BAYREUTH
h OCHZEITSMESSE GROSSE
26. OKTOBER 13-17: 30 UHR STADTHALLE
Der besondere Clou:
Infos und weitere Messen unter
DAS MESSETOURNEETICKET
www.just-married.de
nur 1x Eintritt zahlen und viele weitere Messen besuchen! Das Eintrittsticket ist gültig für über 10 Hochzeitsmessen...
und Tel. 09 21/ 7 86 74 37
Bayreuther
Sonntagszeitung Ausgabe 80 | 2. Jahrgang | 19. Oktober 2014
www.bayreuthersonntagszeitung.de
Auf eine Tasse Kaffee
Neues Kunstwerk
„Modell Lucy“ ist der Name der neuen Skulptur, die heute um 11 Uhr am Luitpoldplatz enthüllt und offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Das Exponat entstand im Auftrag des „Förderkreises Skulpturenmeile Bayreuth“.
Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von
Die Firma W. Markgraf GmbH & Co KG in Bayreuth kann auf eine fast 85-jährige Firmengeschichte zurück blicken. „Bauen mit Leidenschaft!“, ist die Maxime von Firmenchef und Geschäftsführendem Gesellschafter Rainer W. Markgraf.
Seite 5
Seite 6
Skulpturenweg komplettieren Für drei weitere Kunstwerke in Obernsees fehlen 2.500 Euro OBERNSEES. Eine einmalige Attraktion in der Region ist seit kurzem der Skulpturenweg entlang des Ehrlichbaches in Obernsees. Fritz Föttinger, ein in Obernsees wohnhafter und überregional bekannter Künstler, hat den Skulpturenweg initiiert und mit seinen Werken bestückt. Bislang stehen neun Skulpturen auf festen Standorten. Die Skulpturen wurden alle aus dem Eisen alter landwirtschaftlicher Geräte
Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von
gefertigt, die beim Abbruch der alten Scheune, an deren Stelle heute das neue Ortszentrum „Kulturscheune“ steht, zum Vorschein kamen. An der Finanzierung des Skulpturenweges, durch den mit Hilfe der Städtebauförderung erneuerten Mistelgauer Ortsteil Obernsees, beteiligte sich vor allem die Gemeinde. Noch ist der Skulpturenweg, der bei Einheimischen ebenso wie bei auswärtigen Spaziergängern sehr interessiert auf-
genommen und viel fotografiert wird, aber nicht komplett. „Es gibt entlang des Baches noch Lücken, die ich füllen möchte, um ein wirklich harmonisches Kunsterlebnis ermöglichen zu können“, erklärte Föttinger im Gespräch mit der Bayreuther Sonntagszeitung. Die drei fehlenden Kunstwerke – der „Kartoffelwäscher“, ein „Neptun“ und ein „Einhorn“ – sind bereits fertig und stehen im Garten von Föttingers Atelier, sind aber noch nicht finanziert. „Wie bei den bereits aufgestellten Skulpturen beschränke ich mich auf den Selbstkostenpreis meiner Arbeit und der liegt für die neuen Exponate zusammen bei 2.500 Euro“, so Föttinger. Wenn das Geld mit Hilfe von Sponsoren noch zusammen käme, könnte sich Föttinger auch vorstellen, ab und zu persönlich für Gäste Führungen entlang des komplettierten Skulpturenweges anzubieten. Solche Führungen hatte Bürgermeister Karl Lappe angeregt. rs
Bolschoi Staatsballett Belarus
Physiotherapie und funktionelles Training für Profi-SportlerKO
UNESCO
Nussknacker
PREIS 2014
Der
Musik von Peter I. Tschaikowsky
Stadthalle Bayreuth So. 21.12.2014 19.00
_____________
Theaterkasse Bayreuth (0921) 690 01 Kurier Tickets (0921) 500 117 und bei allen weiteren bek. VVK-Stellen
www.bolschoibelarus.com
Alle Exponate des Skulpturenweges auf Seite 2
Brandon K. Bowman Medi Bayreuth
Offizieller Partner
Spinnereistrasse 6 95445 B ayreuth
Fritz Föttinger mit seinen Skulpturen „Kartoffelwäscher“, „Neptun“ und „Einhorn“ (von rechts). Foto: Roland Schmidt
Tel.: 0921 - 160 39 830
Skirollis
Unsere Kinderabteilung
Herzlich Willkommen in der Welt von Rohleder
Schöne Kissen, eine große Auswahl an 2.-Wahl Bezugs- oder Vorhang-
bisschen schöner machen. Und nach Ihrer Shopping-Tour warten fränkische Spezialitäten auf Sie!
Hofer Straße 25
95176 Konradsreuth
www.rohleder.com
Nur Barzahlung möglich.
Zur Kirchweih laden wir Sie herzlich ein! Lassen Sie sich in unserem neu
KOSTENLOSE PARKPLÄTZE DIREKT AM HAUS
von Protest in vielen Farben für
19,95€
BECHER MODE GMBH & CO. KG FRIEDRICH-VON-SCHILLER-STR. 5, 95444 BAYREUTH, TELEFON 0921/72600-0, ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 9.00-19.00 UHR, SA 9.00-16.00 UHR | WWW.BECHER-MODE.DE