Brauerei Forum 4/2022

Page 6

MENSCHEN & UNTERNEHMEN Nürnberger Brau Gemeinschaft e.V.

Neugründung zur Förderung der Nürnberger Braukultur Was vor einem Jahr als spontane Initiative ihren Anfang nahm, bekommt nun einen langfristigen Rahmen: Acht Nürnberger Brauer und ein Hopfenhändler schließen sich zum Verein „Nürnberger Brau Gemeinschaft“ zusammen. Ihr erklärtes Ziel: Den vertieften Dialog und Zusammenhalt der Nürnberger Biertraditionen zu pflegen, wie es in der Präambel der Vereinssatzung heißt. Sichtbarstes Zeichen dieses Vorhabens ist ein gemeinschaftlich gebrautes Bier in limitierter Auflage, in diesem Jahr passenderweise das Gründungs-Seidla.

Sie wollen die Nürnberger Braukultur fördern und sich für ihren Erhalt einsetzen. Die Gründungsmitglieder der Nürnberger Brau Gemeinschaft planen Veranstaltungen und die alljährliche Kreation einer Bierspezialität

(F.) Mit der Idee, inmitten der Corona-Krise die „Zusammen Halbe“ zu brauen, hat die Nürnberger Brau Gemeinschaft offensichtlich einen Nerv getroffen. „In Windeseile waren die 200 hl ausverkauft“, freut sich Initiator Stefan Stretz von Schanzenbräu. „Wir haben sehr viel Solidarität gespürt – unter uns Beteiligten, aber auch von den Nürnbergern. Vor allem aber haben wir gespürt, wie wertvoll der Erhalt unserer traditionsreichen Nürnberger Braukultur ist.“ Jetzt wird aus der zunächst einmalig angedachten Zusammenarbeit ein offiziell eingetragener Verein unter

Foto: Nürnberger Brau Gemeinschaft

6

Brauerei Forum – April/Mai 2022

dem Vorsitz von Stefan Stretz. Alle im Vorjahr Beteiligten sind Gründungsmitglieder: die Brauer von Bierwerk, Bruderherz, NBG, Nürnberger Burgbräu, Schanzenbräu, StreuBräu, Tucher Privatbrauerei und Zeltner sowie der Hopfenhändler BarthHaas. Alle Neune sind an Bord In regelmäßigen Mitgliederversammlungen wollen sie nicht nur gemeinsame Veranstaltungen auf den Weg bringen. Die Vereinsmitglieder planen auch, alljährlich am 23. April – dem „Tag des deutschen Bieres“ – mit einer besonderen Bier-

spezialität an den Erlass des Reinheitsgebots zu erinnern. „In diesem Jahr wird es ein Gründungs-Seidla geben, das wir nach einem gemeinschaftlich erdachten Rezept brauen und abfüllen werden“, kündigt Gunther Butz, Geschäftsführer der Tucher Privatbrauerei, an. Natürlich trüb und hell in der Optik, süffig und ausgewogen hopfenbetont im Geschmack wird das GründungsSeidla sein. Gerade einmal zwei Sude werden von dieser Spezialität eingebraut und in regionalen Getränke- und Supermärkten sowie bei den Gründungsmitgliedern für kurze Zeit zu haben sein, abgefüllt in Halbliter-Euroflaschen Auch das Nürnberger Traditionsunternehmen BarthHaas ist stolz darauf, Gründungsmitglied der Nürnberger Brau Gemeinschaft zu sein. Denn die Hopfenbauer wollen die Bierkultur der Stadt und die hier ansässigen Brauereien fördern. Nürnberg ist neben einer Bier- auch eine Hopfenstadt und war bereits im 19. Jahrhundert zentraler Umschlagplatz für die Dolden in ganz Europa. „Es versteht sich von selbst, dass wir diese Initiative begleiten, unterstützen und den hiesigen Brauern mit unserer Expertise zum Thema Hopfen zur Seite stehen. Mit dem Gründungs-Seidla wollen wir nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr ein weiteres Zeichen der Kreativität und Biervielfalt in der Region setzen“, sagt Thomas Raiser, Sales & Marketing Director bei BarthHaas.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Vereinigung ehem. VLBer: Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Lösungen Brauer-Schule / Impressum

2min
page 35

Deutscher Brau- und Malzmeister-Bund – Landesgruppe Berlin-Brandenburg Bericht von der Mitgliederversammlung

1min
page 34

Exkursion nach Thüringen: „Hier nimmt man sich Zeit für den Sud“

3min
pages 32-33

Neuer Markenauftritt für die Vorarlberger Mohrenbrauerei Warsteiner Gruppe: Paderborner Brauerei bringt Liborius Dunkel in den Handel

2min
page 30

Deutscher Brauer-Bund: 10 Fakten über das deutsche Bier

5min
pages 28-29

Prämierungen: Craft Spirit Berlin Awards – Gewinner 2022

2min
page 23

Sasse Feinbrennerei: Sasse bringt Roggen-Whisky auf den Markt

3min
page 22

Tagungen: 20. IfGB-Forum im Münsterland: Die Anmeldung hat begonnen

2min
page 21

Schutzvereinigung für bayerische Spirituosenkategorien: Gutes bewahren Traditionen erhalten

3min
page 19

IfGB: Destillateur-Aufbaukurs – Restplätze zu vergeben

1min
page 20

Verbände: Mitgliederversammlung der GGBW im Schwäbischen Schnapsmuseum

1min
page 18

23. Logistikfachkongress: Auf der Fachtagung für die Logistikbranche drehte sich alles um zukunftsweisende Themen

12min
pages 14-17

Anwenderbericht: KHS realisiert Großprojekt bei Molson Coors

6min
pages 12-13

drinktec 2022: „Es ist wieder Zeit, dass wir uns persönlich treffen“

2min
page 11

Brauer-Schule – Fachfragen und Fachrechnen für Auszubildende Hefemanagement

2min
page 10

Carlsberg Deutschland: Privatbrauerei Bolten übernimmt die Marken Hannen Alt und Gatz Altbier

1min
page 7

Abfüllung & Verpackung: Brauerei Veltins setzt auf Krones

2min
page 8

Die VLB Berlin freut sich über neue Mitgliedsunternehmen

3min
pages 4-5

Pott‘s Naturpark-Brauerei: Pott’s investiert trotz Corona in Tankerweiterung

2min
page 9

Nürnberger Brau Gemeinschaft: Neugründung zur Förderung der Nürnberger Braukultur

2min
page 6
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.