Bayreuther
Sonntagszeitung www.bayreuthersonntagszeitung.de
Ausgabe 41 | 1. Jahrgang | 19. Januar 2014
Stadtratswahl
Regionalliga ruft
Neben den etablierten politischen Parteien wollen weitere Gruppierungen in den Bayreuther Stadtrat einziehen. Dazu braucht es jeweils 350 Unterschriften. Entsprechende Listen liegen derzeit im Rathaus aus. Seite 3
Die SpVgg Oberfranken Bayreuth beherrscht bislang souverän die FußballBayernliga Nord. Absolutes Ziel ist der Aufstieg in die Regionalliga Bayern. Ein Gespräch mit Aufsichtsratsvorsitzendem Dr. Mathias Fleischmann. Seite 6
Faschingsgala im ZENTRUM
Gestern feierte die FG Schwarz-Weiss im ausverkauften Saal BAYREUTH. Neuer Ort – neuer Programmablauf – im 55. Jahr des Bestehens wagte die Faschingsgesellschaft SchwarzWeiss Neues: Im ZENTRUM fand erstmals eine Galasitzung mit reduzierten Auftritten der Kindergruppen statt. Dafür gibt es heute ab 13.11 Uhr für den närrischen Nachwuchs eine eigene Bayreuther Kindersitzung – ebenfalls im ZENTRUM. Die Verantwortlichen der Faschingsgesellschaft haben sich die Anregung zu Herzen genommen und das Programm der Galasitzung in diesem Jahr deutlich reduziert, dafür gab es mehr Tanzrunden.
Das neue Programm kam an, denn die Plätze im Europasaal waren schon lange vor der Veranstaltung ausverkauft. Traditionell gehören Ehrungen zum Programmablauf. Die höchste Auszeichnung zum Dr. humoris causa wurde der Intendantin des Jugendfestspieltreffens, Sissy Thammer, zu teil. Laudator Altoberbürgermeister Dr. Michael Hohl bezeichnete die Geehrte in seiner launigen gereimten Rede als „Im Herzen weich, im Worte klar – Sie ist die red-carpet Domina! Bald 30 Jahr jetzt, das ist der Hammer – Treibt sie´s so toll, die Sissy Thammer“. Der höchstee Orden des Fastnachtsverbandes Franken, „Till von
Franken in Silber“, wurde an den 1. Vorsitzenden der Faschingsgesellschaft Markus Roßner überreicht. Die Auszeichnung erhalten ausschließlich Karnevalisten, die sich um die fränkische Fastnacht besondere Verdienste erworben haben. Die Ehrung nahm Benno Friedel im Auftrag des Fastnachtsverbandes Franken vor. Ein kurzweiliges Showprogramm mit der Prinzengarde, den Tanzmariechen und Tanzpaaren trugen zu einem gelungenen Abend bei. Der Auftritt der „Sumbarcher Waschweiber“ Frieda und Hulda, die bereits bei der „Fastnacht in Franken“ in Veitshöchheim begeisterten, sorgten für Lachsal-
ven, ebenso der Auftritt von „Hausmann“ Klaus Wührl-Struller. An das offizielle Programm schloss sich eine stimmungsvolle Aftershowparty bis in die frühen Morgenstunden an. 1. Bayreuther Kindersitzung Ab 13.11 Uhr wird heute ein tolles Programm mit Show- und Gardetanz ebenfalls im ZENTRUM geboten. Wer kurzfristig noch Interesse hat, kann noch Karten für 4 Euro Erwachsene und 2 Euro (Kinder) direkt vor Ort erwerben. Einfach vorbeikommen und Spaß haben. Viele Bilder von der Galasitzung auf Seite 7. gmu
Pünktlich um 19.11 Uhr wurde die Gala-Sitzung der Faschingsgesellschaft Schwarz-Weiss im ZENTRUM eröffnet.
Foto: Stefan Dörfler
Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von
Teile der Ausgabe eine Beilage von