33_Spektrum_WJ_März 2012 23.02.12 15:06 Seite 33
Spektrum Wirtschaftsjunioren
Branchenabend im Jubiläumsjahr n Auch in diesem Jahr waren die Wirtschaftsjunioren (WJ) Karlsruhe zu ihrer Jahresauftaktveranstaltung in den Räumlichkeiten der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen zu Gast. Rund 70 Wirtschaftsjunioren nahmen am traditionellen Branchenabend teil, der unter dem Motto „60 Jahre WJ Karlsruhe – eine Region im Wandel“ stand. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Präsentation der Ergebnisse einer Umfrage unter den Mitgliedern der Wirtschaftsjunioren zur Unternehmensentwicklung in der TechnologieRegion. Die Ergebnisse zeigen vor allen Dingen eins: „Nach einem starken Jahr 2011 starten die jungen Führungskräfte vorsichtig, aber mit positiven Erwartungen ins Jahr 2012“, erklärt Carsten Kipper, Arbeitskreisleiter des für die Umfrage verantwortlichen Arbeitskreises Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei vertraut nur eine Minderheit auf Impulse durch Landes- (25 Prozent) oder Bundespolitik (38 Prozent). Aus eigener Kraft sollen vor allem Neukundengeschäft und Umsatzsteigerungen den Unternehmenserfolg sichern. „Wir sehen, dass unsere Mitglieder auch im Jubiläumsjahr auf Wachstum setzen“, so Stefan Koch, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe. „Dafür sollten zuverlässige Rahmenbedingungen eine ordentliche Grundlage bieten, auf der dieses Wachstum geplant werden kann. Das betrifft die ganze Bandbreite politisch-wirtschaftlicher Themen von
Carsten Kipper (WJ), Stefan Koch (WJ-Vorsitzender 2012) mit den ehemaligen Vorsitzenden Hans-Christian HeyerStuffer, Thorsten Troschka und Peter Becker sowie Jens Bohlinger (WJ) (von links) sinnvollen Infrastrukturprojekten bis hin zur Ausbildung geeigneter Fach- und Führungskräfte. Besonders gespannt verfolgen wir in diesem Zusammenhang die Arbeit der neuen Landesregierung.“ Zum 60. Jubiläumsjahr der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe waren auch die Erste Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe, Margret Mergen, und mehrere ehemalige Vorsitzende Gäste des Branchenabends.
Erfolgreiches Schülerquiz
B:Efficient-Award 2012
n Über 800 Schülerinnen und Schüler aus der TechnologieRegion Karlsruhe haben in diesem Jahr beim bundesweiten Schülerquiz der Wirtschaftsjunioren teilgenommen. 500 von ihnen kamen zur großen Preisverleihung in den Filmpalast am ZKM. Das Rennen machte in diesem Jahr Yassin Alaya vom Markgrafengymnasium Durlach. Als Kreissieger wird er am Bundesfinale in Hameln teilnehmen. Auf den zweiten Platz kam Shamas Choudhery von der Realschule in Gaggenau. Den dritten Platz belegte Yannick Jas, ebenfalls von der Realschule Gaggenau, die zugleich für das insgesamt erfolgreiche Abschneiden als Schulsieger gefeiert wurde. Den Klassensieg sicherten sich die Schüler der Südendschule aus Karlsruhe.
n Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich heute dadurch aus, dass sie den effizienten Umgang mit Ressourcen in die eigenen Prozesse einbinden. In den kommenden Jahren wird dies eine immer größere Rolle spielen. Nur wer hier neue Wege geht und innovative Lösungen einsetzt, wird in Zukunft mithalten können. Aus diesem Grund zeichnen die Wirtschaftsjunioren Karlsruhe, unter Schirmherrschaft von Prof. Götz Werner, in diesem Jahr zum ersten Mal in der Praxis bewährte Wege zu mehr Effizienz, verstärkter Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Umgang mit Ressourcen in Unternehmen der TechnologieRegion Karlsruhe mit dem B:Efficient-Award aus. Die Preisträger erhalten neben attraktiven Sachpreisen einen Imagefilm, in dem ihr Unternehmen und das umgesetzte Projekt vorwww.b-efficient.de gestellt werden.
Termine
IHK-Präsident Bernd Bechtold (rechts), Axel Bitzer, Landesvorsitzender der WJ Baden-Württemberg (links), sowie Stefan Koch und Martina Amann (hinten) von den WJ Karlsruhe gratulieren den diesjährigen Gewinnern des Wettbewerbs.
16.03. Politischer Business Lunch mit Dr. Gisela Splett, Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Telefon (07 21) 174-140, marion.lohrer@karlsruhe.ihk.de www.wj-karlsruhe.de
IHK Wirtschaft 3/2012
33