Trauorte im historischen Ambiente von Durlach Das Standesamt Karlsruhe-Durlach bietet allen Brautpaaren aus Nah und Fern in der historischen Markgrafenstadt Durlach an, den Bund fürs Leben zu schließen. Es stehen hierzu verschiedene Orte zur Verfügung, an denen eine stilvolle standesamtliche Trauung stattfinden kann. Selbstverständlich stehen diese Trauorte auch gleichgeschlechtlichen Paare offen, die eine eingetragene Lebenspartnerschaft begründen wollen. Sämtliche Trauorte in Durlach sind barrierefrei zugänglich.
Durlacher Karlsburg Die Karlsburg ist ein ehemaliges Jagdschloss, das von Markgraf Karl II. 1565 ausgebaut wurde. Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wurde die Karlsburg 1689 bis auf den heute noch bestehenden Prinzessenbau fast vollständig zerstört. Bis 1715 Errichtung des westlichen Schlossflügels mit Kapelle und Marstall. Die Verlegung der Residenz in das neu gegründete Karlsruhe beendete 1718 den weiteren Ausbau. In der Folgezeit Witwen- und Adelssitz, im 19.Jahrhundert Kaserne. Umbau zur jetzigen Nutzung in den Jahren 1973-1983.
Flügel gebucht werden, um die Trauung musikalisch zu begleiten.
Rathaus Durlach Auch das Rathaus wurde im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1689 zerstört. Es wurde danach erst 1718 von Johann Heinrich Schwarz wieder aufgebaut. Beim Umbau durch Jakob Hochstätter 1845 erhielt es den heutigen Treppengiebel. Innen befinden sich Tafeln von der Durlacher Hungersnot. Heute Nutzung durch das Stadtamt Durlach mit seinen einzelnen Dienststellen. Als Trauraum steht hier der Bürgersaal im 1. Obergeschoss zur Verfügung. In diesem großzügig gestalteten Saal finden bis zu 60 Hochzeitsgäste einen Sitzplatz. Auch hier besteht die Möglichkeit, während der Trauung einen Flügel zu nutzen.
Nikolauskapelle Im Zuge der Verlegung des zunächst bei der Stadtkirche gelegenen Friedhofes
vor die Stadtmauern im 16. Jahrhundert wurde eine Friedhofskapelle errichtet. Sie wurde nach dem schon 1535 belegten St. Nicolaus Altar bei der Stadtkirche, Nikolauskapelle genannt. Sie brannte 1689 ab und wurde 1712 neu erbaut. Mit dem Ende der Nutzung des Friedhofes im Jahre 1900 endete auch die Nutzung der Nikolauskapelle als Friedhofskapelle. Die Nikolauskapelle befindet sich beim Basler Tor, dem letzten noch bestehenden Durlacher Stadttor. Der nahezu quadratische Veranstaltungs raum der Nikolauskapelle steht für Trauungen zu Verfügung. Eine Bestuh lung von bis zu 60 ist möglich.
Durlacher Schlossgarten Der Traum, im Freien zu heiraten, kann seit 2012 im Rosengarten beim Nibelungenbrunnen in Erfüllung gehen. Der Nibelungenbrunnen wurde nach einem Entwurf des Bildhauers Otto
In der Karlsburg befinden sich zwei Trauräume: Der Trausaal im 1. Zwischen geschoss ist das klassische Trauzimmer in Durlach und ist exklusiv für Trauungen eingerichtet. Es stehen 20 Sitzplätze zuzüglich Sitzplätze für das Brautpaar und die Trauzeugen zur Verfügung. Im Festsaal im Erdgeschoss lässt sich sicherlich fürstlich der Bund fürs Leben schließen. Im hellen, Licht durchfluteten Saal ist eine Bestuhlung von bis zu 160 möglich. Auf Wunsch kann ein
Nikolauskapelle
Foto: Standesamt Karlsruhe-Durlach
Traumhafte Hochzeit | 7
TraumhafteHochzeit-august-2012.indb 7
13.12.2012 15:19:52