Reisemagazin Bregenzerwald - Sommer 2014

Page 3

Editorial Reisebegleiter Bregenzerwald

Herlinde Moosbrugger ist ­Geschäftsführerin von Bregenzerwald Tourismus

Parallel zu diesem Magazin erscheint halb­ jährlich (­Winter/Sommer) der Reisebegleiter Bregenzerwald mit allen Informationen zum Tourismusangebot der Region.

Servas!

Im Sommer von Wandern (inklusive ­kleiner Wanderkarten) über Outdoor-Aktivitäten, ­Programm mit Kindern, Kultur, Baukunst und Kulinarik bis zum Wohlfühl-Angebot. Im Winter von Ski alpin, Langlauf, ­Snowboarding, Winterwandern bis zu Kultur, Baukunst, Kulinarik und Wohlfühlen. Ihr persönliches Exemplar des ­ Reisebegleiters erhalten Sie kostenlos bei ­Bregenzerwald T­ ourismus.

AutorInnen dieser Ausgabe

Die erste Auskunftsstelle Das Informations- und Service-­Center in Egg berät Sie über alle Belange des ­Bregenzer­waldes und über Ihren Urlaub. Hier finden Sie u.a. einen frei zugänglichen Internet­Terminal, eine Vorverkaufsstelle für den 3-­Täler-Skipass sowie eine Ausgabestelle für die Bregenzerwald Gäste-Card. Bregenzerwald Tourismus Impulszentrum 1135, 6863 Egg Vorarlberg, Österreich T +43 (0)5512 2365 F +43 (0)5512 3010 info@bregenzerwald.at www.bregenzerwald.at Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr Samstag und Feiertag von 8 bis 13 Uhr

Florian Aicher: Architekt und Autor im Allgäu Bernhard Böhler: Ehemaliger Direktor des Dommuseums in Wien Milena Broger: Köchin und Blog-Autorin in Regensburg Birgit Feierl: Germanistin und Autorin Toni Innauer: Olympiasieger im Skispringen, Sportexperte und Unternehmer Carina Jielg: ORF-Kulturredakteurin Reinhard Johler: Universitätsprofessor in Tübingen Irmgard Kramer: Schriftstellerin im Bregenzerwald Johannes Mörth: Journalist in Wien Peter Natter: Philosoph und Autor in Vorarlberg Isabella Natter-Spets: Leiterin des designforum Vorarlberg Silke Ritter: Journalistin im Bregenzerwald Birgit Rietzler: Dichterin im Bregenzerwald Georg Sutterlüty: Historiker und Autor im Bregenzerwald Armin Thurnher: Herausgeber der Wochenzeitschrift „Falter“ in Wien Elisabeth Willi: Autorin im Bregenzerwald

Was muss eine erfolgreiche Tourismusregion ihren Gästen anbieten? Eine ganze Menge: vielfältige Outdoor-Programme, attraktive Freizeitinfrastruktur, Aktiverlebnisse am Berg und im Tal, Wellnessund Gesundheitsangebote, entspannender ­Familienurlaub, sportliche Herausforderungen, feines Essen und Trinken, ein abwechslungs­ reiches Kulturangebot, bezaubernde Naturschauspiele, beschauliche Ruheplätze und unterschiedliche Übernachtungsmöglichkeiten vom 4-Sterne-Hotel bis zu Urlaub am ­Bauernhof. Natürlich hält der Bregenzerwald dies alles für seine Gäste bereit. Macht sie das zu glücklichen Urlaubern? Nur in seltenen Fällen. Denn viele dieser Dinge sind austauschbar. Sie werden auch von vielen anderen Tourismusregionen angeboten. Deshalb glauben wir, dass eine Region wie der Bregenzerwald vor allem durch eines einzigartig wird: die Menschen der Talschaft und ihre kulturellen Traditionen. Zum tatsächlichen Urlaubsglück führt die Erfahrung der Gäste, diese Menschen vor Ort ganz persönlich kennenlernen zu können. Das Urlaubsglück eines Gastes macht doch aus, von den Gastgebern wahrgenommen und angesprochen zu werden und darauf nach persönlichem Gefallen reagieren zu dürfen. Wir wollen hier niemanden nur servicieren – schließlich sind Gäste keine Maschinen. Wir übrigens auch nicht – auch wir wollen unsere Gäste als persönliche Bereicherung erfahren. Daher ist die Gastfreundschaft in ihrer alten Bedeutung, als bereichernde Begegnung für Gäste und Gastgeber, unser wichtigstes Ziel. Wenn diese gelingt, erfahren beide Seiten, was Urlaubsglück wirklich bedeutet. Und wir freuen uns, wenn Sie in diesem ­Magazin die eine oder andere Anregung zu einer bereichernden Begegnung finden. Wir möchten, dass Sie hier bei uns im ­Bregenzerwald erfahren, wie Ihr persönliches Urlaubsglück aussehen kann.

reisemagazin bregenzerwald · 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.