Bayreuther sonntagszeitung vom 04 05 2014

Page 1

Bayreuther

Sonntagszeitung onntagszeitung www.bayreuthersonntagszeitung.de

Ausgabe 56 | 2. Jahrgang | 04. Mai 2014

Hilfe zur Selbsthilfe

Saisonbilanz

Die Bayreuther Studenten- und Wissenschaftlergruppe „Technik ohne Grenzen“ organisiert ein Wasserversorgungs-Projekt in Akrofrom in Ghana. Außerdem wird an den dortigen Schulen für eine geregelte Abfallentsorgung geworben. Seite 5

medi Bayreuth hat die Saison als Tabellen-14. in der Beko Basketball-Bundesliga abgeschlossen. Auf den Seiten 8 und 9 lesen Sie einen Saisonrückblick mit vielen Bildimpressionen vom letzten Saison-Heimspiel. Seiten 8/9

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von Teile der Ausgabe eine Beilage von

Hier liegt ein Teil der 17,9 Mio. vergraben Unterirdisches Depot als Teilstück der Wahnfriedsanierung fertiggestellt BAYREUTH. Noch ist weder das Museum fertiggestellt oder die Sanierung des Haus Wahnfried abgeschlossen. Trotzdem gibt es viel zu sehen. Im Rahmen der Museumsnacht am 17. Mai können alle Interessierten die insgesamt 17,9 Millionen teuere Baustelle um Haus Wahnfried besichtigen, inklusive der bereits fertiggestellten unterirdischen Räume.

Neues schaffen und in Bewegung bleiben: Unter dem Vorplatz von Haus Wahnfried liegt inzwischen das Depot. Fotos: RWM/Nationalarchiv

Im Neubau im Garten befindet sich im UG die Dauerausstellungshalle.

brillen.de macht Sie zum WM-Sieger! Sonnenbrille in Sehstärke GRATIS!**

• Jetzt 50% Sofortrabatt* auf alle Brillen • Gratis Sonnenbrille** als Weltmeister Kaufen Sie jetzt Ihre Brille mit 50% Sofortrabatt*

brillen.de Optik AG, VV M. Kamppeter Orionstr. 3a, 95448 Bayreuth, Tel.: 0921 / 1649898-0

Kamppeter Augenoptik

Eine Filiale der Brillenladen Brillen & Kontaktlinsen GmbH

Carl-Schüller-Str. 8 95444 Bayreuth

E-Mail: service@brillen.de Infotelefon: 0921 / 1649898-0

www.brillen.de

und behalten Sie den Durchblick bis zum Finale. Wird Deutschland Weltmeister, gibt es von uns eine hochwertige Sonnenbrille** in Ihrer Sehstärke gratis dazu. Und so werden auch Sie zum Gewinner: Einfach den WM-Aktions-Gutscheincode beim brillen.de Partneroptiker in Ihrer Nähe einlösen und sofort mit 50 % Rabatt einkaufen.

Mit dem 50% WM-Sofortrabatt erhalten Sie z.B. eine komplette Gleitsichtbrille mit neuester Freeform-Technik, bereits ab

95 €184.

10%

*

AUF ALLE VERO MODA

ARTIKEL VOM 5.5.14 - 10.5.14 *Nich kombinierbar mit anderen Aktionen.

KOSTENLOSE PARKPLÄTZE DIREKT AM HAUS

Teilnehmen unter: 0800 100 42 46 * Gültig für Einstärkenbrillen ab 100 Euro oder Gleitsichtbrillen ab 300 Euro Warenwert vor Rabatt. Der 50% Rabattgutschein ist nicht kombinierbar mit der Gleitsichtstudie und/oder anderen Angeboten. Aktion endet am 13.07.2014 oder mit Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-WM 2014. ** Voraussetzung für den Erhalt der gratis Sonnenbrille in Sehstärke (Einstärkengläser) ist ein Kauf im Aktionszeitraum mit Einsatz des brillen.de-WM-Rabatt-Gutscheins.

BECHER MODE GMBH & CO. KG FRIEDRICH-VON-SCHILLER-STR. 5, 95444 BAYREUTH, TELEFON 0921/72600-0, ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 9.00-19.00 UHR, SA 9.00-16.00 UHR | WWW.BECHER-MODE.DE

(Abbildungsbeispiel)

„Die Besucher werden die einmalige Gelegenheit haben, die Depoträume, die sich unter dem Vorplatz des Eingangsbereiches von Haus Wahfried befinden, zu sehen“, freut sich Julia Weigold vom Richard-WagnerMuseum, „wenn das Haus in Betrieb genommen ist, und die wertvollen Artefakte hier lagern, ist der Zutritt für Besucher nicht mehr gestattet“. Zu den geplanten Baustellenführungen im Rahmen der Museumsnacht gehören weitere einmalige Einblicke in das besondere Kulturprojekt, das seit 1976 als Museum, Nationalarchiv und Forschungsstätte eingerichtet ist. Künftig wird Wahnfried auch eine Dauerausstellung zu Leben und Werk des Komponisten beherbergen. Daneben im Siegfried-Wagner-Haus werden das ideologische Erbe Wagners, der Umgang seiner Nachkommen damit und die komplexe Rückschau auf Mensch, Werk und Wirkung thematisiert. Der derzeit im Bau befindliche Museumsneubau schließlich, bestehend aus Erdgeschoss und Untergeschoss, bietet Platz für Präsentationen zur Aufführungsgeschichte der Bayreuther Festspiele sowie Flächen für Veranstaltungen und Wechselausstellungen.

Einen gesamten Überblick über Sanierung und Konzept geben zudem die Entwürfe und das Architekturmodell im Infopoint, an der Richard-Wagner-Straße, genau gegenüber von Haus Wahnfried. Die Baustellenführungen, unter dem Motto „Noch kein Museum und doch schon was zu sehen“, dauern jeweils 30 Minuten und finden während der Museumsnacht zwischen 19 und 23 Uhr jeweils zur vollen Stunde statt. Auch am Internationalen Museumstag, am Sonntag, 18. Mai, sind Führungen geplant. „Da wir von einem regen Interesse an unseren Führungen ausgehen, raten wir, sich rechtzeitig vormerken zu lassen“, sagt Julia Weigold. Anmeldungen sind ab morgen, 5. Mai, im Infopoint oder per E-Mail an info@ wagnermuseum.de möglich. Nach langem Ringen um Konzept und Finanzierung wurde der Grundstein für den Museumsneubau im Juli 2013 gelegt. Die Wiedereröffnung ist für die Festspielzeit 2015 geplant. gmu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bayreuther sonntagszeitung vom 04 05 2014 by Bayreuther Sonntagszeitung - Issuu