Bregenzerwald Spektrum V

Page 2

Editorial Urs Schwarz, Geschäftsführer Regionalplanungsgemeinschaft Bregenzerwald

Zeawas!

Ein Wort, das als Begrüßung und zur Verabschiedung dient. Genau davon handelt die fünfte Ausgabe des „Bregenzerwald Spektrum“. Fortgehen – etwas hinter sich lassen. Die Heimat, Freunde, Familie. Nur auf ein Getränk, um zu arbeiten, für zwei Wochen Urlaub, für fünf Jahre Auslandserfahrung oder ein Leben lang? Dieses Thema wird aus den verschiedensten Blickwinkeln der Region betrachtet. Es gibt viele Gründe fürs Fortgehen: eine kurze Auszeit, die Arbeitsmarktsituation, um Erfahrungen zu sammeln, die Welt kennen zu lernen oder einfach um anonym irgendwo zu leben und seinen Weg zu gehen. Mit den Gedanken an die Heimat, an die Region, das Dorf, die Menschen? Genauso schön wie die Neugier und die Ungewissheit beim Fortgehen ist das Gefühl des Heimkommens. Neues gesehen zu haben, andere Sichtweisen entdeckt zu haben und zu wissen, welchen Stellenwert die eigene Heimat, das Zuhause hat. Neben Personen können auch Institutionen durch einen Blick über den „Tälerrand“ neue Sichtweisen in die Region bringen und den Horizont erweitern. KäseStrasse, Offene Jugendarbeit, Werkraum, Bregenzerwald Tourismus und die Regio begeben sich in dieser Ausgabe des Spektrums auf die gemeinsame Reise. Pendler, Gäste, Lehrlinge, Jugendliche und sogar der Käse gehen fort. Franz Michael Felder hat auch noch etwas dazu zu sagen. Viel Spaß beim Lesen des „Bregenzerwald Spektrum“, daheim oder anderswo. Auf ein Wiedersehen! Zeawas …

2

B re g e n z e r w a l d S p e k t r um


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.