Bayreuther sonntagszeitung vom 03 08 2014

Page 1

Bayreuther

Sonntagszeitung www.bayreuthersonntagszeitung.de

Ausgabe 69 | 2. Jahrgang | 03. August 2014

Von der Feier an die Front

Bereit für die Festspielzeit

Vor 100 Jahren, am 1. August 1914, begann für Deutschland der Erste Weltkrieg. Wie lief dieses epochale Ereignis in Bayreuth ab? Es gab durchaus auch mahnende Stimmen, wie den Sozialdemokraten Friedrich Puchta. Seite 5

Auf und um den Festspielhügel ist derzeit viel geboten. Einzelhandel und Gastronomie haben sich auf das pulsierende Leben des Festspielsommers eingestellt. Zahlreiche Ausstellungen und Konzert runden das kulturelle Leben in der Stadt ab. Seite 13

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von Teile der Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Tanzen auf dem Stadtparkett

Sommerevent für Jedermann – zunächst auf Probe BAYREUTH. Wer das Tanzbein schwingt, tut was für seine Gesundheit. Außerdem machen die rhythmischen Bewegungen zusammen mit dem Partner und die Vielfalt der Tänze Spaß. von diesen Tatsachen überzeugt ist natürlich Helmut Jahn von der gleichnamigen Tanzschule. Schon vor längerer Zeit kam ihm die Idee, eine Tanzveranstaltung auf dem Stadtparkett zu initiieren – am Freitag, 8. und am Dienstag, 12. August jeweils ab 18.30 Uhr ist es nun soweit: Tanzen unter freiem Himmel ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. „Es hat mich sehr gefreut, dass d i e s e beiden Termine, trotz anfänglicher Skepsis

der Stadtverwaltung, ermöglicht wurden,“ erzählt Helmut Jahn. Schließlich zählt Tanzen zu einer der natürlichsten Bewe- Helmut Jahn. Foto: S. Meister gungsformen. Bereits Kleinkinder fangen oft ohne Anleitung an, sich zur Musik zu bewegen oder wiegen sich im Rhythmus. Tatsächlich ruft Tanzen positive Gefühle hervor und fördert die Gesundheit. Regelmäßig praktiziert, ist es ein Bewegungstraining für alle Alters-

verschiedenster Stilrichtungen, die dann hoffentlich zahlreiche Passanten dazu verleiten wird, ein Tänzchen zu wagen. Aus Rücksicht auf die Anwohner wird die Musik um 20.30 Uhr beendet. Er habe mit den Gastronomen der umliegenden Gaststätten gesprochen, so Helmut Jahn und die hätten sich sehr positiv über eine solche Belebung des Stadtparketts geäußert. Mitglieder aus den Tanzkursen und Tanzkreisen seiner Tanzschule zeigten sich bereits begeistert, über die geplante Veranstaltung. „Wir hoffen zudem auf die Spontanität der Bayreuther, über die steinerne Tanzfläche zu gleiten“,

klassen, bei d e m Muskulatur u n d Ausdauer sanft trainiert werden. Jeweils ab 18.30 Uhr baut Helmut Jahn seine Musikanlage auf dem Stadtparkett auf. Zu hören gibt es gepflegte Tanzmusik

I A L I SNT SPEZ VO CUPS FÜ R

A-H

30 % 50 % auf ausgesuchte Ba

auf ausgewählte De

demode

ssous (A-H Cup)

Nur solange der Vo

rrat reicht !

sagt Helmut Jahn. Eine Anleitung zum Tanzen oder ein regelrechter Tanzkurs sei aber nicht vorgesehen.

„In der französischen Hauptstadt Paris wird fast den ganzen Sommer über draußen getanzt“, erzählt Helmut Jahn. „Bei gutem Wetter treffen sich dort Tanzbegeisterte täglich am Seine-Ufer zu Tango, Salsa oder Swing. Am Wochenende wird oft bis in die frühen Morgenstunden hinein getanzt.“ In Bayreuth sind die beiden Tanztermine sozusagen ein Probelauf. „Ich hoffe, dass zahlreiche Tänzer das Stadtparkett bevölkern und uns die Stadtverwaltung weitere Termine während der Sommerferien zusagt“, so Helmut Jahn. Schließlich fördern Tanzschritte nicht nur Körperbeweglichkeit und Denkfähigkeit, Tanzen schüttet Endorphine aus und macht zufrieden sowie entspannt. gmu

30%reduzierte auf

Ware 4 .08.1

bis zum 09 KOSTENLOSE PARKPLÄTZE DIREKT AM HAUS

RICHARD-WAGNER-STR. 22 FUNKHAUS-PASSAGE 95444 BAYREUTH • TEL: 09 21 / 5 16 00 72 ÖFFNUNGSZEITEN: DI-FR 9:30-18:00 UHR • SA 9:30-15:00 UHR MO GESCHLOSSEN

BECHER MODE GMBH & CO. KG FRIEDRICH-VON-SCHILLER-STR. 5, 95444 BAYREUTH, TELEFON 0921/72600-0, ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 9.00-19.00 UHR, SA 9.00-16.00 UHR | WWW.BECHER-MODE.DE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.