SPECIAL Heiraten in Tirol & Vorarlberg
XXLPARTY
DIE BESTEN ENTERTAINMENT-TIPPS
Jubiläums-Gewinnspiel: BRAUT-ACCESSOIRES, HONEYMOON & UHREN
FESTGUIDE
Die schönsten Weddinglocations
Weiße Hochzeits-Anzüge für ihn (S. 58)


Nr. 5-2025, 40. Jahrgang
SPECIAL Heiraten in Tirol & Vorarlberg
DIE BESTEN ENTERTAINMENT-TIPPS
Jubiläums-Gewinnspiel: BRAUT-ACCESSOIRES, HONEYMOON & UHREN
FESTGUIDE
Die schönsten Weddinglocations
Weiße Hochzeits-Anzüge für ihn (S. 58)
Nr. 5-2025, 40. Jahrgang
12 Marry Mix
Das gibt’s Neues
20 Hochzeitsstimmung
So kommt ihr rein
22 Pro und Contra Freie Platzwahl?
24 Was würdet ihr tun, wenn… …sich Gäste danebenbenehmen?
26 Trausymbol Hochzeitskugeln
29 Jubiläums-Gewinnspiel Malediven Reise Brautschuhe UhrenSet JGAWochenende
ZEITLOS SCHÖN
36 Modern Classy Wedding Zeitlose Eleganz für euer Fest
44 Sissi 2.0 Werde zur modernen Prinzessin
48 Romantisches Setting Wedding Deko à la Bridgerton
56 Trauring-Trend Was ist ein Triset?
58 Der Gentleman-Look Weiße BräutigamAnzüge
60 Brautkleid-Designer Randy Fenoli
„Ich bringe Bräute zum Strahlen.“
62 3 bezaubernde Table Settings Wir bitten zu Tisch!
68 Hochzeitsdienstleister Was ist wichtig bei der Buchung?
70 Maxine und Jakob Vom Seriendreh zur Traumhochzeit
74 XXL-Party Die besten Entertainment Ideen
78 Choux mit Craquelin Süße Rafinesse
80 Kugel- und Kordelringe Filigran mit Twist
IMPRESSUM
82 Herstellernachweis & Impressum
Ab Seite 83: FESTGUIDE mit den schönsten deutschen Locations für eure Feier
XXL PlanungsCountdown Adressen & Experten
Wie bei einer klassischen Champagner-Pyramide stehen die Gläser auf mehreren Etagen, doch statt anzustoßen, darf hier direkt genascht werden. Das Ergebnis: ein Dessert Tower mit Cupcakes, Beeren und Zuckerwatte, der aussieht, als ob er auf einer Wolke schwebt.
Dieser Hochzeitsanzug in der angesagten Farbe Safran überzeugt durch seine melierte Optik und den Einsatz von Merinowolle, Baumwolle und Leinen. Zusammen mit der silberfarbenen Fliege und den Perlmuttknöpfen wirst du zum Bräutigam.
MEHR INFOS: www.kuhn-masskonfektion.com
„ Liebe ist der Entschluss, das Ganze eines Menschen zu bejahen.”
- Otto Flake, Schriftsteller
Ob Einladung, Save The Date oder Gastgeschenk: Personalisierte Tafeln mit Tony’s Chocolonely sind ein Hingucker. Auf der Website könnt ihr eure eigenen Schokoladentafeln designen.
MEHR INFOS: www.tonyschocolonely.com
IHR GEWINNT
auf.
Gewinnt einen All-Inclusive-Luxusurlaub
GEWINNT EINEN ALL-INCLUSIVE-LUXUSURLAUB AUF DEN MALEDIVEN UND GENIESST ROMANTISCHE ZWEISAMKEIT MIT KARIBISCHEM FLAIR ORGANISIERT VON HONEYMOON BY SIAMAR.
WASSERVILLA ODER POOL-VILLA?
Übernachten werdet ihr jeweils zweimal drei Nächte in zwei herausragenden Resorts: Das 5-Sterne-Resort OBLU SELECT Lobigili ist ein
stilvolles Adults-Only-Resort. Hier genießt ihr Privatsphäre, Ruhe und ein modernes, hochwertiges Ambiente entweder in einer eleganten Wasservilla mit direktem Zugang zur Lagune oder in einer luxuriösen Villa mit privatem Pool. Die Insel ist klein, sehr gepflegt und umgeben von kristallklarem Wasser – ideal für Zweisamkeit in exklusiver Umgebung.
RESORT MIT ALL-INCLUSIVE-KONZEPT Nach drei Nächten wechselt ihr für weitere drei Nächte ins 5-Sterne-Plus-Resort OZEN by
Atmosphere at Maadhoo, welches auf einer weitläufigen Insel mit breiten, weißen Sandstränden liegt. Die Earth Villen am Strand bieten absolute Privatsphäre, moderne Architektur und einen eigenen Strandbereich – perfekt für entspannte Stunden zu zweit. Eure Earth Villa ist 185 Quadratmeter groß und verfügt über einen privatem Garten und Strandzugang.
AKTIVSEIN ODER ENTSPANNUNG
Das Resort verfolgt ein exklusives All InclusiveKonzept, das keine Wünsche offenlässt – von kulinarischen Highlights bis zu hochwertigen Getränken und Aktivitäten. Zum Beispiel könnt ihr im OZEN by Atmosphere at Maadhoo folgende Ausflüge buchen: Inseltouren, eine Sunset Fishing Tour oder eine Sunset Cruise. Neben dem SpaBereich warten auf euch YogaSessions oder Sport im hauseigenen Fitnessstudio oder der Tennisplatz auf euch. Selbstverständlich gibt es auch Equipment für Wassersportaktivitäten wie Kanu, Schnorcheln, Stand up Paddling oder Windsurfen. Genauso gibt es im OBLU SELECT Lobigili die Möglichkeit für eine Sunset Fishing Tour oder einen Schnorcheltrip. Auch hier stehen der Fitnessraum, der TennisCourt und der Verleih von Equipment für motorfreie Wassersportaktivitäten wie Kajak, Schnorcheln und Stand upPaddling zur Verfügung.
DINNER IM UNTERWASSER-RESTAURANT
Ein absolutes Highlight ist das edle UnterwasserRestaurant M6m, das nicht nur optisch, sondern auch gastronomisch ein ganz besonderes Erlebnis ist. Beobachtet die Tierwelt unter Wasser und genießt dabei ein luxuriöses Dinner Menü.
Eine Woche All-Inclusive-Luxusurlaub auf den Malediven im Gesamtwert von 10.000 € 3 Nächte im 5* OBLU SELECT Lobigili in einer luxuriösen Wasservilla oder Pool-Villa und 3 Nächte im 5+* OZEN by Atmosphere at Maadhoo in einer 185 qm großen Earth Villa mit privatem Garten und Strandzugang All-Inclusive-Verpflegung Dinner im Unterwasser-Restaurant M6m Inklusive Flügen, entweder ab Frankfurt a.M., Wien oder Zürich, sowie inklusive der Transfers zum und vom Hotel Inklusive folgender Aktivitäten:
OBLU SELECT Lobigili: Sunset Fishing Tour, Schnorcheltrip, Fitnessraum, Tennis, Verleih von Equipment für motorfreie Wassersportaktivitäten und im OZEN by Atmosphere at Maadhoo: Sunset Fishing Tour, Sunset Cruise, Yoga-Session, Spa Aufenthalt, Inseltouren, Fitnessraum, Tennis, Verleih von Equipment für motorfreie Wassersportaktivitäten Mehr Informationen unter www.honeymoon-berater.de
Jetzt mitmachen unter
Teilnahmeschluss ist der 17.10.2025
Der erste Schritt zur eleganten und trotzdem modernen Hochzeit beginnt mit einem stimmigen Gesamtkonzept und einem harmonischen Farbschema.
1. EIN DURCHDACHTES HOCHZEITSKONZEPT
Überlegt gemeinsam, was euch als Paar ausmacht, welche Farben, Stile oder Materialien zu euch passen und wie sich diese Elemente von der Papeterie bis zur Blumendeko konsequent durchziehen lassen. Ob urban chic, industrial style, elegant-romantisch oder naturverbunden und rustikal: Wichtig ist, dass ihr euch in den Details wiederfindet. Ein moderner Twist kann dabei ganz subtil sein: Ein Sitzplan auf einzelnen Kärtchen mit Blumenvasen in einem Regal drapiert oder üppiger Blumenschmuck auf der Festtafel und eine besonders gestaltete Menükarte.
2. DIE GÄSTE IM FOKUS
Überrascht eure Gäste mit einem Sweet Table oder einer Salty Bar und plant auch Mitmachaktionen ein. Lange Wartezeiten nach der Trauung? Lieber vermeiden. Stattdessen helfen ein Flying Buffet, Livemusik beim Sektempfang oder kreative Foto-Spots dabei, die Stimmung locker und lebendig zu halten. Charmante Kinderbetreuung oder kreative Workshop-Stationen sorgen für Kurzweil und Spaß.
3. ZEITLICHER ABLAUF
Ein guter Tagesplan sorgt dafür, dass ihr und eure Gäste entspannt feiern könnt. Pufferzeiten sind genauso wichtig wie ein klarer Ablauf: Wann findet die Trauung statt, wann wird gegessen, wann wird getanzt? Eure Dienstleister sind auf genaue Zeiten angewiesen. Und je besser ihr vorbereitet seid, desto leichter fällt es euch, am Hochzeitstag loszulassen und zu genießen. Auch eure Gäste freuen sich über einen Ablaufplan zur Orientierung. Dieser kann gern schon der Einladungskarte beiliegen und für alle gut sichtbar in der Location stehen. Neben dem Ablaufplan ist auch ein Sitzplan sinnvoll. Dieser sollte direkt vor dem Eingang zum Speisesaal platziert sein. Bei einer
großen Hochzeit mit vielen Gästen und unterschiedlichen Programmpunkten ist ein Wedding-Day-Planer hilfreich, der euch an eurem großen Tag unterstützt..
4. CLASSY TRIFFT KREATIV
Der Zauber einer klassischen Hochzeit liegt in ihrer zeitlosen Eleganz: denkbar sind etwa Pastell- oder Blushtöne, die sich in der Papeterie, über die Blumendekoration bis hin zur Fotowand wiederfinden lassen. Um dem Ganzen einen modernen Twist zu geben, könnt ihr neue Ideen integrieren. Eine lange Tafel an der gemeinsam gelacht und gegessen wird oder eine interaktive Cocktailbar oder ein digitales Gästebuch mit Schnappschüssen, welche an die Wand projiziert werden. Auch die Tanzfläche kann mit LED-Spots oder Feuerwerk gepimpt sein. Besonders effektvoll zu eurem Hochzeitstanz.
5. KLEINE HIGHLIGHTS, GROSSE WIRKUNG
Besonders im Gedächtnis bleiben liebevoll geplante Details: Ein Willkommensgruß auf dem Hotelzimmer, Notfall-Sets in der Feier-Location, Sonnennschirmchen bei Hitze, kuschelige Decken bei kühlen Temperaturen oder ein personalisierter Signature Drink zur Party. Achtet dabei auf eure Gästeliste: Was lieben Oma und Opa? Was begeistert die Kleinen? Und was bringt eure Freunde auf die Tanzfläche? So entsteht ein rundum gelungenes Fest für alle Generationen.
6. BLEIBT EUCH TREU
Der wichtigste Tipp: Plant eine Hochzeit, die zu euch passt. Trends sind schön, aber kein Muss. Ob bei der Location, dem Menü oder der Musik: Hört auf euer Bauchgefühl, nehmt euch Zeit für Entscheidungen und habt keine Scheu, Neues auszuprobieren. Denn dann wird aus eurer Feier ein Fest voller Charakter, an das sich alle gern erinnern.
1 2 3 4
1. Auch mit der Papeterie könnt ihr eure Gäste überraschen, zum Beispiel mit dieser Menükarte in Form einer Blume. 2. Ranunkeln, Tulpen, blauer Rittersporn und Hortensien in Blush-Tönen bilden eine harmonische Einheit. Die Gänseblümchen dazwischen lockern auf. 3. Gläser und Teller mit feinem Goldrand wirken edel, aber trotzdem leicht und modern. 4. Ein Sitzplan am Eingang bietet Orientierung.
WUNDERSCHÖN, CHARMANT UND EINE
SCHILLERNDE PERSÖNLICHKEIT – BIS HEUTE WIRD KAISERIN SISSI FÜR IHREN STIL GELIEBT UND BEWUNDERT. HIER GIBT’S TIPPS UND INSPIRATIONEN FÜR EINEN MODERNEN SISSI-LOOK, MIT DEM DU AUF DEINER HOCHZEIT UMWERFEND AUSSIEHST.
Die strahlend schöne Elisabeth, wie Sissi tatsächlich hieß, verzaubert seit jeher Männer und Frauen gleichermaßen. Auch viele Brautmoden-Designer wurden in den Bann der österreichischen Kaiserin gezogen. Denn in den 2025er-Kollektionen finden sich viele Designs wieder, die an die prächtigen Sissi-Roben erinnern – für moderne Bräute neu interpretiert.
Für alle, die Sissi hauptsächlich aus den Filmklassikern mit der wundervollen Romy Schneider kennen, hier eine kleine Zusammenfassung. Sissi, das war der Spitzname der adeligen Münchnerin Elisabeth. Schon mit 16 Jahren sollte sie den 23-jährigen Franz Joseph von Österreich heiraten. Vom ersten Augenblick, als er sie sah, war es um den begehrten und gutaussehenden Junggesellen geschehen. Er hatte sich verliebt. Und wer könnte es ihm verdenken? Durch die Hochzeit der beiden wurde Sissi sehr früh zur Kaiserin, konnte sich mit dem strengen Hofprotokoll aber nie so recht anfreunden. Viel lieber wollte sie frei über ihr Leben entscheiden. Was damals wohl nicht für Jubelschreie sorgte, macht die junge Kaiserin aus heutiger Sicht noch sympathischer. Denn Sissi war nicht nur schön, sondern auch freundlich, gebildet und sportlich –eine wahre Powerfrau!
ROYALES STYLE-VORBILD
Genau wie zahllose Frauen – die Braut & BräutigamRedaktion eingeschlossen – sind auch die BrautmodenDesigner ganz vernarrt in die romantische und
Strahle wie Kaiserin Sissi in diesem spektakulären Kleid von Demetrios! Das aufwendig verzierte Oberteil bildet einen schönen Kontrast zum luftigen Tüllrock.
Du möchtest einen modernen Sissi-Look? Das Modell Beatris von Pronovias ist komplett aus Spitze gefertigt und wirkt dadurch besonders edel. Der voluminöse Rock mit trendiger Basque-Taille bildet einen tollen Kontrast zum schmalen Oberteil.
luxuriöse Sissi-Mode. Ein üppiger Rock in der sogenannten Duchesse-Linie ist die Basis des royalen Looks. Ganz im Stil der schönen Kaiserin verwenden die Designer in ihren Neuinterpretationen ebenfalls sehr enge Mieder, die an Sissis Korsetts erinnern. Dazu ein eleganter Carmen-Ausschnitt, der Schultern und Dekolleté der Braut stilvoll in Szene setzt. Für das gewisse Etwas orientieren sich die Modeschöpfer auch an Sissis Vorliebe für schicke Verzierungen aus Perlen, Kristallen oder schimmernden Fäden.
KAISERLICHE
Wer im Sissi-Look vor den Altar treten möchten, kann in Sachen Braut-Accessoires aus den Vollen schöpfen: Ein Paar elegante Pumps aus Satin dürfen
nicht fehlen. Außerdem ein wichtiges Must-have ist ein Unterrock oder Reifrock, der die unvergesslich voluminöse Form des Kleids verstärkt. Beim Schmuck gibt es zwei Möglichkeiten: Perlen oder Diamanten. Wer mag, kann beides natürlich nach eigenem Geschmack kombinieren. Eine funkelnde Tiara gehört außerdem ebenso zum Style wie ein langer Schleier und Schmuck fürs Haar.
SISSIS BEAUTY-GEHEIMNISSE
Für einen strahlenden Teint und glänzendes Haar hatte Sissi angeblich ein paar kleine Tricks auf Lager, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten. Die junge Kaiserin hielt sich oft und lange an der frischen Luft auf und machte viel Sport. Außerdem liebte sie es, Masken aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Quark, Gurken, Aprikosen, Honig, Erdbeeren und Eigelb aufzutragen. Mit Öl-Bädern hielt sie ihre Haut geschmeidig. Ihre unverwechselbare Haarpracht pflegte sie mit einer Kur aus Ei und Cognac.
Von dem zarten Blushton über elegante Perlen auf den Cups bis hin zu den abnehmbaren Ärmeln – mit diesem Kleid aus der NovabellaKollektion von Diane Legrand wirst du zur modernen Prinzessin!
Ein stilvoll gedeckter Tisch ist weit mehr als nur ein Platz zum Speisen. Er wird zum Ausdruck eures Stils, eurer Persönlichkeit und eures Hochzeitsthemas. Lasst euch von diesen drei ganz unterschiedlichen Table Settings verzaubern!
TABLE SETTING IM WASSER
Schlichter geht’s kaum und gleichzeitig könnte es nicht eindrucksvoller sein: Dieses Setting im seichten Wasser zeigt, wie puristisches Design mit der Natur verschmilzt. Klare Linien, transparente Materialien und eine zurückhaltende Dekoration mit Einzelblumen und schlichten Kerzen lassen viel Raum für die Umgebung. Die goldene Stunde taucht alles in warmes Licht und macht aus dem minimalistischen Arrangement ein echtes Highlight –perfekt für ein Dinner zu Zweit oder eine Tiny Wedding.
Unser Tipp: Achtet auf hochwertige Materialien und reduziert die Farbpalette auf neutrale Töne. Weniger ist hier tatsächlich mehr – erlaubt ist, was Ruhe ausstrahlt.
Worauf ihr bei der Buchung unbedingt achten solltet
Bevor ihr mit der Suche nach den passenden DienstleisterInnen loslegt, ist etwas Vorbereitung gefragt. Wir zeigen euch, was ihr organisatorisch vorab regeln solltet, mit welchen Fragen ihr ins Gespräch geht und wie ihr am Ende die richtige Entscheidung trefft.
Wie bereitet ihr euch auf die DienstleisterInnen-Suche vor?
Bevor ihr DienstleisterInnen anfragt, solltet ihr einige Grundsatzentscheidungen treffen: Wie viele Gäste sollen kommen? Wo soll gefeiert werden – eher rustikal oder modern? Auch euer Budgetrahmen und der grobe Tagesablauf sind entscheidend. Je konkreter eure Vorstellungen, desto passender können DienstleisterInnen auf eure Wünsche eingehen. Nehmt euch dafür genügend Zeit – das erleichtert die spätere Kommunikation.
Habt ihr einen klaren Stil im Kopf?
Ob Boho, klassisch oder minimalistisch – euer Hochzeitsstil beeinflusst die Auswahl einiger
DienstleisterInnen – wie FotografIn und DekorateurIn. Überlegt gemeinsam, was euch gefällt und was nicht. Moodboards, Pinterest oder Inspirationsfotos helfen, eure Ästhetik zu definieren. So könnt ihr gezielter nach passenden AnbieterInnen suchen. Und je einheitlicher euer Konzept, desto stimmiger wird das Gesamtbild.
Wie findet ihr heraus, was euch wichtig ist?
Macht eine Prioritätenliste –am besten zu zweit. Was darf auf keinen Fall fehlen? Was wäre schön, ist aber nicht zwingend? Und worauf könnt ihr eher verzichten? Diese Einteilung hilft, das Budget gezielt einzusetzen und Entscheidungen schneller zu treffen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Anfrage?
Sobald ihr ein konkretes Datum festgelegt habt, könnt ihr mit der Suche starten. Beliebte DienstleisterInnen sind oft früh ausgebucht – wartet also nicht zu lange. Versendet eure Anfrage immer mit den wichtigsten Infos: Datum, Ort, Gästeanzahl, Budget und grobe Vorstellungen. Das erspart unnötige Rückfragen. Je vollständiger eure Anfrage, desto schneller bekommt ihr passende Angebote.
Was solltet ihr in eurer Anfrage mitteilen?
Gebt möglichst viele Details an: Gibt es eine Wunschlocation? Welche Leistungen sind euch wichtig? Habt ihr bestimmte Vorstellungen beim Stil? Auch der Hinweis auf euer Budget
ist hilfreich – so können DienstleisterInnen realistisch planen. Offenheit zahlt sich hier aus.
Welche Fragen solltet ihr
beim Kennenlernen stellen?
Fragt nach dem Leistungsumfang und ob Anfahrt, Auf- und Abbau oder Zusatzstunden im Preis enthalten sind. Was passiert bei Ausfall – gibt es Ersatz?
Gibt es Referenzen oder Beispielarbeiten? Wie viele Hochzeiten wurden schon begleitet? Auch Stornobedingungen sollten offen besprochen werden.
Wie behaltet ihr den Überblick?
Sobald ihr mehrere AnbieterInnen kontaktiert habt, lohnt sich eine übersichtliche Planung. Erstellt euch eine Liste mit allen Kontakten, Preisen, Angeboten und offenen Fragen. So könnt ihr besser vergleichen und wisst genau, bei wem noch eine Rückmeldung fehlt oder ihr nochmal nachhaken müsst. Eine gute Organisation hilft, den Überblick zu behalten – gerade bei vielen parallelen Gesprächen.
Woran erkennt ihr gute
DienstleisterInnen?
Professionalität zeigt sich nicht nur im Angebot, sondern auch im Umgang miteinander. Die DienstleisterInnen sollten sich genügend Zeit für euch und eure Fragen nehmen. Sympathie ist genauso wichtig wie Erfahrung.
Wer sollte zuerst gebucht werden?
Startet mit der Location – sie gibt Datum und Rahmen vor. Danach folgen FotografIn, Catering und Musik – also alles, was schnell ausgebucht ist.
Wedding-Planner 15 bis 12 Monate vorher
Location 15 bis 12 Monate vorher
FotografIn/VideografIn 12 bis 10 Monate vorher
Musik (DJ/Band) 12 bis 10 Monate vorher
TraurednerIn 8 bis 6 Monate vorher
Catering 4 Monate vorher
Floristik 3 bis 2 Monate vorher
Styling (Hair & Make-up) 3 bis 2 Monate vorher
Torte 3 bis 2 Monate vorher
Papeterie 4 bis 2 Wochen vorher
Falls ihr einen bestimmten Profi unbedingt dabei haben wollt, bucht diesen zuerst. Besonders bei Solo-DienstleisterInnen wie SängerInnen oder TraurednerInnen lohnt sich frühes Anfragen. Plant frühzeitig, aber nicht überhastet. Fangt am besten mit den wichtigsten Dienstleistungen auf eurer Prioritätenliste an.
Wie geht ihr mit mehreren Angeboten um?
Vergleicht nicht nur Preise, sondern auch Inhalte und Leistungen. Achtet auf versteckte Kosten, eine transparente Kommunikation und euer Bauchgefühl. Wenn alles
passt, aber das Budget knapp ist – fragt höflich nach einem individuellen Angebot.
Wie erkennt ihr den oder die „Richtige“?
Die Chemie muss stimmen –besonders bei DienstleisterInnen, die euch den ganzen Tag begleiten. Ihr solltet euch verstanden und gut aufgehoben fühlen. Achtet auf klare Kommunikation und ehrliche Antworten. Auch der Stil sollte zu euch passen – prüft deshalb Portfolios oder Social Media Auftritte. Wenn ihr euch nach dem Gespräch sicher fühlt, seid ihr auf dem richtigen Weg.
Die Lovestory von Jakob und Maxine
Die Liebesgeschichte von Jakob (@jakob.gruen) und Maxine (@maxinereuker) ist so besonders und einzigartig wie das Paar selbst. Vom Kennenlernen bei einem Seriendreh über ein legendäres Bierpong-Duell bis hin zum romantischen Heiratsantrag - ihre Reise zur Traumhochzeit war voller unvergesslicher Momente.
Die Hochzeitstorte war mit pastellfarbenen Blümchen dekoriert.
Tolles Hochzeitsritual: Luftballons mit Wünschen für das Brautpaar steigen lassen.
Jakob (27) und Maxine (26) lernten sich bei Dreharbeiten zu einer Serie kennen. „Nach dem Dreh hatten wir dann ab und zu mal sporadisch Kontakt, alles auf freundschaftlicher Basis,“ erzählt Jakob. Knapp zwei Monate später, zog Maxine nach Berlin und die beiden trafen sich auf einer Hausparty wieder. „Da kam es zu einem sehr legendären Bierpong-Duell,“ erinnert sich Maxine. In Richtung Dating entwickelt sich ihre Beziehung erst nach einem zufälligen Treffen in einem Stripclub, in dem beide unabhängig voneinander eine Partynacht ausklingen ließen. Schon da sagte Jakob zu seinen Kumpels: „Sie werde ich heiraten!“
„Während sich vielleicht viele Frauen seit ihrer Kindheit ihre perfekte Hochzeit vorstellen, habe ich mir von klein auf immer den perfekten Antrag vorgestellt. Dementsprechend war die Planung gar nicht so kompliziert.“ Die Location – ein Ballhaus in Berlin – geschmückt mit Blumen, von Jakobs Onkel, handgefertigten Leuchtbuchstaben, die
Liebsten dabei und ein Pianist, der die Titelmusik aus Maxines Lieblingsfilm „Die wilden Hühner“ spielte. „Ich würde mal sagen, 95 % von dem, was ich geplant hatte, konnte ich auch umsetzen. Nur das Pferd hat nicht in den Ballsaal gepasst und der Ballsaal war kein Schloss,“ schmunzelt Jakob.
DAS PERFEKTE KLEID
Maxine und ihr Bride Tribe, inklusive Kameramann, verbrachten zwei Tage in Köln für die Brautkleidsuche. Das Kleid, für das sich Maxine schlussendlich entschied, stand eigentlich gar nicht auf ihrer Favoritenliste. „Das Kleid war eine Empfehlung der Beraterin. Das Erste, was mein Kameramann zu mir sagte, als ich den Vorhang wegzog, war: ‚Du siehst heilig aus.‘ Weil das Kleid im Sonnenlicht so stark geglitzert hat,“ grinst Maxine. Dass sie das richtige Kleid gefunden hatte, wusste sie direkt beim Anziehen. „Genau in dem Moment hat mich dann auch noch Jakob angerufen, um zu fragen, wie es läuft. Da hat sich das noch ein bisschen mehr nach Schicksal angefühlt.“
EIN EXTRA VON
DIE SUCHE
2 – Salzburger Burgen & Schlösser
3 – Impressum
WIEN
7 – Palais Niederösterreich Wien
8 – Spanische Hofreitschule Wien
8 – Österreichische Nationalbibliothek Wien
9 – Europahaus Wien Wien
10 – Weingut & Villa Weinhandwerk Wien
10 – Almanac Palais Vienna Wien
12 – Schloss Hof Schloßhof
12 – Schloss Rothschild Waidhofen an der Ybbs
13 – Kasematten Wiener Neustadt Wiener Neustadt
13 – Veranstaltungsschloss Margarethen am Moos Margarethen am Moos
14 – Berghotel Tulbinger Kogel Mauerbach bei Wien
15 – Conference Center Laxenburg Laxenburg
16 – Hotel am Sachsengang Groß-Enzersdorf
16 – Schloss Hernstein Hernstein
17 – Aura Eventcenter Leobersdorf Leobersdorf
18 – Hotel Krainerhütte Baden
18 – Schloss Raggendorf Raggendorf
20 – Schloss Nikitsch Nikitsch
21 – Boutiquehotel „Zum Oberjäger“ Lackenbach
21 – Neuer Strand Betriebs GmbH Breitenbrunn
22 – Schloss Seggau Leibnitz
22 – Alpin Peaks - Lifestyle Aparthotel Turracher Höhe
23 – Messe Congress Graz Graz
24 – voco Villach Villach
24 – Trippel Gut Feldkirchen
26 – Schloss Bernau Fischlham
26 – Eventlocation Laimer Strobl
27 – Sag JA im Salzkammergut Gmunden
28 – Prechtlgut Wagrain
28 – Sendlhofer’s Bad Hofgastein
& VORALRBERG
30 – Strandperle Seefeld Seefeld
30 – Der Reschenhof Mils
31 – Kaiserlounge am Wilden Kaiser Ellmau
32 – Der Berghof Lech am Arlberg
33 – Rufana Alp Bürserberg
34 – In 7 Schritten zur perfekten Hochzeits-Location
35 – Romantikhotel Krone Lech am Arlberg
36 – Seeseitn Feldkirchen an der Donau
AUSGABE 6-2025 IST AB DEM 07. OKTOBER 2025 IN AUSGEWÄHLTEN KIOSKEN, BAHNHOFSBUCHHANDLUNGEN UND ONLINE AUF READLY, IKIOSK, UNITED KIOSK UND AMAZON ERHÄLTLICH.
Die schönsten Brautkleider für 2026
Entspannt heiraten mit Kind Paare erzählen: So war unser Antrag