Bayreuther sonntagszeitung 23 11 2014

Page 1

Bayreuther

Sonntagszeitung Ausgabe 85 | 2. Jahrgang | 23. November 2014

www.bayreuthersonntagszeitung.de

Abschlussbericht

Weihnachtszeitung

Weihnachten, die Zeit der Liebe – aber auch der Gaben. Wie lässt sich die Zeit bis zum Heiligen Abend verkürzen und wo findet man die besten Geschenke? In unserer großen Weihnachtszeitung haben wir viele Tipps und Ideen zusammengestellt.

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Nicht mehr Problemfälle als an anderen Geburtskliniken, aber teilweise mangelnde Kommunikation und Kompetenzgerangel stellte die nach dem „Spiegel“-Artikel vom 4. August am Klinikum eingerichtete „Kommission Geburtshilfe und Kinderklinik“ fest.

Ab Seite 11

Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von

Seite 3

Sanierung der Stadt- Bolschoi kirche abgeschlossen Staatsballett Belarus Feierliche Wiedereröffnung mit Festgottesdienst und H-Moll-Messe von J. B. Bach am kommenden Sonntag

Die wohl ältesten Kunstwerke in der Stadtkirche: Zunächst an der Außenfassade, dann in der Westhalle – jetzt haben acht Steinfiguren einen prominenten Platz an den Säulen gefunden. Foto: gmu Pfarrer Bayer, dass es gelang, die Grablege der Markgrafen zugänglich zu machen. Hinter dem Altar führt nun eine gewundene Treppe in die Gruft. Hinter einer Glaswand sind die 25 restaurierten Särge zu sehen. Über einen TouchscreenMonitor können Daten zu den Markgrafen abgerufen werden. Die Sanierung wurde notwendig, nachdem im Mai 2006 ein Putzbrocken aus dem Deckengewölbe im Eingangsbereich gefallen war. Anschließende Untersuchungen zeigten, dass Gewölberippen gebrochen waren, die den großen Chorbogen zwischen Chor und Mittelschiff fast zum Einsturz brachten. Wie Untersuchungen belegten, drückte das Gewölbe die Mauern nach außen. Fachleute wunderten sich, dass die Stadtkirche überhaupt noch standhielt. Jetzt verfügt die Gemeinde wieder über ein ehrwürdiges Gotteshaus, fitgemacht für Gottesdienste

Im neuen TherapieLoft 2 bieten wir mit unserem spezialisierten Team ab sofort ganzheitliche Behandlungen rund um den Bewegungsapparat an - einschließlich Therapien bei Kiefergelenksbeschwerden. Beim Tag der offenen Tür - heute am 23. November von 13 bis 17 Uhr - können Sie unser Behandlungskonzept, unsere Mitarbeiter und die Räume kennenlernen. Wir freuen uns auf Sie!

Heute: TAG DE R OFFEN EN TÜR 13 - 1 7 U hr

und Kirchenmusik der heutigen Zeit. Für den Gottesdienst am 1. Advent und die H-Moll-Messe gibt es in der Kirche keine freien Plätze mehr. Der Gottesdienst kann in der Spitalkirche über eine LiveÜbertragung miterlebt werden. Mit der Einweihung ist auch ein neuer Internetauftritt verbunden. Unter www.stadtkirche-bayreuth.de kann der Gottesdienst, unter der Leitung von Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner, mit verfolgt werden. Landesbischof Dr. Heinrich BedfordStrohm hält die Festpredigt. Dann erfolgt der Dank an Bauleute und an Spender. Alle haben dazu beigetragen, dass das Gotteshaus in neuem Glanz erstrahlt. Für interessierte Bayreuther ist die Kirche im Dezember täglich zwischen 9 und 18 Uhr für einen Besuch geöffnet. gmu

te Vertrauen in den letzten Jahren möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Patienten bedanken.

UNESCO

Nussknacker

PREIS 2014

Der

Reha-Sport

Musik von Peter I. Tschaikowsky

Stadthalle Bayreuth So. 21.12.2014 19.00

_____________

Theaterkasse Bayreuth (0921) 690 01 Kurier Tickets (0921) 500 117 und bei allen weiteren bek. VVK-Stellen

www.bolschoibelarus.com

Physiotherapie

ambulante Badekuren 15 Jahre Physiotherapie Lohengrin Therme Kurpromenade 5 95448 Bayreuth Telefon 0921 / 793 01 00 Telefax 0921 / 793 29 85 info@physio-lohengrintherme.de www.physio-lohengrintherme.de Öffnungszeiten Mo.-Fr. von 8.00-19.00 Uhr Sa. von 9.00-13.00 Uhr

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.

BAYREUTH. Acht Jahre lang dauerten die Sanierungsarbeiten in drei Bauabschnitten an der Stadtkirche Heilig Dreifaltigkeit. Am kommenden Sonntag wird das Gotteshaus im Beisein zahlreicher Ehrengäste feierlich eröffnet. Am 1. Advent vor 400 Jahren wurde auch bereits Wiedereröffnung gefeiert. Nach den Bränden 1605 und 1621 musste die Kirche wieder aufgebaut werden. Deshalb wird ab kommender Woche nicht nur die Wiedereinweihung gefeiert sondern auch der Startschuss für ein Festjahr zum 400-jährigen Jubiläum. „Es ist die helle Freude“, so HansHelmut Bayer, Pfarrer der Stadtkirche, bei einem Rundgang durch das Gotteshaus. Der Chorraum wurde erweitert – Langhaus, die Seitenschiffe, der Südturm, die Westhalle und der Nordturm wurden erneuert. In der renovierten Türmer-Wohnung wurde ein kleines Museum untergebracht. Die beiden Orgeln wurden um 20 Register erweitert und ein neuer, moderner Spieltisch angeschafft. Die Kanzel wurde umgesetzt und ist über einen gewundenen Aufgang zu erreichen. Bereits im ersten Bauabschnitt wurden Dach, Mauerkronen und Chorraum saniert, anschließend Kirchenschiff und Türme statisch ertüchtigt, die Fassade neu verputzt und angestrichen sowie der Fußboden überarbeitet. Besonders stolz zeigt sich

re h a J 5 1 Für das entgegengebrach-

SWEAT - TRO

YER

je * statt 39,99

99

29

D FREIZEITHEM je ill, Vichy-Feintw * statt 29,99

1999

An den

Adventssam stagen

Abbildungsbeispiele

von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Tobias Herrmannsdörfer | Sabina Rottmann | Daniela Jehne | Stefanie Rochelt | Manuela Zettner-Michailidis | Christopher Babl

Karl-Marx-Straße 8 | 95444 Bayreuth Fon: 09 21-78 69 51 32 | Mail: info@therapieloft2.de

BECHER MODE GMBH & CO. KG FRIEDRICH-VON-SCHILLER-STR. 5, 95444 BAYREUTH, TELEFON 0921/72600-0, ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 9.00-19.00 UHR, SA 9.00-16.00 UHR | WWW.BECHER-MODE.DE

KOSTENLOSE PARKPLÄTZE DIREKT AM HAUS


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.