Bayreuther
Sonntagszeitung www.bayreuthersonntagszeitung.de
Ausgabe 81 | 2. Jahrgang | 26. Oktober 2014
Zeit für das Winterdorf
Wer hat an der Uhr gedreht?
Das Winterdorf am Ehrenhof hat eröffnet. Auch Prominente, wie Kickboxweltmeisterin Dr. Christine Theiss, fühlten sich hier schon wohl. Die Zeitschrift BUNTE kürte das „(Kult-)Dorf mitten in der Stadt“ als besondere Attraktion. Seite 3
Die Winterzeit ist da! In der vergangenen Nacht wurden die Uhren um 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Bis Ende März gilt nun wieder die Mitteleuropäische Zeit (MEZ). Die Sommerzeit wurde in Deutschland 1980 eingeführt.
Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von
Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von
Schnelles Surfen mit Synergie Breitband: Anbieter vor Ort sollten sich absprechen
BAYREUTH. Schnelles Internet ist heute eine der wichtigsten Standortvoraussetzungen, nicht nur für Handel und Gewerbe, sondern auch für Privatpersonen und „Häuslebauer“. Auch in Bayreuth steht die weitere Verbesserung der Breitband-Infrastruktur, speziell für die Gebiete am Stadtrand, an. Hierfür gibt es ein Förderprogramm der Bayerischen Staatsregierung. Die mittelständische Bayreuther Firma Baumann regt hierzu an, dass sich alle in der Stadt Bayreuth in Sachen Breitbandversorgung engagierten Akteure an einen Tisch setzen, um Synergieeffekte zu nutzen und die Fördergelder sowie hierzu zu zahlenden Eigenanteile der Stadt möglichst sinnvoll und wirtschaftlich einzusetzen. Hintergrund ist der Umstand, dass in Bayreuth Glasfaserkabel sowohl von der Deutschen Telekom als auch von Kabel Deutschland und der BEW als örtlichem Anbieter verlegt wurden und werden. Die Firma Baumann arbeitet dabei mit Kabel Deutschland, TMT
und der BEW zusammen, angeboten werden Geschwindigkeiten von bis zu 300 KBit/s. In den Gebieten mit dichter Wohnbebauung sind in der Regel Glasfaserkabel sowohl von der Telekom als auch von Kabel Deutschland und der BEW verlegt. Bei abgelegeneren Stadtteilen ist die Wirtschaftlichkeit schwieriger darzustellen, daher gibt es ein staatliches Förderprogramm. Im vergangenen Mai wurde hierzu ein großes Ausbauvorhaben der Telekom AG bekannt gegeben. Auf ihrer Homepage kündigt die Telekom beispielsweise an, dass für Laineck der Ausbau mit schnellem Internet voraussichtlich Mitte Juli 2015 abgeschlossen sein wird. Tatsache ist laut Stephan
Engel, Diplom-Wirtschaftsingenieur und bei der Firma Baumann mit dem Thema Schnelles Internet befasst, dass bis zum Studentenwohnheim in Laineck bereits eine Glasfaserverbindung der BEW besteht, die im Stadtteil weiter verzweigt werden könnte. „Sicher ist Konkurrenz sinnvoll, aber wenn staatliche Fördermittel mit im Spiel sind, sollte man die wirtschaftlichste Lösung anstreben“, erklärt hierzu Uwe Baumann, Geschäftsführer der Firma Baumann, im Gespräch mit der Bayreuther Sonntagszeitung. Fortsetzung auf Seite 8
Bolschoi Staatsballett Belarus
UNESCO
Nussknacker
PREIS 2014
Der
Musik von Peter I. Tschaikowsky
Stadthalle Bayreuth So. 21.12.2014 19.00
_____________
Theaterkasse Bayreuth (0921) 690 01 Kurier Tickets (0921) 500 117 und bei allen weiteren bek. VVK-Stellen
www.bolschoibelarus.com
EXKLUSIV BEI BECHER
Abbildungsbeispiel
3%* für Studenten nur bei Vorlage des Studentenausweis
*Ausgenommen ist reduzierte Ware, sowie ausgesuchte Marken. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
KOSTENLOSE PARKPLÄTZE DIREKT AM HAUS
BECHER MODE GMBH & CO. KG FRIEDRICH-VON-SCHILLER-STR. 5, 95444 BAYREUTH, TELEFON 0921/72600-0, ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 9.00-19.00 UHR, SA 9.00-16.00 UHR | WWW.BECHER-MODE.DE
INFOABEND 28. OKTOBER 2014
PERFEKT BIS INS DETAIL.
AB 17.00 UHR
AUDIO SERVICE ATELIER.
Atelier ist mehr als ein Hörsystem – es ist ein einzigartiges Produktkonzept mit umfangreichen Exklusivleistungen.
Unikate, bei denen wir jedes Detail optimieren – erleben Sie ein First-ClassErlebnis rund ums Hören.
Von unseren erfahrenen Spezialisten und in einem speziell ausgestatteten Raum gefertigt, handelt es sich bei Hörsystemen aus unserem Atelier um exklusive Produkte, die auf allerhöchstem Niveau sowie unter besonderer Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche und Bedürfnisse entstehen.
Als weiteres Plus erhalten Sie bei den Atelier-Produkten ein umfangreiches Servicepaket, das eine Rundum-sorglosBetreuung durch Ihren Hörgeräteakustiker bietet.
Mehr als ein Hörsystem.
Bei Häppchen & Getränken können Sie sich über Atelier informieren & mit erfahrenen Atelier-Kunden austauschen! Auch wird ein Experte vom Atelier-Hersteller vor Ort sein, um all Ihre Fragen rund ums Atelier zu beantworten! Wir bitten um Anmeldung per Telefon oder E-Mail. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
6 JAHRE GARANTIE
BAYREUTH ROTMAIN-CENTER Hindenburgstr. 1 Telefon: 0921 - 76 13 72
hoerakustik.center@optik-fischer.de optik-fischer.de