Bayreuther sonntagszeitung 31 05 2015

Page 1

Bayreuther

Sonntagszeitung Ausgabe 111 | 3. Jahrgang | 31. Mai 2015

www.bayreuthersonntagszeitung.de

Geburtstag

Europafest

Ein engeres Zusammenspiel von Politik und Wirtschaft ist das Ziel der Neudrossenfelder Europa-Tage – heuer mit dem Schwerpunkt Andalusien und Makedonien. Zum großen Europafest gehören ein spanischer Abend und zahlreiche Ehrungen.

Anneliese Fischer, Grande Dame der Bayreuther CSU, feiert heute bei bester Gesundheit ihren 90. Geburtstag. Als politische Seiteneinsteigerin wurde sie 1984 erstmals Landtagsabgeordnete, 1994 übernahm sie das Amt der Landtagsvizepräsidentin.

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von

Seite 5

Seite 10

STELLENANGEBOT

Museumsbetrieb mit Ehrenamtlichen

maisel coiffeure p r o f e s s i o n a l

Richard-Wagner-Museum an bürgerschaftlichem Engagement interesssiert BAYREUTH. Nach drei Jahren Bauzeit liegt die 20-Millionen Euro-Investition in die umfassende Sanierung von Haus Wahnfried samt Museumsneubau auf der Zielgeraden. Am 26. Juli eröffnen Stadt Bayreuth und RichardWagner-Stiftung die einzigartigen Gebäude. Seit Maßnahmenbeginn und auch schon vorher hatte das Projekt nicht nur Befürworter und Unterstützer. Von verschiedenen Seiten wurde auch heftig kritisiert: Der Neubau im Garten von Haus Wahnfried sei unpassend und zu modern, das Café nicht notwendig, die Mehrkosten bei Sanierung und Neubau unverantwortlich, die Folgekosten nicht absehbar und nicht finanzierbar! Wie sich die Bauphasen 1872/74 und 2012/15 doch gleichen: „Die Bau- und Einrichtungsarbeiten gestalten sich weitaus schleppender als geplant und sind eine Quelle ständigen Verdruss“, so Richard Wagner vor seinem Einzug am 28. April 1874 in den Neubau Villa Wahnfried. Während der Bauphase nennt er sein Haus sogar „Ärgersheim“! Rund 140 Jahre nach Errichtung und fast 40 Jahre nach Abschluss der Sanierungsarbeiten im Jahre 1976

wird an Wahnfried wieder gebaut. Inzwischen gewinnt der Komplex, bestehend aus dem sanierten Baudenkmal Wahnfried und dem modernen Neubau Richard-Wagner-Museum im Garten der Villa, Konturen. Neben den technischen und baulichen Neuerungen richtet sich das Augenmerk von Museumsdirektor Dr. Sven Friedrich natürlich auch auf den künftigen betrieblichen Ablauf und das museumspädagogische Konzept.

zukunftsweisende Vermittlung des Erbes von Richard Wagner übernehmen wollen“, so Dr. Friedrich. Der Einsatz von engagierten Ehrenamtlichen ist nicht neu, bayern- und deutschlandweit gibt es diesen bereits in vielen öffentlichen Einrichtungen. In Zeiten von knappen Kassen, insbesondere auf kommunaler Ebene, geht inzwischen fast nichts mehr ohne

ehrenamtlichen Einsatz oder die Unterstützung durch Fördervereine. Bürgerschaftliches Engagement gibt es bei den Kirchen, im Sport, im sozialen Bereich und mittlerweile auch in Bibliotheken und Museen. Die Personaldecke im Richard-Wagner-Museum reiche für Standardleistungen, dochman wünsche sich besondere Serviceleistungen.

Wir suchen talentierte und engagierte

Friseure (m/w) Friseurmeister (m/w) Rezeptionisten (m/w) die das Friseurhandwerk nicht als Beruf, sondern als Berufung verstehen. Worauf wartest Du? Dann ab mit den alten Zöpfen und her mit Deiner Bewerbung!

Ansprechpartner: Oliver Maisel Kanzleistraße 10 | 95444 Bayreuth Tel: 0921-64533 f maiselcoiffeure

Weiter Seite 2 M

C

www.maisel-coiffeure.de

Interessierte können im

Museum Mitverantwortung übernehmen

Aufgrund der nach Eröffnung nur bis Ende des Jahres sichergestellten Finanzierung der Personal- und Betriebskosten, konkretisiert man derzeit vorausschauend Überlegungen, den Servicebetrieb im Museum mit ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützend zu besetzen. „Mir ist es wichtig, dass ein lebendiges Museum mit größtmöglicher Außenwirkung entsteht. Wir alle freuen uns deshalb, wenn Interessierte Mitverantwortung für eine

NEU bei Becher in der Damen- und Herren-Abteilung:

BURG RABENSTEIN Führungen + Konzerte

ab 29,95

29,95

SOPHIENHÖHLE aktive Tropfsteinhöhle

29,95

GUTSSCHENKE mit Biergarten BURGHOTEL Zimmer + Events FALKNEREI mit Flugschau

Rabenstein 33 · 95491 Ahorntal 09202/ 97 00 440 · www.burg-rabenstein.de

KOSTENLOSE PARKPLÄTZE DIREKT AM HAUS

BECHER MODE GMBH & CO. KG FRIEDRICH-VON-SCHILLER-STR. 5, 95444 BAYREUTH TELEFON 0921/72600-0, ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 9.00-19.00 UHR, SA 9.00-16.00 UHR WWW.BECHER-MODE.DE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.