ZAHLEN
HOCHZEITS-
FAKTEN Alle wichtigen Daten und Fakten über die Hochzeitsbranche im Überblick.
ALLTAGSNUTZUNG
Auf die Frage, ob man den Hochzeitsanzug nach der Hochzeit als Alltagsanzug weitertragen möchte, antworteten mit Ja: 9,5 % der Bräutigame (Deutschland) 10,4 % der Bräutigame (Österreich) 7,7 % der Bräutigame (Schweiz)
DER DURCHSCHNITTLICHE VERKAUFSPREIS FÜR EIN HOCHZEITSKLEID LIEGT BEI
1.324 €.
QUELLE MARKTFORSCHUNG BRAUTMEDIA GMBH
SCHNAPSZAHL-
TRAUDATEN
FOTO LES COURONNES DE VICTOIRE QUELLE MARKTFORSCHUNG BRAUTMEDIA GMBH
37,4 % der 18- bis 29-Jährigen sind der Meinung, dass bei der Wahl des Hochzeitsdatums vor allem praktische Gründe im Vordergrund stehen sollten. Lediglich 7,1 % der Umfrageteilnehmer in dieser Altersgruppe empfinden ein ausgefallenes Hochzeitsdatum, zum Beispiel eine Schnapszahl, als eine gute Idee. In der Altersgruppe der 50- bis 64-Jährigen befürworten immerhin 12,4 % ein Schnapszahldatum für den Tag der Eheschließung.
QUELLE CIVEY-UMFRAGE IM AUFTRAG VON COSMOSDIREKT
WELCHE MONATE SIND BELIEBT?
Im Schnitt der letzten zehn Jahre heirateten im Februar gerade einmal 3,5 % der Paare. Nur im Januar wurden mit anteilig 2,4 % noch weniger Ehen geschlossen. Die meisten Paare ziehen einen Hochzeitstermin in den Sommermonaten vor. Der August (13,2 %) und der Juli (12,0 %) waren innerhalb der letzten zehn Jahre die beliebtesten Monate. QUELLE DESTATIS
16 SPOSAFACTS