Boulevard Baden, Ausgabe Karlsruhe-Stadt, 17.04.2011

Page 15

STADTTEILPORTRAIT WALDSTADT I 15

BOULEVARD BADEN I Anzeigensonderveröffentlichung I 17. April 2011 I Nr. 16, 14. Jahrgang

I Großes Waldstadtfest vom 8. bis 10. Juli

Den Karlsruhern zeigen, wie man feiert

Von morgens bis mitternachts

gern. Die Künstler haben Holztafeln bemalt, die einer Größe von drei Prozent der Großflächenplakatwände an der Meile entsprechen. Daneben werden handsignierte und nummerierte Kunstdrucke zum Kauf angeboten.

vor den Sommerferien nach Ecuador schicken. Die erste der Spenden hatte Sergios Vater mit bezuschusst. Bei einem Schulausflug nach Speyer beispielsweise gab jeder teilnehmende Schüler 5 Euro und die Pädagogin Stricker selbst eine Extra-Summe für den guten Zweck. Das Geld brachten Sergio und sein Vater, der auch aus Ecuador kommt und den Kontakt erst ermöglichte, in den südamerikanischen Staat. Mit selbst kreierten Comics, einem Brief und Süßigkeiten im Gepäck verschafften sich Sergio und sein Vater vor Ort einen Eindruck darüber, was mit der finanziellen Hilfe aus Karlsruhe bereits erreicht wurde. „Wir haben mit unseren Spendensammlungen zur Renovierung des Hauses der Familie beigetragen“, freut sich die Klasse 3D in dem Bewusstsein, dass die Kinder zuvor in einer notdürftigen Unterkunft leben mussten. Die Engagierten kreierten unter anderem europäische Märchen und Balladen in Comicform, die sie beim vergangenen Sommerfest in der Schule verkauften. „Wir müssen für die Halbwaisen weiterhin möglichst viele Spen-

den sammeln“, ist sich die Klasse 3D mit ihrer Lehrerin Doris Stricker einig. Sich dafür persönlich stark zu machen und dann selbst sehen zu können, wem, wo und wie geholfen werden konnte, das ist nicht nur Sergio, sondern auch für seine Mitschüler ein ausgleichender Lohn. 2012 feiert die Europäische Schule in Karlsruhe (ESK) ihr 50-jähriges Bestehen. Vom Angebot der kürzlich eröffneten Kindertagesstätte „Polyglott“ des AWO-Kreisverbands KarlsruheStadt e. V. über den Kindergarten, die Grundschule bis in die Oberschule werden Kinder und Jugendliche vom sechsten Lebensmonat an bis zu ihrem Abitur an der Schule betreut und unterrichtet. Rund 180 Mitarbeiter aus allen 27 Nationen der Europäischen Union sind in der multi-kulturellen Bildungseinrichtung der Fächerstadt, die bereits seit 2000 unter der Leitung von Direktor Tom Høyem steht, beschäftigt. Von Mannheim und Heidelberg über Karlsruhe bis nach Straßburg reicht das Einzugsgebiet der Schule. 1 000 Schüler werden in 14 verschiedenen Muttersprachen unterrichtet.

re Termine und Informationen gibt es im Internet unter: www. käuze.de Am Freitag, 27. Mai, 17 Uhr, hat mit „Michel in der Suppenschüssel“ nach Astrid Lindgren ein weiteres Stück in der 44. Spielzeit des Theaters Premiere. Es ist geeignet für Kinder ab vier Jahren und wird ebenfalls im Kellertheater in der Königsberger Straße 9 aufgeführt. Ein weiterer Termin zum Vormerken ist Montag, 27. Juni, 20 Uhr. An diesem Abend haben Interessierte Gelegenheit dazu, das Theater kennen zu lernen. Treffpunkt ist beim Theater.

Karlsruhe-Waldstadt (bb). „Lokale Kräfte bündeln, zum Wohle der Waldstädter“ – das war die Idee von Stefan Ruppelt, Geschäftsführer der Santivo mobile Pflege GmbH. Wie kann man die selbständige Lebensführung der Senioren noch effektiver unterstützen? Das Angebot von Andreas Behrens von Edeka Behrens, ein gemeinsames Kooperationsprojekt zu gestalten, kam hier wie gerufen. Andreas Behrens und Stefan Ruppelt haben hierzu nun ein Konzept entwickelt. Mit einem Kundenkonto bei Edeka

Behrens können die Mitarbeiter von Santivo bargeldlos für ihre Kunden einkaufen, wodurch ein zusätzliches Sicherheitsgefühl geschaffen wird. Am Monatsende erhält der Kunde eine artikelgenaue Abrechnung. „Mit dem breitgefächerten Angebot von Edeka Behrens konnten wir einen leistungsstarken Partner gewinnen“, so Ruppelt. „Hierdurch kann ich meine Dienstleistung effektiver und damit günstiger anbieten“. Telefonischer Kontakt: Edeka Behrens 0721 68 98 26, Santivo: 201 27 12

Klettern im Kletterzentrum Karlsruhe-Waldstadt (bb/tra). Auch bei schlechtem Wetter eine Alternative zum Sporttreiben bietet das DAV-Kletterzentrum in der Waldstadt. Sportkletterer, aber auch Firmen, Vereine und Schulen finden hier eine vielfältige Kletterlandschaft, die Hallenklettern in allen Schwierigkeitsgraden erlaubt. Wer es noch nicht ausprobiert hat, sollte es einfach einmal versuchen und sich bei Interesse für einen Kletterkurs anmelden. Über Ostern hat die Kletterhalle geschlossen. www.alpenverein-karlsruhe.de

Karlsruhe-Waldstadt (tra). Eine Kirche, die in Facebook und Twitter vertreten ist? Gibt‘s nicht? Doch! St. Hedwig „ist drin“. Aktuelle Informationen über die Seelsorgeeinheit sind in beiden Social Networks zu finden: http://twitter.com/StHedwig_KA und den Facebook-Link am Besten über die Homepage www.st-hedwig-karlsruhe.de aufrufen. Hier sind ebenfalls die Termine für Osterfeuer, Osternacht und Familiengottesdienste zu finden.

FOTO I NIKOLAJ

Karlsruhe/Ecuador (bb). An den Geruch des Armutsviertels in Guayaquil, der größten Stadt Ecuadors, und die katastrophalen Lebensverhältnisse der sieben Halbwaisen erinnert sich der 13-jährige Sergio noch heute ganz genau. Der Oberschüler aus der Europäischen Schule in Karlsruhe (ESK) ist in den vergangenen Ferien mit seinem Vater Paul Bosmediano eigens nach Ecuador gereist, um Spendengelder, die er zusammen mit seiner Klasse 3D und seiner Lehrerin Doris Stricker gesammelt hat, persönlich an die bedürftige Familie zu übergeben. Ob eine Dusche, ein Bett, ein Kühlschrank oder einfach nur das Dach über dem Kopf – der vor Ort betreuende Pfarrer Marco Paredes brachte Sergio zu der kinderreichen Familie, deren Vater bei einem Arbeitsunfall ums Leben gekommen ist. Das schreckliche Schicksal hatte in Karlsruhe nicht nur die ESKSchüler, sondern auch ihre Lehrerin Doris Stricker derart bewegt, dass alle gemeinsam 2010 mehrere Spendenaktionen starteten. Bis heute kamen insgesamt 950 Euro zusammen, davon will die Klasse 200 Euro noch

Karlsruhe-Waldstadt (bb/tra). Das Stück „Von morgens bis mitternachts“ von Georg Kaiser hatte gestern Abend im Theater „Die Käuze“ Premiere. Worüber handelt das Stück? Das Leben eines einfachen Kassierers wird auf den Kopf gestellt, er wird zum Bankräuber..... und erkennt, dass man das Glück nicht kaufen kann. Weitere Aufführungen des Theaterstücks, bei dem der Profiregisseur Pascal Paul-Harang Regie führt, finden heute Abend um 19.30 Uhr, am Mittwoch, 20. April, 19.30 Uhr, und kommenden Sonntag, 19.30 Uhr, statt. Weite-

Einkaufsdienst für Senioren St. Hedwig in Social Media

FOTO I NIKOLAJ

Spenden der Europäischen Schule

FOTO I EVA PAUR

FOTO I EVA PAUR

Eine weitere Attraktion ist sicherlich der Künstlermarkt. Hierzu ruft der Bürgerverein Waldstadt Künstler aus Karlsruhe und der Region dazu auf, ihre Werke zu zeigen. Die Künstler – egal ob aus dem Handwerk, der Industrie, dem Handel oder Hobbykünstler – können ihre Arbeiten an diesen Tagen auch verkaufen. InteresWie vor drei Jahren auch wird sich das Waldstadtzentrum in eine belebte Fest- und Partymeile verwandeln. sierte erhalten weitere Informationen bei Christiane Löwe, EKarlsruhe-Waldstadt. Drei Jah- I Von Tanja Rastätter dene Gäste. Diese finden im Zirkuszelt, das auf Mail: c.loewe@bv-waldstadt.de. dem Geländer der Ernst-Reuter- Festorganisatorin Christiane Löwe re sind vergangen... es ist wieder soweit: Vom 8. bis 10. Juli Eröffnet wird das große WaldZirkusgala Schule aufgestellt wird, statt. freut sich sehr auf das Waldstadtlädt das traditionelle Wald- stadtfest am Freitag, 8. Juli, um Ebenfalls ihren großen Ab- fest, das auch für die Karlsruher stadtfest mit seiner Partymeile 19.30 Uhr mit einer Zirkusgala Am Samstag folgen dann – neben schluss findet an diesem Wo- etwas zu bieten hat. Sie sagt: „Das zum Flanieren und Feiern ein. auf dem Gelände der Ernst- dem attraktiven Riesenangebot an chenende die Ausstellung Fest mit seinem GanztagsproBereits jetzt befindet sich der Reuter-Schule, die in diesem Sport, Spaß und Spiel auf der 500 „Kunst an der Plakatwand“ im gramm wird auch für die KarlsruBürgerverein Waldstadt in der Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum Meter langen Partymeile zwischen Waldstadtzentrum. Bei einer her von Interesse sein. Wir werden heißen Vorbereitungsphase für feiert. Diese Veranstaltung Park und Waldstadtzentrum – zwei Auktion können die Besucher den Karlsruhern zeigen, wie man richtet sich jedoch nur an gela- öffentliche Zirkusvorstellungen. eines der 18 Unikate erstei- Feste feiert.“ das Fest.

FOTO I BB

Künstlermarkt

I Ihre Medienberaterin

Anita Semmler für das Gebiet: Stutensee, Waldstadt, Rintheim, Oststadt, Südstadt, Rüppurr Telefon 07 21 / 93 38 02 - 15, Fax - 99 15 Mobil 01 51 / 16 23 31 22 E-Mail asemmler@roeser-presse.de

) .&* $-) (!(’(%&# 839029

820099

+97H $P<39=1C7APC; I BE3>A9 $P<G:9;9 *EC>9 -1K4= DTB I?E 3T1NTM4 %@.@<@59> 8 SO50<F 2PG )<<0 #)HH0>

838454

)EKB9N>@ >C K9G1J1N9C -2PB9C5 &9>7> %1J39 /1N?1C1 &PR1 )J>KN>C1 "1PR1AN9J

%## &! &" $ #"( "%& !$%##

!<+9>50G &LG)60 BJ 0 , $).0>S09<0 IJBM? #)G<HGO70 %G)R9H8’0<F DTI NBE M 3N MMIT

"%

838792

+)!." #&( )$& % %($%*,#’!&-!

803771

""! 838726

803897

839036


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.