VLB AKTUELL
Gründung des „Prof. Dr. Ulf Stahl Zentrums für Biotechnologie“ an der VLB Berlin Die jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e.V. mit Prof. Dr. Ulf Stahl �ndet ihren Ausdruck im neuen „Prof. Dr. Ulf Stahl Zentrum für Biotechnologie“ an der Seestraße 13 in Berlin.
WIR BRAUEN FÜR DIE BIERE DER WELT Röstmalzbier Malzextrakte K u l ö r/ C a r a m e l B r a u s i r u p Flüssigzucker Mischsirupe ASPERA BRAUEREI RIESE GMBH
(BF) Prof. Dr. Ulf Stahl leitete 30 Jahre lang das Fachgebiet Mikrobio logie und Genetik der Technischen Universität Berlin. Von 1997 bis 2002 und von 2005 bis 2009 war
VLB Berlin. Gemeinsame erfolgreiche Forschungsprojekte führten zu einer engen Verbindung mit der VLB. Seit 2007 ist er außerdem Mit-Inhaber und Impulsgeber der „Preussischen Spirituosen Manufaktur“ in Berlin.
Langfristige Kooperation am Standort Seestraße Die erfolgreiche Jahrzehnte währende Kooperation wurde jetzt weiter manifestiert: Im neu gegründeten „Prof. Dr. Ulf Stahl Zentrum für Bio technologie“ soll künftig eine verstärkte Zusammenarbeit des VLB-Forschungsinstituts für Biotechnologie und Wasser (FIBW), Bereich Biotechnologie und A ngewandte Mikrobiologie, mit Prof. Stahl erfolgen. Im Mittelpunkt stehen dabei Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für auf Fermentation basierende Produkte und Verfahren, wie zum Beispiel die Entwicklung funktioUnterstrich einmal mehr seine enge Bindung neller Getränke, Lebensmitan die VLB Berlin: Prof. Dr. Ulf Stahl tel und Inhaltssto�e. Hierzu werden modernste Analyseer Dekan der Fakultät Lebensmit- technik und spezielle Testsysteme telwissenschaften und Biotechno- eingesetzt, die es unter anderem logie/Prozesswissenschaften an ermöglichen, die Vorgänge und der TU Berlin. Darüber hinaus war mikrobiellen Veränderungen in er 2001 bis 2003 wissenschaft- der Magen-Darm-Passage mit holicher Direktor des Instituts für her Präzision zu charakterisieren. Gärungsgewerbe und Biotechno- Die Untersuchungsgegenstände logie zu Berlin (IfGB). Von 2003 bis und Forschungsergebnisse sollen 2014 verantwortete er neben sei- dabei gleichermaßen aus wissenner Tätigkeit als leidenschaftlicher schaftlicher, industrieller als auch Hochschullehrer den Bereich der verbraucherseitiger Sicht relevant mikrobiologischen Forschung der sein.
45478 Mülheim-Ruhr, Tel. (02 08) 58 89 80 www.aspera.de
Schwerpunkt: Entwicklung neuartiger Getränke „Die VLB ist für die Umsetzung von neuen Forschungsideen im Bereich der Fermentation der ideale Partner. Ich freue mich auf viele innovative Projekte im Rahmen unserer Kooperation“, erklärt Prof. Stahl. „Unser Ziel ist es, die Kompetenzen der VLB auch weiterhin über den Bereich der klassischen Brauereiund Getränketechnologie hinaus auszubauen“, erklärt Dr. Josef Fontaine, Geschäftsführer der VLB. „Mit Prof. Stahl verbindet die VLB eine Jahrzehnte lange, enge und erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir freuen uns, dass er seinen reichen Erfahrungsschatz und seine kreativen Ideen künftig gemeinsam mit uns im ‚Prof. Dr. Ulf Stahl Zentrum für Biotechnologie‘ einbringen wird.“ Ihm zu Ehren wird das Gebäude „Alte Mälzerei“ an der Seestraße 13 künftig seinen Namen tragen und zusätzlich zu dem Neubau der VLB für Projektarbeiten zur Verfügung stehen. „Für das Forschungsinstitut für Biotechnologie und Wasser (FIBW) der VLB stellt die Zusammenarbeit mit Prof. Stahl einen zentralen Punkt unserer künftigen Entwicklungsstrategie, insbesondere mit dem Schwerpunkt Getränkeentwicklung, dar“, so Dr. Katrin Schreiber, Leiterin des FIBW. Brauerei Forum – Oktober 2017
5