Brixner 274 - November 2012

Page 34

BUCH

Kunst & Kultur

Gaismair als Comic-Held Norbert Parschalk und Jochen Gasser schlagen wieder zu: Nach ihrem Comic-Band über Andreas Hofer folgt nun die illustrierte Geschichte über den Tiroler Rebellen Michael Gaismair.

Auf unterhaltsame Art und Weise veranschaulichen die Vahrner Autoren die Geschichte des radikalen Denkers Michael Gaismair

––––––––

M

ai 1525: Der Antholzer „Revoluzzer“ Peter Passler wird von der bischöflichen Hofburg aus über den Domplatz zum Richtplatz geführt, wo der Henker bereits auf ihn wartet. Aufgebrachte Bauern und Handwerker überwältigen die Söldner des Bischofs und ziehen sich mit ihrem Helden Passler nach Milland zurück. Von dort aus stürmen sie am nächsten Tag vor allem die Stadthäuser der Domherren und lassen alles mitgehen, was ihnen in die Hände fällt. Am Tag darauf ist das Kloster Neustift an der Reihe. Dort haben es die Aufständischen vor allem auf jene Register und Listen abgesehen, in denen ihre Schulden aufgezeichnet worden sind. Zerstörung und Panik prägen in diesen Tagen das Leben im Brixner Talkessel. An der Spitze dieser marodierenden, aufgebrachten, aggressiven Menschen steht Michael Gaismair, der ehemalige Schreiber des Bischofs von Brixen. Er verkündet auch vor dem Kloster Neustift von der

34

Schmiede aus seine erste Landesordnung, nach der es in Zukunft den Menschen in einem befreiten, neuen Tirol viel besser gehen sollte.

Der radikale Denker Gaismair. Ebendieser Michael Gaismair ist auch der „Held“ des neuen Comicbandes des Historikers Norbert Parschalk und des Illustrators Jochen Gasser, beide aus Vahrn. Bekannt wurden beide durch ihren ersten Comic-Band über Andreas Hofer im Jubiläumsjahr 2009, der einschlug wie eine Bombe (um beim Sprachbild zu bleiben). Nun widmen sich die beiden Vahrner einem zweiten Bauernführer: dem im Vergleich zu Hofer wohl weniger bekannten Michael Gaismair, der 1490 in Tschöfs bei Sterzing geboren wurde. Wie sich der radikale Denker und Revolutionär Gaismair die politische Zukunft des Landes Tirols vorstellte, wie es zu den Aufständen und Ausschreitungen im Raum Brixen kam, und warum Gaismair

von Anfang an zum Scheitern verurteilt war – all dies erzählen Norbert Parschalk und Jochen Gasser in Wort und Illustration, auf die bekannte humorvolle, aber gleichsam informativ-tiefgründige Art und Weise.

Geschichte, mal unterhaltsam. Die neue Bildergeschichte der Vahrner Autoren bietet den Lesern die Möglichkeit, sich in eine längst vergangene Zeit hineinzuversetzen, mit all ihren Problemen und Ungerechtigkeiten, die teilweise bis in unsere Gegenwart hinein auf eine Lösung warten. Trotz der zahlreichen tragischen Momente und Szenen fehlen auch in diesem Buch nicht witzige Begebenheiten, die ein Schmunzeln hervorrufen. Vorgestellt wird das Buch im Raum Brixen an gleich zwei Terminen: Am 1. Dezember um 18 Uhr in der Cusanus-Akademie in Brixen und am 13. Dezember um 20 Uhr in der Bibliothek Vahrn. doris.brunner@brixner.info Leserbrief an: echo@brixner.info


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Brixner 274 - November 2012 by Brixmedia GmbH - Issuu