
Das Sparkassengebäude verbindet die Opernstraße mit der Münzgasse. Fotos Munzert Schalterhalle unterschiedliche Nutzungen vorstellen“, so Vorstand Wolfgang Hetz, „schon jetzt gibt es Interessenten mit überlegenswerten Nutzungsvorschlägen“.
Familienfreundliches freundli ches Bad
Nachdem das Operncafé aus dem Redoutenhaus, welches sich im Eigentum des Freistaates Bayern befindet, ausziehen muss, gab es auch Vorschläge für einen Umzug in
Pro zahlendem Erwachsenen haben zwei Kinder
(bis 15 Jahre) freien Eintritt in die Badewelt. Erwachsene zahlen den regulären Eintritt.
Saunaparadies Sau naparadies heilsames heilsame Thermalwasser Thermal Welln Wellness Wohnmobil-Stellplatz Wohnmo bil-Stellplatz kuli ku kulinarische kulin kulinarisc linar li narisc n arische K Köstlichkeiten östlichkeiten An d der er TTherme herme 1 95490 Mistelgau-Obernsees Tel.: 0 92 06/993 00-0 www.therme-obernsees.de info@therme-obernsees.de
16,62 16 ,62 €
monatl. Rate
0% eff effekt. ekt. Jahr Jahreszins eszins 24 Monate Laufzeit
0% eff effekt. ekt. Jahr Jahreszins. eszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer m monatlichen onatlichen Mindestr Mindestrate ate vo von n € 10. 10.-- ab einer FFinanzierungssumme inanzierungssumme vo von n € 99. 99.-. -. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf MediA MArKt tV-HiFi-elektro GmbH Bayreuth Spinnereistr. 4 • 95445 Bayreuth • Tel. 0921/7858-0 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-20 Uhr, Sa: 9.30-19 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Aktionszeitraum bis 18.4.15
inkl. NiKON Objektiv AF-S dX NiKKOr 18-55 mm 1:3,5-5,6G Vr ii
NiKON d 3300 Kit AF-S dX 18-55 mm Vr ii digitale Spiegelreflexkamera mit Objektiv • CMOS-Sensor im DX-Format mit 24,2 Megapixeln • 7,5 cm (3 Zoll) LCD-Monitor mit 921.000 Bildpunkten • Messerscharfes Autofokus-System mit 11 Meßfeldern • ISO-Bereich von 100 bis 12.800 • Highspeed-USB, HDMI, Videoausgang NTSC, PAL • Full-HD Videoaufzeichnung, Serienaufnahmen mit 5 Bilder/s • SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkartenslot Art. Nr.: 1798146
*Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.
weGwaeg rsthwrthj
Ein außergewöhnlicher Vorschlag kommt jedoch von den Sparkassenvorständen selbst: Der Aus- und Umbau der Schalterhalle in eine Passage, welche die Opernstraße mit dem Münzparkplatz verbindet. Wolfgang Hetz: „Derzeit nicht vollständig sichtbar, aber bereits vorhanden, sind vier Zugänge zur Schalterhalle. Diese Gebäudezugänge würden eine sehr großzügige und transparente Passagennutzung ermöglichen, die auch das an der Münzgasse entstehende Israelitische Kulturzentrum weiter aufwertet“. gmu
Abbildungsbeispiele.
Wer will, der kriegt.
unsere Schalterhalle. Wolfram Münch dazu: „Ein gastronomisches Konzept dürfte sich hier jedoch kaum verwirklichen lassen, weil die dafür notwendigen Aus- und Umbaumaßnahmen zu aufwendig sind. Eine Nutzung mit zum Beispiel regelmäßigen Ausstellungen oder Konzerten ist eher im Bereich des Machbaren.“
30%
KOSTENLOSE PARKPLÄTZE DIREKT AM HAUS
ereits l* b e l l a auf ten Artike er reduzi 18.4.15 bis
BECHER MODE GMBH & CO. KG FRIEDRICH-VON-SCHILLER-STR. 5, 95444 BAYREUTH TELEFON 0921/72600-0, ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 9.00-19.00 UHR, SA 9.00-16.00 UHR WWW.BECHER-MODE.DE