Bayreuther sonntagszeitung 01 12 2013

Page 7

Bayreuther Sonntagszeitung

Aktuell

Bayreuther

Amerikanischer Erntedank

Sonntagszeitung präsentiert:

Deutsch-Amerikanischer Freundeskreis Bayreuth feiert mit Mitgliedern und Gästen

01. Dezember 2013

7

Anzeige

Bilder der Woche Tiroler Abend im Winterdorf

Leserreisen Das neue Programm 2014 • Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen • Alle Reisen inkl. Transfer und Reisebegleitung ab/bis Bayreuth • Günstige Ausflugspakete zubuchbar

Malta

Dubai

Kleine Insel ganz groß!

Stadt der Superlative!

14.05. – 21.05.2014

27.05. – 03.06.2014

p.P. ab E

795,-

Malta birgt eine Vielzahl von Schätzen kultureller und geschichtlicher Art. Entdecken Sie die Höhepunkte dieser Mittelmeerinsel mit geheimnisvollen Tempeln, arabischen Stadtvierteln, Kreuzfahrerburgen und britischen Kolonialbauten… 8 Tage im 4-Sterne Hotel am Meer inkl. Halbpension Plus.

Kalabrien

p.P. ab E

899,-

Erleben Sie den Kontrast zwischen Tradition und Moderne in der Stadt, die unter dem Motto „höher, größer, schneller“ steht. Unser Ausflugstipp: Wüstensafari mit Jeeps in die Dünenlandschaft zu einem traumhaften Sonnenuntergang! 8 Tage im luxuriösen 4-Sterne Stadthotel inkl. Frühstück.

Lissabon

Das ursprüngliche Italien!

Die weiße Stadt am Tejo!

28.09. – 05.10.2014

16.10. – 19.10.2014

p.P. ab E

799,-

Entdecken Sie den Süden Italiens mit seiner mediterranen Lebensfreude inmitten einer unzähmbaren Natur mit herrlichen Buchten und traumhaften Stränden! Ein Ausflug nach Sizilien darf natürlich nicht fehlen. 8 Tage im 4-Sterne Strandhotel inkl. Halbpension Plus

p.P. ab E

685,-

Entdecken Sie mit uns eine der schönsten Städte der Welt, erbaut auf sieben Hügeln und umgeben vom Charme vergangener Zeit. Ein Ausflug ins Landesinnere und zum westlichsten Punkt Kontinentaleuropas darf nicht fehlen! 4 Tage Städtetour, 4-Sterne Hotel inkl. Frühstück & Stadtrundfahrt.

Weitere Informationen und Buchung:

Terry Semertzidis | Weiherstr. 27 im Kaufland | 95448 Bayreuth Telefon: 0921-1502031 | Fax: 0921-1502832 bayreuth-kaufland@sonnenklar.de www.sonnenklar-reisebuero.de/bayreuth

William Rader und die beiden Vorsitzenden des Freundeskreises Claudia Hoffmann und Dieter Waas. Foto: red BAYREUTH. Ein schmackhaftes amerikanisches Dinner und Informationen rund um das Brauchtum des größten amerikanischen Familienfestes „Thanksgiving Day“ gehörte auch heuer zum diesjährigen Programm des Deutsch-Amerikanischen Freundeskreises e.V. Das typisch amerikanische Menü, zu dem natürlich ein ganzer Truthahn und Süßkartoffeln gehören, wurde von William Raider, Chef des Landhauses Aichig und selbst amerikanischer Staatsbürger, kreiert. Am vergangenen Donnerstag

Die größte Gaudi in der Winterzeit mitten in Bayreuth findet bekanntlich im Winterdorf statt. Am Freitag wurde mit dem „Tiroler Abend“ ein besonderes Highlight zelebriert. Noch mehr stimmungsvolle Eindrücke vom Winterdorf gibt es in einem Video auf unserer Facebook-Seite.

feierte nicht nur der Deutsch-Amerikanische Freundeskreis e.V. sondern natürlich alle Amerikaner. Erntedankrituale finden sich in allen Religionen, und die Ersten, die das Fest in Amerika feierten, waren die tiefreligiösen Pilgerväter sowie Mitglieder des Wampanoag-Stammes. Die Pilgerväter nahmen wahrscheinlich die bürgerlichen Feiern zum Vorbild, die man in Leiden zum Gedenken an das Ende der Belagerung der Stadt im Jahr 1574 veranstaltete. George Washington erklärte Thanksgiving 1789 zum nationalen Feiertag. gmu

Grüne/Unabhängige: Kreistagsliste steht Erneute Fraktionsstärke als Ziel CREUSSEN. Mit der Zielsetzung, erneut mit mindestens fünf Bewerbern und damit wieder in Fraktionsstärke in den Kreistag einzuziehen, gehen die Grünen und Unabhängigen in die Kreistagswahl am 16. März 2014. Einen eigenen Bewerber für das Amt des Landrats wird die Gruppierung nicht aufstellen. Bei der Nominierungsversammlung wurde Stadt- und Kreisrätin Renate van de Gabel-Rüppel aus Creußen zur Spitzenkandidatin bestimmt. Platz zwei nimmt der Hollfelder Stadt- und Kreisrat Manfred Neumeister ein.

Auf den weiteren Spitzenplätzen stehen folgende Bewerberinnen und Bewerber: 3. Jutta Joachim (Seybothenreuth), 4. Andreas von Heßberg (Bindlach), 5. Gabriele Gossow-Look (Weidenberg), 6. Norbert Pietsch (Speichersdorf), 7. Helga Raab (Pegnitz), 8. Johannes Hofmann (Plech), 9. Martina Neubauer (Goldkronach), 10. Roland Schmidt (Hollfeld), 11. Reinhard Birkner (Bindlach), 12. Albin Engelhardt-Friebe (Ahorntal), 13. Jutta Schreiber-Nagengast (Pegnitz), 14. Peter Krönert (Speichersdorf), 15. Martina Wendler (Plech), 16. Thomas Appel (Hollfeld). rs

12.000stes Mitglied Ehrung beim Sozialverband VdK BAYREUTH. Zur Jahresabschlusstagung des Sozialverbandes VdK hatte gestern der Kreisverband Bayreuth eingeladen. Ein Fachreferat, der Rechenschaftsbericht und vor allem die Ehrung des 12.000sten Mitglieds standen auf der Tagesordnung. Der Landesgeschäftsführer des Sozialverbandes war extra aus

Daniela Fichtel und VdK-Kreisvorsitzender Dr. Christoph Rabenstein. Foto: red

München angereist, um über die Zukunftsperspektiven des VdK zu referieren. Die Organisation setzt sich seit mehr als 60 Jahren erfolgreich für die Interessen seiner Mitglieder ein. 1,6 Millionen Menschen sind bereits Mitglied – und es werden immer mehr! Das trifft auch für den Kreisverband Bayreuth zu. Mit der erst 32-jährigen Daniela Fichtel aus Eckersdorf ist die Zahl auf 12.000 gestiegen. Aufgrund einer seit 2004 immer wiederkehrenden Tumorerkrankung am Bein, die inzwischen schon mehr als 12 Operationen erforderte, konnte die junge Frau nicht mehr als Rettungsassistentin arbeiten. Schier unlösbare Probleme mit der Krankenkasse waren der Grund, dass Daniela Fichtel Kontakt zum VdK aufnahm und schließlich Mitglied wurde. Kerngeschäft des Sozialverbandes ist die Rechtsberatung im Sozialrecht von der Antragstellung bis zur Klage durch alle Instanzen. gmu

Fotos: Stefan Dörfler


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.