Brauerei Forum 4/2022

Page 20

IfGB AKTUELL

 FORTBILDUNG IfGB

www.spirituosen.ifgb.de/destillateur-aufbaukurs

Destillateur-Aufbaukurs: Restplätze zu vergeben Der Destillateur-Aufbaukurs findet vom 13. bis zum 24. Juni in Berlin statt und wendet sich an Mitarbeiter von Brennereien, Spirituosenproduzenten und Aromenherstellern. Der Kurs ist auf Kräfte aus der Produktion ausgerichtet, wird aber auch von Vertriebsmitarbeitern und Start-upGründern absolviert. (WiK) Der Unterricht zu allen Aspekten der Spirituosenherstellung wird ergänzt durch den fachpraktischen Unterricht zur Sensorik, zur Qualitätssicherung im Labor sowie zur Likörherstellung in Kleingruppen. Ein besonderes Highlight wird erneut der Gin-Tag in der Deutschen Spirituosen Manufaktur sein. Bisher haben sich Teilnehmer aus ganz Deutschland und der Schweiz angemeldet. Darunter sind Mitarbeiter von Brennereien und Spiri-

tuosenherstellern, von einem Aromenhersteller und einem Ingenieurbüro. „Es ist immer sehr spannend, wie die Kursteilnehmer aus unterschiedlichen Betrieben ihr Wissen einbringen und mit ganz konkreten Fragen aus ihrem Arbeitsalltag den Unterricht bereichern“, sagt Kursleiter Johannes Fuchs. Das Gros der Dozenten stammt aus Brennereien und Spirituosenbetrieben, wie z. B. Alte Hausbrennerei Penninger, Meissener Spezialitätenbrennerei oder Nordbrand Nordhausen, und berichtet praxisnah aus den eigenen Betrieben. „Mit Philipp Schwarz von der Weyermann® Destillerie haben wir einen ausgewiesenen Brennerei-Experten“, sagt IfGB-Koordinatorin Wiebke Künnemann. „Und Werner Albrecht vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft bringt unsere Kursteilnehmer stets auf den aktuellen Stand der Alkoholgesetzgebung.“ Ein Vortrag zum Fassmanagement von Markus Eder rundet die Technologie-Vorlesungen ab. Der Kurs endet mit einer kompakten Prüfung. Für den Kursbesten bzw. die Kursbeste hat der renommierte Brennereitechnologe und Spirituosenanalytiker Dr. Gundolf Ströhmer

Foto: WiK

Philipp Schwarz erklärt die Grundprinzipien der Destillation an historischen und modernen Brenngeräten in der Preussischen Spirituosen Manufaktur (1930 – 2021) den „Gundolf-Ströhmer-Ehrenpreis“ gestiftet, der mit 500 € und einem Exemplar des von ihm herausgebenen Fachbuchs „Spirituosentechnologie“ dotiert ist. Im Jahr 2023 folgt der Destillateurmeisterkurs, sodass der nächste Aufbaukurs erst wieder 2024 stattfinden wird. Noch sind für den diesjährigen Destillateur-Aufbaukurs Restplätze zu vergeben.

20. IfGB-FORUM SPIRITUOSEN UND BRENNEREI 27. und 28. September 2022 in Billerbeck bei Münster Die führende deutschsprachige Fachtagung für Brenner und Spirituosenhersteller Kornrevival – Rohstoffpreise – Nachhaltigkeit – Digitalisierung – Spirituosenproduktion der europäischen Nachbarn

Mit Unterstützung von

IfGB c/o VLB Berlin e.V., Seestraße 13, 13353 Berlin  +49 30 450 80-270, Fax: +49 30 450 80-210,  kuennemann@ifgb.de

20

Brauerei Forum – April/Mai 2022

www.spirituosen.ifgb.de/billerbeck2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Vereinigung ehem. VLBer: Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Lösungen Brauer-Schule / Impressum

2min
page 35

Deutscher Brau- und Malzmeister-Bund – Landesgruppe Berlin-Brandenburg Bericht von der Mitgliederversammlung

1min
page 34

Exkursion nach Thüringen: „Hier nimmt man sich Zeit für den Sud“

3min
pages 32-33

Neuer Markenauftritt für die Vorarlberger Mohrenbrauerei Warsteiner Gruppe: Paderborner Brauerei bringt Liborius Dunkel in den Handel

2min
page 30

Deutscher Brauer-Bund: 10 Fakten über das deutsche Bier

5min
pages 28-29

Prämierungen: Craft Spirit Berlin Awards – Gewinner 2022

2min
page 23

Sasse Feinbrennerei: Sasse bringt Roggen-Whisky auf den Markt

3min
page 22

Tagungen: 20. IfGB-Forum im Münsterland: Die Anmeldung hat begonnen

2min
page 21

Schutzvereinigung für bayerische Spirituosenkategorien: Gutes bewahren Traditionen erhalten

3min
page 19

IfGB: Destillateur-Aufbaukurs – Restplätze zu vergeben

1min
page 20

Verbände: Mitgliederversammlung der GGBW im Schwäbischen Schnapsmuseum

1min
page 18

23. Logistikfachkongress: Auf der Fachtagung für die Logistikbranche drehte sich alles um zukunftsweisende Themen

12min
pages 14-17

Anwenderbericht: KHS realisiert Großprojekt bei Molson Coors

6min
pages 12-13

drinktec 2022: „Es ist wieder Zeit, dass wir uns persönlich treffen“

2min
page 11

Brauer-Schule – Fachfragen und Fachrechnen für Auszubildende Hefemanagement

2min
page 10

Carlsberg Deutschland: Privatbrauerei Bolten übernimmt die Marken Hannen Alt und Gatz Altbier

1min
page 7

Abfüllung & Verpackung: Brauerei Veltins setzt auf Krones

2min
page 8

Die VLB Berlin freut sich über neue Mitgliedsunternehmen

3min
pages 4-5

Pott‘s Naturpark-Brauerei: Pott’s investiert trotz Corona in Tankerweiterung

2min
page 9

Nürnberger Brau Gemeinschaft: Neugründung zur Förderung der Nürnberger Braukultur

2min
page 6
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Brauerei Forum 4/2022 by Brauerei Forum - Issuu