Bayreuther
Sonntagszeitung Ausgabe 83 | 2. Jahrgang | 9. November 2014
www.bayreuthersonntagszeitung.de
Faschingsprinzenpaar
171 Tage Programm
Die Landesgartenschau 2016 ist nicht nur ein Fest für Blumen- und Gartenliebhaber. Im kulturellen Rahmenprogramm können sich an 171 Tagen vor allem auch Künstler und Gruppen aus der Region darstellen. Das Programm konzipiert Cornelius Sturm.
Ann-Kathrin Schödel und Maik Wunderlich von der Faschingsgesellschaft Rot-Weiß sind das diesjährige Bayreuther Faschingsprinzenpaar. Wir trafen uns mit den närrischen Regenten und Rot-Weiß-Präsident Michael Hampel „auf eine Tasse Kaffee“.
Seite 3
Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von
Seite 6
Die Pflege bezahlbar machen Paradigmenwechsel durch Modell „Altenpflege 5.0“ von SeniVita? BAYREUTH. Einen Paradigmenwechsel in der Seniorenpflege, der Pflege im Alter für den Einzelnen in der Regel aus eigenen Mitteln bezahlbar macht und damit die Inanspruchnahme von Sozialhilfemitteln überflüssig werden lässt: Hierzu könnte das Modell „Altenpflege 5.0“ des Bayreuther Heimbetreibers SeniVita führen. Im Modell „Altenpflege 5.0“ werden in stationären Einrichtungen bestehende Pflegezimmer zu Appartements umgebaut und umfunktioniert. So können dann ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen einzeln abgerechnet werden. In traditionellen, stationären Einrichtungen werden diese Leistungen hingegen pauschal mit dem jeweiligen Pflegesatz abgegolten. Die Bewohner der Appartements könnten den ambulanten Pflegedienst, den sie in Anspruch nehmen, frei wählen. Dies müsse nicht unbedingt der Pflegedienst von SeniVita sein. „Eine angemessene Wohnung ist ein Menschenrecht. Die Menschen ziehen in unserem Altenpflegekonzept in eine eigene Wohnung und genießen bis zur schwersten Pflegestufe III eine qualitativ optimale Versorgung. Durch das modulare Angebot können Leistungen wie etwa Reinigung, Essens- oder Wäscheversorgung beispielsweise durch die Familie übernommen werden, was natürlich die Kosten senkt“, erklärte Geschäftsführer Dr. Horst Wiesent im Gespräch mit der Bayreuther Sonntagszeitung. Hinsichtlich der Finanzierung der Pflege ergebe sich jetzt der Umstand, dass bei einer Unterbringung in der herkömmlichen stationären Pflege ein Heimbewohner in Pflegestufe III maximal 1.550 Euro Zuschuss aus der Pflegeversiche-
Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von
Bolschoi Staatsballett Belarus
UNESCO
Nussknacker
PREIS 2014
Der
Musik von Peter I. Tschaikowsky
Stadthalle Bayreuth So. 21.12.2014 19.00
_____________
Theaterkasse Bayreuth (0921) 690 01 Kurier Tickets (0921) 500 117 und bei allen weiteren bek. VVK-Stellen
www.bolschoibelarus.com
Geschäftsführer Dr. Horst Wiesent (links) und Vorstand Eberhard Jach von SeniVita. Foto: Roland Schmidt rung erhält. Ab 1. Januar 2015 würde dies angesichts weiter gestiegener Kosten einen Eigenbeitrag von rund 2.000 Euro bedeuten, um den Heimplatz bezahlen zu können. Im Rahmen von „Altenpflege 5.0“ gebe es durch die einzelne Abrechnung von ambulanten Pflegeund Betreuungsleistungen deutlich mehr Geld aus der Kranken- und der Pflegekasse. Abzüglich des Aufwandes für SeniVita würden diese Gelder an die Bewohner weitergegeben, so Dr. Wiesent. Dies habe zur Folge, dass ein Pflegebedürftiger der Stufe III etwa 1.300, bei Mitarbeit der Angehörigen sogar „vielleicht nur 1.000 Euro im Monat“ als Eigenbetrag bezahlen muss. „Als wir das Altenpflegemodell 5.0 entwickelt haben, haben wir damit draufgezahlt. Mittlerweile stellt der Gesetzgeber aber die ambulante Versorgung wieder mehr in den Vordergrund, so wie dies bei
der Begründung der Gesetzlichen Pflegeversicherung auch immer vorgesehen war. So erhalten wir jetzt halt mit unserem Konzept mehr Geld von den Kassen als bei einer stationären Pflegeeinrichtung“, so Dr. Wiesent. - Fortsetzung auf Seite 2
BODY+ EFFECT MIT HIGHTECH FORMING-FADEN
WIRKT DOPPELT. UNSERE BESTSELLER JETZT AUCH IM SET.
2x
TIGHTS TRANSLUCENT BLACK
79 90
STATT 99,80
2x TIGHTS OPAQUE BLACK 99,90 statt 119,90
Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.
Abbildungsbeispiel
KOSTENLOSE PARKPLÄTZE DIREKT AM HAUS
BECHER MODE GMBH & CO. KG FRIEDRICH-VON-SCHILLER-STR. 5, 95444 BAYREUTH, TELEFON 0921/72600-0, ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 9.00-19.00 UHR, SA 9.00-16.00 UHR | WWW.BECHER-MODE.DE