6 I AUS DER REGION
BOULEVARD BADEN I 25. November 2012 I Nr. 48, 15. Jahrgang
I Ihre Medienberaterin (BVDA)
I Ihre Medienberaterin
BOULEVARD BADEN-WEBSITE IST NICHT ERREICHBAR
Sabine Marona
Tanja Ochs
Heute zwischen 9 und 17 Uhr müssen dringende Umbaumaßnahmen an den EDVSystemen im Röser-Haus durchgeführt werden. Aus diesem Grund ist auch die Boulevard Baden-Website nicht erreichbar. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis und sind morgen wie gewohnt wieder für Sie da.
für das Gebiet: Durlach, Pfinztal, Bergdörfer Telefon 07 21 / 93 38 02 - 48, Fax -99 48 Mobil 01 51 / 62 81 46 74 E-Mail smarona@roeser-presse.de
für das Gebiet:
Telefon 07 21 / 93 38 02 - 28, Fax - 99 28 Mobil 01 51 / 16 23 31 07 E-Mail tochs@roeser-presse.de
» Die TOTAL LOKAL Suchmaschine unter: www.boulevard-baden.de/lokales/
I Menschenkenntnisexpertin Tatjana Strobel hat in den Gesichtern der OB-Kandidaten gelesen und diese analysiert: Was kann man von den Kandidaten als OB erwarten?
KURZ & BÜNDIG Adventskonzert der Durlacher Chöre. Die Durlacher Chöre, BäckerGesangsverein „Sängerkranz“ Durlach, Chorgemeinschaft Liederkranz 1844 Durlach, Durlacher Frauenchor 1987, Gesangsverein Lyra 1864 Durlach, Gritzner-Chor Karlsruhe-Durlach und Sängerbund Vorwärts Durlach 1882, laden zum gemeinsamen Adventskonzert in die evangelische Stadtkirche Durlach ein. Das inzwischen auch über Durlachs Grenzen hinaus bekannte Konzert findet im zweijährigen Rhythmus immer am ersten Advent statt, um die Besucher musikalisch auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen. Jeder Chor wird einen Auszug aus seinem Repertoire präsentieren. Alphornbläser und Orgelspiel runden das Programm ab. Als Abschluss darf dann ein gemeinsam vorgetragenes Lied nicht fehlen. Das Konzert findet am 2. Dezember um 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
FOTO I ROLART.DE
FOTO I BB
Ingo Wellenreuther (CDU), Friedemann Kalmbach (GfK), Typ: Der Macher mit Weitblick Typ: Der realistische Bodenständige Ingo Wellenreuther ist ein Friedemann Kalmbach ist ein Mensch, der in der Lage ist, in Mensch mit klaren Werten, Regroßen Zusammenhängen und geln und Normen. Ernsthaftigzukunftsorientiert zu denken. keit, Geduld und der strategiRealismus, Toleranz und Offen- sche, analytische Umgang mit heit sind seine entscheidenden allen Themen des Lebens prägen Eigenschaften. Er verliert seine seinen Charakter. Seine KonzepZiele nie aus den Augen und te setzt er mit viel Ernsthaftigkeit hat große Pläne, die er mit viel und Gewissenhaftigkeit um. Hartnäckigkeit und Durchset- • Konsequenz und zungsstärke umsetzen wird. Zuverlässigkeit • Klarheit und Transparenz • Ernsthaftigkeit und • großer persönlicher Einsatz Berechenbarkeit und Engagement • langfristiges, vertrauensvolles • Zielorientiertheit und und intensives Willensstärke Beziehungsmanagement • Unkonventionelle • Risikominimierte, Lösungsansätze pragmatische Entscheidungen • Einstehen für Ideen und • kleine, aber durchdachte auch Fehler Veränderungen
Frank Mentrup (SPD, Grüne, KAL, Piraten), Der willensstarke Macher Frank Mentrup ist ein Mensch, der weiß, was er will und dies mit viel Engagement, Bedacht und Durchsetzungskraft auch umsetzt. Klarheit, Konzentrationsfähigkeit, gute Beobachtungsfähigkeit, organisatorisches Talent und Einfühlungsvermögen prägen seine Persönlichkeit. Trotz dieser vielen nüchternen Eigenschaften, steht der Mensch im Zentrum seiner Entscheidungen. • Durchsetzen seiner Versprechungen, seines Parteiprogramms • Fokussierung auf die priorisierten Themen • familienorientierte Denk- und Grundeinstellung • hohe ethische und moralische Werte • Klarheit und Transparenz
Niko Fostiropoulos (Die Linke), Typ: Der Soziale mit Biss Niko Fostiropoulos ist ein lebendiger und sehr wandlungsfähiger Mensch. Viel Temperament trifft auf hohe ethische und soziale Werte. Ein durchsetzungsstarker Macher mit großen emotionalen Tendenzen. Was er sich in den Kopf setzt, wird er auch erreichen. Er möchte etwas hinterlassen, ist ein sehr sinnhafter Mensch. • Durchsetzungsstärke und Biss • ein Mensch, der sagt was er denkt • Leidenschaft für seine Arbeit • Gradlinigkeit und Entscheidungsstärke • geht akribisch und genau an seine Themen heran • er wird mit Charme und Einfühlungsvermögen agieren und führen
Jürgen Wenzel (Freie Wähler), Typ: Der neugierige, energetische Macher Ein Mensch mit einem starken Willen und jeder Menge Energie. Durchsetzungskraft, Fairness, Konzentration und der Kampf mit harten und klaren Ansagen prägen seine Persönlichkeit. Abwechslung, Neugierde und Offenheit treiben ihn an. Seine Ziele verfolgt er engagiert und mit viel Leidenschaft. • unkonventionelle, pragmatische Lösungsansätze • starker Wille und Konzentrationsfähigkeit • Wandlungsfähigkeit und zukunftsorientiertes Denken und Handeln • eine begeisterungsfähige, aufmerksamkeitsstarke Persönlichkeit • starke Identifikation mit der Stadt Karlsruhe • gute Repräsentationsfähigkeiten
FOTO I BB
Gala zu Gunsten der AIDS-Hilfe
Starparodien und Travestiekunst. „Die Besucher können ein völlig neues Format an Unterhaltung in Karlsruhe erwarten. Ein bunter Abend, der für jeden etwas bereit hält“, sagen Eric Isenbart und Marco Schindler, Veranstalter und Travestiekünstler. Im Anschluss an die Show wird zudem zur After-Show-Party eingeladen. Die Travestiekünstler von Chapeau Claque haben „Close toYou“ gemeinsam mit „Rosapark Dan-
890191
0’4 !)/2)-*&+%& (,-$ "(&#/&-$ "#+3 1+% #+%
&:>G->5’E/) "8648- E8C-> HHH=74C7’(27E?4(’6=+!4C7’(2!E?4(’63 F>:* $-6 J@D;30AJJ 99;DJ 889019
!-+4-8<’>C8->)
cenight“ zu Beginn des Jahres gegründet. „Schon sehr lange schlummerte die Idee in uns, etwas Gutes zu tun. Mit Thomas Ehlies aus dem ‚Rosapark‘-Team haben wir einen starken Partner gefunden und somit waren die bisherigen Ideen nur noch in die Tat umzusetzen. Der Verein ‚Close toYou‘ war letztendlich nur noch Formalie und die Verwirklichung unserer Vorstellungen. Ein Verein der Gutes tut, unter dem Motto ‚Close ToYou‘ – gemeinsam füreinander,“ berichten die Veranstalter. Die „Close toYou“-Gala am kommenden Freitag ist für die Veranstalter eine Premiere. „Wir befinden uns auch schon in der Startphase für die Planung der gleichen Veranstaltung für 2013“. Isenbart und Schindler betonen, dass „Close toYou“ nicht gegründet wurde, um ausschließlich die AIDS-Hilfe zu unterstützen, sondern auch dazu gedacht ist, andere hilfsbedürftige Vereine oder Einrichtungen zu unterstützen. Deshalb sei die Wahl auch auf einen neutraleren Namen gefallen, anstatt das Event als „AIDS-Gala“ zu benennen. Informationen unter www.closetoyou.de.
Von Kelten, Hexen und Heiligen. Unter diesem Motto findet am heutigen Sonntag das alljährliche Kirchenkonzert des Musikforum Durlach in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul Durlach statt. Ab 17 Uhr werden die rund 40 Musiker des sinfonischen Hauptorchesters unter Leitung von Peter Wüstner das Kirchenschiff zum Klingen bringen. Neben mitreißenden Geschichten und barocken Tönen werden auch bekannte Melodien zum Besten gegeben. Filmhits aus aller Welt beim Winterkonzert. Das Blasorchester des Musikvereins Grünwettersbach, unter Leitung seines Dirigenten Thomas Heinzl, präsentiert am Samstag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr in der Sporthalle Grünwettersbach musikalische Leckerbissen aus dem Bereich Filmhits aus aller Welt. Aus Filmen wie „Dschungelbuch“, „Exodus“, „Fluch der Karibik“ oder „Titanic“ spielen sie Melodien, die um die Welt gingen. Kindertageplätze in Durlach und Aue. Ab dem 1. August haben die Kommunen einen Rechtsanspruch auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder in Kindertagespflege ab dem ersten Lebensjahr zu erfüllen. In der Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde informiert, dass 2013 zum bisherigen Angebot nochmals 25 Plätze in Durlach geschaffen werden, sowie 70 Plätze für das Jahr 2014 geplant sind. Die CDU-Ortschaftsratfraktion beantragt daher, die Verwaltung möge eine Übersicht vorlegen, welche Möglichkeiten in Durlach und Aue bestehen, in bestehenden städtischen Gebäuden beziehungsweise durch Neubauten, auf städtischen Grundstücken oder Grundstücken städtischer Gesellschaften weitere Kindertagesplätze zu schaffen.
Brezeln und Pralinen
FOTO I BB
FOTO I BB
„Lichterfest“ der Oberwaldschule Aue. Am 30. November lädt die Oberwaldschule Aue ab 17 Uhr zum diesjährigen „Lichterfest“ mit buntem Basar ein. Die Schüler der Klassenstufen 1 bis 10 präsentieren im Rahmen dieses Festes vielfältige Arbeitsergebnisse und bieten den Gästen einen umfassenden Einblick in die Aktivitäten einer Ganztagsschule.
FOTO I BB
FOTO I KLAUS LORENZ FOTODESIGN
Welcher Kandidat ist was für ein Typ?
Neureut (var). Am kommenden Freitag, 30. November, findet in der Badnerlandhalle in Neureut ein besonderes Event statt: die „Close toYou“-Benefiz-Gala. Die Show unterstützt mit dem Reinerlös aus dem Ticketverkauf zu 100 Prozent die Arbeit der AIDSHilfe Karlsruhe. Neben LiveGesang von Carlos Fassanelli, bekannt aus „Das Supertalent“, und „Rune“ von „X-Factor“, erwartet die Besucher eine Mischung aus Comedy, Showtanz,
Durlach, Pfinztal, Bergdörfer
Pfinztal (bb). Bereits seit 25 Jahren ist die Bäckerei Münchinger in Pfinztal ansässig. Mittlerweile leitet Marc Münchinger den Familienbetrieb. Zu den Spezialitäten der Bäckerei gehören vor allem die ofenfrischen Brezeln, traditionelle Brotsorten und die selbst gemachte Schwarzwälderkirschtorte. Von Oktober bis Mai stellt die Bäckerei neben Backwaren auch Schokolade und ein kreatives Pralinensortiment her. „Unsere Schokolade wird hand-
gegossen. Dazu verwenden wir nur die reinen Rohprodukte, ohne Zusatzstoffe“, so Münchinger. Für die Herstellung der Schokoladenprodukte wird nur Kuvertüre aus Deutschland, der Schweiz und Belgien verwendet. Die an der Hauptstraße gelegene Bäckerei verfügt über ein kleines Sitz- und ein Stehcafé, das zum Verweilen und Genießen der Köstlichkeiten einlädt. Sonntags und montags hat die Bäckerei geschlossen.
Ende für Hubschrauberflüge Karlsruhe (bb). Die Grüne Fraktion ist erfreut, dass die Genehmigung für Hubschrauberstarts und -landungen auf dem Turmberg nicht verlängert wird. Nun haben die Grünen vom Oberbürgermeister erfahren, dass das betroffene Unternehmen von einem Antrag auf Verlängerung der Start- und Landeerlaubnis Abstand genommen habe. Die Grünen sind „froh, dass es mit den Hubschrauberflügen auf dem Turmberg jetzt ein Ende hat“.
796593
20121125_BB-DUR_ 06