Brauerei Forum 3/2018

Page 5

Moritz Fiege

Geschäftsjahr 2017 mit kleinem Minus beim Absatz abgeschlossen Die Bochumer Privatbrauerei verzeichnete 2017 einen kleinen Absatzrückgang, der Ausstoß lag bei ca. 130 000 hl. Investiert wurden 1,4 Mio. € in eine hochmoderne Flaschenwaschmaschine. (F.) Mit dem Bierjahr 2017 kann auch die Privatbrauerei Moritz Fiege nicht zufrieden sein. Gab es in den Vorjahren stets ein kleines Absatzplus, mussten die Bochumer Privatbrauer 2017 erstmals wieder ein Minus schlucken. „Die Ursachen liegen auf der Hand: der schlechte Sommer, fehlende sportliche Großereignisse und die aggressive Preispolitik der Wettbewerber“, ziehen Jürgen und Hugo Fiege, die Inhaber der Privatbrauerei, Bilanz. Hugo Fiege: „Es wäre für uns förderlich, wenn die deutsche Elf bei der Fußball-WM möglichst weit käme.“ Der Ausstoß bei Moritz Fiege liegt seit einigen Jahren stabil bei 130 000 hl, der Umsatz zuletzt bei 15,5 Mio. € .

„Wir kommen zurecht“, umreißt Fiege die positive wirtschaftliche Lage des Familienunternehmens. 60 Mitarbeiter, darunter fünf Auszubildende, sind im Jahr ihres 140-jährigen Bestehens für die Brauerei tätig. Im Jubiläumsjahr inves­ tier t Morit z Fiege 1,4 Mio. € in eine neue Flaschen-Waschmaschine, die speziell für BügelverschlussFlaschen konzipiert ist. „Moderne Brau­technologie hilft uns, Wasser, Abwasser und Energie zu sparen“, so Jürgen Fiege. Auf diese Weise können Kosten reduziert und die Effizienz der Brauerei weiter gesteigert werden.

Sorten erfolgreich. Die Bandbreite reicht vom Pils über Weizen, Schwarzbier-Cola und Radler bis zum edlen Bernstein. Weil die vor etwa 5 Jahren eingeführte Bierspezialität Bernstein gut ankam, brachte die Privatbrauerei vor zwei

Jahren ein Helles mit blauem Retro-Schriftzug auf den Markt. Moritz Fiege Helles ist milder als das hopfenbetonte Moritz Fiege Pils. Auch dieses Rezept mundete den Bierkennern, so Jürgen Fiege: „Unser Helles läuft sehr gut.“

Regional verwurzelt Kernmarkt für Moritz Fiege ist das innere Ruhrgebiet mit Bochum, Herne, Witten und Hattingen. Auch in Dortmund, Duisburg und Wuppertal bis Münster findet man mittlerweile Fiege-Biere im Handel. Im gesamten Bereich ist Moritz Fiege mit inzwischen zwölf

Bucher Unipektin AG

Neues Competence Center Filtration

WIR BRAUEN FÜR DIE BIERE DER WELT Röstmalzbier Malzextrakte Bierkonzentrate

Nach dem Zusammenschluss von Bucher Filtrox Systems AG und Bucher Unipektin AG zu Beginn des Jahres 2017 entstand die neue Abteilung Competence Center Filtration. (F.) Zu Beginn des Jahres 2018 wurde nun auch das Logo an den Namen angepasst. Gleichzeitig fallen die Verwendungsrechte für den Markennamen Filtrox wieder komplett an die Filtrox AG zurück. Mit dem Competence Center Filtration und seiner be-

Hoffen auf einen schönen Sommer: Hugo und Jürgen Fiege (v.l.)

B r a u s i r u p B r a u k u l ö r e Flüssige Zucker S u g a s w e e t währten Technologie und Erfahrung in Filtration, Stabilisierung und Bierrückgewinnung will Bucher Unipektin seine Position als einer der weltweit führenden Hersteller von Lösungen und Anlagen für die Getränkeindustrie weiter stärken.

Hopfenproduk te Spezialmalze ASPERA BRAUEREI RIESE GMBH 45478 Mülheim-Ruhr, Tel. (02 08) 58 89 80 aspera@aspera-riese.de • www.aspera.de

Brauerei Forum  –  März 2018

5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Brauerei Forum 3/2018 by Brauerei Forum - Issuu