Bayreuther sonntagszeitung 28 12 2014

Page 1

Bayreuther

Sonntagszeitung www.bayreuthersonntagszeitung.de

Vor dem Derby

Übermorgen um 18.30 Uhr steigt in der Oberfrankenhalle das Basketball-Bundesliga-Derby zwischen medi Bayreuth und den Brose Baskets Bamberg. Wir trafen uns im Vorfeld „Auf eine Tasse Kaffee“ mit mediHeadcoach Michael Koch.

Ausgabe 90 | 2. Jahrgang | 28. Dezember 2014

Weihnachtspause

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Am 4. Januar erscheint keine Bayreuther Sonntagszeitung, erst wieder am 11. Januar. Allen Lesern und Kunden ein frohes und gesundes neues Jahr.

Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von

Seite 4

Von wegen Bälle – Sport –

BAYREUTH. Traditionell sind der Jahreswechsel und die Silvesternacht die Zeit der Rückblicke, Vorschauen und guten Vorsätze. Sozusagen als kleines NeujahrsPräsent geben wir einen Überblick über die besonderen Veranstaltungen im Januar – von wegen hier ist nix los! Heuer feiert die Bayreuther Stadthalle ihr 50-jähriges Bestehen als Kultur- und Veranstaltungsort. Unter dem Motto „New York, New York“ wird am 10. Januar beim „Ball der Stadt“ das Tanzbein geschwungen. Seit das Konzept und auch die Raumausstattung einer Frischekur unterzogen wurden, erfreut sich die Tanzveranstaltung wieder allergrößter Beliebtheit. So konnte Organisator Christian Möckel bereits Anfang Dezember vermelden: Ausverkauft! Wer sich rechtzeitig keine Karten sichern konnte, hat eine Woche später beim „Ball des Sports“ Gelegenheit, Abendkleid und Smoking aus dem Schrank zu holen. Das Sportkuratorium hat sich neu organisiert und möchte eine Traditionsveranstaltung neu beleben und so

feiert der „Ball des Sports“ nach über 20 Jahren e i n Comeback. Am 17. Januar wird die Bayreuther Sportlerfamilie in die Stadthalle bitten, um zu feiern und tanzen.

Uni-Professor Markus Kurscheidt half mit seinen Sportökonomiestudenten sowohl bei der Neustrukturierung des Kuratoriums wie auch bei der Planung des „Ball des Sports“. Geboten wird ein großes Rahmenund Showprogramm. Mit dem Erlös der Veranstaltung fördert das Sportkuratorium den regionalen Sport. Auch Bayreuths Sportler des Jahres wird gekürt, genauso wie die Mannschaft des Jahres, außerdem wird ein Jugendförderpreis vergeben. Karten sind bei den üblichen Vorverkaufsstellen noch erhältlich. Auch der Verband für landwirtschaftliche Fachausbildung (VfL) richtet einen Ball aus. Die Veranstaltung findet am Freitag, 30. Januar, ab 20 Uhr in der Stadthalle statt. Getanzt wird in drei Sälen. Karten sind beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unter

nix los!

Faschingsauftakt Telefon 0921/591-0 erhältlich.

Am Samstag, 17. Januar, findet ab 19.11 Uhr im ZENTRUM mit der Prunksitzung der Faschingsgesellschaft Schwarz-Weiß der Auftakt in die diesjährige närrische Saison statt. Garden, Solisten und Schautänzer in fantasievollen Kostümen werden ihr Können zeigen. Der Kugelkünstler Kelvin Kalus verführt die Besucher als „Elementbeschwörer“ und nimmt sie mit mystischen Klängen und gekonnter Jonglage mit in eine andere Welt. Mit dabei ist auch Lokalkabarettist Klaus Wührl-Struller mit bissigem und anspruchsv o l l e m Kabarett. Als Stargast kommt außerd e m Mäc Härder, der langjährige Moderator der Fernsehsendung „Kabarett in Franken“, zur SchwarzWeiß-Prunksitzung. Er verbindet Kabarett, Artistik und Comedy zu einer genialen Mischung. In den Pausen

spielt die Kapelle „Franken Top“ zum Tanz für Alt und Jung auf. Nach der Gala ist dann ab etwa 23.30 Uhr „Party bis zum Abwinken“ mit DJ Stefan Landmann angesagt. Karten (Galasitzung 20 Euro, After-ShowParty vier Euro) gibt es im Vorverkauf bei Reinhold Glaser, Telefon 0921/92109. Am Tag nach der „Großen“ Prunksitzung lädt Schwarz-Weiß Bayreuth am Sonntag, 18. Januar, ab 13.11 Uhr zur „2. Bayreuther Kindersitzung“ – einer „Prunksitzung für Kinder mit Kindern“, ins ZENTRUM ein. Auftritte der kleinen Garden, Solisten, Schautänzer und Büttenredner sowie Mitmach-Aktionen, eine Maskenprämierung und eine Tombola stehen auf dem Programm. Kugelkünstler Kelvin Kalus bringt Klein und Groß zum Staunen. Eintrittskarten (Erwachsene vier Euro, Kinder zwei Euro) im Vorverkauf ebenso bei Reinhold Glaser, Telefon 0921/92109. Fortsetzung auf Seite 5

BECHER Winter-

SALE ab dem KOSTENLOSE PARKPLÄTZE DIREKT AM HAUS

2.1.15

Becher wünscht alles Gute für das Jahr 2015! Ab sofort

zeigen wir die aktuelle Konfirmationskleidung für

Girls & Boys

BECHER MODE GMBH & CO. KG FRIEDRICH-VON-SCHILLER-STR. 5, 95444 BAYREUTH, TELEFON 0921/72600-0, ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 9.00-19.00 UHR, SA 9.00-16.00 UHR, SILVESTER GESCHLOSSEN | WWW.BECHER-MODE.DE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.