Bayreuther sonntagszeitung 20 10 2013

Page 1

Bayreuther

Sonntagszeitung www.bayreuthersonntagszeitung.de

Eintrag ins Goldene Buch Auma Obama, die ältere Halbschwester des amerikanischen Präsidenten Barack Obama, hat in den vergangenen Tagen Bayreuth besucht und sich ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Seite 3

Ausgabe 29 | 1. Jahrgang | 20. Oktober 2013

Landrat im Gespräch Anlässlich des 60. Geburtstages von Hermann Hübner findet am Dienstag, 22. Oktober, im Landratsamt Bayreuth ein offener Empfang statt. Wir trafen uns im Vorfeld mit dem Landrat „Auf eine Tasse Kaffee“. Seite 6

Sanierung in einem Zug

Mit Stadthalle wird auch Tiefgarage instand gesetzt BAYREUTH. Ab Herbst 2015 soll die 1965 in ihrer heutigen Form eröffnete Bayreuther Stadthalle grundlegend saniert und durch behutsame Umbauten und Erweiterungen den Erfordernissen an eine multifunktionale Nutzung als Kultur-, Tagungs- und Kongresszentrum anzupassen. Hierzu läuft derzeit ein Architektenwettbewerb. Zusammen mit der Sanierung und Erweiterung der Stadthalle soll auch eine weitere seit langem sanierungsbedürftige Liegenschaft auf Vordermann gebracht werden: Die Tiefgarage der Stadhalle. Dies bestätigte Jürgen Bayer, der Geschäftsführer der Bayreuther Stadtwerke, auf Nachfrage der Bayreuther Sonntagszeitung. Für die Finanzierung und Koordination der Sanierung der Stadthalle zeichnet die Stadt verantwortlich, für die Tiefgarage ist

die Stadtwerketochter Bayreuther Verkehrs- und Bäder-GmbH (BVB) zuständig. Die Tiefgarage der Stadthalle ist laut Bayer in hohem Maße

Nachdem zunächst zusätzliche Stützen zur Absicherung eingebaut wurden (Bild), ist die Zufahrt zum zweiten Untergeschoss der Stadthallen-Tiefgarage mittlerweile ganz gesperrt. Fotos: Roland Schmidt

sanierungsbedürftig. Einige Zeit wurde die Decke im zweiten Untergeschoss durch zusätzlich eingebaute Pfeiler stabilisiert, seit Ende 2012 ist das zweite Untergeschoss sogar ganz gesperrt, da die Nutzung zu gefährlich wäre. „Natürlich ist es sinnvoll, wenn wir die notwendige Generalsanierung der Tiefgarage mit den geplanten Arbeiten an der Stadthalle koordinieren und abstimmen, schon alleine wegen der gemeinsamen Baustelleneinrichtung. Auch soll nach der Fertigstellung der Stadthalle auch die Tiefgarage wieder in gutem Zustand sein“, so der Stadtwerke-Geschäftsführer. Derzeit sei man dabei, den groben Sanierungsbedarf festzustellen, für die Nennung einer Kostensumme sei es jedoch noch zu früh. Hierfür sind laut Bayer detailliertere Untersuchungen erforderlich. Die Finanzierung der Generalsanierung werde die BVB aber stemmen können. Die momentane Auslastung der Stadthallen-Tiefgarage bezeichnete Bayer als „durchwachsen“. Bei Veranstaltungen in der Stadthalle sei die Tiefgarage naturgemäß in der Regel voll besetzt, in den übrigen Zeiten könnte die Auslastung aber besser sein. Wenn in Zukunft die sanierte und erweiterte Stadthalle auch verstärkt für Kongresse genutzt werden soll, verspricht sich die BVB auch einen höheren Kostendeckungsgrad für die Tiefgarage. Eine Auflassung der maroden Tiefgarage, die sich nur wenige Gehminuten von der Fußgängerzone entfernt befindet, habe nie zur Disposition gestanden, da an der Stadthalle bei Veranstaltungen einfach genügend Parkmöglichkeiten vorhanden sein müssen. Fortsetzung auf Seite 2

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Teile der Ausgabe eine Beilage von


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.