Boulevard Baden, Ausgabe Karlsruhe-Rheinstetten, 10.10.2010

Page 15

GESCHÄFTSWELT I 15

BOULEVARD BADEN I Anzeigensonderveröffentlichung I 10. Oktober 2010 I Nr. 41, 13. Jahrgang

GUT BERATEN

I Matratzen Concord feierte Eröffnung

I Kieser Training verlängert Aktionstage

Karlsbad-Langensteinbach (bb). Matratzen Concord, Europas größte Matratzenkette, eröffnete bereits am Donnerstag, 23. September, eine weitere Filiale in Langensteinbach. Das Sortiment umfasst eine große Auswahl an Marken-Matratzen, Lattenrahmen, Bettwaren und Bettgestellen. Eine Vielzahl an Artikeln auch in Sondergrößen, stehen direkt zur Mitnahme bereit. Die richtige Matratze und der passende Rahmen sind die wichtigsten Faktoren um gut zu schlafen. Sind sie zu hart oder zu weich bewegt man sich zuviel oder zuwenig. Beides fördert nicht gerade die Schlafqualität. Hier bietet Matratzen Concord einen besonderen Service: jeder Kunde wird individuell und kompetent beraten, denn alle Fachberater erhalten regelmäßig Aus- und Weiterbildungen zu neuen Technolo-

Karlsruhe (bb). Auf Grund sehr hoher Nachfrage verlängert der Spezialist für gesundheitsorientiertes Krafttraining seine Herbstaktion. Noch bis 17. Oktober bietet Kieser Training in der Herrenstraße allen Interessierten ein kostenloses Einführungstraining und günstige Einsteigerrabatte an. Kieser Training wirkt. Seit 10 Jahren hat Kieser Training Karlsruhe Tausenden von Kunden zu einem gesünderen und rückenschmerzfreien Leben verholfen. Anlässlich der diesjährigen Herbstaktion bekommen alle Neukunden bis zum 17. Oktober bis zu 50 Euro Rabatt auf eine Jahres- oder Zweijahresmitgliedschaft. „Ich bin erstaunt, wie gut unsere Aktion in der Stadt ankommt. Es zeigt mir jedoch, wie viele Menschen an Rücken- oder Gelenkschmerzen leiden“, so Daniel Schwarz, Geschäftsleiter von Kie-

Auch in Langensteinbach gibt es jetzt das Angebot von Matratzen Concord.

gien und aktuellen Forschungsergebnissen. So findet man gemeinsam die richtige Lösung und der Kunde hat lange Freude an seinem neuen Schlafsystem. Weitere Serviceleistungen sind: Geprüfte Qualität durch unabhängige Institute (LGA, ECO-In-

stitut), Lieferung und Entsorgung, Finanzierung, Sonderanfertigungen, EC-Zahlung und vieles mehr. Da scheint es fast unglaublich, dass bei soviel Service auch noch der Preis stimmt. Infos: www.matratzen-concord.de

FOTO I BB

Rückenschmerz ade - Seit 10 Jahren

FOTO I BB

Neue Filiale in Langensteinbach

Schon ein bis zwei Mal 30 Minuten Training pro Woche reichen aus.

ser Training in Karlsruhe. „Auf der Wellness- und Fitnesswelle sollen andere schwimmen. Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit für ein hochwirksames Krafttraining, das nachweislich die Gesundheit stärkt und Rückenschmerzen Vergangenheit sein

lässt.“ Auf diese Formel bringt Schwarz das Unternehmenskonzept. Schon ein bis zwei Mal 30 Minuten Training pro Woche reichen aus, um Rückenbeschwerden vorzubeugen, deutlich zu lindern oder zu beseitigen. Infos: www.kieser-training.de

I D+D Rohrsanierungstechnik

I Rosengarten-Carré

„Mit einer Welle“ sanieren

Lebensart im CityPark

erfolgt eine Sanierung in nur wenigen Tagen – quasi in einer Sanierungswelle. Im ersten Schritt wird ein geschlossenes System erzeugt, die Inkrustierungen werden mit pneumatischer Warmluft getrocknet. Im darauf folgenden Arbeitsgang werden aus einem Gemisch aus Luft und abrasivem Material die Wasserleitungen schonend gesäubert. Danach werden die metallisch blanken Rohre mit dem speziell entwickelten Beschichtungsmaterial gegen Innenkorrosion ausgekleidet. Das erprobte Verfahren kann sowohl bei verzinkten Wasserlei- Karlsruhe (bb). Auch wenn der Europaplatz vor tungen als auch bei Kupferlei- der Post Galerie derzeit nicht besonders einladend tungen angewandt werden. erscheint, das Einkaufscenter hat weiterhin viel zu bieten. So beteiligt sich die Post Galerie am heutiInfos: gen verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. www.rohrsanierungstechnik.de Im Rahmen des Stadtfest findet hinter der Post Ga-

Karlsruhe (bb). Der neue Karlsruher CityPark, südlich der Ludwig-Erhard-Allee, ist vor allem eines: Grün. Hier – nur einen Steinwurf vom Stadtzentrum entfernt – realisiert das Immobilien- und Finanzierungs-Center Laub das „Rosengarten-Carré“. Mit seiner weitläufigen Parklandschaft, mit Wiesen und Wasser bringt er eine wohltuend grüne Oase mitten in die Stadt. Der kilometerlange Grünzug hält für jeden Wunsch nach Erholung und Entspannung das geeignete Angebot bereit. Die Esplanade eignet sich vorzüglich zum lässigen Flanieren. Auf gemütlichen lerie auf dem Stephanplatz ab 14.30 Uhr die Vor- Parkbänken, umgeben von berustellung der Maskottchen auf dem Maskottchen- higendem Wasserplätschern und Laufsteg statt. Außerdem wird hier die offizielle fröhlichem Vogelgezwitscher, Zählung im Rahmen des Weltrekordversuchs lässt es sich herrlich relaxen. durchgeführt. Auch das Spektrum der FreizeitInfos: www.postgalerie.com möglichkeiten ist mannigfaltig: FOTO I BB

Dannstadt (bb). Treten Lochfraß, Rost und Druckabfall in Trinkwasserleitungen auf, ist dem nur schwer bei zu kommen. In der Regel liegen die Wasserleitungen unter Putz und die Hausbesitzer und Bewohner stehen meist vor einem großen Problem: eine aufwändige Sanierung. Bei einer herkömmlichen Sanierung mit Aufstemmen der Wände wird meist etappenweise über die Stockwerke hinweg gearbeitet. Das verursacht Lärm, Schmutz und kostet viel Nerven. Eine geradezu komfortable Lösung ist das erprobte D+D Verfahren der Trinkwasserleitungssanierung: Die Sanierung der Wasserleitungen erfolgt strangweise über x-beliebig viele Stockwerke ohne die Wände oder Badezimmerfliesen aufzubrechen. Je nach Objektgröße

Post Galerie öffnet heute die Türen

Joggen und Spazierengehen, Walken und Biken. Oder einfach unter schattigen Bäumen eine zünftige Brotzeit einnehmen. Die grüne Nachbarschaft des Rosengarten-Carrés lädt auf vielfältigste Weise ein, dem Alltag zu entfliehen, etwas für die Fitness zu tun, das Familienleben in der freien Natur zu genießen. Das Rosengarten-Carré ist das ideale Zuhause für Menschen, die das sympathische Karlsruher Lebensgefühl ohne Hektik genießen wollen. Im Rosengarten-Carré verschwimmen die Grenzen zwischen drinnen und draußen. Man wohnt offen auf der großzügigen Terrasse oder dem geräumigen Balkon. Man genießt die Ruhe, die gute Luft und den individuellen Freiraum. Infos: www.rosengarten-carre.de

STELLENMARKT STELLENANGEBOTE Zeitschriftenzusteller gesucht! ab 13 J., Fernsehzeitungen etc. für Mi./Fr. Verschiedene Bezirke in KA: Neureut-Heide, Weststadt, Weiherfeld, Südstadt, Rüppurr, Berghausen, Hagsfeld und Oststadt. Zeitschriftenvertrieb: Fa. Bürgel, Tel. 0721/578311 - Fax 0721/95759789

Wir suchen ab dem 01.11.2010 Hausdamenassistent/-in, Zimmermädchen/Roomboys, Unterhaltsreiniger für Hotel in Karlsruhe Bewerb. Betreff „Karlsruhe“ HCL GmbH Markircher Str. 17a, 68229 Mannheim E-Mail: hcl@lieblang.com oder Fax 0621/480979302

Reinigungskraft für Karlsruhe gesucht. 2 Stunden vormittags. Ken Gebäudeservice GmbH. Tel. 069 37 5618 27.

Mut zu neuen Aufgaben! Bieten Sie mit Ihrem PC (auch als 2. Existenz) einen wertvollen. Service & verdienen dauerhaft bestens: www.cosmopol-24.de

Thomas Baumann über Zeitarbeit Karlsruhe (tra). Thomas Baumann, Niederlassungsleiter bei Flexjob Personalservice GmbH in Karlsruhe, beantwortet BB vier kurze Fragen. BB: Verdienen Mitarbeiter, die im Rahmen der Zeitarbeit angestellt sind, mehr oder weniger Geld als Festangestellte? Thomas Baumann: Teilweise verdienen die Mitarbeiter gleich oder sogar mehr als in einer direkten Anstellung. Das ist schwer zu sagen. Man kann jedenfalls nicht sagen, dass Zeitarbeitsangestell- Baumann: Der Mitarbeiter kann te generell weniger verdienen. bei guter Leistung vom Kunden übernommen werden. Zudem beBB: Welche Vorteile bietet die kommt er verschiedene Zulagen Zeitarbeit für den Mitarbeiter? wie Fahr- oder Verpflegungsgeld.

FOTO I BB

Reinigungskraft m/w, zuverlässig & fleißig zur Vertretung für Markt in Eggenstein-Leopoldshafen gesucht, geringf. Basis. AZ: Mo.-Sa., ca. 2 Std. tägl. Tel. 08761/7207602 oder 0162/1068580 (Clean-Garant)

STELLENANGEBOTE

Kleinanzeigenannahme 0800 9 33 80 20 kostenfreie Rufnummer Kleinanzeigen Aus der Region, für die Region.

Baden

BB: Nach wie vielen Firmen bekommt ein Mitarbeiter im Durchschnitt eine Festanstellung? Baumann: Das ist ganz unterschiedlich. Viele Mitarbeiter bei uns sind bei ein und demselben Kunden und werden dann übernommen. Es ist bei uns sehr selten, dass ein Mitarbeiter – so wie man es eigentlich kennt – von Einsatz zu Einsatz geht. BB: In welchem Bereich bietet Ihr Unternehmen speziell Zeitarbeitsjobs an? Baumann: Wir sind verstärkt im Bereich Medizin sowie im Facharbeiterbereich tätig und suchen hier auch ständig gute Mitarbeiter.

Gründerwillen der jungen Generation Region (bb). Die Einstellung der Deutschen zur Selbständigkeit ist besser als erwartet: 31 Prozent halten Selbständigkeit für attraktiv; wesentlich mehr als selbständig sind. Gründerwille ist vor allem bei der jüngeren Generation zu spüren. Jeder Dritte im Alter von 14 bis 29 Jahren (31 Prozent), der noch nicht selbständig ist, kann sich eine Selbständigkeit grundsätzlich vorstellen; im Durchschnitt ist es nur jeder Sechste (17 Prozent). Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie des Direktvertriebsunternehmens Amway. Unabhängig von einer konkreten Gründungsabsicht wird als wichtigster Grund für den Schritt in die Selbständigkeit an erster Stelle „Unabhängigkeit“ (58 Prozent) genannt, gefolgt von „zusätzlichen Verdienstmöglichkeiten“ (44 Prozent)

sowie „Eigeninitiative und Selbstverwirklichung“ (42 Prozent). Die Studie zeigt außerdem, dass flexible Beschäftigungsmodelle besonders bei Familien mit Kindern gefragt sind. Hier ist die „bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ (43 Prozent) ein wichtiger Pluspunkt für die Selbständigkeit. Unabhängig davon, ob eine Selbständigkeit für die Befragten konkret infrage kommt oder nicht, können sich zwei Drittel der Deutschen (63 Prozent) eine Selbständigkeit am ehesten im Nebenerwerb vorstellen, davon rund die Hälfte (30 Prozent) zuerst im Nebenerwerb und anschließend im Haupterwerb. Lediglich jeder Fünfte (21 Prozent) würde direkt den Schritt in die haupterwerbliche Selbständigkeit wählen. 70 Prozent der Deutschen halten Selbständigkeit für riskant, 37 Prozent für kompliziert um-

zusetzen. Als größte Hürden für den Schritt in die Selbständigkeit werden jedoch nicht die allgemeinen Rahmenbedingungen wie staatliche Förderung oder bürokratischer Aufwand wahrgenommen, sondern fehlendes Startkapital (85 Prozent), mangelnde Wirtschaftskenntnisse (73 Prozent) und geringe Risikobereitschaft (71 Prozent). „Die finanzielle Förderung von Gründungen ist in Deutschland objektiv betrachtet eine der besten in Europa, nur kennen leider viele die Angebote nicht. Gründe für diesen Mangel an Kenntnissen sind in der schwächeren ideellen Förderstruktur – also der Vermittlung einer fundierten wirtschaftlichen Wissensbasis – in Deutschland zu finden“, sagt Dietmar Harhoff, Direktor des Entrepreneurship Centers der Ludwig-Maximilians-Universität in München.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Boulevard Baden, Ausgabe Karlsruhe-Rheinstetten, 10.10.2010 by Röser Media - Issuu