Stellenmarkt für Auszubildende, Ausgabe 2023

Page 15

Gedanken zur Ausbildung

Du machst gerade dein Abitur oder deine Fachhochschulreife? Du bist technisch interessiert, bist dir aber nicht sicher, ob eine Ausbildung oder ein Studium das Passende für dich ist? Dann probier´ doch einfach beides aus und entscheide dich danach. Die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe und Hochschule Karlsruhe haben mit TWIN! ein neues Orientierungsangebot speziell für Abiturient*Innen und Absolvent*innen mit Fachhochschulreife entwickelt. Ausbildung oder Studium? Beides kennenlernen! Das Orientierungssemester TWIN! ermöglicht es dir, realistische Erfahrungen in beiden Bereichen zu sammeln: Die erste Semesterhälfte studierst du zur Probe an der Hochschule Karlsruhe. In der zweiten Semesterhälfte steht die duale Ausbildung im Fokus: Du sammelst praktische Erfahrungen in einem Betrieb und lernst zusätzlich den Unterricht an der Berufsschule kennen. So erlebst du die Lern- und Lebenswelt von Hochschule und Ausbildung, kannst dich mit anderen Studierenden und Auszubildenden, Berufsschullehrkräften und Professor*innen austauschen und die unterschiedlichen An-

forderungen am Ende des Halbjahres viel realistischer einschätzen als das über Internetrecherchen oder rein theoretisches Wissen möglich ist.

 D u lernst deine Stärken und Interessen besser kennen und erwirbst wichtige Kompetenzen wie Selbst-, Zeit- und Projektmanagement.

In der ersten Semesterhälfte wählst du einen im Rahmen von TWIN! angebotenen Studiengang und in der zweiten Semesterhälfte eine angebotene duale Ausbildung im technischen Bereich. Zusätzlich erhältst du wertvolle Praxiseinblicke in verschiedene technische Berufsfelder, um dir neben deinem gewählten Schwerpunkt ei­ nen fundierten Überblick über weitere Berufs- und Karrierewege zu verschaffen. Training in den Grundlagen des Projekt- und Lernmanagements, in Teamentwicklung und Kommunikation sind ebenfalls Bestandteile bei TWIN!. Persönliche Entscheidungsberatung, ausreichend Reflexionsanteile und ein Mentorenprogramm runden das Angebot ab.

 D u kannst wertvolle Kontakte zu anderen Studieren­ den, Auszubildenden und Unternehmen knüpfen.

Vorteile durch TWIN!  D u sammelst Erfahrungen sowohl in der Ausbildung als auch im Studium. Das ermöglicht dir, die richtige Entscheidung für deinen Berufsweg zu treffen.

 D u hast ein halbes Jahr lang Zeit, dich intensiv mit deiner Berufs- und Studienwahl auseinander zu setzen.  D u wirst während des ganzen Semesters bei deiner Entscheidungsfindung individuell gecoacht.  D u erlebst die Berufsmöglichkeiten in einem Betrieb. Bewerbung TWIN! wird zweimal jährlich, zum Sommer- und zum Wintersemester, angeboten. Voraussetzung für die Teilnahme an TWIN! ist das Abitur oder die Fachhoch­schulreife (Hochschulzugangsberechtigung). Du hast Fragen? Weitere Infos findest du unter www.twin-karlsruhe.de. Ruf uns einfach an oder schreib‘ eine E-Mail.

13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Stellenmarkt für Auszubildende, Ausgabe 2023 by Röser Media - Issuu