342
Wiederbegegnung und Freundschaft
Lachenmann 1975 mit seiner Frau, der Pianistin Yukiko Sugawara, und seiner Tochter Akiko
Bei seiner kritischen Diagnose, die Avantgarde der 1950er und 60er Jahre hätte sich „an der Wirklichkeitsferne ihres eigenen materialfixierten Denkens erschöpft“13, nimmt Lachen mann Nono ausdrücklich davon aus. Und ganz im Sinne seines einstigen Lehrers formuliert er in den ersten Skizzen zu seinem Klarinettenkonzert Accanto im März 1975 für sich die Aufgabe: „finde heraus aus den technischen Spielerei-Problemen. Engagiere Deine Musik / nicht nur immanent“.14
13 Helmut Lachenmann, Zum Problem des musikalisch Schönen heute, a. a. O., S. 105. 14 SHL Skizzenblöcke.