









So schön ist Heiraten in Niederösterreich
IMPRESSUM
„Braut in Niederösterreich“ ist eine Ausgabe von:
Brautmedia GmbH
Martin-Luther-King-Weg 8 D-48155 Münster
Tel. 0049-251-53902-0 info@brautmedia.de
Verlagssitz Österreich:
Triester Straße 10 AT-2351 Wiener Neudorf
Tel. 0043-02236-864134
Fax. 0043-02236-864134-17 info@brautmedia.at
ANZEIGEN
Anzeigen Österreich: Marion Immler, Michaela Augustin
Anzeigenleitung: Stefan Pöhler
REDAKTION & GRAFIK
Chefredaktion: Susan Lippe-Bernard
Redaktion: Stefanie Kurzweil
An dieser Ausgabe arbeiteten mit: Ulrike Leonhardt, Jasmin Reghat, Kristina Hinz,
Brautmedia Grafik: Anke Lemuth
Grafik: Saskia Lindner
Tra k: Ulrich Schäder, Erik Jagt
Druck: Veldhuis Media
Vertrieb: MZV, Moderner Zeitschriften Vertrieb GmbH & Co. KG
Geschäftsführung: R. A. N. Klaarenbeek
Nichts aus dieser Ausgabe darf ohne schriftliche Einwilligung des Herausgebers nachgedruckt, in Online-Dienste aufgenommen oder in irgendeiner Weise vervielfältigt werden. Der Autor gibt dem Verleger die unwiderrufliche Zustimmung, das von dem Autor angebotene Werk zu verö entlichen. Die Artikel in dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Der Autor schützt den Herausgeber vor irgendwelchen Ansprüchen Dritter. Für unaufgefordert eingesandtes Redaktionsmaterial übernimmt der Verlag keine Gewähr. ISSN 2193-6250
© 2025 Brautmedia GmbH
Heiraten in Niederösterreich und dem Burgenland bedeutet eine unglaubliche Vielfalt und verschiedenste Wahlmöglichkeiten für Brautpaare. Als Kulissen eurer Hochzeit bieten die zwei Bundesländer alles: Berge, sanfte Hügel, Weingärten und unvergleichliche Architekturjuwele. In dieser Ausgabe entführen wir euch zu historischen Schlössern, romantisch-wilden Weingärten, tollen Kellergewölben und malerischen Berghütten.
Doch nicht nur die Natur ist hier vielfältig, sondern auch die großartigen Dienstleisterinnen und Dienstleister, die dafür sorgen, dass euer großer Tag für euch wirklich der schönste in eurem Leben wird – von Freien Rednerinnen bis hin zu Top-Fotografen werdet ihr hier fündig.
Auch bei unserer Hochzeitstour in und rund um Wiener Neustadt ha-
ben wir tolle ExpertInnen für euch entdeckt und stellen sie euch vor.
In d sem Sinne: Lasst euch inspir ren! Stefanie Kurzweil
… hat das Fotografenpaar Kaya und Clark aufgenommen, es stammt von der Hochzeit von Daniela und Fabian, die sich in der niederösterreichischen Location Fernblick mit zahlreichen Highlights und vielen Gästen das Jawort gaben. www.kayaandclark.com
Entdeckt frische Wedding-Inspiration direkt aus Niederösterreich und dem Burgenland: Von modernen Wedding Cakes bis zu zauberhafter Floristik – sammelt hier Ideen, die euren Hochzeitstag unvergesslich machen.
Isabella Schöndorfer und Kerstin Camus sorgen unter CC Events dafür, dass eure Hochzeit entspannt abläuft – mit einem klaren Fahrplan und einer besonders herzlichen Zusammenarbeit mit euch und den anderen Dienstleistern wie Floristen, Musikern oder Fotografen. Ihr Büro in Brunn am Gebirge eignet sich für ein erstes Kennenlernen und eine perfekt geplante Hochzeit in Niederösterreich, dem Burgenland – oder auch ganz Österreich. www.cc-events.at
In Niederösterreich heiraten Paare auch gerne in Tracht. Von edlen, verführerischen Brautdirndln bis hin zu Outfits für den Bräutigam und die ganze Hochzeitsgesellschaft werdet ihr bei Preßl Trachten mit ausgezeichneter Beratung von Kopf bis Fuß ausgestattet. Die eigene Änderungsschneiderei sorgt dafür, dass am großen Tag auch wirklich alles perfekt sitzt. www.pressl.cc
Manche Momente kann man nicht in Worte fassen – aber man kann sie hören! Mit dem Audiogästebuch bleibt eure Feier unvergesslich. Eure Hochzeitsgäste hinterlassen persönliche Sprachnachrichten voller Emotionen. Danach erhaltet ihr alle Aufnahmen digital, um die schönsten Erinnerungen immer wieder zu erleben. www.audioguestbook.at
In Oberwölbling ist Napi, das Pizza-Catering von Philipp Kaltenböck zuhause. Und wenn ihr auf der Suche nach dem etwas anderen Hochzeitscatering mit italienischem Flair seid, ist er euer Ansprechpartner: Mit Pizza-Catering nach neapolitanischer Art könnt ihr euch und euren Gästen feinsten Pizzagenuss bieten. www.napi.pizza
Genießt euren besonderen Tag, Suchy kümmert sich um den festlichen Rahmen – egal ob die Tische für die Agape, die richtigen Stühle im noblen Palais oder die luftige Tafel im eigenen Garten. Hier gibt es für alle Settings und Locations die richtigen Accessoires, damit ihr euch auf euren großen Tag konzentrieren könnt. www.moebelverleih.at
Ob Hochzeits- oder Anlassmode – bei uns finden Sie perfekte Eleganz für Ihren besonderen Moment.
Michaela Urbanics ist Goldschmiedin aus Leidenschaft. In Eisenstadt entstehen bei Mimela einzigartige Trauringe, ganz nach euren Wünschen. Ein erstes Kennenlernen und eure persönlichen Wünsche sind ihr ein besonderes Anliegen. Gewürzt mit ihrem Sinn für Ästhetik und Handwerk werden eure Ringe Unikate, die euch ein Leben lang begleiten. www.mimela.at
Der wichtigste Tag in eurem Leben soll etwas Besonderes sein! Für den perfekten Schliff sorgen individuell gestaltete Einladungen mit Antwortkärtchen, Menüs, Tischkarten, Dankesschreiben und allem, was sonst noch dazu gehört. Sonja Köller ist Grafikdesignerin im Burgenland und bietet neben persönlichen Designs auch tolle Vorlagen an. www.sonjakoeller.at
Deborah Obermann fertigt in Pinkafeld Erinnerungsschmuck aus Brautsträußen. In Gold gefasst und in Epoxidharz für die Ewigkeit aufbewahrt, können die Schmuckstücke individuell gestaltet werden: Ketten, Ohrringe oder Armbänder sind besonders beliebt. www.erinnerungenzumanfassen.at
Hinter dem Namen verbirgt sich Konditormeisterin Isabell Kliaras, die im Burgenland süße Meisterwerke für Hochzeiten zaubert, die nicht nur wunderbar aussehen, sondern auch genauso schmecken sollen. In ihrer Backstube verarbeitet sie regionale Zutaten mit Bio-Label. www.finecakeart.at
Daniela Rankl und Manuela Navratil sind ein energiegeladenes Duo. Als Hochzeitsmusikerinnen kümmern sie sich um die passende Musik zur Agape, dem Dinner oder der Trauung selbst. Ihr könnt wählen, ob ihr lieber ruhige Töne am Klavier möchtet oder die beiden auch als Trio oder Quartett mit Saxophon und Percussions engagiert www.zwei-klang.at
Elfriede Kutzner gestaltet mit viel Liebe zu Farbe, Formen und Details aus Blumen wahre Kunstwerke. Dabei legt sie Wert auf individuellen Blumenschmuck, der die Persönlichkeit des Brautpaares widerspiegelt. Ob verträumt, rustikal oder exzentrisch – die Kreationen von Kutzner machen auch eure Hochzeit zu einem Augenschmaus. www.artdesign-studio.com
Niederösterreich und das Burgenland bieten malerische Landschaften und traumhafte Hochzeitslocations für jeden Geschmack. Egal, ob modern oder in historischem Ambiente, von der Burg bis zum See: Euren Wünschen sind keine Grenzen gesetzt. Wir haben die Top-Locations für euch.
Das Schloss liegt in einem Weinbaudorf im Weinviertel und verfügt über festliche Räumlichkeiten, einen großzügigen Innenhof und einen prachtvollen Garten – perfekt für eine Trauung im Freien und unvergessliche Hochzeitsfotos. Das Schloss wurde mit viel Liebe zum Detail restauriert. In jeder Mauer steckt Geschichte und Leidenschaft. Hier werden historische Eleganz und moderner Komfort vereint. www.schloss-raggendorf.com
KASEMATTEN
In den Kasematten verschmelzen historische Gewölbe aus Mittelalter und Renaissance mit moderner Eleganz –der perfekte Ort für eure Hochzeit. Ob gemütliche Feier in der Strada Coperta, großes Fest in den historischen Kasematten oder der Neuen Bastei: hier ist alles möglich. Die Dachterrasse mit Stadtblick und Grünfläche schafft eine zauberhafte Atmosphäre. Catering, Technik, Mobiliar und standesamtliche Trauung könnt ihr frei wählen. www.kasematten-wn.at
Modern-rustikal geht es im Eventarium, einer Eventund Hotellocation im Burgenland zu. Als Jufa Hotel bietet euch das Team hier auch alles rund um euren schönsten Tag an. Hier könnt ihr sowohl indoor als auch outdoor heiraten. Dazu gibt es regionale Köstlichkeiten für eure Agape und die klassische Hochzeitstafel. www.jufahotels.com
Eingebettet in die malerische Kulisse der historischen Mauern entfaltet sich im Schloss Rothschild eine Atmosphäre voller Eleganz, Geschichte und Romantik. Lasst euch vom Charme verzaubern, während ihr in edlen Sälen oder unter freiem Himmel eure Liebe feiert. Von klassisch bis extravagant – die Möglichkeiten sind vielfältig! www.schloss-rothschild.at
Im Berghotel Tulbingerkogel könnt ihr den wichtigsten Tag eurer Liebesgeschichte feiern. Die einmalige Aussicht auf das Alpenpanorama und die Natur des Wienerwaldes schaffen die perfekte Kulisse für eure Hochzeit. Egal, ob in kleinem Kreis oder mit einer großen Party – hier ist alles möglich. www.tulbingerkogel.at
Im Bezirk Neusiedl am See liegt der Birkenhof in Gols. Hier könnt ihr standesamtlich im Grünen heiraten und im Garten eure Gäste zum Aperitif empfangen. Das Team vor Ort hat viel Erfahrung und plant gerne bei einem Besuch vor Ort euren großen Tag. Auch im steinernen Weinkeller könnt ihr die Tafel nach der Trauung abhalten. www.birkenhof-gols.at
Das Hotel Krainerhütte im Wienerwald bietet die perfekte Kulisse für eine Hochzeit umgeben von der Natur. Vom Ja im Hochzeitspavillon über die ausgelassene Feier im Festsaal mit direktem Gartenzugang bis zum Ausklang am Lagerfeuer ist alles möglich. Die Hochzeitsnacht verbringt ihr in der stilvollen Hochzeitssuite und bis zu 140 Gäste können ebenfalls im Hotel nächtigen. www.krainerhuette.at
Rund 20 Minuten vom Norden Wiens entfernt liegt die Stadtflucht Bergmühle, wo sich schon über 300 Brautpaare in den letzten zehn Jahren das Jawort gegeben haben. Heiraten könnt ihr hier wirklich mitten in der Natur, nämlich im Rosengarten. Auch die standesamtliche Trauung ist vor Ort möglich. Vom Empfang bis zum Dinner im Speisesaal der Stadtmühle: es ist für alles gesorgt. www.stadtfluchtbergmuehle.at
Eine Hochzeit im Burgenland bedeutet meist auch lokalen Wein. Dem seid ihr im K+K Weingut Kirnbauer besonders nahe, wenn ihr im romantischen Weingarten des Guts heiratet. Damit ist auch das Anstoßen nach der Trauung bereits gesichert. Besonders schön ist das Heiraten hier im frühen Herbst, wenn die Weinblätter sich langsam verfärben. www.phantom.at
Das Chamäleon am Eisenberg bietet euch einen großen Garten für eure Trauung und Feier. Im Burgenland könnt ihr euch hier umgeben von sanften Hügeln und Feldern das Jawort geben. Bei Schlechtwetter könnt ihr euer Dinner im Speisesaal einnehmen und in der hauseigenen Disco nach der gelungenen Gartenhochzeit bis in die Puppen feiern. www.chamaeleon-eisenberg.at
Ihre Traumhochzeit im Schloss
Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre unseres Schlosses verzaubern!
• Seeufer, Schlosspark, Prunkräume und Innenhof für die romantische Trauung und ein unvergessliches Fest
• Exquisite Kulinarik mit hauseigener Patisserie
• Schloss Suite für das Brautpaar und Übernachtungsmöglichkeit für Gäste
• Persönliche Betreuung durch erfahrenes Team
Ein verstecktes Juwel für eine unvergessliche Auszeit
Entdecken Sie unsere exklusiven Urlaubspauschalen für eine romantische Auszeit mit Candle-Light-Dinner, zum Kultur erleben, zum Radfahren mit E-Bike für einen Tag, Urlaub mit Hund sowie unsere Gesundheitsangebote!
HIMMELBLAU
Das Vintagehaus Himmelblau ist das älteste denkmalgeschützte Bürgerhaus in der Altstadt der Storchenstadt Rust am Neusiedlersee. 40 Minuten von Wien entfernt könnt ihr im romantischen Innenhof, dem urig-modernen Stadl und im geschichtsträchtigen Weinkeller heiraten und feiern. Eigentümerin Niki Lackner hat über zehn Jahre Erfahrung als Weddingplannerin und betreut euch mit viel Erfahrung und Herz. www.himmelblau-rust.at
Ob standesamtliche Eheschließung in den Prunkräumen oder im prächtig blühenden Barockgarten, kirchliche Trauung in der romantischen Schlosskapelle oder stilvolle Hochzeitsfeier – wir gestalten Ihre Traumhochzeit ganz individuell nach Ihren Wünschen, damit der „schönste Tag“ zum unvergesslichen Erlebnis wird.
Schloss Hof 2294 Schloßhof 1
Tel.: +43 2285 20 000
E-Mail: office@schlosshof.at Web: www.schlosshof.at
Im nierderösterreichischen Arbesthal findet ihr Franz von Grün, eine besondere Location in einem edlen Boho-Rahmen direkt mitten in der Natur. Highlights sind die beheizbaren Tipis im Franz Garten oder das Biotop. Hier könnt ihr in kleinem oder großem Kreis auch bis in die Morgenstunden ungestört feiern. www.franzvongruen.at
Etwas anders – so bezeichnet sich das Gabrium in Maria Enzersdorf, direkt vor den Toren Wiens. Mit einer eigenen Kirche, einem imposanten Festsaal oder dem stimmungsvollen Gewölbe gibt es hier mehrere Möglichkeiten für Trauung, Agape und anschließende Feier. Bei Schönwetter könnt ihr auch im naturbelassenen Garten im Grünen heiraten und feiern. www.hochzeitslocation-gabrium.com
Früher war der Vierzigerhof ein Bauernhaus, jetzt ist es ein Hotel und eine tolle Location für besondere Feiern wie eure Hochzeit. Geprägt wird die Location von Nostalgie und Vintage-Charme, geheiratet werden kann indoor im Festsaal oder im Glashaus oder eben auch Outdoor im romantischen Innenhof. Auch die Sonnenterrasse steht euch hier in Langenlois zur Verfügung. www.vierzigerhof.at
In den preisgekrönten Kasematten feiert es sich grandios und absolut einzigartig. Hier trifft historisches Gewölbe aus dem Mittelalter und der Renaissance auf exklusive Modernität. Von der kleinen intimen Feier in den Verwinkelungen der Strada Coperta, bis zur großen Hochzeitsgesellschaft in den historischen Kasematten oder der Neuen Bastei ist alles möglich! Abgerundet wird dies durch die traumhafte Freiluft-Dachterrasse mit Blick auf die Stadt und die einladende Grünfläche vor der Neuen Bastei. Mit der freien Wahl von Catering, Technik und Mobiliarpartnern sowie der Möglichkeit einer standesamtlichen Trauung ist euer Event hier in besten Händen und das mit voller Unterstützung des Kasematten-Teams.
Bahngasse 27 2700 Wiener Neustadt T. 026 22 / 37 39 31 E. office@kasematten-wn.at www.kasematten-wn.at
JULIA GEOSICS VON TOPMODEN BALASKOVICS VERRÄT
„Das Must-Have der Saison ist ganz klar die Masche!“
Julia Geosics, Geschäftsführerin des renommierten Brautmodenfachgeschäfts Topmoden Balaskovics über die aktuellen Trends in der Brautmode.
Wodurch zeichnet sich Topmoden Balaskovics aus?
„Wir punkten durch eine persönliche Atmosphäre, eine große Auswahl an hochwertigen und vielfältigen Brautkleidern sowie unsere individuelle Beratung. Es ist uns sehr wichtig, dass sich jede Braut bei uns wohlfühlt und mit uns gemeinsam ihr Traumkleid findet, das ihre Persönlichkeit unterstreicht. Immerhin trägt sie es an ihrem wichtigsten Tag. Da sollte man keine Kompromisse eingehen.“
Was macht eine gelungene Beratung bei euch aus?
„Die perfekte Beratung basiert auf Zuhören, Verständnis für die Wünsche der Braut und Fachwissen, über das unser ganzes Team mitsamt viel Erfahrung verfügt. Bei der richtigen Beratung gehen wir auf die Bedürfnisse, den Stil und auch die Figur der Braut ein und suchen auf dieser Basis mit ihr nach dem Kleid, das ihr individuell am besten passt. Besonders wichtig sind dabei Geduld und Empathie, aber natürlich auch ehrliche Empfehlungen.
Außerdem möchten wir jeder Braut das Gefühl geben, dass sie im Mittelpunkt steht. Wenn sie bei uns
beraten wird, gilt ihr unsere ganze Aufmerksamkeit und wir nehmen uns viel Zeit für die Beratung.“
Gibt es Trends im Bereich der Brautmode und was ist aktuell angesagt?
„Wir verfolgen ständig die neuesten Trends in der Brautmode, denn ja – natürlich gibt es, wie in der gesamten Mode, klare Trends. Wir fahren auf viele Messen, um vielfältige neue Trends und Eindrücke zu sammeln. Jetzt gerade sind beispielsweise elegante, schlichte Schnitte mit modernen Designs gefragt. Cleane Kleider mit nur wenig Spitze sind absolut wieder im Kommen. Und, das kann ich verraten: Das Must-Have der Saison ist ganz klar die Masche!“
Kommen Bräute mit einer bestimmten Vorstellung zu euch?
„Ja, viele unserer Bräute haben eine ganz klare Vorstellung von ihrem Traumkleid. Diese Wünsche respektieren wir und versuchen, sie bestmöglich umzusetzen. Manchmal entdecken aber Bräute im Laufe der Beratung auch neue und für sie ganz unerwartete Optionen, die ihnen noch besser gefallen und besser stehen. Das ist für uns eine schöne Erfahrung, weil sie zeigt, was unsere Beratung ausmacht: das Eingehen auf jede Braut.“
Was macht ein Brautkleid zum perfekten Brautkleid?
„Am wichtigsten ist, dass sich die Braut in ihrem Kleid wohlfühlt und es ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Sich-Wohlfühlen ist wichtig, denn sie wird das Kleid – zumindest in den meisten Fällen – den ganzen Tag lang anhaben und sich im Nachhinein selbst auf den Hochzeitsfotos wiedersehen. Orientierungshilfen bei der Auswahl können die eigene Figur, das generelle Hochzeitsthema und der persönliche Stil sein. Ein gutes, ausführliches Beratungsgespräch hilft, das perfekte Kleid zu finden, um für einen Tag Königin zu sein.“
// Weitere Informationen: www.balaskovics.at
Es gibt Orte, die mehr sind als ein Geschäft – sie sind ein Erlebnis. HÄNSEL & GRETEL in Gunskirchen ist genau so ein Ort. Wer auf der Suche nach dem perfekten Outfit für die Hochzeit, das Fest oder den besonderen Anlass ist, wird hier nicht nur fündig, sondern mit dem Gefühl begeistert, für einen bedeutsamen Moment magisch gekleidet zu sein. Wer einmal hier war, kommt wieder und plötzlich ist HÄNSEL & GRETEL nicht nur ein Ort – sondern ...
DIE BESTE ADRESSE WEIT UND BREIT!
A-4623 Gunskirchen . Lindenthalstraße 1 . +43 7246/77 42 direkt an der B1 . Autobahnabfahrt Wels West Richtung Lambach www.haenselundgretel.at
// So gestaltet ihr eure Floristik
Euch blüht, dass die Planung eurer Blumendeko eine Herausforderung werden könnte? Nicht, wenn ihr auf ein paar wesentliche Dinge achtet –und rechtzeitig damit startet.
Saisonale und lokale
Blumen haben viele
Vorteile
Traubogen und Brautstrauß sind in frischem Grün und strahlendem Weiß gehalten.
Wann sollten wir Brautstrauß und Blumendeko in Auftrag geben?
So früh wie möglich, allerspätestens jedoch sechs Wochen vor eurem großen Tag. Besonders in der „HochzeitsHochzeit“, zwischen Mai und September, sind viele FloristInnen ausgebucht. Um lange Lieferzeiten zu vermeiden, haben sich saisonübliche Blumen bewährt: Die sind in der Regel nicht nur frischer, sondern auch viel nachhaltiger.
Welche Blumen blühen wann?
Der Frühling ist Ranunkel-Zeit. Auch Tulpen, Freesien und Anemonen haben von März bis Mai Saison. Im Sommer zeigt sich die ungeschlagene Hochzeitsblume Nummer eins von ihrer schönsten Seite: die Rose. Ihre voluminöse Schwester, die Pfingstrose, sowie Lilien, Calla oder Hortensien sind jetzt ebenfalls erhältlich. Spektakuläre Herbststräuße lassen sich zum Beispiel aus Chrysanthemen, Gladiolen oder Dahlien binden. Der Winter gehört frostigen Schönheiten wie Amaryllis, Schneeglöckchen und Christrosen.
Was passiert nach der Hochzeit mit der Blumendeko?
Das liegt ganz an euch. Manche Brautpaare bitten ihre/n FloristIn, die Blumendeko nach dem Fest an Altenoder Pflegeheime zu überreichen. Auch Kranken- und Frauenhäuser sind für eine bunte Spende dankbar (wichtig: vorher immer Kontakt aufnehmen und fragen). Wenn ihr lieber Familie und Freunde beschenken wollt, ist eine „Flower Station“ toll: Mit braunem Papier zum Abrollen und personalisiertem Klebeband lassen sich einzelne Blumen, die eure Gäste auf dem Weg nach draußen aus der Deko „pflücken“ dürfen, zum Giveaway umfunktionieren.
Und mit dem Brautstrauß?
Der lässt sich zum Glück auf zahllose Arten für die Ewigkeit konservieren. Statt ihn bloß zu trocknen, könnt ihr auch einzelne Blüten pressen, in ein Erinnerungsalbum kleben oder in einem Doppelglas-Bilderrahmen an die Wand hängen. Falls ihr stattdessen nach einem kleinen Dankeschön für eure Trauzeugin oder Schwiegermama sucht, lässt sich aus dem Brautstrauß auch ein duftendes Potpourri herstellen.
Kann ich mir Brautstrauß und Blumendeko überhaupt leisten?
FloristInnen bieten in der Regel Flower-Konzepte für jedes Portemonnaie an. Zwei gute Tipps, um Kosten einzusparen: auf saisonale Blumen setzen. Und flexibel bleiben. Je mehr kreativen Spielraum ihr euren Blumen-Spezialisten lasst, desto eher können sie euch ein zum Budget passendes Blumen-Paket schnüren. Altarschmuck und Blumenarrangemements, die während der Trauung nur kurz im Einsatz kommen, lassen sich später übrigens auch wiederverwenden. Zum Beispiel als Büfett-Deko.
Kann man die Blumendeko auch besonders nachhaltig gestalten?
Ja, indem man konsequent mit lokalen Blumen arbeitet. Aus „Slow Flowers“, die auf Feldern, am Wegesrand oder sogar im eigenen Garten wachsen, lassen sich mitunter traumhafte Wald- und Wiesensträuße binden. Hilfe bekommt ihr dabei von Blumenbauern oder nachhaltigen FloristInnen aus eurer Gegend – oder ihr bittet FreundInnen darum, euch beim Pflücken und Dekorieren zu unterstützen.
BLUMENKALENDER
UNTER:
Sie lieben das Besondere?
Wir auch – darum gibt’s bei uns eine richtig große Auswahl ausgesprochen fescher Festtagsund Hochzeits-Trachtenmode.
Holen Sie sich Ihren BrautpaarGutschein unter www.pressl.cc!
// Alles über das süße
Ihr träumt von einer einmaligen Torte? Oder von einem zuckrigen Geschmackserlebnis der ganz anderen Art? Dann werden diese Vorschläge eure Hochzeitsvorbereitungen versüßen
Torte ja oder nein? Für viele Brautpaare liegt die Antwort auf der Hand. Was sich jedoch so gut wie alle Heiratenden fragen: Was für eine soll’s denn sein? Neben traditionellen Designs mit FondantBordüren und Miniatur-Brautpaar oben auf, gibt das Wedding CakeUniversum heute so gut wie alles her: Farbverläufe, essbare Blüten und organische Formen. Der
Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – so lange ihr an das Allerwichtigste denkt: Die Torte muss genug „Futter“ für eure Festgesellschaft hergeben. Und sollte mit einer milch-, ei-, nussoder glutenfreien Mini-Variante angeliefert werden falls ihr Veganer*Innen oder Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten erwartet.
Kleckern statt klotzen – das gelingt am besten mit Eis. Insbesondere dann wenn ihr eine lässige Sommerhochzeit plant. Nicht nur die kleinsten Gäste freuen sich, wenn es zwischen Trauung und Abendessen eine süße Abkühlung gibt, die womöglich in individualisierten Bechern oder in zum Hochzeitsmotto oder Farbkonzept passenden Sorten (zum Beispiel hellgrünes Schoko-Minze- oder pinkfarbenes Rosen-Eis) gereicht wird. Wer so etwas liefert? Zum Beispiel eure lokale LieblingsEisdiele, spezialisierte Dienstleister oder eine besonders coole Freundin mit dem richtigen Küchen-Equipment. Wichtig: Denkt daran, dass Eis eisig gelagert werden muss und fragt eure Hochzeitslocation im Vorfeld nach einer Kühltruhe.
// FINDET EINEN DIENSTLEISTER FÜR EURE HOCHZEITSTORTE in Niederösterreich unter
// Eine Hochzeit ohne Torte ist wie ein Himmel ohne Sterne.
MACARONS
In Frankreich sagt man „Oui“ statt „Ja“ – und isst Macarons statt Baiser. Kein Wunder, dass sich die kunterbunten Gebäckstücke längst auch bei uns etabliert haben. Zubereitet aus Mandelmehl, Eiweiß, Puderzucker, Honig und Früchten, schmecken Macarons nicht nur ganz besonders, sondern sehen auch umwerfend aus. Und dafür müsst ihr sie weder zwei Meter hoch aufstapeln (wie die einstigen Weltrekordhalter), noch bei der
Pariser Nobel-Pâtisserie Ladurée erstehen, die für ihre Macarons berühmt geworden (und inzwischen auch in einigen deutschen Großstädten ansässig) ist. Viele Konditor*Innen bieten inzwischen eigene Kreationen an – und wissen, wie man das Gebäck besonders dramatisch inszeniert. Zum Beispiel in Form eines Macaron-Towers oder eines so genannten „Croquembouche“: einer kegelförmigen französischen Kult-Torte.
WEITERE IDEEN FÜR UNVERGESSLICHE HOCHZEITS-DESSERTS:
• Zuckerwatte
• Heiße Schokolade
• Donuts
• Marshmallow-Pops
• Glückskekse (in Schokolade gestippt)
FÜR 220
FÜR 220
PERSONEN
PERSONEN
TRAUUNG UND FOTOSTRECKE IM ANLIEGENDEN
Sie sind auf der Suche nach der passenden Location für Ihre Hochzeitsfeier? Dann sind Sie im Hubertushof Fromwald an der richtigen Stelle.
Sie sind auf der Suche nach der passenden Location für Ihre Hochzeitsfeier? Dann sind Sie im Hubertushof Fromwald an der richtigen Stelle.
Zahlreiche Möglichkeiten bieten wir für das liebe Brautpaar an. Von der kleinen intimen Feier im blauen Salon bis hin zum Megaevent im neu erbauten Festsaal 2015.
Das Brautpaar wird von uns in der Hochzeitsnacht auf ein Zimmer eingeladen.
Zahlreiche Möglichkeiten bieten wir für das liebe Brautpaar an. Von der kleinen intimen Feier im blauen Salon bis hin zum Megaevent im neu erbauten Festsaal 2015. Das Brautpaar wird von uns in der Hochzeitsnacht auf ein Zimmer eingeladen.
TRAUUNG UND FOTOSTRECKE IM ANLIEGENDEN NASCHGARTEN MÖGLICH
NASCHGARTEN MÖGLICH
ÜBERNACHTUNG IM HOTEL FROMWALD MÖGLICH
ÜBERNACHTUNG IM HOTEL FROMWALD MÖGLICH
Setzen, sechs? Auf keinen Fall! Denn grobe Tischordnungs-Patzer lassen sich leicht vermeiden.
1. Die engsten Familienangehörigen gehören an den Brauttisch. Eigentlich. Die Tradition sieht vor, dass am Brauttisch (der meist mittig oder gut sichtbar für alle Gäste steht) das Brautpaar, deren Eltern, Großeltern und Trauzeugen sitzen. Ob das ein Muss ist? Nicht mehr. Denn Familie
Überrascht eure Gäste mit traumhafter Dekoration wie griechischen Büsten oder mit Schleifen verzierten Kristallgläsern.
kann kompliziert sein. Falls ihr ein schwieriges Verhältnis zu euren engsten Angehörigen habt oder sie sich untereinander nicht grün sind, ist es völlig in Ordnung, sie an einem anderen Tisch (nahe des Braut-tisches) unterzubringen. Denn: Es ist allein euer Tag.
2. Good Vibes Only
KollegInnen zu KollegInnen? Tanten zu Onkels? Das funktioniert meistens gut – allerdings nur dann, wenn sich alle am Tisch verstehen. Um Konflikte zu vermeiden, solltet ihr euch vor der Planung eurer Sitzordnung eines fragen: Wer kann mit wem am besten? Unser Tipp: Zeichnet Anzahl und Positionierung eurer Tische auf einen Bogen Tonpapier, schreibt den Namen jedes einzelnen Gastes auf ein rechteckiges Post-it und klebt sie an die vorgezeichneten Tische. Auf diese Weise könnt ihr so lange justieren bis alles sitzt – sprichwörtlich.
3. Eltern, Ältere und Gehandikapte verdienen besondere Aufmerk-samkeit
Falls ihr Gäste mit kleinen Kindern erwartet, solltet ihr Platz für Hochstühle und Kinderwagen einplanen. Auch ein kurzer Weg zu den Waschräumen (oder zum Kindertisch) kann Eltern viel Stress ersparen. Für Babys und ältere Gäste gilt:
1. Eine glamouröse Wein- oder Champagner-Kaskade
2. Konfetti-Kanonen
3. Bunte Helium-Ballons oder Mal-Sets am Kindertisch
4. Glückskekse
5. Shots in Mini-Fläschchen. Zum Beispiel mit einem „We Tied The Knot, Now Take A Shot“-Anhänger
6. Ein „Hangover Kit“ mit Kopfschmerztablette, Mineralwasser, Kaugummis oder Sonnenbrille
weit weg von Lautsprechern und Musikanlagen, nah an WC und Büffet. Rollstuhlfahrer benötigen genug Raum am Tisch und in den Gängen.
4. Hier lang bitte
Mit einem Tischplan am Eingang und Namenskarten am Platz, muss niemand lange umherirren. Statt bedruckter oder handbeschriebener Papier-Platzkärtchen, könnt ihr die Namen eurer Gäste auch auf kleine Holzscheiben gravieren oder per Lasercut aus Acryl ausschneiden lassen. So wird aus dem Tischkärtchen ein hübsches Giveaway.
// Wie viele Gäste ihr
einladet, hängt nicht nur vom Budget, sondern auch vom Bauchgefühl ab.
5. Wie viele Gäste laden wir ein?
Das hängt nicht nur von eurem Budget (und den Pro-Kopf-Kosten eurer Hochzeitslocation) ab, sondern vor allem von eurem Bauchgefühl. Wünscht ihr euch eine intime, ungezwungene Hochzeit mit einer Hand voll Menschen? Oder träumt ihr von einem riesigen, rauschenden Fest? Lasst euch nicht von den Erwartungen Anderer beirren, sondern traut euch, so zu feiern, wie ihr wollt.
Jeden Mittwoch 14 -18 Uhr Brautmode und Events Ohne Termin reinkommen sehen und fühlen
// WIE UNTERHALTET IHR EURE GÄSTE? HIER KLICKEN
Das Brautkonzept by Andrea Girz Herrengasse 2/4 2700 Wiener Neustadt Tel: 0664-1233822 dasbrautkonzept.at
Uhr
Uhr
Warum die freie Hochzeitszeremonie von Jahr zu Jahr beliebter wird? Erklären wir euch.
• Ein gemeinsames Tattoo oder Piercing stechen lassen
• Blütenketten tauschen
• Eine Sand- oder Knotenzeremonie
• Trauringe durch Uhren ersetzen
• Gemeinsam eine Hochzeitskerze anzünden
• Samen säen oder einen Baum pflanzen
• Einen „Schutzkreis“ aus Familie und Freunden bilden lassen
// PROFI-TIPPS
FÜR EURE FREIE TRAUUNG UNTER
Im Gegensatz zur kirchlichen Trauzeremonie, deren Ablauf und Ausrichtung maßgeblich von einer religiösen Institution vorgegeben wird, könnt ihr eine freie Hochzeit nach Herzenslaune gestalten. Grenzen? Sind euch dabei schlichtweg nicht gesetzt.
2. Eine fr e Tr ung kann überall s ttfinden
Ihr würdet euch gerne am Meer trauen lassen? In einem Waldschlösschen? Oder genau da, wo ihr euch kennen gelernt habt? Die freie Trauung macht’s möglich.
3. Eine fr e Tr ung kennt k ne Gl bensgräben
Obwohl auch in der Kirche verschiedengläubige Brautpaare getraut werden können, hat die freie Trauung klare Vorteile: Sie kann vollkommen konfessionsneutral oder aber von mehreren Religionen inspiriert sein.
4. Eine fr e Tr ung ist geschlechtsneutral
Weil es bei einer freien Zeremonie um die Liebe zwischen zwei Menschen geht (und nicht um deren Geschlechter), ist sie für die queere Community meist die unbeschwerteste Art, „ja“ zu sagen.
Obwohl es eine Vielzahl von talentierten TraurednerInnen und TheologInnen gibt, die sich auf freie Trauungen spezialisiert haben, könntet ihr euch theoretisch auch von Freunden oder Verwandten trauen lassen.
Für Geschiedene ist zumindest die kirchlich-katholische Heirat keine Option mehr (die protestantische Kirche traut mehrmalig, so lange Braut oder Bräutigam evangelisch ist). Bei einer freien Trauung – die übrigens auch ideal ist, um eure Patchwork-Familie zu integrieren, spielt die Vergangenheit keine Rolle.
//
Wichtig zu ssen
Eine freie Trauung ist (wie die kirchliche) rein zeremoniell. In Deutschland kann nur das Standesamt rechtskräftige Ehen schießen. Ein Hindernis? Ist das nicht. Ihr könntet zum Beispiel morgens standesamtlich und am Nachmittag frei heiraten.
Spielen Sie mit dem Gedanken an einem Traumstrand im Indischen Ozean, in einer griechischen Kapelle oder inmitten duftender Lavendelfelder auf Hvar zu heiraten?
Unsere Hochzeitsspezialistinnen kennen die schönsten Orte für Ihren großen Tag und Ihre Flitterwochen. Komplette Organisation von A-Z inklusive – mit vielen vielen Extras, Herzblut und Passion.
Wir freuen uns darauf, Ihre Traumhochzeit persönlich zu planen!
MONDIAL WIEN
Operngasse 20b 1040 Wien holiday@mondial.at
MONDIAL BADEN
Kaiser-Franz-Ring 2 2500 Baden urlaub@mondial.at reisebuero.mondial.at/hochzeitsreisen
Ob liebevoll gebastelt, überraschend überreicht oder ganz klassisch inszeniert –wir zeigen euch zauberhafte, persönliche und außergewöhnliche Möglichkeiten, wie ihr eure Trauringe unvergesslich in Szene setzen könnt.
So bleiben eure Ringe traumhaft in Erinnerung.
Ganz klassisch lassen sich die Schmuckstücke in einer Schatulle oder Box präsentieren. Zum Beispiel gibt es Schatullen aus Glas, in denen man die Ringe mit Blumen passend zum Brautstrauß, auf grünen Blättern, Trockengräsern oder sogar in Sand bettet. Auch ein Ringkörbchen, ausgelegt mit weißen Federn oder weichem Moos, eignet sich hervorragend.
Wenn ihr kreativ seid, dann zeigt eure Trauringe doch auf einem selbstgemachten Ringkissen. Darauf können beispielsweise das Hochzeitsdatum und die Namen des Brautpaars aufgestickt sein. Bänder halten die Schmuckstücke an Ort und Stelle. Außer auf einem Kissen könnt ihr die Ringe auch auf einer dekorativen Baumscheibe oder einem Porzellanteller präsentieren. Besonders effektvoll sehen sie geknotet an einem Traumfänger aus.
Die Hochzeit ist der Beginn eines neuen Kapitels eurer Paarbeziehung. Symbolisch dafür steht ein aufgeschlagenes Buch, in dem, an einem Lesezeichen, die Ringe festgemacht sind. Auf den Buchseiten können eure Namen und das Hochzeitsdatum stehen.
Kinder lieben es, kleine Aufgaben zu übernehmen. Warum dann nicht die Nichte, den Neffen oder die Blumenkinder fragen, ob sie die Ringe zum Trauort bringen? Sollte das Lampenfieber zu groß werden, kann ein Elternteil die Kleinen nach vorn begleiten. Am besten vorher mit den Eltern absprechen und üben.
// Präsentiert eure Ringe zur Trauzeremonie so einzigartig, wie eure Liebe zueinander.
5. RING-GRANNY
Wie wäre es, wenn ihr statt den Kindern eure Omas in die Zeremonie miteinbezieht? Wenn sie rüstig genug und gut zu Fuß sind, ist dies bestimmt ein wahnsinnig emotionaler Moment für alle Mitglieder beider Familien.
6. EIGENES HAUSTIER
Wie wäre es, wenn der geliebte Vierbeiner die Ringe am dekorierten Halsband nach vorn bringt? Ein bisschen Training im Vorfeld ist dafür jedoch notwendig. Natürlich kann das Tier auch an der Leine geführt werden. Supersüße Fotos entstehen allemal!
7. LIEBLINGSSPORT
Seid ihr Fan einer bestimmten Sportart? Sollte es ein Ballsport sein, dann nehmt doch den Ball und funktioniert ihn mit einem drumherum geschlungenen Band zum Ringkissen um. Nach der Zeremonie könnt ihr diesen auch als witziges Gästebuch verwenden und alle Gäste um eine Unterschrift bitten. Ein tolles Andenken an euren großen Tag!
8. TECHNIK-SPIELEREI
Für Technik-Fans: Lasst die Trauringe von einer Drohne einfliegen! Gleichzeitig filmt die Drohne die Festgesellschaft und euch, so dass ganz nebenbei ein klasse Hochzeitsfilm entsteht. Klärt aber im Vorfeld die rechlichen Grundlagen dafür und bucht am besten einen professionellen Technik-Dienstleister.
Michelle und Christoph haben sich während der Corona-Pandemie online kennen und schließlich lieben gelernt. Ihr erstes Date führte sie in eine Cocktailbar.
Mit dabei war ein kleiner Wink des Schicksals: Christoph brachte ein Twinni-Eis mit. Denn in Michelles Profil hatte er gelesen: „Wenn du bereit bist, das grüne Twinni abzugeben, freue ich mich auf ein erstes Date!“ Es war im wahrsten Sinne des Wortes der Eisbrecher und zeitgleich der Beginn ihrer gemeinsamen Geschichte. „Er ist fürsorglich und humorvoll, er bringt mich immer zum Lachen“, schwärmt Michelle über Ihren jetzigen Ehemann. Er selbst sieht sie als seinen Sonnenschein „mit einem riesigen Herzen“.
Der Antrag war ebenfalls eisig, fand er doch just am Heiligen Abend statt. Im Kreise der Familie holte Christoph die Ringschachtel unter dem Christbaum hervor und fragte Michelle, ob sie seine
Frau werden wolle. Das Ja gipfelte schließlich in einer wunderschönen Hochzeit in Niederrußbach, Weinviertel. Auf die Location waren die beiden gekommen, weil sie selbst ebenfalls im Norden Wiens wohnen, viele Freunde und Familie aber im Waldviertel oder Wien Mitte. Wichtig war beiden, dass die Trauung und die Tafel an einem Ort stattfinden und alle 100 Gäste in der ausgewählten Hochzeitslocation Platz finden konnten. Der moderne und gleichzeitig rustikale Stil, der große Saal und die Bühne sprachen dann für sich.
Die Lieblingsfarben der beiden – Grün, Beige und Gold – zogen sich durch die
Auch der Brautstrauß war in den Lieblingsfarben gehalten
gesamte Hochzeit. Die elegante Tischdeko behielt viele kleine Überraschungen bereit: So waren die Tischunterlagen mit Fotos aus der Kindheit des Brautpaares sowie Fotos der Gäste mit den beiden bedruckt. Am Stiegenaufgang hatten Michelle und Christoph Hochzeitsfotos ihrer eigenen Hochzeitsgäste aufgehängt. So feierten sie nicht nur die eigene Liebe, sondern auch die ihrer engsten Vertrauten. Eine weitere persönliche Note, die dem Brautpaar am Herzen lag: alle fünf Taufkinder der beiden waren Blumenkinder und brachten ihnen die Hochzeitsringe. „Es war alles so, wie wir es uns vorgestellt haben“, schwärmt Michelle.
Es folgten noch weitere Überraschungen – nicht nur für das Brautpaar. Die Mutter der Braut, seit jeher ein großer Fan von Jon Bon Jovi, war beim Hochzeitstanz zu Tränen gerührt: Das Hochzeitspaar tanzte zu seinem Lied „Thank you for loving me“! So hat das Lied seit diesem Tag eine weitere, ganz besondere Bedeutung für sie.
Auch die Reden waren an diesem Tag besonders emotional. Die Braut hielt eine überraschende Rede, die die
Gäste zu Tränen rührte und als dann der Bräutigam, der allgemein nicht als „großer Redner“ gilt, seine Rede hielt, wurden auch die Augen der Braut feucht: so persönlich, so passend. Christoph hatte genau ins Schwarze getroffen. Damit hatte die Braut, die das meiste selbst organisiert hatte, nicht gerechnet. Umso mehr war sie tief berührt.
Für ordentlich Stimmung sorgten aber nicht nur die gesprochenen, sondern auch die gesungenen Worte. Die niederösterreichische Band „Deppat & Goschat“ sorgte für Lust aufs Tanzen und ein Lächeln auf allen Lippen.
Ihr Brautkleid mit filigranen Blütenspitzen und das kuschelige Cape fand Michelle bei „Robenzeit“ in Poysdorf, www.robenzeit.at
Ganz klassisch trug die Braut etwas Neues, eine Goldkette von ihrer Oma, etwas Geliehenes und etwas Blaues. Weniger klassisch, dafür umso emotionaler: Anstatt des Brautstrauß-Wurfes entschied sich Michelle dafür, einen zweiten für ihre Mutter anfertigen zu lassen. Darin steckte eine handgeschriebene Karte. Michelle schrieb ihr, wie dankbar sie ihrer Mama sei und dass sie immer ihre Tochter bleiben werde – auch wenn sie jetzt verheiratet sei. Und der Brautstrauß soll sie für immer an diesen besonderen Tag erinnern. Für das starke Mutter-Tochter-
Salbeigrün ist derzeit die Hochzeitsfarbe schlechthin. Christophs Anzug stammte von White Fashion in Wien, www.whitefashion.at
Die Hochzeitstorte stammte von einer gelernten Zuckerbäckerin
Gespann eine ganz besondere Geste. Die Location, das Essen und die Atmosphäre waren für das Brautpaar perfekt. Ein wunderschöner Tag mit einem kleinen Augenzwinkern: denn natürlich gab es für die Kleinen und Großen Twinni-Eis!
In Baden bei Wien fand das Hochzeitspaar ihre Fotografin: Melanie Schaubmaier hielt die schönsten Momente mit ruhiger Hand fest. „Melanie war uns eine große Stütze – sie hat das traumhaft gemacht“, so Michelle. www.lebensalbum.at
Die Geschäftsführerinnen Andrea Kainberger & Cornelia Calandra heißen Sie herzlich willkommen! Neben Trachten für jeden Geschmack von Herstellern aus dem In- und Ausland besticht die Trachten Wichtlstube mit ihren Eigenkreationen, hergestellt mit Stoffen aus der Region. Das Sortiment der Trachten Wichtlstube reicht von der Lederhose bis zum Brautkleid. Neben der professionellen Beratung wird auch mit größter Aufmerksamkeit auf die Passgenauigkeit unter Mitwirkung der hauseigenen Schneiderei geachtet. Das Geschäft, sehr zentral an der ehemaligen B1 gelegen, verfügt über einen großen Parkplatz und ist auch bequem mit Bus und Bahn erreichbar. Auf rund 1300 m² Verkaufsfläche werden die Kunden mit Trachtenbekleidung für die ganze Familie bedient.
Wer traditionell und in Tracht heiraten möchte, hat bei der Trachten Wichtlstube in Edt bei Lambach die perfekte Adresse gefunden. Denn im größten Trachtenfachgeschäft Österreichs können angehende Brautleute in einer komplett neu gestalteten Abteilung für Braut und Bräutigam wirklich alles finden, was den schönsten Tag im Leben noch schöner macht.
Bodenständig,zeitlosundwertvoll.
Abgesehen davon, dass auf Herkunft, Qualität sowie Verarbeitung der Stoffe größter Wert gelegt wird, findet eine Braut vom schlichten A-Kleid über das elegante Dirndl bis hin zur aufwendig bestickten Hochzeitsrobe alles, was eine standesamtliche Hochzeit oder ein rauschendes Fest unvergesslich macht. Perfektioniert wird der Auftritt des Brautpaares natürlich erst dann, wenn auch der Ehemann in spe farblich perfekt auf die Braut abgestimmt vor den Traualtar treten kann. Wenn gewünscht, wird die ganze Familie auf die Hochzeitsfarben abgestimmt.
Trachten
Linzerstraße 20 4650 Edt bei Lambach
Tel.; +43 7245 28833
trachten@wichtlstube.at www.heiratenintracht.at www.wichtlstube.at
In und um Wiener Neustadt findet man einen Mix aus Moderne und Tradition, aber auf unserem Streifzug durch die Region vor allem ExpertInnen, die mit Leidenschaft euren Tag zum schönsten in eurem Leben machen.
10 Uhr
Visagistin Ursula Riedl-Prenner ist es wichtig, dass du dich entspannt auf deinen großen Auftritt vorbereiten kannst. Daher bietet sie Homeservice oder Styling direkt in der Hochzeitslocation an. Etwa zwei Monate vor dem großen Tag besprecht ihr im Rahmen eines Probetermins das komplette Styling mit Make-up und Frisur. Neu im Sortiment: Lash-Lifting. www.makeup4you.at
13 Uhr
Das Brautmodengeschäft von Andrea Girz in Wiener Neustadt ist für viele Bräute Niederösterreichs die Anlaufstelle für eine große Auswahl und individuelle Top-Beratung bei der Wahl des perfekten Brautkleids. Direkt in der Herrengasse gelegen findet sich für jeden Wunsch und jede Passform etwas. Mit langjähriger Erfahrung berät Andrea Girz mit ihrem Team hier Bräute aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. www.dasbrautkonzept.at
15 Uhr
ALL ABOUT YOUR DAY
Um den dreht sich bei Eventdekorateurin Lilian Recinos de Fuchs alles. Designkonzepte für Hochzeiten sind das, wofür ihr Herz schlägt. Mit Liebe zum Detail wird jede Hochzeitstafel auf Basis eurer Wünsche zum Augenschmaus und eure Lieblingsfarben ziehen sich durch die gesamte Feier. www.allaboutyourday.at
Historische Räume, idyllischer Innenhof, malerischer Schlosspark und ein Teich mit Bootsfahrt – hier startet ihr euren gemeinsamen Lebensweg besonders romantisch. Das Team berät euch in einem ersten Termin gerne persönlich und zeigt euch bei einer Führung durch das Schloss und den Park die beliebtesten Hochzeitsspots. www.schloss-hernstein.at
Hochwertige Produkte, ein einzigartiges Geschmackserlebnis und individuelles Design stehen bei der süßen Sophie – Konditormeisterin Sophie Gruber – an erster Stelle. Dabei berücksichtigt sie eure individuellen Vorstellungen und Ideen. Egal, ob es ein Floating Cake, eine Torte mit Licht oder ein Naked Cake mit frischen Früchten sein soll. Jede Torte und jeder Sweet Table wird zum Unikat. www.diesuessesophie.at
// So
Schnell rein und wieder raus schlüpfen? Das funktioniert leider weder im Fachgeschäft, wo man sich gern mehrere Stunden Zeit für jede Braut nimmt, noch beim Brautkleid, das sich ohne Hilfe meist gar nicht anprobieren lässt. Vereinbart vor eurer ersten Anprobe also unbedingt
Ein Brautkleid kann zwischen mehreren hundert bis mehreren tausend Euro kosten. Überlegt euch vor eurem ersten Termin im Fachgeschäft, wie viel ihr für euer Outfit (inklusive möglicher Änderungen und aller Accessoires) ausgeben wollt. So verhindert ihr, dass eure Beraterin euch Kleider zeigt, die weit außerhalb eures Budgets liegen – und schützt euch vor bitteren Enttäuschungen.
No worries! Ihr müsst weder wissen, was euch steht, noch, wie euer Brautkleid genau aussehen soll. Trotzdem kann es hilfreich sein, zur ersten Anprobe ein paar Fotos von Looks mitzubringen, die euch gefallen. Eine erfahrene Beraterin erkennt sofort, ob es ein verbindendes Element gibt (z.B. einen Schnitt, Sto e oder bestimmte Details) und wird euch eine entsprechende Auswahl an Kleidern zusammenstellen.
einen Termin. in zeugen.
Wo die Liebe hinfällt? Gilt auch für den Brautkleid-Kauf. Manch eine Braut träumt Jahre lang von einer weit schwingenden Robe im Prinzess-Stil – und verliebt sich am Ende in ein enganliegendes, schlichtes Slip-Dress. Bleibt o en für Überraschungen und probiert auch Looks an, die euch am Bügel erst mal nicht über-
Damit später keine störenden BH-Träger im Weg sind, solltet ihr ein trägerloses Modell tragen. Auch Nylon-Strümpfe, Heels und eine Haarklammer, mit der sich das Haar provisorisch hochstecken lässt, haben sich beim Brautkleid-Shopping bewährt. Verzichtet außerdem auf zu viel Make-up, das Flecken hinterlassen kann.
Auch wenn die Versuchung groß ist: Beschränkt euch bei der Suche nach dem Kleid der Kleider auf maximal zwei bis drei Fachgeschäfte und probiert nicht zu viele Outfits an. Je mehr Kleider ihr gesehen habt, desto schwieriger wird es, euch am Ende zu entscheiden.
Wiens größte Auswahl an Brautkleidern – klassisch bis extravagant .für die Braut, die das Besondere sucht.
Zuallererst: Am Bauchgefühl. Nichts ist wichtiger, als dass ihr euch gut aufgehoben und beraten fühlt. Ein professionelles Brautmoden-Fachgeschäft:
• Nimmt sich außerdem ausreichend Zeit für euch und eure Fragen.
• Erkundigt sich nach euren individuellen Wünschen und drückt euch nichts aufs Auge.
• Berät ehrlich (auch, was euren individuellen Figur-Typ angeht)
• Gibt wertvollen kreativen Input und ermutigt euch, Neues auszuprobieren.
• Fragt euch rechtzeitig nach eurem Budget und informiert transparent über Kosten und Lieferfristen.
Traditionell kommt die Familie der Braut für die Kosten auf. Dennoch entscheiden sich viele Bräute dafür, ihr Brautkleid (und die Accessoires) selbst zu finanzieren. Der Vorteil: Wenn niemand etwas beisteuert, seid ihr auch niemandem Rechenschaft schuldig und könnt euch völlig frei für das Kleid eurer Träume entscheiden.
Neubaugasse 2 | 1070 Wien www.atelier-7.at
Lindengasse 15 | 1070 Wien www.sposa-vienna.at
Hier könnt ihr eure Fotos hochladen
Wir erklären, welche Styles es gibt, zu welchen Hochzeiten sie passen und natürlich, welchem Typ Bräutigam sie am besten stehen.
Als Vintage bezeichnet man Anzüge, die von Designs der 20er-Jahre inspiriert sind. Gern werden dafür Natursto e wie Leinen und Wolle gewählt, oft gestreift oder kariert. Must-have-Accessoires sind Weste und Fliege. Dieser Anzug-Style ist perfekt für Bräutigame, die sich einen lässigen Gentleman-Look wünschen und eine Outdoor- oder Boho-Hochzeit feiern.
Eine Fliege wird zu vielen Hochzeitsanzügen kombiniert.
Gehrock, Frack oder ein Modell mit Long-Jackett: Anzüge mit langer Jacke sind eine traditionelle, festliche Wahl für den Bräutigam. Fans opulenter Muster und leicht glänzender Sto e werden sich in einem royalen HochzeitsLook sehr wohl fühlen. Dieser Style eignet sich perfekt für romantische Schloss- oder Burghochzeiten.
Karo-Chic aus der neuen Kollektion von Kuhn Masskonfektion
Der Smoking wirkt mit glänzenden Akzenten am Revers und an den Seiten der Hose stilvoll, sexy und smart. Ein Hemd mit verdeckter Knopfleiste, Fliege, Kummerbund und Lackschuhe machen das Outfit perfekt. Smokings passen gut zu denjenigen, die sich einen besonders schicken Look wünschen. Geheiratet wird passenderweise in einem eleganten Herrenhaus oder einer Villa.
Jacquard-Smoking mit breitem Revers aus der Kollektion Kuhn Maßkonfektion.
Dazu passt ein weißes Hemd oder eines aus Denim mit Vatermörderkragen.
Der Smoking wirkt mit glänzenden Akzenten am Revers und an den Seiten der Hose stilvoll, sexy und smart. Ein Hemd mit verdeckter Knopfleiste, Fliege, Kummerbund und Lackschuhe machen das Outfit perfekt. Smokings passen gut zu denjenigen, die sich einen besonders schicken Look wünschen. Geheiratet wird passenderweise in einem eleganten Herrenhaus oder einer Villa.
Alternativ gibt es immer die Möglichkeit, sich seinen individuellen Traumlook aus verschiedenen Elementen zusammen zu stellen und etwa ein Jackett zur Chino oder Jeans zu tragen.
Das perfekte Brautkleid-Styling ist eine Kunst. Nicht zu viel, nicht zu wenig und vor allem harmonisch soll es sein. Mit welchen Accessoires ihr eurem Hochzeitskleid den letzten Schli verleiht, erfahrt ihr hier.
Probiert bei der Brautkleidanprobe verschiedene Accessoires passend zu eurem Style! Alles über die Tradition des Schleiers unter:
Bridal Stylisten lieben Gürtel, um dem Hochzeitskleid das gewisse Etwas zu verleihen. Mehr Glitzer, mehr Drama, eine bestimmte Statementfarbe –mit dem richtigen Gürtel ist alles möglich. Ein weiterer Pluspunkt: Ein Taillengürtel lässt eure Mitte automatisch schlanker und defi nierter erscheinen.
Kein Accessoire strahlt so sehr Braut-Feeling aus wie ein Schleier. Darum darf der Accessoire-Klassiker in dieser Aufzählung natürlich nicht fehlen. Für das perfekte Styling sollten die Farben von Kleid und Schleier übereinstimmen. Einzeln mag der Kontrast zwischen Schneeund Cremeweiß nicht au allen, kombiniert jedoch umso mehr. Noch harmonischer wird’s, wenn Spitzensaum, 3D-Blüten oder andere Details des Brautkleids sich im Schleier wiederfi nden. Bei der Wahl der geeigneten Länge heißt es: Je formeller und glamouröser die Hochzeit, desto länger der Schleier. Da das selbstverständlich keine feste Regel ist, empfehlen wir immer die Beratung im Fachgeschäft.
Für das perfekte HochzeitsStyling von Kopf bis Fuß, sind die Brautschuhe natürlich ein Muss. Doch welche Schuhe kombiniert man zu welchem Kleid? Als Orientierung könnt ihr euch folgende Styling-Tipps merken: Riemchensandalen oder Sneaker passen zu leichtlässigen Boho-Kleidern, Pumps zu festlichen, eher klassischen Modellen und Sandaletten zu romantischen Hochzeitskleidern. Bei der Wahl der BrautschuhFarbe könnt ihr es halten wie beim Schleier und Modelle in der Farbe des Hochzeitskleids wählen. Jedoch ist Weiß für die Schuhe kein Muss: MetallicNuancen oder Knallfarben liegen insbesondere im Trend.
Mit der richtigen Unterwäsche verwandelt ihr ein gut passendes Brautkleid in eines, das wie angegossen sitzt. Formen, aufpolstern, Halt geben, kaschieren – die richtigen Produkte erfüllen all diese Funktionen und schöpfen somit das volle Potenzial des Brautkleids aus. Neben der klassischen Lingerie empfehlen wir auch das Tragen von Unterröcken für das perfekte Volumen eurer Röcke.
Diese Styling-Highlights lassen sich unter der Kategorie Extralagen zusammenfassen. Gemeint sind Jacken, Capes, Überwürfe, Pullover oder auch Überröcke mit und ohne Schleppe. Das Besondere dieser Lagen ist ihr Verwandlungspotenzial. So verleiht etwa eine Lederjacke dem romantischen Spitzenkleid im Handumdrehen einen rockigen Look oder ein Überrock macht das schmale Modell zum Prinzessinnenkleid. Wir lieben diese Art von 2-in-1-Looks!
www.egf.biz
Ob ihr eure Hochzeit im kleinen Kreis oder in ganz großer Runde feiert: Das Fest erfordert eine Menge Vorbereitungszeit. Mit unserer praktischen Checkliste behaltet ihr alle wichtigen Termine, die anstehenden Entscheidungen und notwendige Besorgungen im Auge.
Auf Gedankenreise gehen. Was darf am großen Tag nicht fehlen? Erste Einfälle notieren.
Ein Hochzeitsdatum festlegen. Vielleicht ist auch ein WeddingWeekend geplant?
Ein Budget setzen. Dieses sollte nicht aus den Augen verloren und regelmäßig aktualisiert werden.
Wer darf auf die Gästeliste?
So früh wie möglich die Location inklusive Schlechtwetter-Alternative buchen! Ein Wedding-Planner kann bei der Suche helfen.
Wie wollt ihr ja sagen? In der Kirche, während einer freien Trauung oder nur im Standesamt?
Trauzeugen, Brautjungfern und Blumenmädchen ernennen.
Inspiration und Planungs-Tools gibt es auf www.brautmagazin.at und unseren Social Media-Kanälen.
Hochzeitsfotografen/-videografen anfragen und buchen.
Save-the-Date-Karten an die Gäste versenden. Dann können sich alle den Termin freihalten.
Ihr träumt von einer kreativen Themenhochzeit? Dann jetzt für ein Motto und dazu passende Farben entscheiden.
Frühzeitig einen Termin im Brautmodenfachgeschäft vereinbaren. Denn: Manche Roben haben lange Lieferzeiten.
Einen ersten Ablauf der Hochzeit skizzieren.
Welche musikalische Unterhaltung wünscht ihr euch? Musiker und DJ buchen.
Fällt die Wahl auf eine freie Trauung, sollte so früh wie möglich ein freier Theologe oder Hochzeitsredner gebucht werden.
Dokumente für das Standesamt zusammenstellen.
Zeit die schönsten HoneymoonReiseziele zu recherchieren.
Wer übernimmt das Styling? Einen Termin für den Hochzeitstag sowie das vorherige Probestyling vereinbaren.
Wie gestaltet sich der Transport? Organisiert ein Hochzeitsgefährt und eventuell einen ShuttleService.
Ihr mögt Food-Trucks und wollt die Gäste mit einer mobilen Bar oder anderen rollenden Leckereien überraschen? Dann jetzt reservieren.
Falls eine kirchliche Trauung gewünscht ist: Kontakt zur Heimatpfarrei aufnehmen.
Hochzeitsordner – wichtige Dokumente und Verträge ablegen.
// HIER GRATIS
Anmeldung bei Standesamt und Kirche.
Passende Accessoires wie Schleier, Schuhe und Schmuck zum Traumkleid shoppen.
Für den Bräutigam wird es Zeit, den Anzug auszusuchen.
Nach Trauringen suchen Vielleicht mit individueller Gravur?
Stehen die Outfits für Bridesmaids und Blumenkinder schon?
Möchtet ihr eure Gäste mit einem Feuerwerk, Karikaturisten oder Photobooth unterhalten?
Hochzeitssuite und Zimmerkontingente für auswärtige Gäste reservieren.
Einladungs-, Tisch-, Menü- und Platzkarten verdienen ein ansprechendes Design. Informationen gibt es online oder bei Druckereien.
Zu viele Details für die Einladungskarte? Auf einer Hochzeits-Website ist Platz für zusätzliche Infos.
Einladungskarten drucken lassen.
Ein guter Zeitpunkt, um die Gästeliste zu aktualisieren.
Kommen viele kleine Gäste? Dann ist eine professionelle Kinderbetreuung meist sinnvoll.
Noch ist Zeit für DIY-Projekte. Nehmt diese in Angri .
Die Hochzeitsreise buchen und jetzt um etwaige Impfungen und Reisedokumente kümmern.
Ist ein Ehevertrag gewünscht? Dieser kann nun oder nach der Hochzeit abgeschlossen werden.
Üben für den Erö nungstanz. Vielleicht gemeinsam einen Tanzkurs besuchen?
Jetzt ist es Zeit, die Hochzeitskerze zu bestellen. Diese wird euch ein Leben lang bei wichtigen Ereignissen begleiten.
Die Einladungen müssen zur Post. Dank vorbereiteter Antwortkarten erhaltet ihr sicher rasch die ersten Antworten.
Hochzeitstorte und Candy Bar ordern.
Zeit nehmen für ein intensives Gespräch mit dem Pfarrer/ Trauredner: Gibt es Fürbitten und Redebeiträge?
Mit dem Floristen über Details sprechen: Brautstrauß, Tischschmuck, Gesteck fürs Hochzeitsgefährt…
Give-aways für eure Lieben basteln oder besorgen.
Gibt es bereits ein schönes Gästebuch?
Das Menü und den Getränkeplan mit der Location durchgehen. Auch an Vegetarier, Veganer und Allergiker denken.
Salzburg:
Jetzt sollten alle Antworten auf die Einladungen eingetrudelt sein.
Falls Kirchenheft, Tisch-, Menüund Platzkarten gewünscht sind, sollten diese jetzt gedruckt werden.
Steht der Hochzeitslook? Zeit für die letzte Anprobe mit allen Accessoires.
Für letzte Absprachen Kontakt mit den gebuchten Dienstleistern aufnehmen.
Ab in die Schuhe! Für ein unbeschwertes Tanzbein sollten die Hochzeitsschuhe eingelaufen sein.
Eine Generalprobe der Trauung mit Blumenkindern und Musikern organisieren.
Eine Liste aller Dienstleister erstellen. Sie ist bei den Trauzeugen für Notfälle gut aufgehoben.
Ehegelübde und Reden vorbereiten.
Junggesellenabschied feiern.
Sicher freuen sich die Gäste über einen kleinen Willkommensgruß in den Hotelzimmern.
WEDDING-LOOKS
Finale Gästeanzahl und Tischplan der Location mitteilen.
Die Route von Standesamt/Kirche abfahren.
Gönnt euch Beauty- und Haarentfernungs-Treatments.
In einem finalen Meeting mit den Trauzeugen erneut den Tagesablaufplan besprechen. Tipp: Helfer ernennen die Geschenke entgegennehmen und notieren, wer was geschenkt hat.
Friseurtermin für den Bräutigam.
Nicht mit leerem Magen zur Trauung!
Genug Zeit für ein entspanntes Styling beim Friseur oder im Hotelzimmer.
Ist das Notfallset dabei?
Brautstrauß und Blumenschmuck nicht vergessen.
Der Klassiker: An Dokumente und Ringe für die Trauung denken.
Deo, Ersatzstrümpfe und Taschentücher – ein kleines Notfallset zusammenstellen.
Was sagt die Wettervorhersage?
Doch Plan B? Mit Location und Fotograf sprechen.
In einem (Skype-)Gespräch mit Fotografen/Videografen können Wünsche konkretisiert werden.
Spickzettel für Eheversprechen und Hochzeitsrede schreiben.
Einem Trauzeugen etwas Trinkgeld für Service-Kräfte und die Kollekte geben.
Personalausweis, Führerschein und Steuerklasse ändern lassen.
Letzte o ene Rechnungen begleichen.
Banken, Versicherungen, Telefonanbieter über die Namensänderung informieren. Auch an Türschilder und Briefkasten denken.
Ggf. Versicherungen zusammen legen.
Die Hochzeitsfotos sichten. Auch die Gäste sind gespannt und freuen sich über einen Link zur Online-Galerie.
Die Dienstleister haben eure Erwartungen übertro en? Das hören sie sicher gern.
Danksagungs karten versenden.
Brautkleid
Lingerie und Strümpfe
Brautschuhe
Schmuck
Make-up und Styling
Hier könnt ihr eure Ausgaben eintragen!
OUTFIT & STYLING BRAUT € geplant € bezahlt
Accessoires, z. B. Schleier, Tasche…
Maniküre und Beauty
Summe
BLUMEN & DEKORATION € geplant € bezahlt
Brautstrauß und Haarschmuck
Wurfstrauß
Anstecker für den Bräutigam
Sträuße für die Brautjungfern
Streukörbchen für die Blumenkinder
Deko in der Kirche
Deko auf der Tafel und in der Location
Blumenschmuck für das Gefährt
Summe
Anzug
Accessoires, z. B. Socken, Plastron…
Schuhe
Styling
ZEREMONIE € geplant € bezahlt
Trauringe
Gebühren Standesamt / Kirche / Redner
Kirchenmusik wie Organist oder Chor
Stammbuch
Kollekte / Spende
Ringkissen
Summe
UNTERHALTUNG & MUSIK € geplant € bezahlt
Musiker für den Empfang, z. B. Pianist
Musiker fürs Fest, z. B. Partyband
DJ
Künstler wie Zauberer oder Tänzer
Kinderbetreuung
PAPETERIE
Save-the-Date-Karten
Einladungen
Kirchenprogramm
Tischkärtchen
Menükarten
Danksagungen
Gästebuch
Summe
€ geplant € bezahlt
FEIER
Location
Catering / Food-Truck
Getränke
Hochzeitstorte
Hotelübernachtung
Fotograf / Videograf
Transport wie Limousine oder Kutsche
Summe
Outfits für die Blumenkinder
Kleider Brautjungfern
Give-aways
Porto für Einladungen und Danksagungskarten
Dankeschön für die Blumenkinder
Dankeschön für die Trauzeugen
Trinkgelder für Service-Kräfte
Photobooth, Candy Bar etc. Summe
Kosten Reise
Taschengeld
ggf. Impfungen / Pässe
Weitere Reise-Accessoires: Outfits, Kamera, Koffer… Summe
Gesamtausgaben
Summe
Noch auf der Suche nach dem richtigen Brautkleid, den perfekten Blumen, Musik oder einer Visagistin? Diese kompetenten DienstleisterInnen liefern den besten Service und sorgen dafür, dass euer großer Tag unvergesslich schön wird.
@schloss_margarethenammoos
TRAUMSCHLOSS IN NÖ
Inmitten eines großen Privatparks, gegenüber der Kirche, liegt das Renaissanceschloss Margarethen am Moos. Das standesamtliche und kirchliche Jawort können sich Brautpaare am Schlossteich geben. Im Festsaal finden 120 Personen Platz, im überdachten Innenhof bis zu 160 Gäste. Ein exklusives Fest mit vielen Möglichkeiten – kinderfreundlich und auch Hunde sind herzlich willkommen.
VERANSTALTUNGSSCHLOSS
MARGARETHEN AM MOOS
2433, Wienerstr. 17, Tel. 06 64 / 520 49 51 www.veranstaltungsschloss.at
…fürs Leben und die Liebe… In der Goldschmiede Pinter findet ihr den für euch perfekten Ehering. Nehmt euch Zeit den passenden Vorsteckring als Morgengabe und den Schmuck zu eurem Traumkleid auszusuchen. Das professionelle Team berät euch mit Leidenschaft und präsentiert euch eine große Auswahl an zeitlosen oder ra nierten Stücken.
GOLDSCHMIEDE PINTER
7100 Neusiedl / See, Untere Hauptstr. 56
Tel. 0 21 67 / 26 85
www.juwelier-pinter.at
HOCHZEITSMODE IN HORN
Brautkleider internationaler Marken und Hochzeitsanzüge findet ihr bei Mode Berner im Stadtzentrum von Horn. Fachgerechte kostenlose Änderungen für eine perfekte Passform sind hier eine Selbstverständlichkeit! Braut und Bräutigam, Brautmütter, Kranzeldamen und Hochzeitsgäste werden kompetent beraten und harmonisch aufeinander abgestimmt.
MODE BERNER
3580 Horn, Pragerstraße 7 Tel. 0 29 82 / 28 58 www.mode-berner.at
Das Seehotel Rust bietet passende Räumlichkeiten für Hochzeiten von zehn bis 150 Personen. Trauung und Agape finden den perfekten Platz im Garten mit Blick auf den See. Für die Feier gibt es verschiedene Restaurants: das Restaurant „Seeblick“ für ein elegantes Abendessen, das Hotelrestaurant für eine Feier mit Tanz oder den „Storchenkeller“ für ausgelassene Partys.
SEEHOTEL RUST
7071 Rust, Am Seekanal 2-4 Tel. 02685 / 381-0 www.seehotelrust.at
Dipl. Visagistin & Hairstylistin Renate Harter hat ein goldenes Händchen, viel Erfahrung und die nötige Liebe zum Beruf. Sie wünschen sich ein perfektes Brautmakeup, eine Frisur die zu Ihnen und Ihrem Kleid passt –dann vertrauen Sie dem Profi. Ein
Probetermin für Frisur und Makeup und das Home-Service am Hochzeitstag sind selbstverständlich.
RENATE HARTER – HAIR AND MAKEUP
2752 Wöllersdorf
Tel. O6 60 / 219 60 20 www.hairandmakeup.at
Die DJs von Face II Face haben schon auf zahlreichen Hochzeiten für gigantische Stimmung gesorgt! Als dreifacher Gewinner für „Bestes Entertainment / DJ“ beim Austrian Wedding Award, sorgen die DJs von Face II Face für den perfekten Sound auf eurer Hochzeit. Kombiniert mit einem der Live Acts, wird eure Hochzeit zum exklusiven Event.
FACE II FACE – DJ SERVICE
2482 Münchendorf, Tel. 06 99 / 12 14 65 83 office@facetwoface.at www.facetwoface.at
Jedes Kleid erzählt seine Geschichte –und bekommt durch dich eine neue. Bei Brautstories erwarten dich edle Vintage-Brautkleider, individuelle 2ndHand-Unikate, aktuelle Musterkleider und elegante Zweiteiler. Besondere Accessoires verleihen jedem Look Charme, Liebe und Persönlichkeit. Im liebevoll eingerichteten Salon bist du bei einem exklusiven Termin der Mittelpunkt.
BRAUTSTORIES - SECOND-HAND MODE
2500 Baden, Marchetstr. 6
Tel. 0676 / 67 380 83 www.brautstories.at
Diese Event-Location für Ihren besonderen Anlass ist in Hainfeld. Mit modernster Licht- und Tontechnik ausgestattet bietet diese Platz bis zu 100 Personen. Hochzeiten im kleineren Rahmen können auch vor der Kapelle im Gut Landsthal gefeiert werden. Das Wiazhaus-Team setzt vor allem auf traditionelle Gerichte teilweise aus der eigenen Bio-Landwirtschaft.
GUT LANDSTHAL WIAZHAUS
3170 Hainfeld, Ramsauerstraße 92 Tel. 06 64 / 60 79 14 30 www.gutlandsthal.at
Danja‘s Herzensworte
@danjasherzensworte
REDEN DIE BEWEGEN UND DIE DAS HERZ BERÜHREN.
Ihr wünscht euch eine Trauung, die zu euch passt? Als Freie Rednerin gestalte ich eure Zeremonie mit Herz, Gefühl und den Worten & Ritualen, die euch verbinden. Ob modern, romantisch oder mit Rock’n’Roll – an eurem Lieblingsort in NÖ. Meldet euch – ich freu mich auf euch!
DANJA’S HERZENSWORTE
3550 Langenlois, Niederösterreich
Danja Mlinaritsch 0677/641 100 79 danja@herzens-worte.at www.herzens-worte.at
Schloss Gurhof ist die perfekte Location für eure märchenhafte Traumhochzeit. Es haben in der Kapelle bis zu 120 Gäste Platz. Für eine Hochzeit im Freien findet ihr den idyllischen Rosenpavillon im Schlosspark. Die über 400 m2 großen Veranstaltungsräumlichkeiten bieten Platz für bis zu 250 Gäste für die Feier.
SCHLOSS GURHOF
3122 Gansbach, Gurhof 1 Tel. 06 76 / 783 63 08 www.schloss-gurhof.at
Möchtest du Stress und Anfahrtswege am Hochzeitstag vermeiden? Dann reserviere dein individuelles Brautstyling bei der Profi-Visagistin. Nach einem Probestyling mit Makeup & Frisur erfolgt das Styling am Hochzeitstag entspannt bei Dir zu Hause oder der Hochzeitslocation. Neu im Programm: Lashlifting - für den natürlichen Wimpernschwungperfekt beim Brautmakeup!
MAKEUP4YOU
2500 Baden, Pergerstr. 11a/2 Tel. 06 76 / 553 64 96 www.makeup4you.at
Konditormeisterin Sophie Gruber lässt eure Traumhochzeit wahr werden. Ob pikante Köstlichkeiten zur Agape, süße Kleinigkeiten auf eurem Sweet Table, Give-aways für die Gäste oder eine einzigartige Hochzeitstorte: Jeder noch so außergewöhnlicher Wunsch wird bei „die süße Sophie“ Wirklichkeit. Vereinbart noch heute einen Termin und lasst euch persönlich beraten.
DIE SÜSSE SOPHIE
2700 Wiener Neustadt, Brunner Str. 36 Tel. 06 99 / 13 05 06 88 www.diesuessesophie.at
MOBILIAR & FESTZELTE
GOMI ist der Komplettausstatter für Ihre Traumhochzeit! Das umfangreiche Mietmöbelsortiment lässt keine Wünsche o en. Angefangen von Stühlen, Tischen, Loungemöbeln –von klassisch-elegant bis modern und extravagant – bis hin zu Baldachinen und Festzelten mit luxuriösem Sto nnenhimmel, Teppichen oder Echtholz-Tanzböden.
GOMI ZELTE & MIETMÖBEL GMBH
1020 Wien, Robertgasse 1/2/10 Tel. 06 64 / 321 35 69 www.mietmoebel.at
Mit lichtdurchfluteten Räumen, stilvollem Ambiente und modernstem Equipment bietet das BRUNO die ideale Kulisse für Ihre Hochzeit. Höchste Professionalität und Herzlichkeit des Teams werden Ihren Tag zu etwas Besonderem machen! Es berät Sie nicht nur gerne bei den Vorbereitungen, sondern steht Ihnen direkt vor Ort mit Rat und Tat zur Verfügung.
BRUNO
2345 Brunn/Gebirge, Franz Weiss-Platz 7 Tel. 0664 – 961 79 55, hallo@bruno.at www.bruno.at
Ganz in Weiß – verträumt und stilecht –kann man sich in der hochbarocken Annakapelle auf Schloss Kreisbach das Jawort geben. Das Schloss bietet viele Möglichkeiten, den Bund fürs Leben zu schließen: So sind auch standesamtliche Trauungen im Kreuzrippengewölbesaal möglich und ein Zeremonienmeister sorgt für einen harmonischen Verlauf für ein unvergessliches Ereignis.
SCHLOSS KREISBACH
3150 Wilhelmsburg, Kreisbacher Str. 27 Tel. 06 76 / 7 34 33 70 www.kreisbach.at
„Bei deinem Probetermin finden wir gemeinsam den für dich perfekten Look, mit dem du dich wohlfühlst. Egal ob Airbrush- oder klassisches Makeup, ich verwende Produkte, die allen Strapazen standhalten und wasserfest sind. Damit du entspannt in deinen Hochzeitstag starten kannst, komme ich auch gerne zu dir nach Hause oder zur Location.“
Alles Liebe, deine Ste Hausberger
STEFFI – MAKE UP ARTIST & VISAGISTIN
3321 Stephanshart, Empfi ng 9 o ce@ste -hausberger.at www.ste -hausberger.at
AUDIOGUESTBOOK.ATHÖRBARE ERINNERUNGEN!
Manchmal fangen Worte das Besondere noch besser ein. Mit dem Audiogästebuch wird jede Feier unvergesslich – ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenevent. Gäste können persönliche Nachrichten und Wünsche mit den Telefonen von Audioguestbook aufnehmen. So bleiben die Erinnerungen lebendig und immer abrufbar!
AUDIOGUESTBOOK.AT
2482 Münchendorf, Schusterstraße 5 Tel. 0699 / 121 46 583 o ce@audioguestbook.at
PREMIUM-HOCHZEITS-DJ
Vom persönlichen Erstgespräch über die Location-Besichtigung bis zur Ausarbeitung eures Musikkonzeptes wird nichts dem Zufall überlassen. Als einziger DJ in Österreich mit über 300 Bewertungen und vierfach in Folge ausgezeichnet, bieten wir Packages mit Fotografin und Fotobox. Für euch und eure Gäste ein einzigartiges Erlebnis.
RUSTY KARAOKE & MUSIC ENTERTAINMENT
Birkengasse 11, 2751 Steinabrückl djrusty@outlook.com www.rusty-music.at
Wo Liebe und Natur sich tre en. Feiert euren „schönsten Tag im Leben“ im Gasthaus Hirschbeck und lasst euch beraten. Bei der ersten Vorbesprechung wird das Menü überlegt und besprochen und euch mit professionellen Kontakten von Blumenschmuck über den Fotografen bis hin zur Musik weitergeholfen. Jedes Fest wird individuell arrangiert. Bereit für das große Ja-Wort? Dann seid ihr hier genau richtig.
GASTHAUS HIRSCHBECK
2444 Seibersdorf, Marktplatz 5 Tel. 0 22 55 / 63 71 www.hirschbeck.at
Heiraten, wo der Alltag Pause macht: Im Eventgasthaus Greil feiert ihr im liebevoll gestalteten Stadl im Landhausstil – mitten im Grünen, nahe Wien. Ob Sommerabend im Weingarten, kulinarische Highlights oder Tanz bis in die Morgenstunden – hier wird eure Hochzeit entspannt, stilvoll und unvergesslich. Ohne Sperrstunde, aber mit viel Gefühl.
EVENTGASTHAUS GREIL
2003 Leitzersdorf, Wiesener Straße 1 Tel. 0699 – 11 93 65 18 www.gasthausgreil.at
Eure freie Trauung – genau so, wie ihr es euch wünscht: traditionell oder mit frischen Ideen, unter der Linde oder am Berg, morgens oder um Mitternacht. Gemeinsam planen wir eure Zeremonie – einzigartig, persönlich und unvergesslich. Als Freie Rednerin und professionelle Sprecherin feiere ich eure Liebe mit Worten!
BETTINA SCHABSCHNEIDER
3430 Tulln
Tel. 0699 / 17 07 20 69
www.bettinaschabschneider.com
Dipl. Makeup Artist und Haarstylistin Marion Ho mann ist bekannt für typgerechte und langanhaltende Stylings. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Hochzeitsstyling und der Liebe zum Detail erkennt sie die Vorzüge und betont diese gekonnt. Ihr natürlicher Stil lässt jede Braut erstrahlen. Lockere und verspielte Haarstylings runden das Makeup perfekt ab.
MARION HOFFMANN | MAKEUP & HAIR 2540 Bad Vöslau makeup@marionho mann.at www.marionho mann.at
„Ein besonderer Tag verdient einen ganz besonderen Tanz!“ Egal ob ihr noch nie getanzt habt oder eure Kenntnisse auffrischen wollt – bei PERO lernt ihr den Erö nungswalzer und die schönsten Hochzeitstänze. Plant ihr eine einzigartige Choreografie zu eurem Lieblingssong? Das PERO-Team steht euch zur Seite! Startet euren gemeinsamen Weg mit einem Tanz, der unvergesslich bleibt!
TANZSCHULE PERO
7100 Neusiedl / See Tel. 06 76 / 633 77 19 www.tanzschule-pero.at
…ein einzigartiger Rahmen in einem der attraktivsten Ateliers in Niederösterreich für standesamtliche und freie Trauungen. In diesem inspirierenden Ambiente können Sie den Bund fürs Leben schließen und die Agape genießen. Gerne gestaltet Elfriede Kutzner Ihren Blumenschmuck auch in jeder von Ihnen gewählten Location.
ART DESIGN STUDIO
2624 St. Egyden am Steinfeld Tel. 06 64 / 3 08 73 96 www.artdesign-studio.com
TRAUMHAFTE FOTOS FÜR IHRE HOCHZEIT
Sie planen gerade Ihre Hochzeit und sind auf der Suche nach einer zuverlässigen, professionellen und erfahrenen Meisterfotografin? Dann lassen Sie uns gemeinsam diesen besonderen Tag in wunderschönen und einzigartigen Fotos für immer einfangen! Gerne geht Melanie Schaubmaier auf Ihre individuellen Wünsche ein.
LEBENS.ALBUM FOTOGRAFIE
2500 Baden, Sauerhofstraße 10/6 kontakt@lebensalbum.at www.lebensalbum.at
Hier findet ihr die Adressen und Kontaktdaten aller Service-PartnerInnen dieser Ausgabe.
MAKEUP4YOU
Ursula Riedl-Prenner
2500 Baden Pergerstraße 11a/2 0676 / 553 64 96 www.makeup4you.at
MARION HOFFMANN | MAKEUP & HAIR
2540 Bad Vöslau 0676 / 701 28 72 makeup@marionho mann.at www.marionhoffmann.at
RENATE HARTER –HAIR AND MAKEUP
2752 Wöllersdorf 06 60 / 219 60 20 makeup@marionho mann.at www.hairandmakeup.at
STEFFI –
Make up Artist & Visagistin 3321 Stephanshart Empfing 9 0664 / 104 99 07 www.steffi-hausberger.at
Art Design Studio
2624 St. Egyden am Steinfeld
Obere Waldgasse 124 0664 / 308 73 96 www.artdesign-studio.com
Sposa Vienna
1030 Wien, Landstraße Hauptstr. 90 01 / 710 61 39 www.sposa-vienna.at
Atelier 7Cinderella Brautmoden 1070 Wien, Neubaugasse 2 01 / 317 38 83 www.atelier-7.at
Brautstories - Lorane Burda 2500 Baden, Marchetstraße 6 0676 / 673 80 83 lorane@brautstories.at www.brautstories.at
Das Brautkonzept by Andrea Girz
2700 Wiener Neustadt, Herrengasse 2, Top 4/HG2 0664 / 12 33 822 www.dasbrautkonzept.at
Mode Berner
3580 Horn, Pragerstraße 7 02982 / 2858 www.mode-berner.at
Hänsel & Gretel
4623 Gunskirchen
Lindenthalstraße 1 07246 / 7742 www.haenselundgretel.at
Top Moden Balaskovics
7400 Oberwart Dornburggasse 66 03352 / 33 606 www.balaskovics.at
FACE II FACE – DJ Service
2351 Wr. Neudorf
06 99 / 12 14 65 83 o ce@facetwoface.at www.facetwoface.at
Rusty Karaoke & Music Entertainment
2751 Steinabrückl djrusty@outlook.com www.rusty-music.at
LEBENS.ALBUM FOTOGRAFIE
2500 Baden, Sauerhofstraße 10/6 kontakt@lebensalbum.at www.lebensalbum.at
Hast du schon unseren Newsletter abonniert? Verpasse nie wieder aktuelle Trends und Aktionen!
BETTINA SCHABSCHNEIDER
3430 Tulln
0699 / 17 07 20 69 www.bettinaschabschneider.com
DANJA’S HERZENSWORTE -
Danja Mlinaritsch
3550 Langenlois 0677 / 641 100 79 danja@herzens-worte.at www.herzens-worte.at
In unserem Online-Branchenbuch fi ndet ihr alle Hochzeitsspezialisten auf einen Blick. www.brautmagazin.at
Audioguestbook.at
2482 Münchendorf, Schusterstraße 5 0699 – 121 46 583 o ce@audioguestbook.at www.audioguestbook.at
Mode Berner
3580 Horn
Pragerstraße 7 02982 / 2858 www.mode-berner.at
Hänsel & Gretel
4623 Gunskirchen
Lindenthalstraße 1 07246 / 7742 www.haenselundgretel.at
Top Moden
Balaskovics
7400 Oberwart
Dornburggasse 66 03352 / 33 606 www.balaskovics.at
Juwelier Dunky
3100 St. Pölten
Brunngasse 4 02742 / 352 771 www.juwelier-dunky.at
Juwelier Dunky
3100 St. Pölten
Kremsergasse 41 02742 / 352 056 www.juwelier-dunky.at
Juwelier Dunky
3100 St. Pölten
EKZ Promenade 02742 / 90 828 www.juwelier-dunky.at
Juwelier Dunky
3100 St. Pölten
Traisenpark 02742 / 32 802 www.juwelier-dunky.at
Goldschmiede & Uhren Pinter OG
7100 Neusiedl / See
Untere Hauptstr. 56 02167 / 26 85 www.juwelier-pinter.at
Goldschmiede & Uhren Pinter OG
7132 Frauenkirchen
Franziskanerstr. 21 02172 / 33 45 www.juwelier-pinter.at
Die süße Sophie
2700 Wiener Neustadt
Brunner Str. 36 0699 / 130 50 688 www.diesuessesophie.at
In unserem Online-Branchenbuch findet ihr alle Hochzeitsspezialisten auf einen Blick. www.brautmagazin.at
Eventgasthaus Greil
2003 Leitzersdorf, Wiesener Straße 1 Tel. 0699 – 11 93 65 18 friedrich@gasthausgreil.at www.gasthausgreil.at
Schloss Hof Schloss Schönbrunn
Kultur- und Betriebsges.m.b.H. 2294 Schlosshof 1 02285 / 20 000 www.schlosshof.at
BRUNO –
BRUNN AM GEBIRGE
2345 Brunn am Gebirge
Franz Weiss-Platz 7 0664 / 961 79 55 www.bruno.at
Veranstaltungsschloss
Margarethen am Moos 2433 Margarethen am Moos Wienerstr. 17 0664 / 520 49 51 www.veranstaltungsschloss.at
Gasthaus Hirschbeck
2444 Seibersdorf
Marktplatz 5 02255 / 63 71 www.hirschbeck.at
DERjungWIRT
2464 Göttlesbrunn
Landstraße 36 02162 / 89 43 www.derjungwirt.at
Schloss Hernstein
2560 Hernstein
Berndorferstraße 32 02633 / 47 251-0 www.schloss-hernstein.at
Art Design Studio
2624 St. Egyden am Steinfeld, Obere Waldgasse 124 0664 / 308 73 96 www.artdesign-studio.com
Kasematten
Wiener Neustadt
2700 Wr. Neustadt
Bahngasse 27 02622 / 37 39 33 www.kasematten-wn.at
Hubertushof Fromwald
2721 Bad Fischau-Brunn
Wiener Neustädter Str. 20 02639 / 22 09
www.hubertushof-fromwald.at
Schloss Gurhof
3122 Gansbach
Gurhof 1 0676 / 78 36 308 www.schloss-gurhof.at
Schloss Kreisbach
3150 Wilhelmsburg
Kreisbacher Str. 27 0664 / 46 47 140 www.kreisbach.at
BESONDERE LOCATIONS
MIT EINEM KLICK FINDEN: www.meinelocation.at
Gut Landsthal
Wiazhaus
3170 Hainfeld
Ramsauerstraße 92 0664 / 60 79 14 30 www.gutlandsthal.at
Seehotel Rust
7071 Rust, Am Seekanal 2-4 02685 / 381-0 www.seehotelrust.at
Wunderschöne
Wedding-Locations findet ihr auch unter www.festguide.at
GOMI
Zelte & Mietmöbel GmbH 1020 Wien
Robertgasse 1/2/10 0664 / 321 35 69 www.mietmoebel.at
Möbelverleih Suchy 1120 Wien
Gaudenzdorfer Gürtel 1 01 / 810 44 55 www.moebelverleih.at
DER OBERZELTER
Zelte, Eventsysteme & Möbel 1220 Wien, Schickgasse 25/5/17 0660 / 93 63 060 www.deroberzelter.at
Schreibt uns gerne an info@brautmedia.at
Mondial Wien
1040 Wien, Operngasse 20b 01 / 58804 222 www.reisebuero.mondial.at/ hochzeitsreisen
Mondial Baden
2500 Baden, Kaiser-Franz-Ring 2 02252 / 44 242 www.reisebuero.mondial.at/ hochzeitsreisen
Tanzschule Dobner
2362 Biedermannsdorf
Josef Bauer Straße 30 0699 / 120 144 70 www.tanzschule-dobner.at
Tanzschule Dobner
2540 Bad Vöslau Hanuschgasse 1/3 0699 / 120 144 70 www.tanzschule-dobner.at
Tanzschule PERO
7100 Neusiedl / See Obere Hauptstr. 24 / 1 / Top 4 0676 / 633 77 19 www.tanzschule-pero.at
Trachten & Leder Suchodolski
2230 Gänserndorf
Bodenzeile 5 02282 / 30 76 o ce@suchodolski.at www.suchodolski.at
Preßl Trachtenhaus
3304 St. Georgen am Ybbsfelde Gewerbestr. 18 07472 / 25 902 www.pressl.cc
Trachten Wichtlstube 4650 Edt bei Lambach Linzerstr. 20 07245 / 28 833 www.wichtlstube.at
Mehr Tipps für Braut und Bräutigam auch auf unserer Website: www.brautmagazin.at
Hochzeitsfotografin
MELANIE SCHAUBMAIER
Was liebst du an deinem Beruf?
„Wunderschöne, einzigartige Momente festhalten zu können! Bei einer Hochzeit zählen die kleinen, kostbaren Augenblicke. Mithilfe von gekonnten Fotos können wir sie immer wieder in Erinnerung rufen. Meine Aufgabe ist es, genau diese Momente einzufangen.“
Wie läuft das Kennenlernen ab?
„Beim ersten Treffen in meinem Büro in Baden oder Online tauschen wir uns über die Hochzeit an sich aus: Wie ist der Ablauf? Welche Besonderheiten sind zu beachten? Natürlich besprechen wir ausführlich, welche Vorstellungen meine KundInnen haben und was ihnen hierbei besonders wichtig ist.“
Worauf achtest du besonders?
„Man sollte die Emotionen beim Ansehen eines Fotos spüren. Natürlich muss auch die Technik sitzen: Ich sehe mir das Licht und die Umgebung genau an, achte auf Körperhaltung, Mimik und Gestik und lasse diese Puzzle-Teile zu einer traumhaften Bildkomposition verschmelzen.“
// Weitere Informationen: www.lebensalbum.at
Juwelierin
DANIELA KITTEL
Was macht euch aus?
„Die Trauringberatung ist eines der schönsten Beratungsgespräche in unserer Branche. Die Freude, gemeinsam mit dem Brautpaar die passenden Ringe zu finden ist jedes Mal etwas ganz Besonderes. Mit unserem umfangreichen Angebot gelingt uns dies auch immer. Auch individuelle Anpassungen sind möglich.“
Welche Trends gibt es derzeit?
„Es geht wieder sehr stark zu Gelbgold. Viele Hochzeitspaare gestalten ihre Ringe persönlich, indem sie Gravuren oder eigene Designideen einfließen lassen. Die Kombination mit einem Vorsteckoder Memoire Ring ist eine sehr beliebte Variante sowie auch die Möglichkeit von unterschiedlichen Oberflächenstrukturen.“
Wie beratet ihr?
„Das Wichtigste ist, dass man auf die Wünsche des Brautpaares eingeht und ihnen die Zeit gibt, ihren Traumring zu finden. Es gibt hier nicht so starke Trends wie allgemein beim Schmuckkauf, es zählt das Persönliche.“
// Weitere Informationen: www.juwelier-dunky.at
Freie Rednerin PIA PAULETTA
Was macht deinen Beruf aus?
„Jedes Paar hat seine Liebesgeschichte, seine Wünsche und Vorstellungen. Es ist so schön, verliebte Brautpaare kennen zu lernen und später die prickelnde Aufregung am großen Tag zu erleben. Ich darf ihre Geschichte in Worte fassen – ein unbeschreibliches Gefühl!“
Wie erfahren die Paare von dir?
„Die Brautpaare finden mich durch meine Homepage, aber auch über Facebook und Instagram. Ich lerne auch viele Paare auf Hochzeitsmessen kennen.“
Wie läuft die Planungsphase?
„Zuerst treffen wir uns unverbindlich. Die Paare erzählen mir, wie sie sich ihre Hochzeit vorstellen, ich erzähle von meinen Hochzeiten und gebe Tipps. Dann erstellen wir den Ablauf der Zeremonie: Wo werden die Lieder eingesetzt, wo kann man Familie oder Freunde einbeziehen, welche Rituale sind geplant. Danach verpacke ich die Liebesgeschichte in meine persönlichen Worte. Die Hochzeitsrede bekommt das Paar als Geschenk.“
// Weitere Informationen: www.dierednerin.at
RAUSCHMAYER - GOLDFARBE
Mit einem Hauch von Eleganz und Leichtigkeit verleiht die neue RAUSCHMAYER-Goldfarbe Euren Ringen zeitlose Schönheit und sommerliche Raffinesse.
Entdeckt jetzt online unsere Modellvielfalt und die fast unendlich vielen Möglichkeiten unseres 3D-Designers.
Jetzt kostenfrei online bestellen