Wirtschaft in der Region Karlsruhe

Page 26

Geschäftsfelder

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) will mit dem Wettbewerb „Sichere Internet-Dienste – Sicheres Cloud Computing für Mittelstand und öffentlichen Sektor (Trusted Cloud)“ Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (FuE) zu effizienten und innovativen Cloud-Strukturen sowie innovativen Cloud-basierten Diensten fördern. Ziel ist es, deren Entwicklung zu beschleunigen und eine breitenwirksame Nutzung voranzutreiben. Die FuE-Aktivitäten sollen im Rahmen von Pilotprojekten zu Systemlösungen für den Mittelstand und den öffentlichen Sektor führen. Erwartet werden Forschungsprojekte, die auf innovative Dienste abzielen. Dafür sind Lösungsansätze zur Beseitigung technischer, struktureller, organisatorischer und rechtlicher Hemmnisse für den Einsatz von Cloud Computing im Informationen Mittelstand und im öffentlichen Sektor zu entTelefon (07 21) 174-438 wickeln und zu erproben. christina.pieck@karlsruhe.ihk.de

Soziale Netzwerke – Chance oder Gefahr für Unternehmen? Viele Mitarbeiter in Unternehmen nutzen Web-2.0-Anwendungen und insbesondere soziale Netzwerke wie Xing, Facebook, Twitter & Co. bereits umfangreich. Die Unternehmen selbst sind dagegen häufig unsicher, wie sie als Organisation mit sozialen Netzwerken umgehen sollen. Es fehlt an Richtlinien für die Nutzung durch Mitarbeiter und Erfahrungen zum konkreten Nutzen für Unternehmen. Fragen zum Thema beantwortet eine kostenpflichtige Veranstaltung der IHK am 17. November von 16 bis 18 Uhr im IHK Informationen Haus der Wirtschaft in Karlsruhe. Telefon (07 21) 174-438 christina.pieck@karlsruhe.ihk.de

22

IHK Wirtschaft 11/2010

Foto: Markus Mainka, fotolia.com

BMWi fördert sicheres Cloud Computing

Außenwirtschaft und Infrastruktur

Foto: vectorcamp, fotolia.com

Industrie, Technologie, Energie, Umwelt

Baden-Württemberg und Katar planen enge Kooperation Das Emirat Katar und Baden-Württemberg wollen künftig in den Bereichen Bildung und Wirtschaft stärker kooperieren. Auf Hochschulebene sei ein enger Austausch angestrebt, sagte Ministerpräsident Stefan Mappus auf seiner Delegationsreise in der katarischen Hauptstadt Doha nach einem Gespräch mit dem Kronprinzen von Katar, Scheich Tamim bin Hamad bin Khalifa Al Thani. „Wir haben mit dem Kronprinzen vereinbart, dass wir die Bildungsbeziehungen ausbauen, zunächst mit einem gegenseitigen Austausch von Studenten“, sagte Mappus. Zudem bekundete der katarische Wirtschaftsminister, Scheich Jassim bin Abdulaziz bin Jassim bin Hamad Al Thani, gegenüber Mappus Interesse an Produkten und Dienstleistungen auch badenwürttembergischer mittelständischer und kleiner Unternehmen. Interesse bestehe „an allem, was gute Qualität ausmacht“, sagte der Minister. Vor allem seien Solarglasfassaden in dem Wüstenstaat gefragt. Die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern veranstalten im März/April 2011 eine Wirtschaftsdelegationsreise in die Vereinigten Arabischen Informationen Emirate, nach Katar und den Oman. Telefon (07 21) 174-134 anja.leibersperger@karlsruhe.ihk.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wirtschaft in der Region Karlsruhe by Röser Media - Issuu