2018-05-13

Page 1

info@ah-wedlich.de

Top-Service rund um die Marken Renault und Dacia Purer Fahrgenuss auf höchstem Sicherheitsniveau Kompetente Service-Werkstatt

w w w. a h -we d l i c h . d e

Bayreuther

Sonntagszeitung Ausgabe 262 | 6. Jahrgang 13. Mai 2018

www.bayreuthersonntagszeitung.de

Volksfest startet

In die Relegation

Kommenden Freitag beginnt das Volksfest. Die Schaustellerfamilie Oliver Jehn und Anna Blume erzählen von ihrem Alltag und wir verlosen Familien-Überraschungspakete.

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Nach einer 1:0-Führung verlor die SpVgg Bayreuth gestern noch mit 1:4 gegen Regionalliga-Meister TSV 1860 München und muss damit in die Abstiegs-Relegationsspiele.

Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von

Seite 8

Seite 35 Seite

medi verliert auch zweites Spiel

74:79 gegen die MHP Riesen Ludwigsburg – Dienstag letzte Chance

Gabe York (rechts), einer der Leistungsträger im Bayreuther Team, setzt sich gegen den Ludwigsburger Thomas Walkup durch.

H O LZ LEBEN RAUM

2018 20

er.de www.dostl

Neugierig?

Foto: Andi Bär

www.dostler.de /katalog-anfordern

Aktion der Woche wandelte dieser zwei der ihm zugesprochenen drei Freiwürfe. Auf der anderen Seite stellte Brooks zunächst mit einem Korbleger den Fünf-Punkte-Abstand wieder her und erhöhte kurz darauf mit einem Dreier auf 32:24. Ludwigsburg holte in der Folge aber wieder auf. Dank unter anderem zweier Dreier von Elgin Cook und einem DreiPunkt-Spiel von Dwayne Evans stand es 34:34 unentschieden. Gabe York erhöhte aber postwendend mit einem Dreier auf 37:34. Knapp eine Minute vor Schluss der ersten Halbzeit stand es nach den Punkten 20 und 21 von Brooks 41:38 für

Bayreuth. Jeremy Senglin verkürzte mit zwei Freiwurftreffern noch auf 41:40 – medi lag zur Halbzeitpause knapp vorne. Zu Beginn des dritten Abschnittes trafen Thomas Walker und Elgin Cook zwei Dreier, Ludwigsburg ging mit 41:46 in Führung. Anschließend setzte Elgin Cook mit einem krachenden Dunking zum 41:48 noch ein Statement. Gabe York verkürzte dann mit dem ersten Bayreuther Dreier der zweiten Halbzeit auf 44:48, postwendend stellte aber Jeremy Senglin mit einem Treffer von „Downtown“ den alten Sieben-PunkteAbstand wieder her.

PRAXIS FÜR GANZHEITLICHE HEILKUNDE

Zwischenzeitlich lag Ludwigsburg mit 44:55 vorne. Dann brachten zwei erfolgreiche Freiwürfe von Gabe York, ein Korbleger von Assem Marei und ein Dreier von Gabe York die „Burschen“ von Headcoach Raoul Korner wieder auf 51:55 heran. Dwayne Evans unterbrach die Bayreuther Serie und erhöhte für die Gäste auf 51:57. Dann kamen Assem Marei mit einem weiteren Korbleger und Steve Wachalski mit einem Distanztreffer – es stand nur noch 56:57. Fortsetzung auf Seite 8

%

%

%

%

%

Weleda Duschgels erhalten Sie eine

Reisegröße GRATIS dazu (solange Vorrat reicht)

Maximilianstraße 47 95444 Bayreuth Telefon: 09 21 / 6 54 61 E-Mail: apoadler@t-online.de www.bayreuther-apotheken.de

MIT SONGS VON TAKE THAT | BACKSTREET BOYS BOYZONE | N‘SYNC NEW KIDS ON THE BLOCK UVM

FUNKHAUS BAYREUTH

www.eventim.de 0921 / 6 90 01

von Samstag 12. Mai bis Dienstag 15. Mai täglich von

10.00 - 19.00 Uhr www.messermo.de

t e l t u o y cit

th th yreu yreu | Ba Str.5 5| Ba r-ße lletra hi-S iller chSc -Snvo on h-v ic ich dr dr ie ie Fr Fr | | Uh er er ch bech n be 0 bis 16.00 r igen TZT im ehemalige bis 19.00 Uhr / Sa. 9.0 JEJETZ iten: Mo. bis Fr. 9.00 Öffnungsze

E X T R E M

R E D U Z I E

ö

Friedrich-Puchta-Straße 2 95444 Bayreuth Telefon 0921 150 25 30 kontakt@bettina-neff.de

te Die perfek uttertag! e zum M de ki en ch Ges

Pfingstmarkt Bayreuth 2018

%

O D E M A R K E N M

Oberfrankenhalle

Der

„MesserMo“ kommt.

Beim Kauf eines

DIE SHOW MIT DEN HITS DER GRÖSSTEN BOYGROUPS

18.10.2018 Bayreuth

Der Neue ist da! FEU E RPFEIL.DE

BAYREUTH. In einer nervenaufreibenden und hochklassigen Partie verlor medi Bayreuth gestern Abend auch das zweite Spiel der BBL-Viertelfinal-Playoff-Serie gegen die MHP Riesen Ludwigsburg mit 74:79. Medi zeigte im Vergleich zur ersten Partie in Ludwigsburg eine ganz andere Einstellung. Während Kapitän Bastian Doreth die Verteidigungsleistung in Spiel eins noch als „Arbeitsverweigerung“ charakterisiert hatte, war eine sehr starke Defensivleistung in Spiel zwei in der Oberfrankenhalle der Schlüssel zu einem guten Start. 25:15 lag Bayreuth nach den ersten zehn Minuten in Front, dabei gestaltete sich die Partie als wahres Dreier-Festival: Sage und schreibe sieben Mal traf Bayreuth im ersten Viertel aus der Distanz, auch Ludwigsburg erzielte vier seiner Treffer von jenseits der DreiPunkte-Linie. De‘Mon Brooks glänzte im ersten Abschnitt mit zehn erzielten Punkten. Zu Beginn des zweiten Abschnitts kam Ludwigsburg durch einen Dreier von Adam Waleskowski und Korbleger von Dwayne Evans und Jeremy Senglin auf drei Punkte heran, ehe Brooks die ersten beiden Bayreuther Zähler im zweiten Abschnitt zum 27:22 erzielte. Nach einem ärgerlichen Foul von Assem Marei bei einem Dreierwurf von Elgin Cook ver-

Ihre Gesundheit

FT-Club Bayreuth Max-von-der-Grün-Straße 39 95448 Bayreuth Telefon 0921 / 15 11 65 27 www.ft-club-bayreuth.de

• Frauengesundheit • Hormonberatung • Haut und Allergie • Erschöpfung • Darmgesundheit

• Ernährung • Abnehmen • Akne • Anti Aging • Haarausfall

www.heilpraxis-bettina-neff.de

ANGEBOT

der Woche:

s

n & Jean e s o -H n e m a D 0 0 0 1 / 30 € / 40 € / 50 € 10 € / 20 €


2

Aktuell

13. Mai 2018

Bayreuther Sonntagszeitung

I hr Recht am Sonntag

Anzeige

Unterhaltsrechtliche Fragen bei Patchworkfamilien

Patchworkfamilien sind keine Seltenheit. Mittlerweile leben viele minderjährige Kinder mit nur einem Elternteil und dessen neuen Lebensgefährten/in unter einem Dach. Aus diesen Beziehungen gehen nicht selten erneut Kinder hervor – was unterhaltsrechtlich aber oftmals für Streitigkeiten sorgt. Kann ein Unterhaltspflichtiger wegen der Betreuung eines Neugeborenen nämlich keiner Beschäftigung nachgehen und daher keinen Unterhalt mehr an ein von ihm getrennt lebendes Kind zahlen, ist Streit vorprogrammiert. Es stellt sich dann die Frage, ob die Unterhaltspflicht mangels Leistungsfähigkeit entfällt oder ob sich der Unterhaltspflichtige ein fiktives Ein-

kommen zurechnen lassen muss. Nach der Trennung eines Paares lebte dessen gemeinsamer Sohn beim Vater und die berufstätige und barunterhaltspflichtige Mutter zog mit ihrem neuen Partner zusammen, beide bekamen eine Tochter. Die Mutter nahm daraufhin zwei Jahre Elternzeit, erhielt in dieser Zeit Elterngeld und kümmerte sich um den Haushalt und ihr Neugeborenes. Da sie sich aufgrund des nun geringen Einkommens für nicht leistungsfähig hielt, wollte sie ihrem Sohn keinen Unterhalt mehr zahlen. Der war jedoch der Ansicht, dass seine Mutter zumindest einer Nebentätigkeit nachgehen muss – schließlich könne sein Unterhaltanspruch wegen der Geburt eines weiteren Kindes nicht einfach entfallen. Seine Mutter entgegnete, es

mache wenig Sinn, wenn der Vater des Kindes Elternzeit nähme, – erstens verdiene er im Außendienst mehr Geld und zweitens sei er aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht in der Lage, das Baby alleine zu betreuen. Ihr dagegen sei es als Angestellte im Innendienst mit einem Festgehalt leichter gefallen, in Elternzeit zu gehen. Der Streit der Parteien landete vor Gericht. Der Bundesgerichtshof (BGH) kam in seiner Entscheidung v. 11.02.2015, AZ. XII ZB 181/14, zu dem Ergebnis, dass die Mutter nach der Geburt ihrer Tochter nicht mehr leistungsfähig ist und lehnte eine Unterhaltspflicht gegenüber dem Sohn ab. Zwar stand der Mutter nicht nur Elterngeld zu, sondern auch ein Unterhaltsanspruch gegen ihren Lebensgefährten gemäß § 1615 l BGB aufgrund

der Geburt des Kindes. Dennoch reichte das Einkommen nicht aus, um zumindest den Mindestunterhalt an den Sohn zu zahlen. Grundsätzlich trifft den unterhaltspflichtigen Elternteil eines minderjährigen Kindes eine gesteigerte Erwerbsobliegenheit, d.h., er muss alle Möglichkeiten ausschöpfen, um jedenfalls den Mindestunterhalt zu sichern, vgl. § 1603 II BGB. Hiervon sei aber eine Ausnahme zu machen, wenn das Einkommen des Pflichtigen wegen Kinderbetreuung geringer ausfällt. Das muss das unterhaltsberechtigte Kind hinnehmen, wenn die geänderte Lebensführung des Vaters/der Mutter gerechtfertigt ist. Das ist nach BGH unter anderem dann anzunehmen, wenn der Lebensgefährte deutlich mehr als der Unterhaltspflichtige verdient. Die Unterhaltspflicht entfällt

Stellenmarkt+++Stellenmarkt +++ Stellenmarkt +++Stellenmarkt+++

jedoch nicht automatisch mit Geburt des Kindes, sondern zumindest eine Nebentätigkeit kann unter Umständen trotz der Betreuung eines Kindes wegen ihrer gesteigerte Erwerbsobliegenheit zu einer Nebentätigkeit verpflichtet sein, das gilt allerdings nicht, wenn der betreuende Elternteil in Elternzeit ist. Denn in der Elternzeit soll sich der Elternteil ausschließlich um das neugeborene Kind kümmern und sich an die neuen Lebensumstände gewöhnen. Ein Neugeborenes benötig zudem in den ersten zwei Jahren ständige Betreuung, so dass der Sinn der Elternzeit unterlaufen würde, müsste der betreuende Elternteil daneben noch erwerbstätig sein. Daher verlangte der BGH hier von der Mutter auch keine Nebentätigkeit und wies zu Recht darauf hin, dass selbst

Dr. Claudia Erk Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht, Mediatorin Telefon 0921/5085780 Fax 0921/5085779 www.kanzlei-erk.de mit einem Nebeneinkommen der notwendige Selbstbehalt nicht überschritten wäre und die Mutter leistungsunfähig bliebe.

Neuer Standort

Anzeige

AKSU Döner jetzt am Hohenzollernring 71

Ambulanter Pflegedienst Hand in Hand Für unser Pflegeteam suchen wir zur Verstärkung

• Pflegefachkräfte • Pflegefachhelfer • Pflegehelfer

Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit – dafür steht der Name Piotrowski seit 1983. Mit einem Personalstamm von über 300 Mitarbeitern betreut das Familienunternehmen in den Bereichen Gebäude- und Industrieservice Kunden in ganz Bayern. Aufgrund unserer konstant positiven Entwicklung stellen wir aktuell ein:

Teilzeit/Vollzeit/Minijob

BT – verschiedene Objekte: ab 16:00 Uhr oder 06:00 Uhr variable Stunden, übertarifliche Bezahlung Bitte Bewerbung per Mail: bewerbung@pio-24.de oder per Post oder persönlich an

Piotrowski Gebäudeservice GmbH Kreuz 49, 95445 Bayreuth

Tel. 0151 15763424

Jens Piehl • Odenwaldstraße 6a • 95448 Bayreuth

22.05.18 01.06.18

Teilzeit/Vollzeit/Minijob

Springer zur Vertretung (m/w)

Imbiss-Kraft (Teil- oder Vollzeit) Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an:

Reinigungskräfte (m/w) für folgende Kunden: BT – Festspielhügel: ab 06:00 Uhr, Mo.-So. ab 2,00 Std. bis 5,00 Std. wählbare Tage, wählbare Stunden Teilzeit oder Minijob Bindlach: ab 14:30 Uhr, Mo.-Fr. je 4,00 Std. täglich, Teilzeit BT – Industriegebiet Weiherstraße: ab 16:30 Uhr, Mo.-Fr. ab 06:00 Uhr, Mo.-Fr. ab 2,00 Std. bis 3,50 Std. Teilzeit oder Minijob BT – Industriegebiet Medicusstraße: ab 17:00 Uhr, Mo.-Fr. ab 18:00 Uhr, Mo.-Fr. ab 2,00 Std. bis 3,00 Std. Teilzeit oder Minijob BT – Kreuz: ab 05:00 Uhr, Mo.- So. ab 2,00 Std. bis 3,00 Std. wählbare Tage, wählbare Stunden Teilzeit oder Minijob BT – Neue Spinnerei: ab 16:30 Uhr, Mo.-Fr. ab 2,00 Std. bis 3,50 Std. Teilzeit oder Minijob BT – Wolfsbach: ab 17:00 Uhr, Mo.-Fr. ab 06:00 Uhr, Mo.-Fr. ab 2,00 Std. bis 3,00 Std. Teilzeit oder Minijob

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine freundliche, aufgeschlossene

am

Testen Sie den

Testsieger! 8 Stunden Profi-Nachhilfe

für nur

Lassen Sie sich beraten:

0921 19 418

39€

**

* Testsieger: Studie „Von Kunden empfohlen“, DEUTSCHLAND TEST/ServiceValue 2017, Branche Nachhilfeanbieter. ** 8 Unterrichtsstd. = 4× 90 Min. Profi-Nachhilfe für 39 €. Gültig nur für Neukunden und nur in teilnehmenden Schülerhilfen. Unterrichtsbeginn nur im Mai. Teilnahme in 2 aufeinanderfolgenden Wochen. Gültig bis 01.06.2018. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Aktionen, Angeboten, Coupons, Rabatten oder bei durch öffentl./staatl. Einrichtungen geförderten Maßnahmen.

Bayreuth • Richard-Wagner-Straße 20 www.schuelerhilfe.de/bayreuth

Mehr Freizeit als Arbeit? Sei Du selbst ...

... als examinierte Pflegekraft (m/w) und pflege einen unserer intensivpflegebedürftigen erwachsenen Patienten in Bindlach ganzheitlich zu Hause oder in einer betreuten Wohngemeinschaft in Bayreuth. Für Dich heißt das · Viel Zeit für Deinen Patienten und für Dich · Bei Vollzeit: 14 Dienste im Monat und den Rest frei · Volle Bezahlung Deiner Pausen · Attraktive Vergütung + hohe Zuschläge – vor allem nachts. Willkommen in unserer Pflegewelt. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bitte gib die Ref.-Nr. 19-1009 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH Bundesweiter Bewerberservice: 030/232 58-888 jobs@gip-intensivpflege.de

www.karriere.gip-intensivpflege.de

BAYREUTH. Salih Isik war 13 Jahre mit dem türkischen Imbiss AKSU Döner am Luitpoldplatz und ist jetzt an den Hohenzollernring 71 umgezogen. Auch am neuen Standort

dürfen sich die Kunden auf die bewährte Qualität und den Geschmack der angebotenen türkischen Spezialitäten zu extra-langen Öffnungszeiten freuen. rs/Foto: Thomas Hacker Anzeige

Deine Nacht im MediaMarkt BAYREUTH. Eine Nacht im MediaMarkt und Produkte im Wert von 25.000 Euro gewinnen. Klingt nach einem Wunschtraum? Für ein MediaMarkt Club-Mitglied und eine Begleitperson kann dies nun Realität werden. Was man dafür tun muss? Einfach ein Kurzvideo, maximal 30 Sekunden lang, im Bett drehen, das auf lustige und kreative Art und Weise zeigt, warum und mit wem man eine Nacht im MediaMarkt verbringen möchte. Teilnahmeberechtigt

Wir suchen für unser Objekt in

BAYREUTH

zuverlässige

Reinigungskräfte (m/w) auf Teilzeit, 3 Std. täglich von 6.00 bis 9.00 Uhr Ansprechpartner Frau Geyer Tel.: 0160 90 40 32 52

dias Gebäudemanagement GmbH Tel.: 0911 37 46 100

Gebäudereinigung sucht zuverl. Reinigungskräfte für ein Objekt in Bayreuth, Maximilianstr., 2x wöchentl. (Mi+Fr) je 2 Std. früh ab 7.30 Uhr Bewerbungen bitte an: real Gebäudereinigung, Höltystr. 30, 04289 Leipzig Tel.: 0341/64085930 od. 0151/12606140 E-Mail: L@rdg-rational.de

sind natürlich ausschließlich Club-Mitglieder; wer noch nicht Mitglied ist, kann sich auch noch kurzfristig anmelden. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2018. Sämtliche Informationen rund um die verrückte ClubAktion sowie die ausführlichen Teilnahmebedingungen gibt es im MediaMarkt Bayreuth oder online unter www.deine-nachtim-mediamarkt.de. red


Aktuell

Bayreuther Sonntagszeitung

Fachkräfte im IT-Bereich fehlen Diskussion mit CSU-Bundestagsabgeordneter Silke Launert BAYREUTH. Der Fachkräftemangel in der IT-Branche und die fehlende Digitalkompetenz in weiten Bereichen der Bevölkerung waren Kernthemen eines Fachgesprächs der Bayreuther CSU-Bundestagsabgeordneten Dr. Silke Launert bei der Business Systemhaus AG.

13. Mai 2018

Auf einmal erscheint Ihnen alles andere zu riskant.

Unsere geprüften Jahreswagen mit Garantie bis zum 5. Fahrzeugjahr1 und Top-Wechselprämie2.

„Wir suchen dringend hochqualifizierte Mitarbeiter aus der Region“, sagte Vorstand Wolfgang Eichfeld bei der Gesprächsrunde, an der auch Vertreter der von der Business Systemhaus AG betreuten Kunden Steiner und BioCer-

Golf Sportsvan SOUND 1.2 TSI, 81 kW (110 PS), 6-Gang EZ 02/2017, 5.985 km. Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km.

Fahrzeugpreis:

zzgl. Zulassungskosten inkl. Wechselprämie: Anzahlung: Nettodarlehensbetrag:

Filetti di Branzino con Finocchio-Pomodori e Patate allo Zafferano

Wolfsbarschfilet mit FenchelTomaten-Gemüse und Safrankartoffeln

Bistecca di Manzo con Asparagi Marinati e Patate-Trifolate Ragú di Rabarbaro con Fragole e Sorbetto al Limone

Rhabarber-Ragout mit Erdbeeren und Zitronensorbet

Pizza Ria, Spinnereistr. 7 95445 Bayreuth • 0921/1510055

Entwicklungs GmbH beteiligt waren. Gesucht würden Anwendungsentwickler, Wirtschafts- und Fachinformatiker, Betriebswirtschaftler aber auch Quereinsteiger. Von den Unternehmensvertretern wurde bei der Gesprächsrunde die Vermittlung von mehr Medienkompetenz in den Schulen gefordert. Ein Vortrag am Elternabend sei dafür

V.l.: Business Systemhaus AG-Vorstand Wolfgang Eichfeld, Vertriebschef Gerd Schertel, MdB Dr. Silke Launert, Prokuristin Regina Deppner, Frank Heidenau von der BioCer-Entwicklungs GmbH, Prokurist Michael Zettl sowie Christian Haas und Berthold Krug vom Unternehmen Steiner in Bayreuth. Foto: Schmidt zu wenig, gefragt seien professionelle Lehrkräfte. Auch externe Fachleute sollten für diese Aufgabe herangezogen werden. “Natürlich muss sich das ändern in den Schulen, sonst verlieren wir den Anschluss in der Welt“, erklärte MdB Silke Launert. „Insgesamt hat die Politik mittlerweile die Bedeutung und die Chancen der Digitalisierung erkannt, was sich

auch in der Einrichtung eines eigenen Staatsministeriums für Digitalisierung auf Bundesebene zeigt“. Wichtig ist laut der Bundestagsabgeordneten, dass sich auch traditionelle Werte, die die Deutsche Wirtschaft stark machten, wie Disziplin, Ausdauer und Geradlinigkeit, auf das Netz verlagern. Denn diese Werte gelten auch in der digitalen Welt. red/rs

20.060,00 €2 800,00 €2 4.525,79 € 15.534,21 €

Sollzinssatz (gebunden) p. a.: Effektiver Jahreszins: Laufzeit: Schlussrate: Gesamtbetrag:

1,97 % 1,99 % 48 Monate 9.871,85 € 16.543,85 €

48 mtl. Finanzierungsraten à

139,00 €2,3

1 Die Garantie bis zum 5. Fahrzeugjahr gilt für ausgewählte Jahreswagen als Volkswagen Anschlussgarantie, für bis zu 36 Monate im Anschluss an die 2-jährige Herstellergarantie und – je nach individuellem Fahrzeug – bis zu einer maximalen Gesamtfahrleistung von 100.000 km (Garantiegeber ist jeweils die Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg). Gültig nur für Jahreswagen aus dem Bestand der Volkswagen AG. Weitere Voraussetzungen bzw. Beschränkungen der Garantie, insbesondere den Beginn der Garantielaufzeit, entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen unter www.volkswagen.de oder erfragen Sie bei uns. 2 Im Aktionszeitraum bis 30.06.2018 erhalten Sie bei Inzahlungnahme (Konzernfahrzeuge Audi, SEAT, ŠKODA, Porsche sind ausgeschlossen) lhres mindestens 4 Monate auf Ihren Namen zugelassenen alten Gebrauchtwagens und gleichzeitigem Kauf eines Jahreswagens eine modellabhängige Prämie von bis zu 3.000 €. Dieses Angebot gilt für ausgewählte Jahreswagen aus dem Bestand der Volkswagen AG. 3 Ein Angebot der Volkswagen Bank, GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Gültig für Laufzeiten von 12 bis 48 Monaten und bis zum 30.06.2018 für ausgewählte Modelle aus dem Verkaufsbestand der Marke Volkswagen. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher. Dieses und vergleichbare Fahrzeuge sind nur in begrenzter Stückzahl verfügbar. Nähere Informationen unter www.volkswagen.de oder bei uns. Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. Abgebildete Sonderausstattung ist im Angebot nicht unbedingt enthalten.

Motor-Nützel Vertriebs-GmbH www.motor-nuetzel.de

Volkswagen Zentrum Bayreuth Nürnberger Str. 95, 95448 Bayreuth, Tel. 0921 / 33 60-540

Apotheke

im Rotmain-Center

Inhaber: Dr. Thomas Dennstedt e.K.

Alle Angebote gültig bis 31.05.2018 Unsere Aktionen im Mai Mi. 16.05. 10.30-18.30

Eucerin® Beratungstag Alle Produkte von Eucerin vereinen hervorragende Hautverträglichkeit und nachgewiesene Pflegewirksamkeit – für eine gesunde und strahlend schöne Haut. Sie erhalten 10% auf die gesamte Eucerin-Pflegelinie

Fr. 18.05. 10-16 Uhr

Artelac Beratungstag – Trockene Augen Ob trockenes, gereiztes oder allergisch bedingtes Auge. Sie werden für jedes Augenbild effektiv beraten. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Mo. 28.05. 10-16 Uhr Di. 29.05. 9-13 Uhr

La Roche-Posay Beratungstage Die Haut ist unser größtes Organ, umso wichtiger ist es sie gesund zu erhalten. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten. Sie erhalten 10% auf alle La Roche-Posay-Produkte

Mi. 30.05. 10-15 Uhr

Caudalie Beratungstag Erleben Sie jeden Tag einen Hauch Luxus mit der Traubenkosmetik von CAUDALIE. Sie erhalten 10% auf die gesamte Caudalie-Pflegelinie

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

* Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker • ** Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers Gültig bis 31.05.2018 • UVPs der Hersteller Stand März 2018 • Artikel können auch ähnlich der Abb. sein • Änderungen und Irrtümer vorbehalten • Für Druckfehler keine Haftung

Diese Woche:

Gegrilltes Roastbeef mit mariniertem Spargel und Trüffel-Kartoffelgratin

3


4

Termine

13. Mai 2018

AKSU DÖNER

Hohenzollernring 71 95444 Bayreuth Telefon 0921/1508343

Heute ist Museumstag

Mehrere Aktionen und Sonderführungen

Bayreuth Emozioni in Musica

Am Mittwoch, den 16.05.2018

DÖNER 2.50 €

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10.00 bis 24.00 Uhr Freitag bis Samstag 10.00 bis 5.00 Uhr Sonntag Ruhetag

Bayreuther

Wir suchen

0921/1627280-40

Zeitungsboten

H ighlights der Woche

gefällt mir

NEUERÖFFNUNGSANGEBOT

Sonntagszeitung

Bayreuther Sonntagszeitung

ab 18 Jahre

Bayreuther Volksfest www.bayreuther-volksfest.de

Große Volksfesteröffnung

In Donndorf wird heute um 14 Uhr ein geführter Spaziergang durch Schloss und Park Fantaisie angeboten. Foto: R. Schmidt BAYREUTH. Heute ist Internationaler Museumstag. Die Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage bietet deshalb Sonderführungen an. „Musik liegt in der Luft“ lautet der Titel einer Führung von Diplom-Kulturwirtin Kornelia Weiß um 14.30 Uhr im Neuen Schloss. Hierzu wird extra das Musikzimmer des Markgrafen für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Treffpunkt ist an der Museumskasse. Um 14 Uhr wird unter dem Titel „Die Fantaisie – ein verkanntes Juwel“ ein Spaziergang durch Schloss und Park Fantaisie in Donndorf angeboten. Treffpunkt ist auch hier an der Museumskasse. Im Historischen Museum Bayreuth gibt es um 14.30 Uhr unter dem Motto „Zu Gast bei der Markgräfin“ ein Mitmachtheater für Kinder und Erwachsene. rs

„Huebnotix“ im Felsenbad Konzert am 19. Mai um 20 Uhr

Freitag, 18. Mai 17.30 Uhr FESTUMZUG 18.45 Uhr BIERANSTICH 22.00 Uhr ERÖFFNUNGSFEUERWERK Samstag, 19. Mai 14.00 Uhr ÜBERRASCHUNGSKUVERTVERKAUF 15.00 Uhr Walking Acts

Italienische und internationale Songs mit dem Duo Stefania Bille & Henrique Reboucas gibt es am Donnerstag ab 19 Uhr im Foyer des Klinikums. Neben italienischen Songklassikern mit brasilianischen Rythmen, Jazz und Pop gibt es Vespa-Klassiker für Augen, Eis und kleine Snacks für den Gaumen. Der Eintritt ist frei. Donnerstag, 17.05., 19 Uhr Foyer Klinikum Bayreuth

Bayreuth Zeitschriften vor 1933

Am heutigen Internationalen Museumstag ist das „Andere Museum“ in der FriedrichPuchta-Straße 12 in Bayreuth von 11 bis 15 Uhr geöffnet. Um 11, 13 und 14 Uhr führt Direktor Joachim Schultz persönlich durch die Ausstellung. Deren Schwerpunkt bilden derzeit unter anderem Zeitschriften vor 1933. Sonntag, 13.05., ab 11 Uhr Anderes Museum

Bayreuth Thema Produktpiraterie

Gefälschte Handtaschen, preiswerte Kopien eigentlich teurer Markenschuhe oder eine Uhr, die zum Originalpreis unerschwinglich wäre: Selten weiß man, welche Folgen der Kauf eines gefälschten Produktes wirklich hat. Unter dem Titel „Schöner Schein – dunkler Schatten“ ist vom 14. bis 19. Mai im Rotmain-Center eine Ausstellung zum Thema Marken- und Produktpiraterie zu Gast. Montag, 14.05., bis Samstag, 19.05. Rotmain-Center Bayreuth

Montag, 21. Mai 15.00 Uhr Maskottchenparade Bayreuth Wagner-Treff

Leserreis2e0n18

Dresden € ab 118,-

DZ pro Person im

ls Auch a ein h c Guts ltlich erhä

POTTENSTEIN. Bereits zum fünften Mal gastiert die Bayreuther Formation „Huebnotix“ am Samstag, 19. Mai, um 20 Uhr mit einem Open Air Konzert im Pottensteiner Felsenbad. Für dieses Konzert hat die Band einen spannenden Mix aus den Highlights ihres Programms zusammengestellt. Die Besucher können sich auf die großen Klassiker von Peter Gabriel, Paul Simon, Ray Charles, Pink Floyd, Coldplay, Supertramp, Jamie Cullum und vielen weiteren großen Namen aus 60 Jahren Rockgeschichte freuen. Einfaches Nachspielen

der Songs ist dabei nicht angesagt, denn die Konzerte der Band bestechen durch Eigeninterpretationen mit viel Liebe zum Detail. Die Musiker verzichten dabei auf großen technischen Aufwand, und genau das ist das Spannende an ihrem erfrischenden und unverwechselbaren Unplugged-Stil. Musikalisch verstärkt wird die Band von ihrem langjährigen Weggefährten Mike Müller an den Percussions. Der bekannte Schlagzeuger ergänzt perfekt die ausgefeilten Grooves von HUEBNOTIX und heizt dem Publikum mit seinen mitreißenden Rhythmen gehörig ein. rs

Reisezeitraum: 16.06. bis 17.06.2018 Fahrt im modernen Komfort-Reisebus ab/bis Kulmbach 1 Übernachtung im Hotel NH Collection Altmarkt mit Frühstücksbuffet Kaffee und Kuchen bei Anreise geführter Stadtrundgang Orgelandacht in der Frauenkirche Informationen, Buchung & Durchführung: TUI Premium Partner ReiseCenter Schaffranek Webergasse 8 | 95326 Kulmbach | 0921/1627280-88

Nuovo Cinema Italiano BAYREUTH. Einmal im Monat bietet die Volkshochschule Bayreuth die Möglichkeit, italienische Filme zu sehen, die auch für Anfänger geeignet sind. Am Freitag, 18. Mai, um 19 Uhr, steht im RW21 die Komödie „Lo chiamavano Jeeg Robot“ mit deutschem Untertitel auf dem Programm. Um eine verbindliche Anmeldung bis Dienstag, 15. Mai, unter Telefon 0921/50703840 oder online unter www.vhs-bayreuth.de wird gebeten.

Der Richard-Wagner-Verband Bayreuth e.V. lädt am Dienstag, 15. Mai, um 19 Uhr zum „Wagner-Treff-Kulturstammtisch“ ins Restaurant Weihenstephan, Bahnhofstraße 5, ein. Dort trifft man sich, um über Richard Wagner und allgemeine kulturelle Themen zu sprechen. Dienstag, 15.05., 19 Uhr Restaurant Weihenstephan

Bayreuth Christian Springer

Am Dienstag, 15. Mai, kommt Kabarettist Christian Springer um 20 Uhr nach Bayreuth und präsentiert im Becher-Saal eine Vorpremiere seines brandneuen Programms „Alle machen, keiner tut was!“. Seine Zielscheibe sind die „Gschaftlhuber“, und alle die, die nach unten treten. Dienstag, 15.05., 20 Uhr Becher-Saal

Pegnitz 8. Fränkischer Bratwurstgipfel

Am heutigen Sonntag ist es wieder soweit: Im Pegnitzer Wiesweiherpark steigt von 11 bis 18 Uhr der 8. Fränkische Bratwurstgipfel. Um die Krone des Fränkischen Bratwurstkönigs treten heuer 14 Metzgereien aus allen drei fränkischen Regierungsbezirken mit 28 verschiedenen Bratwurstkreationen an. Eine Jury kürt jeweils den Sieger in den Kategorien „Klassiker“ und „Kreativwurst“. Sonntag, 13.05., 11 bis 18 Uhr Wiesweiherpark Pegnitz


Bayreuther Sonntagszeitung

Aktuell

13. Mai 2018

5

Kulinarik und Nervenkitzel

BAYREUTH. Der Countdown lauft: Am Freitag, 18. Mai, startet das 109. Bayreuther Volksfest. Mit dabei, „Laser Pix“, die erste transportable, interaktive Erlebnisbahn der Neuzeit. „Das Fahrgeschäft ist erst seit Kurzem auf den Festplätzen unterwegs und wir sind sehr stolz, dass Oliver Jehn, der Eigentümer, vom Volksfestplatz in Bayreuth überzeugt werden konnte“, sagt Gudrun Sommerer, Vorsitzende der Bayreuther Schausteller. Oliver Jehn ist Schausteller in der sechsten Generation, auch seine Frau Anna Blume stammt aus einer gestandenen Schaustellerfamilie. Ein Besuch im Disneyland Paris hat Oliver Jehn inspiriert, ein neues Fahrgeschäft zu kreieren. „Laser Pix ist die erste interaktive, mobile Erlebnisbahn“, sagt der Schausteller. „Der Besucher blendet sehr schnell die Außenwelt aus und taucht in ein eigenes, thematisiertes VideoSpiel ein. Die Aufgabe ist es, so viele Zielscheiben wie möglich, ob versteckt beweglich oder animiert, zu treffen. Man kann das Spiel alleine oder mit anderen Mitfahrern spielen. Bei uns sind die Gäste nicht nur passive Zuschauer sondern Helden ihrer Geschichte“.

FEUERPFEIL.DE

Volksfest startet am Freitag, 18. Mai, mit spannenden Neuheiten

Som m e r aktion

2018

Melde Dich bis 31. AUGUST an & trainiere 6 MONATE für nur

Oliver Jehn mit Ehefrau Anna Blume und Tochter Summer. Foto: red Nach Angaben von Oliver Jehn eignet sich ein Besuch für die ganze Familie. Beeindruckend ist auch die imposante Fassade von Laser Pix. Damit das Fahrgeschäft seinen Vorstellungen perfekt entspricht, hat Oliver Jehn insgesamt zwei Jahre geplant, entwickelt und auch beim Bau unmittelbar mit Hand angelegt. „Ich habe 1,5 Millionen Euro investiert, um mit dieser einzigartigen Erlebnisbahn Spannung, Spaß und Erlebnis zu bieten“, sagt er.

Der Volksfestplatz in Bayreuth ist Oliver Jehn gut bekannt. 2009 und 2010 gastierte er mit Crazy Outbreak, einem Laufgeschäft mit integriertem gläsernen Irrgarten auf dem Bayreuther Volksfestplatz. Oliver Jehn, Ehefrau Anna und Tochter Summer sind eine echte Schaustellerfamilie, die von Frühling bis Herbst auf Festplätzen unterwegs sind. Nur in den Wintermonaten gibt es in der Heimatstadt Worms eine Pause. gmu

Probelauf für das Volksfest

11,

50€

pro Woche*

INKLUSIVE

EGYM-ZIRKEL FLEXX KURSE MINERALGETRÄNKEFLAT

*Gültig nur für Neu-Mitglieder bei Abschluss eines 6-Monatsvertrags bis zum 31.08. 2018

WWW.FREIRAUM-BAYREUTH YREUTH.DE

F R E I RAUM SPINNEREI | SPINNEREISTRASSE 7 | BAYREUTH | 0921-15 10 777

Erste Bierverkostung und Gutscheinverlosung

Förderpreis Zukunft Region Bewerben Sie sich und gewinnen Sie 500 Euro und ein Video für Ihre Organisation!

Ein Prost auf ein fröhliches Volksfest: V.l. Festwirt Joseph Kainz, Vorsitzende der Bayreuther Schausteller Gudrun Sommerer, Festplatzverantwortlicher Jan Kempgens, die Vertreter der Bayreuther Bierbrauerei Georg Oberst und Hans-Joachim Leipold. Foto: Dörfler BAYREUTH. Wie mundet heuer das Volksfestbier? Bei einer ersten Maß konnten die Bayreuther gestern den Geschmack testen. In diesem Jahr kommt das extra eingebraute Festbier von der Bayreuther Bierbrauerei.

Exklusiv für die Leserinnen und Leser der Sonntagszeitung verlosen wir, zusammen mit den Schaustellern, zehn Familien-Überraschungspakete im Wert von jeweils 40 Euro. Drin sind:

Das Märzen-Bier, mit 12,8 Prozent Stammwürze und einem Alkoholgehalt von 5,5 Prozent, wird nur während der elf Volksfesttage ausgeschenkt. Optisch besticht das Bier durch seine goldgelbe Farbe. „Das Bier ist süffig, würzig, malzaromatisch und erfri-

schend“, sagt der Vorstand der Bayreuther Bierbrauerei, HansJoachim Leipold, beim ersten öffentlichen Probeschluck. Mit Festzug, ab 17.30 Uhr am Stadtparkett und Bieranstich auf dem Platz um 18.45 Uhr, wird am Freitag, 18. Mai, das Volksfest eröffnet. rs/gmu

• 1 Maß Bier • 1 halbes Hähnchen • 1 Paar Bratwürste • 1 Crepes • 1 Portion Eis • 1 Candy Apfel • 1 Karte für die Wasserbahn • 1 Karte für Crazy Carpet • 1 Fahrt im „Veteranen-Club“ • 1 Fahrt im Autoscooter • 1 Fahrt im Kinderkarussell „Orient Zauber“.

Wer gewinnen will, schickt einfach bis spätestens Dienstag, 15. Mai, eine Mail mit dem Stichwort „Volksfest“ an die Adresse gewinnen@btsz. de. Die Gewinner werden unverzüglich benachrichtigt und können es auf dem Bayreuther Volksfest richtig krachen lassen. rs

Voraussetzungen: • Gemeinnützige, soziale Organisation • Nähe zu Auerbach oder Bayreuth Einsendeschluss: 31. Mai 2018 Mehr Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie unter www.zf.com/foerderpreis-zukunft-region ZF Friedrichshafen AG, Cherrystraße, 91275 Auerbach

t Insgesam d u ro n 2.500 Eu eo pro je ein Vid er Preisträg


6

Aktuell

13. Mai 2018

ACHTUNG !

Suche Pelze, Tafelsilber, Bernsteinschmuck, Münzen, Teppiche, Taschen, Wein, Jagdtrophäen, Porzellan, Krüge, Gemälde Telefon 0163/3908494

S onntagsGedanken Zum Thema: Muttertag von Pfr. i.R. Hans-Helmut Bayer

Heute möchte ich gerne die schon Älteren, die „Eltern“, in besonderer Weise ansprechen. Schließlich ist ja heute Muttertag.

Präzision für digitale Prozesse Ihr Partner für professionelle IT‐Mittelstandslösungen.

Vielleicht geht es Ihnen ähnlich wie mir: Je älter ich werde, desto öfter leiste ich in Gedanken Abbitte bei meinen schon vor langem verstorbenen Eltern, weil mir mal wieder aufgeht, dass ich in manchen Situationen wirklich keine Glanzleistungen abgeliefert habe. Wie sehr haben sie sich etwa immer auf unsere viel zu seltenen Besuche mit den Enkelkindern gefreut, haben vorbereitet, eingekauft, Kuchen gebacken, aufgekocht, Getränke angeschleppt, Programm geplant – und dann kamen wir schließlich, meistens mit viel Verspätung, haben die Kinder gerne bei ihnen abgeladen, – und sind dann gleich weiterge-

Lettenring 1 - 95506 Kastl Fon: (09642) 25 35 oder (09641) 92 60 887 E-Mail:

Business Systemhaus AG Bayreuth

Bayreuther Sonntagszeitung

www.bsh-ag.de info@bsh-ag.de 14.00 - 16.00 Uhr

fahren zum Bruder, wo schon die Freunde warteten. Heute kratze ich mich am Kopf und wundere mich, dass die beiden sich kaum beschwert haben, damals jedoch habe ich mir nichts dabei gedacht. Und das genau ist wohl der Punkt: Wir nehmen viel zu viel von unseren alten Herrschaften als völlig selbstverständlich entgegen. Haben sie uns womöglich zu sehr verwöhnt, sich zu häufig zu viel gefallen lassen? Eine alte Dame seufzt: „Ach, Herr Pfarrer, kleine Kinder trampeln den Eltern auf die Füße, große Kinder jedoch aufs Herz.“ Wie wahr, denke ich… Aber dann auch sofort, nein, das stimmt so nicht! Wir freuen uns ja täglich über jedes Lebenszeichen von unseren schon seit langem erwachsenen Söhnen, ihren Frauen und Kindern! Und erwarten eigentlich gar nichts. Und das ist auch gut so, denn Kinder sind ihren Eltern nichts schuldig. Wir haben sie nicht gefragt, als wir sie in die Welt setzten, und Eltern zu sein heißt nun einmal, sich um sein Kind auch zu kümmern. Allein dafür, dass wir unserer

Pflicht als Eltern nachkommen, müssen sie uns nichts zurückgeben oder dankbar sein. Die meisten Kinder empfinden dennoch Dankbarkeit, weil sie ihre Eltern letztlich als liebevoll erlebt haben. Aber das ist nicht Ausdruck einer Pflicht, sondern Ausdruck einer gelungenen Beziehung. Mein Vater, mein Respekt ihm gegenüber wächst immer noch, hat mir einmal die drei großen „S“ erklärt. Sie gelten gerade im Umgang mit großen Kindern: Schauen, Schweigen, Schenken. Schau, wie sie zurechtkommen, wie sie ihr Leben in die Hand nehmen, – aber sage erstmal nichts. Ratschläge sind Schläge. Belehrungen oder gar Drohungen reißen nur Gräben auf! Schweigen mag schwerfallen, aber es führt weiter! Habe Geduld. Wenn die Beziehung stimmt, dann kommen sie ganz von selbst und holen sich Rat. Und wenn Hilfe nottut, und zu allermeist geht’s ums Geld, dann hilf, so gut du kannst. Schenke nicht im Übermaß, aber lass sie nicht hängen. Das meiste Unglück in Familien entsteht dadurch, dass zu viel voneinander erwartet wird: Kinder sollten sich gefälligst um die Eltern kümmern, Eltern wiederum um die Enkel. Dabei

www.hhbayer.de

wäre es viel besser, Familie als ein Gefüge zu sehen, in dem man sich in voller Freiheit einander zuwendet, weil man sich liebt und schätzt und weil man sich „hat“, und weil Familie eben unersetzlich ist. Man darf darin auch „Nein“ sagen! Liebe geht nämlich nur mit Freiheit, sonst ist sie Zwang und Pflicht. Vater und Mutter ehren, klar! Wen denn sonst? Und das täglich, nicht nur heute. Waren sie nicht die ersten, die mich geliebt haben? Lassen Sie es jetzt Sonntag für sich werden! Eine gesegnete und friedliche Woche, Ihr Pfr. Hans-Helmut Bayer


Aktuell

Bayreuther Sonntagszeitung

7

13. Mai 2018

D atenschutz aktuell: Noch 11 Tage!

Anzeige

DSGVO (ab 25.5.2018) erhöht Anforderungen an Unternehmen deutlich Die Ausgangssituation ab dem 25. Mai 2018 Für deutsche Unternehmen gilt ab dem 25. Mai 2018 die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verordnung regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen innerhalb der EU. Dadurch soll der Datenschutz innerhalb der EU möglichst einheitlich gewährleistet werden. Es kommen demnach gesteigerte Anforderungen im Hinblick auf den Datenschutz auf alle von der Verordnung betroffenen Unternehmen zu. In dieser mehrteiligen Kolumne möchten wir Sie mit den wichtigsten Neuerungen vertraut machen und Ihnen aufzeigen, was es als Unternehmer zu tun gilt, um nicht gegen die neuen Vorschriften zu verstoßen.

Der Datenschutzbeauftragte (DSB) im Unternehmen Der leider weit verbreitete Irrtum, die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten würde freiwillig erfolgen, hält sich nach wie vor hartnäckig. Der deutsche Gesetzgeber sah bereits bisher im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-alt) eine Pflicht zur Bestellung vor. Auch die neue DSGVO der EU sieht in Art. 37 bis 39 DSGVO in Verbindung mit § 38 BDSG (2018) entsprechende Pflichten vor und behält im Wesentlichen die bereits bisher in Deutschland geltenden Voraussetzungen bei, bei deren Vorliegen zwingend ein Datenschutzbeauftragter im Unternehmen bestellt werden muss. Diese sind: • Wie viele Mitarbeiter sind im Unternehmen beschäftigt? Sollten mehr als neun Mitarbeiter regelmäßig mit automatisierter Datenverarbeitung

(Erhebung und Nutzung) beschäftigt sein, besteht eine Bestellpflicht. D.h. sofern ein Mitarbeiter (auch Teilzeitkräfte) am PC mit personenbezogenen Daten (z.B. EmailAdressen, Telefonnummern, Wohnadressen) arbeitet oder hierzu Zugang hat, zählt er zur „9-Personen-Grenze“. • Werden besonders sensible Daten verarbeitet? Dies sind personenbezogene Daten die z.B. ethnische Herkunft, politische Meinung, religiöse Überzeugungen oder Gesundheit zusammenhängen. Es besteht hier sogar unabhängig von der Anzahl der Mitarbeiter in vielen Fällen eine Verpflichtung, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. • In welchem Bereich ist das Unternehmen tätigt? Sofern personenbezogene Daten geschäftsmäßig übermittelt, erhoben, verarbeitet

Und es hat Klick gemacht!

oder genutzt werden (z.B. von Marktforschungsunternehmen), besteht ebenfalls unabhängig von der Anzahl der Beschäftigten in vielen Fällen eine Verpflichtung zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten.

Konsequenzen für Unternehmen Durch die neue Meldepflicht (siehe rechts) und die neuen durch die DSGVO drohenden hohen Bußgelder sollten betroffene Unternehmen ein besonderes Augenmerk auf das Thema „betrieblicher Datenschutzbeauftragter“ richten. Grundsätzlich besteht hierbei die Möglichkeit einen eigenen Mitarbeiter zum Datenschutzbeauftragten zu ernennen (interner DSB), oder aber sich Unterstützung außerhalb des Unternehmens zu sichern, indem ein externer Datenschutzbeauftragten (externer DSB) beauftragt wird.

Frist zur Meldung des DSB beachten! Gemäß Art. 37 Abs. 7 DSGVO muss der Datenschutzbeauftragte (sofern eine Pflicht zur Bestellung besteht) ab Inkrafttreten der DSGVO am 25.5.2018 der Aufsichtsbehörde mitgeteilt werden. Dadurch kann die Aufsichtsbehörde prüfen, ob man seiner Bestellungspflicht nachgekommen ist oder nicht. Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat hierfür ein Meldeportal eingerichtet, welches rechtzeitig vor dem 25.5.2018 freigeschaltet wird.

Dipl.-Kfm Jochen Jahn Geschäftsführer

Meldeportal für Bayern: https://www.lda.bayern.de/de/ dsb-meldung.html

Alexanderstr. 1 95444 Bayreuth Tel.: +49 921 50720114 Fax: +49 921 50720115 info@datenschutz-bayreuth.de

Nutzen Sie Informationsangebote im Internet: DSGVO-Infoportal: www.dsgvo-text.de Beratung zum Datenschutz: www.datenschutz-bayreuth.de

B abys im Bayreuther Klinikum

Bayreuther im Wimmelbuch / Fotoshooting im Rotmain-Center Festspielhaus oder die Eremitage, kommen ins Buch. Damit das Bayreuther Wimmelbuch wirklich ein Bayreuther Exemplar wird, wurden Interessenten gesucht, die sich, karrikiert, auf den Seiten wiederfinden möchten. Dazu fand gestern das Fotoshooting statt. Die Bilder sind Basis für die gezeichneten Figuren im Buch. Innerhalb kurzer Zeit waren die dafür notwendigen 500 Personen abgelichtet. Das Bayreuther Wimmelbuch erscheint im November im comixart Verlag. gmu/rs

V. l. Fotograf Ulli Wrede und comixart-Chef Jürgen Reichert. Foto: Dörfler BAYREUTH. Viele Bayreuther folgten gestern dem Aufruf der Sonntagszeitung, sich für das erste Wimmelbuch der Stadt im Rotmain-Center fotografieren zu lassen.

In Wimmelbüchern werden Dutzende kleine Alltagsszenen – auf einem Bild – zum Beispiel Bayreuther Marktplatz, dargestellt. Auch weitere Schauplätze, wie der Hofgarten, das

Im Bayreuther Klinikum kamen in der vergangenen Woche insgesamt 21 Babys zur Welt. Von links: Helena Isabel Gomilar (07.05.) und Olivia Veigl (08.05.) mit Klinikmitarbeiterin Stefanie Gütt. Allen Neugeborenen und den Kindern, die beim Fototermin bereits zu Hause waren, auf diesem Wege alles Gute! Foto: Dörfler

NEU die

IGENIO

wohnFÜHLfarbe Fühlbarer Unterschied, garantiert!

Straßensperrung

Nürnberger Straße wird teils asphaltiert BAYREUTH. Die Nürnberger Straße wird ab Dienstag, 15. Mai, bis Freitag, 25. Mai, im Bereich zwischen den Hausnummern 48 und 70 wegen Asphaltierungsarbeiten vollständig gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, wird die Umleitung über die CosimaWagner-Straße, Birkenstraße, Universitätsstraße und Dr.-Konrad-Pöhner-Straße, beziehungsweise umgekehrt, ausgeschildert. Anliegerverkehr ist stadtauswärts bis zur Max-von-derGrün-Straße möglich. Wegen

• Sorgt für wärmere Wände

der Bauarbeiten können vom 15. Mai bis voraussichtlich 28. Mai auf den Linien 310 und 315 die Haltestellen „Kreuzstein“ und „Nürnberger Straße“ nicht bedient werden. Für die Haltestelle „Prieserstraße“ wird stadtauswärts eine Ersatzhaltestelle bei der Jugendherberge, stadteinwärts an der Ecke Universitätsstraße/Prieserstraße eingerichtet. Auf der Linie 311 entfällt die Haltestelle „Nürnberger Straße“, anstelle „Kreuzstein“ wird „Prieserstraße“ bedient. red

• Temperaturausgleichend

ohne IGENIO

IGENIO

• Reduzierte Staubbelastung • Allergikerfreundlich • Vermeidet Schimmel • Spart Energie

Die Farbe mit dem fühlbaren Unterschied! Überzeugen Sie sich selbst und fühlen Sie den Unterschied – Jetzt und exklusiv bei Hagebau in Bayreuth und Marktredwitz!

• Schadstofffrei • Ökologisch einwandfrei • Gesundheitlich unbedenklich

Für ein behagliches Raumklima · Technology by

Bessere Wärmeübertragung an den Wänden. Der Temperaturunterschied an den Wänden vom Boden zur Decke ist deutlich geringer als bei Anstrichen mit herkömmlichen Farben. Die Wandoberfläche ist spürbar wärmer als bei herkömmlichen Wandfarben (IR-Bild Orginalaufnahme).


8

Sport

13. Mai 2018

medi: Zweite Niederlage Großer Kampf gegen Ludwigsburg

Bayreuther Sonntagszeitung

Altstadt muss in die Relegation Nach Führung noch 1:4-Niederlage gegen 1860 München

BAYREUTH. Es hätte so schön sein können: Eine Stunde lang lebte der Glaube an den direkten Klassenerhalt bei der SpVgg Bayreuth, ehe man sich dem TSV 1860 München mit 1:4 geschlagen geben musste.

Kommt der traurige Gesichtsausdruck von Assem Marei zu früh? Noch kann medi die Playoff-Serie gegen Ludwigsburg drehen. Foto: Andi Bär Fortsetzung von Seite 1 Nach dem dritten Viertel lag Bayreuth mit 58:60 zurück. Zu Beginn des Schlussabschnittes verwandelte John Cox zwei Freiwürfe und traf einen Korbleger, medi lag mit 62:60 vorne. Adam Waleskowski konterte mit einem Dreier zum 62:63, Assem Marei verwandelte dann zwei Freiwürfe zum 64:63. Ein weiterer Treffer von der Freiwurflinie durch De‘Mon Brooks sorgte für das 65:63. Dann war wieder Ludwigsburg an der Reihe: Adika Peter-McNeilly und Jeremy Senglin verwandelten jeweils Dreier und brachten die Gäste wieder mit 65:69 in Front. Bayreuth gab sich, unterstützt von über 3.000 frenetischen Fans in der Oberfrankenhalle, aber noch lange nicht ge-

Impressum Verlag und Herausgeber: SaGa Medien & Vertrieb OHG Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth 09 21 / 1 62 72 80-40 09 21 / 1 62 72 80-60 info@btsz.de www.bayreuthersonntagszeitung.de Geschäftsführung: Gabriele Munzert, Martin Munzert Anzeigenberatung: Martin Munzert (verantw.), Thomas Hacker, Andreas Karger, Stefanie Hoffmann anzeigen@btsz.de

schlagen: James Robinson und Gabe York trafen zwei Korbleger zum 69:69-Ausgleich. Dwayne Evans per Dunking mit Foul und anschließendem Freiwurftreffer brachte Ludwigsburg mit 69:72 wieder in die Führungsrolle. In dieser Situation waren noch zweieinhalb Minuten zu spielen. Assem Marei traf dann nach einem Foul von Adam Waleskowski nur einen seiner beiden Freiwürfe, Dwayne Evans erhöhte auf 70:74. Ein trotz Foul getroffener Korbleger von Assem Marei brachte medi 82 Sekunden vor Schluss auf zwei Punkte heran. Den anschließenden Freiwurf verwarf der Ägypter jedoch. 25 Sekunden vor Schluss sorgte Adam Waleskowski schließlich mit dem Dreier zum 72:77 für den „Neckbreaker“. De‘Mon Brooks, mit 24 Punkten Topscorer, traf zwar noch zum 74:77, Thomas Walkup besorgte mit zwei Freiwurftreffern aber letztlich den 74:79-Endstand. Bayreuth liegt in der Serie gegen Ludwigsburg jetzt mit 0:2 in Rückstand. Eine weitere Niederlage beim dritten Spiel am Dienstag, 15. Mai, um 20.30 Uhr in Ludwigsburg würde das „Aus“ für medi im Playoff-Viertelfinale bedeuten. rs

Redaktion: Gabriele Munzert (verantw.), Roland Schmidt, Thorsten Ochs, Wolfgang Munzert redaktion@btsz.de

Haben Sie Geld zu verschenken?

Druck: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH Theodor-Schmidt-Straße 17, 95448 Bayreuth

Ihren Oldtimer im Keller tauscht preiswert und schnell

Dann an die alte Heizung denken!

Neuer Coach

die Firma

Auflage: 43.300 Exemplare (ADA II/2017) Zustellung: SaGa Medien & Vertrieb OHG Martin Munzert (verantwortlich)

Inh. Michael Schlegel •

Es gelten die AGB für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitungen und Zeitschriften aus der Preisliste Nr. 1 der SaGa Medien & Vertrieb OHG vom 1.1.2018.

Anzeigen und -entwürfe sind verlagsrechtlich geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit Zustimmung des Verlags. Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien des BVDA

09256/960626

Tanken und shoppen! Raimund Tankstelle Wieland-Wagner-Straße Bayreuth

Mitglied im

tümer! rstellung für Hauseigen KOSTENFREIE Angebotse ! g OHNE Ausschachtung Dauerhafte Abdichtun

.. ..

BKM.MANNESMANN

R

A b d i c h t u n g s s y s t e m e

Hauptsitz: Hauptsitz:

Als Konsequenz der Niederlage rutschte die Altstadt aufgrund der Ergebnisse auf den anderen Plätzen auf Tabellenrang 17 ab und muss damit sicher an den Abstiegs-Relegationsspielen mit den beiden Zweiten der Bayernligen Nord und Süd sowie einem weiteren Regionalligisten teilnehmen. „Mit der zweiten Hälfte war ich überhaupt nicht zufrieden“, so Trainer Christian Stadler nach der Partie. Seine Mannen gaben das Heft des Handelns Da schien die Welt für die Altstadt noch in Ordnung: Julian Kohlbeck erzielte die 1:0-Führung aus der Hand, verzettelten sich gegen 1860 München, die Löwen-Abwehr und Keeper Hendrik Bonmann hatten nur noch das in vielen langen Bällen. Und Nachsehen. Fotos: Klaus-Peter Volke das bestrafte der vor der Partie als Regionalligameister geehr- die Meisterschaft eingesackt te Traditionsverein von Gie- haben. sings Höhen. Ob der zweite RegionalligaMarkus Ziereis besorgte Relegationsteilnehmer der FC per Kopf den Ausgleich, der Memmingen oder der SV Seliden Altstädter Widerstand genporten ist, entscheidet kuribrach. Herrlich herausgespielt oserweise der Umstand, ob die trafen Dressel und die beiden SpVgg Greuther Fürth aus der Joker Awata und Kindvater. Zweiten Bundesliga absteigt „Aufgrund der zweiten Hälfte oder nicht. Steigen die Kleewar der Sieg verdient“, so Lö- blättler in die Dritte Liga ab, wen-Interimscoach Oliver Beer. würde ihre zweite Mannschaft Eine Halbzeit lang sahen nämlich von der Regionalliga die Hausherren vor 3.069 Zu- Bayern in die Bayernliga Nord schauern richtig gut aus. Man „zwangsversetzt“. In dem Fall überließ ohne den verletzungs- wäre Memmingen gerettet und bedingt pausierenden Patrick Seligenporten käme in die ReHobsch den Gästen das Feld legation. und spekulierte auf sich bietenBleibt Fürth Zweitligist, käde Konter. Mit Erfolg. Nach ei- me Memmingen in die Releganem schnell ausgeführten tion und Seligenporten müsste Nach der 1:4-Niederlage: Thore Dengler tröstet den entBöhnlein-Freistoß reagierte direkt absteigen. Auch die Fra- täuscht am Boden liegenden Darius Held. Manndecker Julian Kolbeck am ge, wann die Relegationsspiele schnellsten und markierte die zwischen Regional- und Bay- Bayreuth: Hempfling - Deng- Kindsvater), Andermatt, Dresvielumjubelte Führung. Bitter, ernliga beginnen, hängt von ler (75. Makarenko), Kolbeck, sel - Türk, Ziereis (71. Awata), dass Ivan Knezevic es zweimal den Fürthern ab. Müssen die Weber - Golla (20. Krahnert), Bachschmid. verpasste, nachzulegen und Kleeblättler nämlich in die Rele- Wolf (81. Coleman), Schmitt, Schiedsrichter: Berg (Landsden Löwen den Knockout zu gationsspiele mit der Dritten Li- Held - Böhnlein - Ulbricht, hut). Zuschauer: 3.069 verpassen. So blieben die Lan- ga, muss mit dem Beginn der Knezevic. Tore: 1:0 Kolbeck (21.), 1:1 deshauptstädter im Spiel und Regionalliga-Relegation abge- München: Bonmann - Genkin- Ziereis (65.), 1:2 Dressel (71.), zeigten am Ende gegen aufma- wartet werden, bis diese Spiele ger, Weber (71. Berzel), Aig- 1:3 Awata (81.), 1:4 Kindsvater chende Altstädter, weshalb sie absolviert sind. ab/rs ner, Klassen - Görlitz (81. (87.)

IHRBauabdichtungs PARTNER VOR ORT: GmbH IHRBauabdichtungs PARTNER VOR ORT: GmbH Kloster-Langheim-Str. 40 GmbH Kloster-Langheim-Str. 40 BBauabdichtungs auabdichtungs GmbH 96050 Bamberg

96050 40 Bamberg Kloster-Langheim-Str. · 96050 Bamberg Kloster-Langheim-Str. 40 ·51 96050 Bamberg Tel. 09 / 18 53 41 70

0 18 09 95 51 1 Tel. 18095 5513 3/4 4181 1537 7410 070 0 9 5 1 18 5 3 4 1 7 0

Regionalbüro: 95488 Elisabethenstr. Eckersdorf Regionalbüro: Elisabethenstr. 44 eier@bkm-mannesmann.de 95488 Eckersdorf Eckersdorf 95488

g.lueckemeier@bkm-mannesmann.de Tel. g.lueckemeier@bkm-mannesmann.de Tel. 09 09 21 21 // 16 16 27 27 65 65 11 11

Tel. 09 21 / 16 27 65 11

E-Mail: g.lueckemeier@bkm-mannesmann.de · www.bkm-mannesmann.de

BAYREUTH. Die Bayreuth Tigers werden in der kommenden Saison von Petri Kujala trainiert. Der aus Finnland stammende Coach betreute bislang DEL2-Verein EC Bad Nauheim und war 2016 DEL2-Coach des Jahres. Derweil sind die Hoffnungen der Tigers, vielleicht doch am „Grünen Tisch“ die DEL2 erhalten zu können, zerstoben. Der Deggendorfer EC, hinter den ohne Aufstiegsrecht spielenden Tilburg Trappers aus Holland Vizemeister der Eishockey-Oberliga, gab dieser Tage bekannt, dass er sein Aufstiegsrecht in die DEL2 wahrnehmen wird. Alle Anforderungen der zweithöchsten Spielklasse können demnach von den Niederbayern erfüllt werden. Bayreuth spielt damit kommende Saison endgültig in der Oberliga Süd. rs

Brose Bamberg im Halbfinale 75:70-Erfolg bringt 3:0 im Playoff-Viertelfinale gegen Bonn

BAMBERG. Mit einem 75:70 gegen die Telekom Baskets Bonn gewann Brose Bamberg gestern Nachmittag nach hartem Kampf auch das dritte Spiel der Playoff-Viertelfinalserie in der BBL und zieht mit einem 3:0-Sweep als erstes Team ins Halbfinale ein. Ausgeglichen gestaltete sich das erste Viertel. Bamberg ging zwar schnell mit 6:2 und 10:6 in Führung, Bonn ließ sich aber nicht abschütteln und hielt kämpferisch dagegen. Nach einem Drei-Punkte-Spiel von Dejan Musli fünf Sekunden vor Viertelende stand es nach zehn Minuten 18:16 für die Gastgeber. Im zweiten Abschnitt begann Brose nervös mit einigen Ballverlusten. Nach einem sol-

chen Turnover brachte Malcolm Hill Bonn mit 19:20 in Front, Konstantin Klein erhöhte auf 19:23. Der größte Bonner Vorsprung war sechs Punkte (20:26), dann holte Brose, angetrieben von 6.150 frenetischen Fans, auf und ging nach einem trotz Foul getroffenen Dreier mit anschließendem Freiwurf von Dorell Wright wieder mit 29:26 in Führung. Bamberg schien das Spiel jetzt in den Griff zu bekommen, nach einem Dreier von Ricky Hickman stand es 35:29. Die Gäste ließen sich aber weiter nicht abschütteln, mit lediglich einem 38:36-Vorsprung für Bamberg ging es in die Halbzeitpause. Der harte Playoff-Fight ging auch im dritten Viertel weiter. Yorman Bolas Bartolo brachte

Bonn kurzzeitig wieder in Front (40:42). Bamberg schlug aber erneut zurück, nach einem Dreier von Dorell Wright lagen die Hausherren mit 56:50 in Front. Nach 30 Minuten stand es 56:52. Mit einem Dreier von Maodo Lo und einem Treffer von Dorell Wright erhöhte Brose zu Beginn des Schlussabschnitts auf 61:52. Fünfeinhalb Minuten vor Schluss lag Bamberg elf Punkte in Front (67:56). Der Deutsche Meister brachte die Partie jetzt über die Runden, auch wenn es zum Schluss nochmal hektisch wurde und Bonn aufholte (75:70 18 Sekunden vor Schluss). Dabei blieb es dann auch. Bester Werfer bei Brose war erneut mit 17 Zählern Dorell Wright, der überragende Akteur der Viertelfinalserie. rs


Gesundheit

Bayreuther Sonntagszeitung

13. Mai 2018

S prechstunde am Sonntag

9

Anzeige Anzeige

Der K(r)ampf mit den Adern – Moderne Therapien bei Venenleiden

BTSZ: Herr Dr. Friedrich, Krampfadern – was ist das eigentlich? Dr. André Friedrich: Es handelt sich dabei um eine Erweiterung der oberflächlichen Venen. Diese führt zu einer Funktionsstörung der Venenklappen. Sie schließen nicht mehr richtig und transportieren das Blut nicht mehr ordnungsgemäß nach oben. Es „sackt“ nach unten. BTSZ: Wo entstehen Krampfadern? Dr. André Friedrich: Im Grunde können sie das gesamte venöse System betreffen. Auch Hämorrhoiden sind im Prinzip Krampfadern. Die häufigste und klassischste Variante ist aber die in den Beinen.

Jahren. Dabei werden Krampfadern über offene Schnitte in der Leiste und meist am Unterschenkel gezogen. Erst seit etwa 20 Jahren entwickeln sich Verfahren, die ohne offene Operation auskommen. Eine dieser Methoden ist die Radiofrequenzablation, wie wir sie auch am Klinikum Bayreuth anbieten. Dabei wird eine Sonde in die Krampfader gelegt, die wie ein Heizstab funktioniert: Sie erhitzt die Vene Abschnitt für Abschnitt auf 120 Grad Celsius und verödet sie so. Genauer werde ich darauf in meinem Vortrag eingehen.

Medizinischer Vortrag Mittwoch, 16. Mai, 18 Uhr Konferenzraum 4, Klinikum Bayreuth. Thema: Neues bei den Venen? – Moderne Therapie der Krampfadern. Referent: Dr. med. André Friedrich, Leitender Oberarzt der Klinik für Gefäßchirurgie. Eintritt und Parken frei.

BTSZ: Ist das gefährlich? Dr. André Friedrich: Eine Krampfader ist nicht lebensbedrohlich, verursacht aber durchaus ernstzunehmende Beschwerden und Schmerzen.

Das können Schwellungen und optische Haut- und Weichteilveränderungen sein, oder nächtliche Krämpfe. Im Endstadium drohen Komplikationen wie ein offenes Bein.

Hintergrund

BTSZ: Wie sieht die Therapie aus? Dr. André Friedrich: Krampfandern werden primär konservativ durch das Tragen von Kompressionsstrümpfen und mit Bewegung behandelt. Bessern sich die Beschwerden nicht, wird operiert. Die klassische Methode ist das Stripping und das bereits seit 100

Das Wort Krampfader leitet sich vom mittelhochdeutschen „Krumpader“ ab – was nichts anderes heißt als Krummader. Mit dem Verb krampfen hat es wenig zu tun – auch wenn Krämpfe durchaus eine Begleiterscheinung sein können.

Anzeige

Chronisch entzündeter Darm

Am 16.05. Vortrag über Diagnose und Therapie der Erkrankung BAYREUTH. Am Mittwoch, 16. Mai, ab 19 Uhr findet im Arvena-Kongresshotel ein kostenfreier Vortragsabend über chronisch-entzündliche Darmerkrankungen statt. Hierzu lädt die Selbsthilfegruppe Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Bayreuth-Kulmbach mit Ihren ärztlichen Leitern und Fachärzten für Innere Medizin und Gastroenterologie, Dr. Michael Geppert (Gastroenterologische Praxis Dr. WagDr. Geppert ner-Dr. Geppert) und Dr. Kai Rösler (Praxis für Gastroenterologie und Kardiologie Dres. Rösler-Lachmann) aus Bayreuth ein. Zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zählen der Morbus Crohn und die Colitis UIcerosa. Über 500.000 Menschen leiden in Deutschland an einer der beiden Erkrankungen – mit zunehmender Tendenz. Der Erkrankungsgipfel liegt zwischen dem 15. und 35. Lebensjahr, aber auch Ältere und Kinder sind betroffen. Die genaue Ursache der

Erkrankung ist immer noch nicht geklärt. Die Betroffenen leiden bei Colitis ulcerosa unter anhaltendenden, oft blutigen, schmerzhaften Durchfällen, bei Morbus Crohn oft unter wiederkehrenden Bauchkrämpfen, Durchfällen und Gewichtsabnahme. Jeder länger anhaltende Durchfall und eine unklare Gewichtsabnahme, gerade bei jüngeren Menschen, sollte den Verdacht auf eine chronisch entzündliche Dr. Rösler D a r m erkrankung lenken. Oft findet man im Labor erhöhte Entzündungswerte und einen Eisenmangel. Die weiteren diagnostischen Schritte bestehen aus einer Blutabnahme, Ultraschall-Untersuchung und einer baldigen Darmspiegelung (Coloskopie). Dadurch kann sehr schnell diagnostische Klarheit anhand des typischen Endoskopiebefundes und einer Gewebeuntersuchung erreicht werden. Je nach Schwere und Ausbreitung der Erkran-

kung sollte dann zügig die richtige Therapie eingeleitet werden. Oft ist zu Beginn eine gute Entzündungshemmung mit Cortisonpräparaten zu erreichen, allerdings sollten diese wegen Nebenwirkungen nicht auf Dauer eingesetzt werden. Je nach Befund wird eine immunsupprimierende Behandlung empfohlen, mit Tabletten oder Infusionen. In den letzten Jahren hat sich mit modernen Antikörper-Medikamenten gegen Entzündungsboten im Blut eine sehr effektive Pharmakotherapie gerade bei schweren Verläufen etabliert. Verschiedene Medikamente stehen zur Auswahl – die Kunst besteht darin, für den jeweiligen Patienten individuell die beste Therapie zu finden. Je nach Befundlage kommt manchmal auch eine Darmoperation in Frage. Gesunde Ernährung, Minderung von belastenden Faktoren und eine gute Krankheitsaufklärung sind für die Patienten sehr wichtig. Bei rascher Diagnosefindung und zügiger Einleitung der richtigen Therapie kann man die Darmentzündung oft rasch in den Griff bekommen. red

BTSZ: Welche Vorteile hat die Methode? Dr. André Friedrich: Sie kommt ohne offenen Schnitt aus. Wo eine Wunde ist, besteht immer das Risiko einer Infektion oder Nachblutung. Die Öffnung, die bei einer Punktion entsteht, ist so minimal, dass sie nicht genäht werden muss. Es reicht ein Pflaster. Die postoperativen Schmerzen und Nebenwirkungen sind ebenfalls geringer: Durch das Stripping entstehen entlang des Venenkanals teils Blutergüsse, die

zwar vergängliche, aber doch unangenehme Beschwerden machen können. BTSZ: Ist die Radiofrequenzablation also immer die bessere Wahl? Dr. André Friedrich: Das Einsatzgebiet ist begrenzt. Es gibt drei wesentliche Ausschlusskriterien. Erstens: Zu krumm. Zur Behandlung wird eine Sonde durch die Vene geschoben, ist die Krümmung zu stark, kommt man mit der Sonde nicht voran. Zweitens: Zu dick. Ist der Durchmesser der Krampfader zu groß, reicht die Hitze der Sonde nicht aus, um die Vene tatsächlich zu veröden. Drittens: Zu oberflächlich. Verlaufen die Venen direkt unter der Hautoberfläche, ist das Risiko einer Hautschädigung durch die Hitze zu groß. BTSZ: Krampfadern sind oft Veranlagung – kann man dennoch etwas tun? Dr. André Friedrich: Stehen und Sitzen sind Gift. Ich rate daher zu mehr Bewegung. Konkret: Treppe statt Aufzug. Das aktiviert die Muskelpumpe und fördert die Venengesundheit. Genauso wichtig ist bequeme Kleidung. Vor allem Schuhe und Socken dürfen nicht einschneiden. Und: abends einfach mal die Füße

Dr. med. André Friedrich, Facharzt für Gefäßchirurgie, Leitender Oberarzt der Klinik für Gefäßchirurgie der Klinikum Bayreuth GmbH hochlegen, um die Venen zu entlasten. Wer schon Probleme mit den Venen hat, sollte Hitze, wie ausgedehntes Sonnenbaden oder Saunieren, tunlichst meiden. Hitze wirkt sich negativ aus. In unserem Ambulanten Zentrum am Klinikum Bayreuth bietet Dr. André Friedrich eine gefäßchirurgische Sprechstunde an. Die Sprechzeiten: Montag 8-12 und 13-15 Uhr Donnerstag 8-12 Uhr Telefon 0921/400-3720.

Krankenstand BAYREUTH. Die aktuelle Auswertung der AOK zum Krankenstand für 2017 zeigt: In der Stadt und im Landkreis Bayreuth sind AOK-versicherte Arbeitnehmer kränker als im bayernweiten Vergleich. Mit 5,4 Prozent (Stadt Bayreuth) bzw. 5,3 Prozent (Landkreis Bayreuth) liegt der Krankenstand über dem Bayernwert von 4,7 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich im Landkreis Bayreuth genauso und in der Stadt Bayreuth mehr Beschäftigte krank gemeldet. Der Krankenstand stieg in der Stadt Bayreuth um 0,3 Prozentpunkte. Obwohl im vergangenen Jahr weniger Arbeitnehmer wegen Erkältung zu Hause bleiben mussten, waren Atemwegserkrankungen der häufigste Grund für eine Krankschreibung. 42 Krankmeldungen (Stadt) bzw. 41 Krankmeldungen (Landkreis) je 100 erwerbstätige AOK-Mitglieder gab es im vergangenen Jahr in Bayreuth wegen dieser Krankheitsart. Im Jahr zuvor waren es 41 bzw. 43,2 Krankmeldungen. Demgegenüber entfielen auf Muskel-/Skeletterkrankungen 32,3 (Stadt Bayreuth) bzw. 32,2 (Landkreis), auf Erkrankungen des Verdauungssystems 16,1 (Stadt) bzw. 15,7 (Landkreis) und auf Verletzungen 16,6 (Stadt) bzw. 17,7 Arbeitsunfähigkeitsfälle (Landkreis). red

und

an der Steinach Wir sind ein junges, innovatives und aufstrebendes Familienunternehmen im Bereich Pflege, welches darauf bedacht ist, sich durch qualifizierte Mitarbeiter das Team neu zu gestalten, sie zu fördern und stärken und freuen uns das neue Team an der Seite der Firma Vivere Landhaus GmbH begrüßen zu dürfen. Gegründet 2008 arbeiten wir kontinuierlich und mit Erfolg daran, den Mitarbeiter der Vivere Landhaus GmbH die bestmöglichen Arbeitsbedingungen in allen Bereichen zu bieten und mitzugestalten. Unsere Firma Vivere Landhaus GmbH plant eine Neueröffnung eines Senioren- und Pflegeheims „An der Steinach“ zum 01.05.2018 in Warmensteinach. Im Vordergrund steht die aktivierende Pflege mit Unterstützung der Ergotherapeutin in Zusammenarbeit mit der gerontopsychiatrischen Fachkraft, der Betreuungsassistentin, den Pflegekräften unter Einbeziehung von Fachpersonal im Bereich Physiotherapie und Krankengymnastik. Wir sind da für Ihre Wünsche. Wir bieten unseren Bewohnern spezielle, auf den Einzelnen mit seinen Bedürfnissen zugeschnittene Therapiekonzepte. Wir orientieren uns selbstverständlich bei den Leistungen an den Vereinbarungen mit dem Bezirk Oberfranken und den Pflegekassenverbänden. Wichtig ist uns auch die Abstimmung und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Angehörigen. Wir helfen Ihnen bei Behördengängen und das Einrichten des Zimmers ist für uns kein Problem. Ab Pflegegrad 2 Heimentgelt 1736,19 € für alle Pflegegrade (Bindlach). Ab Pflegegrad 2 Heimentgelt 1959,96 € für alle Pflegegrade (Warmensteinach). Bewerbungen für interessierte Mitarbeiter an:

info@landhaus-bindlach.de

圀椀爀 栀攀氀昀攀渀 椀

Etwa ein Drittel der Menschen in den westlichen Industrieländern leiden unter Krampfadern. Dr. André Friedrich ist Leitender Oberarzt der Klinik für Gefäßchirurgie in Bayreuth und Spezialist, wenn es um die Behandlung von Krampfadern geht. 350.000 Eingriffe führen Mediziner jährlich alleine in Deutschland durch. Im Rahmen eines Medizinischen Vortrags informiert Dr. Friedrich über moderne Behandlungsalternativen – wir sprachen mit dem Facharzt für Gefäßchirurgie.

一 䈀愀礀爀攀甀琀栀

Unbürokratische Hilfe für Kinder in besonderen Notsituationen. Postbank

IBAN: DE02 7601 0085 0101 5288 57

NOTDIENSTE am heutigen Sonntag Alle Angaben ohne Gewähr | Quellen: www.bayreuth.de | www.bayreuther-apotheken.de

ÄRZTLICHER NOTDIENST • MedCenter Bayreuth – Orthopädie und Chirurgie im Herzen von Bayreuth Spinnereistraße 7 | 95445 Bayreuth | Tel. 0921/1512686-0 ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST • Dr. Sebastian Döhla | Hohenzollernring 64 | 95444 Bayreuth | Tel. 0921/69663 TIERÄRZTLICHER NOTDIENST • Dr. Anabel Mommer und Dr. Stefan Wiegand | Friedrich-von-Schiller-Str. 3 c | 95444 Bayreuth | Tel. 0921/78778880 APOTHEKEN-NOTDIENST • Grunau-Apotheke | Kemnather Straße 27 | 95448 Bayreuth | Tel. 0921/980230


10

Anzeigensonderseite

13. Mai 2018

Unsere Reiseangebote 2018

16.06. Leipzig – Zoo oder Stadtbummel 25,– € 06.07. Partyspaß Weinfest – Sand a. Main 15,– € NEU: 06.–10.08. Polen Ostseeküste – Hotel Jan in Darlowo mit HP 499,– € NEU: 19.08.–03.09. Griechenland – Badeurlaub am Ionischen Meer mit HP und Ausflügen 999,– € 08.09. 25,– € Winzerfest Freyburg/Unstrut 11.10.–15.10. Gardasee kulinarisch mit HP und Ausflügen 499,– € 28.10.–29.10. Berlin – Hotel Titanic 4* Plus mit HP uvm. 119,– € 10.11.–11.11. Fahrt ins Blaue mit HP uvm. 99,– € 29.12.2018 –02.02.2019 Silvesterreise nach Krakau mit HP u. Ausflügen 499,– €

HellasReisen

Afroditi Klangos-Purrucker Freienfels 40a, 96142 Hollfeld Tel. 09274/94040, Fax 80616 info@hellas-reisen-hollfeld.de

Bayreuther Sonntagszeitung

Hauptsache raus!

Freie Tage genießen, egal ob Trip ins Ausland oder Tagesausflug BAYREUTH. Deutschland bleibt seinem Ruf als reisefreudige Nation treu: Im vergangenen Jahr haben 58 Prozent der Bundesbürger, und damit mehr als jeder Zweite, eine Reise von wenigstens fünf Tagen Dauer unternommen – der höchste Wert innerhalb der letzten 10 Jahre.

Gemeinsam die Welt erleben

Busreisen Robert Lochner

London Spezial - veryy British 21. - 27.5.18

6 X Ü/F ***, bequeme Nachtfähren, Stadtführung, Bootsfahrt Themse, Tower, 1 x Abendessen € 759,-

Elsass lässt grüßen

25. - 27.5.18

2 X Ü/HP *** , Führung Straßburg, Colmar und Weinstraße, Flammkuchenessen, Weinprobe uvm. € 299,-

Nordfriesland - Land der Möwen 8. - 12.6.18 4 X Ü/HP ***, Sylt, Watt erleben, Insel Föhr, Seehundstation, Grachtenfahrt uvm.

€ 499,-

1 X Ü/F ***, inkl. Eintritt Kat. 6

€ 185,-

Semperoper Dresden "Carmen" 22. - 26.6.18

Zum Galadinner nach Florenz 26. - 30.6.18

4 X Ü/HP ****, Abendessen im Palazzo Borghese, Führung Florenz, Pisa, Lucca, Siena uvm. € 599,-

Rad- und Wanderreisen

Pedalritter im Land der Tausend Seen 9. - 13.6.18

4 X Ü/HP ***, Reiseleitung, Schifffahrt

Genusswandern in Davos

€ 559,-

16.- 20.6.18

4 X Ü/HP ***, Wanderführer, Käsereiführung, Jause auf der Calvadeler Alp, Davos Card € 479,-

BEGLEITETE GRUPPENREISEN

KULTURREISE Hamburg - Elbphilharmonie

Bergen Philharmonic Orchester inkl. Konzertkarte PK1 21.08.-23.08.2018 ab 398,- .

Opernfestspiele Verona 06.08.-08.08.2018 ab 338,- .*

Romantische Radtour rd. um Dresden 5. - 8.7.18

Bregenz mit Oper „Carmen“ 18.08.-20.08.2018 ab 328,- .*

Radeln im Tal der Mulde

FLUGGRUPPENREISEN

3 X Ü/F ***s , Reiseleitung, 1 x Abendessen im Gewölbekeller, Stadtführung per Rad, Lößnitztalbahn inkl. Rad, Ortstaxe € 459,-

21.- 22.7.18

1 X Ü/HP ***, Reiseleitung

€ 199,-

Eckersdorfer Str. 11 • 95490 Mistelgau Tel. 09279/637 • www.lochner-reisen.de

USA: Casinos, Canyons & California

Besonders die mittlere Generation zeigte sich reisefreudig. Mit 63 Prozent ist sie der Spitzenreiter unter den deutschen Urlaubern, obwohl sie im Vergleich zum Vorjahr sogar etwas weniger unterwegs war. Im Gegensatz dazu packten deutlich mehr junge Bundesbürger unter 35 Jahren ihre Koffer und verreisten (2017: 61 Prozent, 2016: 57 Prozent). In Europa konnten sich die spanischen Urlaubsgebiete erneut als beliebtestes Reiseziel der Bundesbürger behaupten. Etwa jeder siebte Reisende verbrachte seinen Urlaub auf den Balearen, Kanaren oder dem spanischen Festland. Dennoch musste auch Spanien leichte Einbußen bei den deutschen Gästezahlen hinnehmen. Mit etwas Abstand folgt auf dem zweiten Platz seit Jahren Italien mit 7,7 Prozent. Auch hier ist ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. Mit erneutem Abstand folgt Österreich auf Platz drei, das im Jahr 2017 auch in der Gunst deutscher Reisender gesunken ist. Einen deutlichen Rückgang der Gästezahlen musste die Türkei verzeichnen (2016: 4,4 Prozent, 2017: 3,6 Prozent), – frühere Höchstwerte liegen in weiter Ferne. red

Salzburger Festspiele – Jedermann 16.08.-17.08.2018 ab 338,- .*

Namibia - Botswana - Simbabwe 17.06.-29.06.18 ab 3596,- .* Schottland 03.07.-09.07.18 ab 1388,- .* London 19.07.-22.07.18 ab 648,- . St. Petersburg 25.07.-29.07.18 ab 868,- .* Südafrika 15.10.-29.10.18 ab 3396,- .

KOMFORTBUSREISEN Breslau - Krakau 06.06.-10.06.18

ab 428,- .*

Rhein in Flammen 14.09.-16.09.2018

Harz Welterbestätte & Brocken 13.07.-15.07.2018 ab 248,- .

USA | BUSRUNDREISEN „Casinos, Canyons & California“

ab/bis Las Vegas, 11 Tage/10 Nächte im DZ mit Frühstück inkl. Flughafentransfers, 2 Stadtrundfahrten sowie Nationalpark-Eintritt und vieles mehr p.P. ab

899

FTI Touristik GmbH, Landsberger Str. 88, 80339 München

* Durchführungsgarantie Premium Partner

ReiseCenter Schaffranek & Team Am Zentralparkplatz l 95326 Kulmbach Tel. +49 (0)92 21-95 83 18 Fax +49 (0)92 21-95 83 40 email: info@schaffranek-kulmbach.de www.schaffranek-kulmbach.de

ERSTKLASSIG REISEN MIT Information mation n und un Buchung in Ihrem Reisebüro: Reisebüro o: Opernstraße 22 95444 Bayreuth

ab 348,- .

Telefon: 09 21 / 88 50 bayreuth@derpart.com

Schönen Urlaub!

Felsen, Burgen, Schlösser und viel Kultur

Wer in der Region seinen Urlaub verbringt, kann viel erleben – auch bei einem Tagesausflug

BURG RABENSTEIN Führungen + Konzerte SOPHIENHÖHLE aktive Tropfsteinhöhle GUTSSCHENKE mit Biergarten BURGHOTEL Zimmer + Events

Großer arkt Mittelalterm

FALKNEREI mit Flugschau

018 31.05.-03.06.2

Rabenstein 33 · 95491 Ahorntal 09202/ 97 00 440 · www.burg-rabenstein.de

BAYREUTH. Entdecker aufgepasst! Keine deutsche Ferienregion punktet mit so vielen Highlights wie die Fränkische Schweiz, das Fichtelgebirge und der Steinwald. Luisenburg Das Felsenlabyrinth Luisenburg ist ein gigantischen Granitsteinmeer und gilt als größtes seiner Art in Europa. Schon immer übte dieser Ort eine ganz beson-

festspielstadt wunsiedel

Felsenlabyrinth Luisenburg

Greifvogelpark Katharinenberg

Spektakuläre Flugshows

Größtes Granitsteinmeer Europas touristinfo@wunsiedel.de

Tel. 09232 602-162

www.wunsiedel.de

dere Faszination auf die Menschen aus: Einst fürchtete man das Felsenmeer und betrachtete es mit Angst und Schrecken. Inzwischen erfreuen sich alljährlich über 100.000 Besucher aus nah und fern an diesem einmaligen Naturereignis. Weithin bekannt sind die Luisenburg-Festspiele auf der einzigartigen Naturbühne. Zum diesjährigen Programm gehören unter anderem das Familienmusical „Das Dschungelbuch“, das Volksstück von Andreas Hofer „Die Freiheit des Adlers“, das Musical „My Fair Lady“ und die Kriminalkomödie von Sherlock Holmes „Der Tod des Bayernkönigs“. Burg Rabenstein Im Herzen der Fränkischen Schweiz, auf einem Hochplateau über dem Ailsbachtal an der Burgenstraße und nicht weit von der A9 gelegen, erwartet Sie das Naturparadies Burg Rabenstein mit seinem vielfältigen Erholungs- und Veranstaltungsangebot. Am letzten Wochenende

der Pfingstferien, Donnerstag, 31. Mai bis Sonntag, 3. Juni, findet im Naturparadies Burg Rabenstein der größte Mittelaltermarkt Nordbayerns, mit Händlern, Handwerkern, Lagergruppen, Schaukämpfen, Puppentheater und Mitmachgelegenheiten für die Kinder, Feuershow am Abend und vielen weiteren Attraktionen, statt. Viel ist auch sonst geboten auf Burg Rabenstein: dienstags bis sonntags finden täglich von 11.00 bis 16.30 Uhr Führungen durch die über 800 Jahre alte

Burg mit ihren Prunk-, Waffen- und Rittersälen statt. Die Sophienhöhle mit ihrer einzigartigen Tropfstein-Wunderwelt und einem der vollständigsten Höhlenbärenskelette kann von 10.30 bis 17 Uhr besichtigt werden. In der Falknerei faszinieren Flugschauen um 15 Uhr und die Gutsschenke mit Biergarten lädt von 11 bis 18 Uhr zum Einkehren ein. Am Abend lockt ab 18 Uhr das À-la-carteBurgrestaurant. red www.burg-rabenstein.de


Anzeigensonderseite

Bayreuther Sonntagszeitung

13. Mai 2018

11

Hauptsache raus! Freie Tage in der Natur verbringen

BAYREUTH. Franken ist ein Mosaik mit vielen Steinchen – facettenreich und farbenprächtig. Diese Vielfalt verspricht einen Urlaub voller Erlebnisse, kulturell, kulinarisch und entspannend. Nicht wegzudenken aus dem Mosaik Franken sind die Städte: Sie sind nicht nur Zentren der Kultur in Franken, bei einem Spaziergang erlebt man auch den Zauber der Vergangenheit. Eine ebenso lange Tradition haben kulinarische Genüsse in Franken, insbesondere natürlich Bier und Wein. Markgräfliches Opernhaus Besonders in Bayreuth herrschte in den vergangenen Wochen viel Aufregung, denn das Markgräfliche Opernhaus wurde nach fünf Jahren Bauzeit und Gesamtkosten von mehr als 27,5 Millionen Euro wiedereröffnet. Nicht nur die Bayreuther sondern inzwischen auch Gäste aus der ganzen Welt interessieren sich für dieses einzigartige Zeugnis barocker Theaterkultur. Das wegen seines von Giuseppe Galli Bibiena im Auftrag von Markgräfin Wilhelmine gestalteten prächtigen Innenraums 2012 zum UNESCO-Welterbe erklärte Opernhaus wurde vollständig restauriert und saniert. Familienland Franken Einen unvergesslichen Urlaub mit Kindern verbringen Familien in Franken – denn hier fühlen sie sich wirklich willkommen. Die 16 abwechslungsreichen Urlaubsgebiete im Familienland Franken über-

raschen Familien mit einer Einladung zum Freizeitspaß ohne Grenzen: Aktiv unterwegs sein in herrlicher Natur, in Museen Interessantes erfahren, Höhlen und Städte erforschen... Die Ideen für gemeinsame Erlebnisse gehen Eltern und Kindern in Franken so schnell

nicht aus. Denn nicht umsonst ist die Region ein wahres Kinderparadies voller Freizeittipps und berühmt für seine lebendige Tradition als Spielzeugland. Gesundheits- und Familienurlaub Mit seiner Vielfalt hat es Franken

auch zum Gesundheitspark gebracht. Familien mit Kindern erleben im Familienland Franken zauberhafte oder aktionsreiche Tage und Gartenliebhaber finden in den Parks und Gärten des Urlaubslandes wahre Paradiese.In ihren Parks und Gärten zeigen sich die Städte und Dör-

fer im Urlaubsland Franken von ihrer blühendsten und schönsten Seite. Meisterliche Gartenar-

chitektur bietet Ruheplätze mitten im Alltag. gmu/red www.frankentourismus.de

DER FRÄNKISCHER FRÄNKISCHE THEATERSOMMER THEATERSOMMER

JUBILÄUMSSPIELZEIT PRÄSENTIERT

2018IM THEATER

im Heckentheater Bayreuth, HISTORISCHEN MUSEUM Wilhelminenaue Neu Programm: 22.im Mai, 19 Uhr Flotter Feger,Liebesmüh Afrikanische Verlorene Märchen, Mona 5. Juni, 19 Lisa Uhr ohne Rahmen...und vieles mehr! Don Quichotte Tickets und Infos unter Tickets und Infos unter Tel.: 09274/947440 oder www.theatersommer.de www.theatersommer.de

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!

Stadtsteinach im Naturpark Frankenwald elle aktu en ere n Weit rmatio ch.de fo ina In tste tad

.s www

Auf

S

Entdeckungstour durchs

teinachtal

ausgezeichnet zu einem der schönsten GEO-Parks Bayerns Alte Schneidmühle Burgruine Nordeck Forstmeistersprung

Foto: red

20 Jahre Thermenspaß BAYREUTH. Seit der Eröffnung im Jahre 1998 wurden die Innen- als auch Außenbereiche stetig ausgebaut und auch die Saunalandschaft wurde immer wieder erweitert, so dass das Bad heute als attraktiver Erholungsort für Kinder und Erwachsene gilt. Die Geburtstagsfeierlichkeiten starten am Pfingstmontag, 21. Mai., mit einem Geburtstagsbonus in Form von 20 Prozent Ermäßigung

auf alle regulären Tarife, den Gastronomieumsatz und alle Shopartikel. Ausgenommen sind Geldwertkarten. Alle Kinder und Familien dürfen sich in der darauffolgenden Woche bis Sonntag, 27. Mai., zwischen 14 und 18 Uhr auf ein buntes Programm und täglich wechselnde Highlights wie Kinderdisco, Bauchredner, Kinderbademodenschau und vieles mehr freuen. In der Woche ab Montag, 28. Mai, bis 3. Juni, erwartet alle Saunafans ein

GEO-Pfad Heimatmuseum Till Eulenspiegel-Museum Steinachklamm

Fremdenverkehrsamt Stadtsteinach - Marktplatz 8 - 95346 Stadtsteinach Tel.: 09225/9578-24 - Email: fremdenverkehrsamt@stadtsteinach.de

wahres Feuerwerk an Düften, Spezialaufgüsse und Shows. 50 Prozent auf alle regulären Tarife gilt dann für alle Gäste in der Woche von Montag, 4. bis Freitag, 8. Juni. Die Feierlichkeiten enden am Samstag, 9. Juni, mit einem Familienfest. Am Sonntag, 10.6., kommen nochmal alle Saunaliebhaber mit einem Verwöhn- und Überraschungsprogramm von 14 bis 21 Uhr in der Sauna auf Ihre Kosten. gmu/red www.therme-obernsees.de

Erlebnispark Meeresaquarium en Wir empfehlen uns mit ca. 2.000 Tier ilen, in 195 Arten auf 7.800 qm mit Krokod Raubmuränen, Rochen, Piranhas und

Haien im 1.000.000-Liter-Becken

Feiern Sie mit uns! 20% Geburtstagsbonus*

am Montag,

21. Mai

Familienwoche

Montag, 21. Mai bis Sonntag, 27. Mai, 14 bis 18 Uhr • Barrierefreier Rundweg • Waldspielplatz • Kletterpark • Lehrpfad: Ökosystem Wald • NEU: Baumlehrpfad

Saunawoche Außenpark mit Spielplatz, Gaststätte, behindertengerecht

Täglich 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Fütterung Sa. 14 Uhr Krokodile (Apr. - Sept.) Fütterung So. 15 Uhr Haie

Beethovenstraße 16, 98544 Zella-Mehlis/Thür. Telefon 03682 / 4 10 78

www.meeresaquarium-zella-mehlis.de Gratis 1 Kind: Bei Abgabe der Anzeige hat ein Kind (4 bis 12 Jahre) bei zwei voll zahlenden Erwachsenen freien Einlass. Wert: 6,- €, bis 30.06.2018 gültig.

Montag, 28. Mai bis Sonntag, 3. Juni

50% Aktionswoche*

Montag, 4. Juni bis Freitag, 8. Juni

Großes Familienfest

Samstag, 9. Juni, 14 bis 18:30 Uhr

Sauna-Special

Sonntag, 10. Juni, 14 bis 21 Uhr (*gilt nicht für den Kauf einer Geldwertkarte)

www.therme-obernsees.de


12

Anzeigensonderseite

13. Mai 2018

Bayreuther Sonntagszeitung

T ierisch gut Wissenswertes rund um das Haustier BAYREUTH. Schon vor tausenden von Jahren hat der Mensch angefangen, Tiere zu domestizieren und sie in sein Leben einzubinden. Seither leben wir mit sogenannten Haustieren zusammen. Daraus entstanden ist nicht nur eine Partnerschaft.

Katzensitting 3 Außengehege

Tagesstätte für Hunde Hundepension Tel.: 09 21/4 44 73 oder 0 96 42/70 35 42 www.tierpension-bayreuth.de

Ein Haustier dient primär dem Vergnügen seines Besitzers, kann aber auch ein nützlicher Helfer sein, beispielsweise als Blindenhund oder Hund im Polizeieinsatz. Doch allen Besitzern sollte immer klar sein: Man holt sich ein Lebewesen ins Haus. Wer sich ein Tier anschaffen will, sollte sich daher vorher genau informieren. Hunde haben den Ruf, ein treuer Freund des Menschen zu sein. Katzen gelten eher als unabhängig, Meerschweinchen, Hamster und Kaninchen als geeignete Tiere für Kinder.

Auf der Rangliste der beliebtesten Haustiere belegen Katzen seit mehreren Jahren den ersten Platz. Katzen können zwischen 16 und 20 Jahre alt werden. Sauberkeit in der Tierhaltung Jedes Tier braucht Sauberkeit, um gesund zu bleiben. Deshalb müssen alle Gegenstände der Tierhaltung regelmäßig gereinigt werden – dazu gehören Käfige und Gehege, Katzentoi-

letten, Aquarien, Ter-rarien, Hundehütten und Zubehör wie Näpfe, Leinen, Spielzeug und Co. Viele Haustiere sind mit ihren feinen Nasen gegenüber chemischen Reinigungsmitteln empfindlich, manche Reinigungsmittel können sogar giftig für die Tiere sein. Daher empfiehlt sich die Reinigung mit warmem Wasser und einer Bürste, ab und zu auch mit Essigwasser. Nur bei hartnäckigem Schmutz sollten

chemische Reinigungsmittel angewendet werden. Eine Desinfektion ist in der Regel selten erforderlich, sofern Tier und Mensch gesund sind. Bei Aquarien ist ein regelmäßiger Wasserwechsel nötig, damit die Fische gute Lebensbedingungen haben. Ähnliches gilt für Kleinsäuger- und Vogelkäfige, in denen die Einstreu regelmäßig gewechselt bzw. Kot entfernt werden muss. Auch Terrarien

bedürfen regelmäßiger Pflegearbeiten. Für Haustiere ist es überlebenswichtig, dass sie das Richtige fressen: Wenn die Katze zum Beispiel kein Fleisch bekommt, kann das zu gesundheitlichen Problemen führen. Der Hund ernährt sich vor allem von Fleisch, kann aber zusätzlich Gemüse fressen. Trotzdem verträgt er nicht alles, was der Mensch gerne isst – Schokolade enthält beispielsweise das für Hunde giftige Theobromin. red

Z uhause gesucht

Tierheim Bayreuth

Die Deutsche Schäferhündin „Lady“, geb. 2009, ist gehorsam, intelligent und sehr verschmust. Sie sucht neue, hundeerfahrene Besitzer, auch als Zweithund.

BAYREUTH. Das Tierheim Bayreuth besteht schon seit über 50 Jahren und ist am südlichen Stadtrand von Bayreuth, abseits von allem Trubel, am Waldrand gelegen. 600 Tiere finden dort jährlich fürsorgliche Aufnahme und Pflege. Die Tierheim-Verantwortlichen bemühen sich stets, für die Tiere ein neues Zuhause zu finden. Über einen Besuch, die Übernahme eines Tieres oder eine Spende ist man immer hoch erfreut. Auf der Homepage www.tierheimbayreuth.de unter dem Punkt „Unterstützung“ ist zu entnehmen, welche Sachspenden dringend benötigt werden.

Dieses und viele weitere Tiere werden im Bayreuther Tierheim vermittelt. Foto: Dörfler Tierheim Bayreuth Telefon 0921/62634 www.tierheim-bayreuth.de

Mix Markt Bayreuth Leuschnerstr. 80 95447 Bayreuth

Schweine-Hals mit Knochen 1 kg

5,99 Teigtaschen mit Fleischfüllung «Pelmeni Zastolnye» 1 kg Pack.

2,99

Kartoffel mehligkochend, 4kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg=0,84

3,33

Auberginen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

www.mixmarkt.eu

Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg

Geräucherte Brühwurst mit Geflügel- und Schweinefleisch, mittelgrob zerkleinert „Kielbasa Senatorska“ oder Polnische Brühwurst „Ze swiniobicia“, mittelgrob, mittelgr mitt elgrob elgr ob,, je 100 g, g, 1 kkgg = 5,90

Eierstrauchtomaten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,49

Hähnchenflügel ohne Spitze, frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

3,49

2,49

Schwarze Sonnenblumenkerne in Schale, geröstet «Tambovskij volk» 500 g Pack., 1 kg = 3,98

Einlegegurken Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,79

2,29 Wassermelonen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,19

*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Frische Eier KL M 10 St. Pack., 1 St. = 0,10

Top Angebot!

0,99

Forelle, frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

Dorade / Goldbrassen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

6,29

Eiscreme-Plombir «Semja» 9 x 130ml im Waffelbecher 1170 ml Pack., 1 L = 1,96

1,99

0,59

0,75

1,29

Schweineschulter ohne Knochen 1 kg

Gültig von Mo. 14.05. bis Sa. 19.05.2018*

2,99

Brühwurst aus Truthahn mit Truthahnfleischstücken 1 kg

2,69

TOP ANGEBOTE

eine Filiale der Mix Markt Ost GmbH Norisstr. 27, 91154 Roth

Einfach anders Rinderbrust ohne Knochen 1 kg

Mo-Fr 09:00 - 19:00 Sa 09:00 - 18:00

Lachsmakrele ausgenommen, kaltgeräuchert Herkunft laut Auszeichnung 1 kg

7,79 Lachskaviar «Krasnoe zoloto» 95 g Dose, 100 g = 6,63

8,79

Frische Salzgurken «Malosolnije» 1 kg Eimer, Abtr. 1 kg = 5,44

2,99

Erdbeeren Schale Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 500 g 1 kg=4,78

2,39

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

6,29 Vodka «Nemiroff» versch. Sorten 40% vol. je 0,7 L Fl., 1 L = 11,42

7,99


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.