BV 444 - Hartinger, "Alte Neuigkeiten"

Page 1

D

mit CD-ROM

Der Band rekonstruiert in Einzelstudien wichtige Basisstrukturen des Leipziger Musiklebens der Romantik – von der Stadtkirchenmusik bis zu den neuartigen Chorvereinen – und bettet die aufführungspraktische Annäherung an Bach konsequent in eine Untersuchung der lokalen Spieltraditionen und Möglichkeiten sowie der überregionalen Trends und Repertoirestandards ein. Die Ära Mendelssohns, Schumanns und Hauptmanns wird dabei als eine Schlüsselepoche der BachBeschäftigung kenntlich, die im Spannungsfeld von verborgenen Kontinuitäten, spektakulären Neubegründungen und klingenden Deutungen das Bild des Thomaskantors für lange Zeit hin prägte und sein Werk als aufführbares Erbe erst konstituierte. Eine ausführliche kommentierte Dokumentation sämtlicher Leipziger Bach-Aufführungen im Zeitraum 1829 bis 1852 liegt dem Band als CD-ROM bei. Mit ihrer Zusammenstellung von Quellen, Mitwirkenden und Werkfassungen versteht sie sich zugleich als Basis für künftige Forschungen.

Hartinger · Bach-Aufführungen und Leipziger Musikleben im Zeitalter Mendelssohns, Schumanns und Hauptmanns

ie Musiklandschaft Leipzigs war auch im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts weitaus stärker von der Präsenz der Musik Bachs geprägt als lange angenommen. Darin waren neben Thomanerchor und Gewandhaus zahlreiche Institutionen und Aufführungskontexte eingebunden, die wie die Vortragstätigkeit von Vereinen und Orgelvirtuosen, das Bach-Spiel am Konservatorium, das Musizieren in privaten Haushalten und die vielfältigen Traditionen „Historischer Konzerte“ in diesem Band in einer innovativen Zusammenschau erfasst werden. Allerdings wurden Bachs Werke dabei in höchst selektiver und teils drastisch bearbeiteter Weise dargeboten – eine aufgrund veränderter Aufführungsbedingungen und gewandelter ästhetischer Einstellungen unvermeidlich gewordene Einrichtungstradition, die im Zuge dieser Recherchen erstmals in ihrem tatsächlichen Umfang herausgearbeitet, systematisch eingeordnet und in abgewogener Weise bewertet wird.

Anselm Hartinger

„Alte Neuigkeiten“ Bach-Aufführungen und Leipziger Musikleben im Zeitalter Mendelssohns, Schumanns und Hauptmanns 1829 bis 1852

Breitkopf & Härtel


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.