BROOKLYN Hallenmagazin

Page 1

JAN-CARLOS IM INTERVIEW

INTERVIEW MIT UNSEREM CAPITANO DER ERSTEN HERRENMANNSCHAFT

JANCARLOS VÖLCKER

ENDLICH NORMAL

EIN RESÜMEE DER LETZTEN JAHRE UND DES HERZSCHLAGFINALES 2022/2023 VON

MIRKO SCHOLTEN

ALLE INFOS

HIER BEKOMMST DU ALLE INFORMATIONEN

ZUR SAISON 2023/2024

DIGITALES HALLENHEFT

AUTHENTISCH | RESPEKTVOLL | EHRLICH | UNITED

Liebe Brucker Handballfreunde, eine weitere Saison steht vor der Tür, und was für eine! Sportlich stehen wir vor großen Chancen, die natürlich auch eine Herausforderung darstellen.

Starke Neuzugänge der 1. Mannschaft lassen uns wieder auf einen der höheren Tabellenplätze hoffen und auch alle anderen Mannschaften sind topfit und auf einem sehr guten Niveau. Das liegt an der guten Arbeit der Abteilung, der Trainer und aller, die sich für den Verein in ihrer Freizeit engagieren. Aber auch im Gesamtverein planen wir Veränderung. Wir wollen unsere Anlage aufwerten und für alle Abteilungen - und somit auch für die Handballabteilung - im Sommer attraktiv machen.

Ich freue mich auf spannende Spiele mit vielen Zuschauern und bedanke mich bei allen Freunden, Liebhabern und Gönnern der Handballabteilung und des Vereins!

Philipp Knauer

1.Vorstand TV 1861 Erlangen-Bruck

1

INHALT RESÜMEE 2022/2023

HERREN 1

BAYERNLIGA 2023/2024

INTERVIEW JAN VÖLCKER

DAMEN 1

HERREN 2

DAMEN 2

HERREN 3 INFOS

INHALT
11 14 17 20 21
1 2 3 5 7 9
GRUSSWORT
& IMPRESSUM 2

RESÜMEE 2022/2023

Es ist gar nicht so leicht, die letzten 4 Jahre Bayernliga zu rekonstruieren. Welche Saison wurde jetzt abgebrochen? Welche wurde erstmal nur unterbrochen? Wann haben wir in der Bayernliga in zwei Staffeln gespielt? Zum Glück ist das Vergangenheit und wir können mit einem weinenden und einem lachenden Auge zurückblicken.

Die Saison 2022/2023 war meine erste Saison als Herren-Trainer in Hauptverantwortung. Ich war sehr froh mit Roland einen sehr erfahrenen Trainer und mit Tobi einen sehr erfahrenen Handballer an meiner Seite zu wissen. Fest stand, dass wir die Saison in zwei Staffeln á 8 Mannschaften spielen würden. Die jeweils ersten 4 spielen dann die PlayOffs um den Aufstieg aus. Die verbleibenden 8 spielen in den PlayDowns um den Abstieg. Klar setzt man sich als etablierter Bayernligist das klare Ziel nicht in die PlayDowns zu kommen und beschäftigt sich naiverweise damit erstmal gar nicht. Dass das womöglich anders kommen mag, wussten wir nach dem ersten Spieltag. Ein rabenschwarzer Spieltag für Bruck. Rimpar deklassierte uns auf allen Ebenen und man weiß danach auch nicht so recht, wo man steht. Aber es hilft ja nichts. Auch wenn man dachte, man ist schon weiter, wollten wir den Umbruch vorantreiben. Die Situation wurde nicht leichter als ich selbst aus privaten Gründen noch einige Zeit fehlte. Auch hier bin ich unglaublich dankbar, dass ich Roland und Tobi im Trainerteam hatte. Danke!

Nachdem die Vorrunde dann sehr durchwachsen und von Formschwankungen geprägt verlief, steht man kurz vor dem Ende der Vorrunde in der starken Nordstaffel leider nur auf dem 6. Platz. Es geht also in die Abstiegsrunde.

Nach einer schnellen Einschätzung der Lage in der 3. Liga erahnt man jetzt erst richtig die Härte des Modus. Von den 8 Mannschaften in dieser Runde steigen vermutlich 6 ab in die Landesliga. Dass man hier mit Lohr, Bad Neustadt, Anzing, Friedberg, Haunstetten jetzt nicht nur Laufkundschaft hat, macht das Ganze nicht einfacher. Im idealfall verliert man hier kein Spiel - maximal vielleicht eins - sonst wird's eng.

Weil wir es gerne spannend machen und, wie man später erfährt, gegen eine der drei stärksten Mannschaften der Runde spielen, verlieren wir erstmal unser Auftaktspiel gegen Anzing. Jetzt ist Druck drauf. Und der Kader lässt zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Sperenzchen zu. Glücklicherweise sind wir scheinbar nicht die unbeliebteste Truppe und ein paar alte und neue Weggefährten unterstützen uns. Das Motto lautet: Alles dem Klassenerhalt unterordnen. Die Mannschaft hat den Glauben auch noch nicht verloren. Spiel für Spiel, Punkt für Punkt, schwört man sich aufs neue ein und in der Kabine ist man sich sicher: Wir steigen nicht ab! Am Ende lassen wir in der PlayDown Runde zwar insgesamt 5 Punkte liegen. Der Heimsieg gegen Anzing, mit dem Gewinn des direkten Vergleichs durch ein Kempator in letzter Sekunde, war aber der Gamechanger. Anzing hatte mehr Druck als wir. Und noch während unseres Spiels gegen Roßtal konnte Haddl die frohe Botschaft durch die Hallenlautsprecher verkünden: Anzing verliert gegen Neustadt und uns genügt ein Sieg daheim, der in der KHHH bereits angerichtet war. Klassenerhalt ein Spieltag vor Saisonende. Die Fahrt nach Lohr konnte also entsprechend entspannt angegangen werden. Auf dem Feld allerdings haben die Jungs nochmal richtig ernst gemacht - ohne Druck läuft es scheinbar. Mit der Saisonbestleistung im letzten Spiel, vor ca. 800 Zuschauern, fertigen wir Lohr mit 24:33 ab. Bayernliga auch 2023/2024 in Bruck!

Danke an alle, die uns in dieser Schwierigen Saison unterstützt haben. Danke an Roland Nixdorf! Ohne ihn wäre Brooklyn nicht Brooklyn. Danke an Joni, Juli und Fatalo für die handballerische Untersütztung. Und danke auch an Susi, die mir für Handball immer den Rücken frei hält.

Es geht weiter VORAN!

3
NEW.
HERREN
20 12 73 PHILIPPE GOLLA DOMINIK GODER LUKAS HÜCKEL 46 29 4 SEBASTIAN VON DER BURG DOMINIK BÜHLER PASCAL WILL TOR KREIS 9 22 77 69 10 99 6 27 8 32 11 26 JAN-CARLOS VÖLCKER STEFFEN BANIK PHILIPP VON ALVENSLEBEN TOM HARTMANN JÖRN MARKS CHRISTIAN STÖCKL FERDINAND NEUSS BENJAMIN BEYER MARIUS HÜMPFER CHRISTOPHER HÄRTL FLORIAN FUNKE FLORIAN GAIDA RÜCKRAUM 24 19 14 7 33 LORENZ MAIDL CHRISTIAN STEINMANN LUCA LJEVAR JONAS POSER LENNART KESSLER AUSSEN BEN LJEVAR MIRKO SCHOLTEN RAINER WINDHORST TOBIAS BÜTTNER TRAINERTEAM 5
1 BAYERNLIGA
6
HERREN 1 BAYERNLIGA
FERDINAND NEUSS JONAS POSER JANCARLOS VÖLCKER JÖRN MARKS CHRISTIAN STEINMANN STEFFEN BANIK LORENZ MAIDL BENJAMIN BEYER DOMINIK BÜHLER CHRISTOPHER HÄRTL LENNART KESSLER SEBASTIAN VON DER BURG PHILIPP VON ALVENSLEBEN DOMINIK GODER PHILIPPE GOLLA LUKAS HÜCKEL TOM HARTMANN CHRISTIAN STÖCKL BEN LJEVAR MIRKO SCHOLTEN
LFG
BAYERNLIGA 2023/2024 7 HSC 2000 COBURG 90KM TSV LOHR AM MAIN 150KM DJK RIMPAR II 96KM DJK WALDBÜT TELBRUNN 108KM TSV 2000 ROTHENBURG 85KM VFL GÜNZBURG 217KM HASPO BAYREUTH 98KM HC ERL ANGEN III 0KM HBC NÜRNBERG 23KM SG REGENSBURG 122KM TG L ANDSHUT 175KM TSV SIMBACH 297KM TSV ALL ACH 09 190KM
Heimspiele:
8
Brooklyn Gesamtspielplan

Hallo Jensi! Erstmal herzlichen Glückwunsch zur erneuten Wahl zum Kapitän der Mannschaft! Eine neue Saison startet nun und glücklicherweise auch wieder in der Bayernliga. Wie froh bist du erneut in der höchsten bayrischen Spielklasse mit Brooklyn auflaufen zu können?

„Ja, vielen Dank und Hallo! Auf jeden Fall sehr froh und erleichtert. Wir haben ja zwei schwere und durchwachsene Spielrunden hinter uns und ich bin stolz, dass wir das als Team trotz schwieriger Phasen (zweimal Abstiegsrunde/dezimierter Kader auf Grund von Verletzungen) meistern konnten.“

Wie fandest du die Vorbereitung auf die neue Saison?

„Ich würde die Vorbereitung grundsätzlich als gut einstufen, insbesondere die zwei Trainingslager. Es hat sich gezeigt, dass es etwas Zeit braucht bis sich Automatismen bei der doch stärker veränderten Truppe bilden. Man sah hier jedoch einen klaren Fortschritt im Laufe der Vorbereitung.“

Konnten sich unsere Neuzugänge über die vergangenen Wochen gut in das Mannschaftsgefüge einleben?

„Das auf jeden Fall. Wir haben sowohl sportlich als auch abseits des Feldes 1A Jungs dazubekommen, die perfekt ins Mannschaftsgefüge passen. Da hatte ich mir aber ehrlich gesagt auch nicht so viele Gedanken gemacht, da man sich ja vorher schon etwas kannte. Wenn dann hat der ein oder andere eher positiv, va. abseits des Trainingsbetriebs (3. Hz), überrascht.“

Wie schätzt du die diesjährige Liga ein und bist du glücklich nun wieder an dem langersehnten eingleisigen Spielmodus (dh. jede Mannschaft gegen jede) teilzunehmen?

„Die diesjährige Bayernliga schätze ich als sehr stark ein. Wir bekommen es nur mit gestandenen Bayernligamannschaften plus drei Absteiger aus der dritten Liga zu tun. Die Stärke der Aufsteiger kann ich noch nicht so ganz einschätzen, das wird sich zeigen. Und na klar ist es schöner sich gegen alle Teams zu messen, anstatt wie letzte Saison gegen manche gar nicht und gegen andere vier mal.“

Hast du noch abschließende Worte an unsere treue Brooklyn Family? Was wird uns dieses Jahr sportlich erwarten?

„Na klar! Erstmal danke, dass ihr uns trotz der letzten zwei nervenaufreibenden Saisons weiter unterstützt. Kommt auf jeden Fall wieder zahlreich in die Halle und freut euch auf schnellen, intensiven Handball. Wir wollen zuhause natürlich alle Punkte behalten und mit mehr Fans im Rücken funktioniert das umso besser! VORAN!“

INTERVIEW MIT DEM CAPITANO 9

KADER LANDESLIGA 2023/2024

JOHANNA ZELLER KM/RR

SONJA LIEBHÄUßER KM/LA

MARIE KRANENFUß RL

MIA RADEMACHER LA

CAROLA SEIFERT RM/RR

NORA KRÄMER RL

KAJA HÄUßINGER TW

ANNETTE WOLF RM/RR

PAULA SCHRADER LA/RA

CELINA SAWATZKI RA/RM

DENISE RUHMANN RA/RR

ALEXA IANCU RM/KM

HANNAH NEMETH KM/RL

MELINA ROTHENBÜCHER LA/RM

NINA SCHNEIDER RM/LA

RONJA THIERER RM/RR

ALINA PENNER RR

JULIA FEUERLEIN TW

11
DAMEN 1 LANDESLIGA #LIEBENWIR
3 4 5 7 9 10 12 13 17
Hinten v.l.: Marie Kranefuß, Denise Ruhmann, Alina Penner, Johanna Zeller, Annette Wolf, Alexa Iancu, Hannah Nemeth Vorne v.l.: Nina Schmidt, Ronja Thierer, Julia Feuerlein, Sonja Liebhäußer, Carola Seifert, Melina Rothenbücher Es fehlen: Mia Rademacher, Nora Krämer, Kaja Häußinger, Paula Schrader, Celina Sawatzki, Nina Schneider
18 19 20 21 22 24 25 29 96

Kaja Häußinger

Geburtstag: 01.01.2002

Bisheriger Verein: TV Waltenhofen

Amt: (noch) keines

Saisonziel: Wieder oben mitspielen in der Landesliga!

DER COACH

Geburtstag: 17.08.2005

Bisheriger Verein: HC Forchheim

Amt: Spielberichte

Saisonziel: Mich spielerisch und technisch weiterentwickeln

WAS DIE MANNSCHAFT SAGT:

Lukas Schalk kennt die Mannschaft schon mehrere Jahre und war letzte Saison bereits als unser Co-Trainer an der Seitenlinie aktiv. Auch wenn uns seine Anwesenheit aus beruflichen Gründen vorerst nur bis Februar sicher ist, hoffen wir, ihm bis dahin so wenig Nervenzusammenbrüche wie möglich zu bescheren :-)

DIE SAISON

Geburtstag: 17.06.2000

Bisheriger Verein: Mellendorfer TV

Amt: Verkauf

Saisonziel: Viel Spaß haben und als Team erfolgreich sein

Geburtstag: 28.01.2001

Bisheriger Verein: TSG Ailingen

Amt: Mannschaftskasse füllen

Saisonziel: Siege feiern und dem Trainer keine grauen Haare bescheren

WAS DER COACH SAGT:

Ich persönlich freue mich auf die neue Saison. Das zweite Jahr als Aufsteiger ist immer eine Herausforderung und bekanntlich schwerer als das erste, aber die Mädels sind sich der Challenge bewusst und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir unser Ziel erreichen werden. Auf jeden Fall wünsche ich mir eine spannende und verletzungsfreie Saison!

Da wir den Aufstieg in die Bayernliga letzte Saison knapp verpassten, starten wir diese Saison in unser zweites Jahr in der Landesliga (Staffel Nord). Wie schon letztes Jahr wurde die Landesliga der Damen in zwei Staffeln unterteilt, wobei die diesjährige Staffel Nord fast komplett ausgetauscht wurde. Von den 11 Begegnungen in der Hin- bzw. Rückrunde werden nur vier davon gegen bekannte Mannschaften verlaufen, was unsere Saison zu einer großen Wundertüte macht. Dass wir letzte Saison bis zum Schluss oben mitgespielt haben, hat leider gar nichts zu heißenwir müssen uns auf so gut wie alles einstellen und können uns keinesfalls auf dem Erfolg des letzten Jahres ausruhen.

Coach Lukas Schalk plagen derweil Personalängste, da wir durch einige Ausfälle (zwei frisch gebackene Mamas sowie drei längerfristig Verletzte) durchaus knapp aufgestellt sind. Ein eigentlich gut aufgestellter Kader reduziert sich somit auf vorerst 12 aktive Spielerinnen. Nichtsdestotrotz werden diese 12 wie gewohnt alles, was sie haben, in jedes Spiel legen und hoffen auf tatkräftige Unterstützung von der Tribüne! #liebenwir

DAMEN 1 DIE NEUEN
12
Mia Rademacher Paula Schrader Celina Sawatzki

So fühlt sich’s an mit ECHTEM Grünstrom *

Grünstrom in Premiumqualität

100 % Strom aus erneuerbaren Energien

Unterstützung der Energiewende (Neuanlagenförderung + Ausbau) faire und kundenfreundliche Vertragsbedingungen zertifiziert durch die Nr. 1 der deutschen Ökostromsiegel

* TÜV-zertifiziert und mit ok-power-Siegel | www.estw.de/gruenstrom

UNSER ZUVERLÄSSIGER PARTNER FÜR DIE HALLENREINIGUNG:

#MOPSBAU
14
hinten v.l.: Eldridge Herzberger, David Abel, Jendrik Großhauser, Sebastian Duscher, Lukas Hückel, Jonatan Riedel, Bene Wackersreuther, Wahbi Lahmadi, Patrick Frey, Klaus Watzinger vorne v.l.: Moritz Baumeister, Florian Forstner, Marwin Wunder, Jakob Stuber, Sebastian Fentner, Kevin Kunzmann, Tim Schnippering, Tassilo Bräu Es fehlen: Jan Resimius, Frederik Paduch, Andreas Knerr, Franz Schwerdtmann, Leon Herklotz, Michael Raucheisen, Jonathan Heldt, Lauri Philippi & Thomas Roßmeißl

HERREN 2

Die letzte Handballsaison war zweifellos eine anspruchsvolle Zeit und endete leider mit dem Abstieg in die Bezirksoberliga Ostbayern. Von Verletzungssorgen und knappen Niederlagen geplagt, hielten wir an unserem Kampfgeist und Willen fest, letztendlich jedoch leider ohne erfolgreichen Klassenerhalt. Dieser Wille ließ uns allerdings gleich ein Ziel für die neue Saison definieren: Wir wollen den Aufstieg zurück in die Landesliga erreichen! Um dieses ehrgeizige Ziel zu verwirklichen, haben wir in der Vorbereitung hart gearbeitet und einige vielversprechende Neuzugänge in unser Team integriert. Dazu wurde auch der Trainer Elli Herzberger aus der 3. Mannschaft an die Seite von Klaus Watzinger geholt. Durch seine handballerische Erfahrung und seinen sportlichen Ehrgeiz schafft er es zusammen mit Watzinger, eine Mannschaft zu formen, die nicht nur fit ist (auch der letzte Spieler konnte bis zum Saisonbeginn einen beachtlichen Fortschritt in der Anzahl seiner 3-Punkt-Liegestütze vorweisen), sondern auch technisch versiert und heiß auf den Kampf um den Aufstieg ist. Die bevorstehende Saison wird zweifellos Herausforderungen mit sich bringen, nicht zuletzt, weil die Spieler dauerhaft auf das geliebte Harz verzichten müssen. Schlagwürfe, die zuletzt noch im Winkel eingeschlagen sind, erinnern noch teilweise an einen Kegelwurf, der drei Meter das Ziel verfehlt. Also Achtung – Köpfe einziehen, wenn ihr uns lauthals bei unseren Spielen unterstützt! Und diese werden wir ganz gewiss bei dieser Mission benötigen. Nicht nur wir malen uns Chancen auf den Aufstieg aus, auch einige Ligakonkurrenten sind genauso heiß auf die neue Saison. Die Mannschaft ist bereit sich in jedem Training weiter zu verbessern und den Kampf anzunehmen. Wir werden jede Minute auf dem Spielfeld nutzen, um unser Bestes zu geben und unser Ziel zu verfolgen. Unsere Fans können sich also auf spannende Spiele freuen, die von Teamarbeit und taktischer Raffinesse geprägt sein werden.

In diesem Sinne freuen wir uns auf die kommende Saison und die Herausforderungen, die sie mit sich bringt. Wir sind zuversichtlich, dass unser Team in der BOL großartige Leistungen zeigen wird.

#voran #mopsbau

Klaus Watzinger:

“Nach einer intensiven Vorbereitung sind alle nun „heiß“ auf die beginnende Saison. Sicher ist aber, dass es noch einige Zeit dauern wird, bis die Abläufe im neu formierten Team gut funktionieren. Die Mannschaft wünscht sich zahlreiche und lautstarke Unterstützung bei den Heimspielen.”

Eldridge “Elli” Herzberger:

“Die Mannschaft hat mich von Anfang an begeistert und ich freue mich, nun etwas neues mit auf die Beine zu stellen.

Ziel ist natürlich oben mit zu spielen, solange wie möglich und am Besten bis zum Schluss!”

15

E-TECH FULL HYBRID

200 PS

ab mtl.

368 €

Leasing: Renault Espace Techno E-Tech Full Hybrid 200: Fahrzeugpreis: 41.325 €. Leasingsonderzahlung: 6.600 €. Laufzeit: 36 Monate. Gesamtlaufleistung 30.000 km. Monatsrate: 368 €. Gesamtbetrag: 19.844 €. Ein Kilometer-Leasingangebot für Privatkund/-innen von Renault Financial Services, Geschäftsbereich der RCI Banque S. A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstr. 1, 41468 Neuss. Gültig bis 30.09.2023.

Renault Espace E-Tech Full Hybrid 200, Hybrid, 146 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): niedrig: 3,8; mittel: 4,2; hoch: 4,2; Höchstwert: 5,6; kombiniert: 4,6; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 105. Renault Espace: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 4,6 – 4,6; CO 2-Emissionen kombiniert (g/km): 105 – 105 (nach gesetzl. Messverfahren, Werte nach WLTP).

Abb. zeigt neuen Renault Espace E-Tech Full Hybrid mit Sonderausstattung.

Auto-Kraus GmbH & Co. KG

St. Johann 5 - 91056 Erlangen - Telefon 09131/7543-0

DER NEUE RENAULT
ESPACE
Renault Vertragshändler

TOR

MICHELLE REINHARDT #F&BMANAGER

ISABELL RÖCKLEIN #ISA

SABRINA MÜLLER #SALA

LINKSAUSSEN

ANNE DAHINTEN #PARTYCREW

KATHRIN HOLLMANN #777PART1

SARAH PREIDT #SLEEKZOPFQUEEN

RÜCKRAUM LINKS

ADRIANNA KALENDER #KRAKENARME

KATHRIN WAGNER #ICHHABDIEHAARESCHÖN

LOTTE LEHMANN #FLOTTELOTTE

RÜCKRAUM MITTE

CELINA SÜß #MASTERMIND

CHRISTINE REINHOLD #TINEKANNALLES

LAURA SCHAUERTE #SPEEDY

VALESKA STONAWSKI #VALESKA

RÜCKRAUM RECHTS

AMELIE DÜMMLER #KEINHASHTAG

ELISABETH KECK #LILLI

LISA LEWIS #BELLAMAMMA

MAURA BRIXNER #BRIXIE

RECHTSAUSSEN

CASSANDRA FREUND #MAGISCHESDREIECK

LENA VIEWEG #LEGENDÄREPASSTÄUSCHUNG

KREIS

MANUELA OCKEL #777PART2

SOPHIE VON ROHR #LSF50+

TRAINER

RAMIN SOLEYMANI #DIÄT

17
DAMEN 2 BEZIRKSLIGA

Zahnarztpraxis Dr. Tanja Trapper

Ihre Zahnarztpraxis für die ganze Familie

Von Mensch zu Mensch in höchster Qualität!

Uns ist es wichtig, dass Sie sich bei uns voll und ganz wohlfühlen. Wir nehmen uns Zeit für Sie!

Fühlen Sie sich willkommen in unserer Praxis!

Ästhetische Zahnheilkunde Zahnersatz Ganzheitliche Zahnheilkunde Kinderzahnheilkunde Kieferorthopädie
Kinder und Erwachsene Umweltzahnmedizin Kiefergelenksdiagnostik Sportzahnmedizin Unsere Leistungen Dr.
Trapper & Kollegen Neumühle 2 91056 Erlangen Äußere Tennenloherstr. 8 91058 Erlangen-Bruck
info@drtanjatrapper.de
für
Tanja
Tel 09131 65595
www.schoene-zaehne-erlangen.de

W IR KÖNNEN KNUSPRIG.

Lieber Elli, was freuen wir uns, dass diese letzte Saison endlich rum ist, zwar mit glorreichem Abschlussspiel, aber endlich zu Ende. Viel zu viele Bänder sind gerissen, Knochen gebrochen, Schultern haben den Geist aufgegeben und Zähne steckten in unseren Köpfen.  Wie ein alter stolzer 16 Ender ist es jetzt an der Zeit uns Schritt für Schritt in die ewigen Jagdgründe zurück zu ziehen, damit die Wunden wieder heilen können. Du lieber Elli, warst unser Leitwolf, der deine Rasselbande, mit lauter Alphas gespickt, immer wieder im Zaum halten musstest. Selbst du als gelernter Advocat warst nicht vor der einen oder anderen Überraschung gefeit. Aber du hast immer die Höhen mit uns angemessen gefeiert und die Tiefen meisterlich moderiert. In den letzten Jahren gab es immer nur einen Weg für uns, nach oben. Egal wann du uns trainiert hast, wir haben oben mitgespielt oder sind aufgestiegen. Sogar als Absteiger holen wir uns noch einen Titel, mit dir. Markige Sprüche gepaart mit eleganter Technik und dem ein oder anderen Traumtor, das sind wir, mit dir. So ist es auch kein Zufall, dass in dem Jahr als Zlatan Ibrakadabra Ibrahimovic sich zurück zieht, du den Abschied von uns bekannt gibst. Denn frei nach Zlatan galt in den letzten Jahren bei den Oldboys of Brooklyn: „Du glaubst an Jesus, dann glaubst du auch an Elli.“ Lieber Elli, du hast uns gefahren wie einen Ferrari, bei dir haben wir uns gefühlt wie Benjamin Button, alt geboren, um mit dir jung zu sterben. Unter deiner Regie wurden wir zu unseren eigenen Idolen. Du hast uns alles gegeben, Zeit, Geduld, Spaß und Begeisterung für den Sport, den wir alle irgendwie lieben. Dafür lieber Elli, wollen wir uns alle bei dir bedanken. Danke!

Und hier, zum Abschluss meiner kleiner Rede,  noch ein längeres Zitat aus einer legendären Weihnachtsfeier, noch vor Corona, wir fühlten uns in unserem drölften Frühling: Hier Kommen die Oldboys from Brooklyn. Wir waren schon alles. Spitzenmeisterreiter, Blockbiermob und Leckomiolecker. Unsere Unterarme winken vom Ludergraben bis zum Untergang des Abendlandes, wir haben keine Schultern, keine Kreuzbänder und keine Power mehr im Arm, aber Speck auf der Hüfte. Unsere Kondition ist legendär, in der 3. Halbzeit. Ohne die Oldboys würde es Brooklyn nicht geben, wir sind der Ursprung, die Heilige unbefleckte Maria, der Urknall, die Geburt Jesus Christus und alles in einer Mannschaft.

Wenn wir wollen, bumsen wir euch alle, aber es reicht uns zu wissen, dass wir es könnten. Oldboys 4 ever! Tschip Tscherop, Blockbiermob!

Jesus lebt, er ist schwarz und er hört Metallica! [Max Schulle]

HERREN 3
20

INFOS, KONTAKT & SOCIAL MEDIA

MITGLIEDSCHAFT

Wenn du uns magst und uns supporten willst, freuen wir uns über jede passive Mitgliedschaft. Melde dich direkt an der Kasse oder per Mail an vorstand@tv61.de

AUSWÄRTSFAHRT DAUERKARTE

Du hast Bock mal auswärts dabei zu sein? Wenn noch Plätze im Bus frei sind, nehmen wir gerne auch Fans mit! Schreib uns auf Facebook oder Instagram, wenn du mit willst!

Wenn du öfters kommst, lohnt sich unsere Dauerkarte! Hol sie dir direkt am Spieltag an der Kasse. Wenn du für das Spiel schon gezahlt hast, bekommst du auch dein Geld zurück!

WEITERE INFOS UND AKTUELLES FINDEST DU AUF UNSERER HOMEPAGE:

WWW.BROOKLYN-UNITED.DE

FOLG UNSEREN TEAMS UND UNSEREM VEREIN AUF INSTAGRAM!

BAYERNLIGA HERREN

DAMEN LANDESLIA + BEZIRKSLIGA

BOL HERREN VEREIN

@TV61BROOKLYNUNITED

@BROOKLYNUNITEDLADIES

@BRUCKER_MOEPSE

@TV61BRUCK

REDAKTION & UMSETZUNG: MIRKO SCHOLTEN IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEN BROOKLYN TEAMS

FOTOS:

RAINER WINDHORST HARALD SIPPEL

DISCLAIMER: DIE INHALTE DES MAGAZINS WURDEN SORGFÄLTIG GEPRÜFT. WIR KÖNNEN DENNOCH KEINE GEWÄHR FÜR RICHTIGKEIT, VOLLSTÄNDIGKEIT UND AKTUALITÄT GEBEN.

HERREN 1 HOL DIR DIE BROOKLYN SPIELPLÄNE AUF DEIN HANDY: HERREN 2 HERREN 3 DAMEN 1 DAMEN 2 IMPRESSUM HERAUSGEBER: TV 1861 ERLANGEN-BRUCK E.V. EICHHOLZSTR. 15 91058 ERLANGEN
6102599
T: 09131
E: VORSTAND@TV61.DE
21

Keine Lust mehr auf Blind Dates?

Nase voll von anonymen Telefonaten mit wechselnden Partnern? Sie möchten Ihrem Gegenüber endlich persönlich in die Augen schauen?

Die Sparkasse ist Ihr „perfect match“! Wir ziehen Ihr Konto einfach und kostenlos zu uns in die Region um. Sprechen Sie uns gerne an –in über 40 Geschäftsstellen direkt für Sie vor Ort.

www.sparkasse-erlangen.de/kontowechsel

DANKE, DASS DU UNS UNTERSTÜTZT!

DIESES MAGAZIN IST MIT KOMPETENTER UNTERSTÜTZUNG UND SPONSORING

VON GUTENBERG DRUCK+MEDIEN ENTSTANDEN!

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.