ie Bach-Rezeption im Zeitalter Mendelssohns und Schumanns wird im vorliegenden Band unter dem Aspekt institutioneller und aufführungspraktischer Kontinuitäten und Umbrüche betrachtet. Dabei tritt in der Einschätzung der historischen Gegebenheiten an die Stelle der verbreiteten Hypothese einer schroffen Epochenzäsur zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert ein neues Verständnis von der Lebendigkeit und Langlebigkeit barocker Ensembletraditionen und Darbietungsweisen im 19. Jahrhundert.
Von Bach zu Mendelssohn und Schumann
D
Aufführungspraxis und Musiklandschaft zwischen Kontinuität und Wandel
BV443_Pr2_Layout 1 06.12.12 11:39 Seite 1
Von Bach zu Mendelssohn und Schumann Aufführungspraxis und Musiklandschaft zwischen Kontinuität und Wandel
ISBN 978-3-7651-0443-5
,!7ID7G5-baeedf!
Breitkopf & Härtel