
2 minute read
Schwimmen
Foto: zVg "Die Kinder haben beim 3v3 ganz viele Ballaktionen und das ist das wichtigste"
Carsten Henning
Advertisement
3v3-Gewimmel im großen Stadion. So wie in Norwegen soll es im April auch beim Bramfelder SV aussehen.



Den Rekord für das größte Mini-Fußballturnier in Berlin hat sich 3v3 Deutschland vor ein paar Wochen im Oktober bei und mit dem SSV Köpenick Oberspree bereits gesichert. Am 19. April 2022 kommt das Mini-Fußball-Turnier nach Bramfeld. Da wollen wir ein großes Fest mit vielen Mannschaften und Besuchern auf die Beine stellen.
In der Bramfelder SV Fußballschule waren die großartigen Air Pitches – die Spielfelder mit dem aufblasbaren Bandensystem – schon das ein und andere Mal im Einsatz. Jetzt machen wir ein großes Event am BSV – Zentrum draus. Hardy Brüning von 3v3 Deutschland: „Wir freuen uns, dass wir ein Mega-Turnier beim Bramfelder SV ausrichten können. Die Basis und die vielen Kinder in den Vereinen müssen mit einbezogen und unterstützt werden
Apropos Berührungen. Das ist auch das, worum es beim Drei-gegen-Drei-Kicken auf den Air Pitches geht. Viele Ballberührungen, viele Tore, wenig Pause, weil die Bälle durch die Banden ständig im Spiel gehalten werden. Wieviel Spaß die spezielle Funino-Spielform macht, zeigt der SC Victoria jedes Jahr mit einem riesigen Event, der auch den Rekord für das größte Event hält. Brüning: „Im September hatten wir 90 Teams beim SC Viktoria Hamburg im Stadion Hoheluft im Einsatz.“ Denn Brüning weiß auch, dass da sogar noch mehr gehen würde. „In anderen Ländern sind wir da schon ein wenig weiter. Vorreiter ist Norwegen. Da läuft das komplette Liga-System der jüngeren Kids auf Minispielfeldern mit Bandensystem“, erklärt Brüning. Turniertage mit über 300 Teams und über 750 Spielen sind da fast schon normal. Brüning: „Bis wir so weit sind, dauert es vielleicht noch ein paar Tage. Aber wir sind auf einem guten Weg und gehen diesen Schritt für Schritt.“
Und beim Bramfelder SV wird im April für die Jahrgänge 2012 – 2016 das einzige Mega-Event im Hamburger Osten sein. Darauf freut sich der Verein mit hoffentlich vielen Teams und Besuchern. Anmeldungen können sich die Teams auf www.3v3europe.com.


Die Kinder haben mächtig Spaß beim 3 gegen 3.