Menschen & Unternehmen VLB aktuell VLB Berlin e.V.
VLB Berlin gründet neues Forschungsinstitut für Bier- und Getränkeproduktion Veränderung an der VLB: Im neuen Forschungsinstitut für Bier- und Getränkeproduktion werden an der VLB Berlin ab Februar 2014 die beiden bisherigen Forschungsinstitute für Maschinen- und Verpackungstechnik (FMV) sowie das Department for Brewing and Beverage Science & Applications (BBSA) zusammengefasst. Leiter der neuen Einheit wird Dr. Roland Pahl. (oh) Hintergrund für diese Entscheidung ist der Wechsel des bisherigen BBSA-Leiters Dr. Roland Folz zum Prozesstechnologie-Anbieter Pentair. Die VLB Berlin nimmt diese Entwicklung als Chance für eine interne Neuausrichtung wahr: Das neue VLB-Forschungsinstitut für Bier- und Getränkeproduktion (FIBGP) wird künftig das gesamte Spektrum von Forschung, Beratung und Dienstleis tung der bisherig organisatorisch getrennten Einheiten FMV und BBSA abdecken. Dabei sollen insbesondere bislang überlappende Arbeitsgebiete neu geordnet werden, um so Synergien für die Weiterentwicklung der VLB-Kompetenzen zu nutzen. Mit Dr. Roland Pahl übernimmt ein anerkannter Brauereiexperte die Gesamtverantwortung für die neue Abteilung. Als gelernter Brauer und Mälzer studierte er Brauereitechnologie an der TU Berlin, wo er anschließend auch promovierte. Im Jahre 2007 übernahm er die Leitung des VLB-Forschungsinstituts für Maschinen- und Verpackungstechnik (FMV), dem auch die Verpackungsprüfstelle der VLB zugeordnet war. In dieser Leitungs-Funktion hat er sich durch eine Vielzahl von Projekten, Beratungen, Vorträgen und Vorlesungen ein hohes Renommee erarbeitet – sowohl national als auch international. „Mit der Fusion dieser beiden Abteilungen ergreifen wir die Chance, unser Leistungsprofil weiter zu schärfen und unsere Organisation noch effizienter zu gestalten“, kommentiert VLB-Geschäftsführer Dr. Josef Fontaine diese Entwicklung. „Ich bin überzeugt, dass wir mit Roland Pahl den richtigen Mann für den weiteren erfolgreichen Ausbau unserer Brauerei- und Getränkekompetenzen haben. Wir sind uns sicher, dass die
4
Brauerei Forum – Januar 2014
beiden Teams zusammenpassen und sich hervorragend ergänzen werden.“ Dazu Roland Pahl: „Die beiden Abteilungen hatten bereits in der Vergangenheit zahlreiche Berührungspunkte und wir haben in vielen Projekten eng und gut zusammengearbeitet. Auch wenn ich es persönlich sehr schade finde, dass Roland Folz uns verlässt, bietet diese Situation auch neue Möglichkeiten. Ich stelle mich daher dieser Herausforderung gerne.“ Zum Weggang von Dr. Roland Folz Roland Folz, bisheriger Leiter des VLB Departments for Brewing and Beverage Science & Applications (BBSA), hat auf eigenen Wunsch die VLB Berlin zum Februar 2014 verlassen. Er wechselt als Director Technology & Innovation für den Bereich Food & Beverage zum Prozesstechnologie-Anbieter Pentair. Das US-amerikanische Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz beschäftigt weltweit 30 000 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von 8 Mrd. US-$ Roland Folz war in den vergangenen Jahren für den Aufbau des 2009 gegründeten VLB Departments for Brewing and Beverage Science & Applications (BBSA) verantwortlich. Unter seiner Führung entwickelte sich diese VLB-Abteilung zu einem international gefragten Ansprechpartner mit rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Durch seine umfangreichen Beratungstätigkeiten und zahlreichen Vorträge auf internationalen Konferenzen war er maßgeblich mit an dem erfolgreichen Prozess der Internationalisierung der VLB-Aktivitäten in den vergangenen Jahren beteiligt. Trotz dieser bemerkenswerten Bilanz hat er sich entschlossen, seine berufliche Karriere außerhalb der
Verantwortungsbereich an der VLB Berlin erweitert: Dr. Roland Pahl