In jedem Augenblick
— die eigene Zukunft
gestalten.

Zeit für Wertvolles

gestalten.
Zeit für Wertvolles
Herzlich willkommen!
–
In Ihren Händen halten Sie die Broschüre eines über 200-jährigen Traditionshauses. Die Privatbank Bonhôte wurde 1815 von der Familie Petitmaître in Neuchâtel gegründet und 1895 von der Familie Bonhôte, deren Name die Bank noch heute trägt, übernommen. Seit 1990 leitete ich die Bank als Generaldirektor, bevor ich im Jahr 2010 das Präsidium des Verwaltungsrates übernommen habe.
Kim-Andrée Potvin, die Geschäftsführerin, und das Führungsteam sind erfahrene Banker und Spezialisten der Vermögensverwaltung. Sie sind, wie zahlreiche Mitarbeiter und ich, am Kapital der Bank und deren Zukunft beteiligt. Es sind insbesondere diese Eigenschaften, die Ihnen Gewähr für Stabilität und Qualität bieten.
Jean Berthoud, Präsident
Seit dem 19. Jahrhundert stand die Familie Bonhôte an der Spitze der Bank. Sie hat die Unternehmenskultur unseres Bankhauses geprägt, in der die persönliche, auf gegenseitigem Vertrauen beruhende Beziehung zu jedem einzelnen Kunden im Vordergrund steht.
1992 übernahm Jean Berthoud als Generaldirektor, zusammen mit ihm nahestehenden Personen, das gesamte Kapital der Bank und gab ihr dadurch ihren Charakter als Privatbank zurück. Damit setzte
Jean Berthoud die lange Bank- und Familientradition fort, die sich bis 1785 zurückverfolgen lässt. 2010 wurde Herr Berthoud zum Verwaltungsratspräsidenten ernannt.
Kim-Andrée Potvin übernimmt Anfangs 2025 die Generaldirektion der Bank Bonhôte. Sie ist Vorsitzende der Geschäftsleitung, die sich aus Julien Stähli,
Olivier Vollenweider und Marc Brodard zusammensetzt. Die Bank macht sich heute die Erfahrungen zu Nutze, welche ihre Direktoren auf den internationalen Finanzplätzen in den Vereinigten Staaten, Europa und Asien erworben haben. Ausserdem kann sie auf ein dynamisches, gut eingespieltes und motiviertes Kollegium zählen, das sich seiner Verantwortung bewusst ist und über Kapitalbeteiligungen direkt mit der Bank und ihrer Zukunft verbunden ist. Das kollegiale Führungsgremium dient als Plattform für den Austausch neuer Ideen und die gemeinsame Entscheidungsfindung, bietet aber auch Gewähr für eine gewisse Besonnenheit bei strategischen Beschlüssen. Die Bank kann sich ebenfalls auf die Erfahrung ihrer Mitarbeiter abstützen, deren Hauptmotivation darin besteht, den Kunden einen absolut erstklassigen Service zu bieten.
Wir möchten Ihnen nicht nur umfassende Dienstleistungen anbieten, sondern in erster Linie eine Partnerschaft, bei der die Realisierung Ihrer Ziele im Vordergrund steht.
Nehmen Sie sich Zeit für die wahren Momente des Lebens und vertrauen Sie uns Ihre
Da wir Ihre Erwartungen in allen Aspekten abklären, können wir unsere Beratung und Betreuung genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen.
In der Vermögensverwaltung legen wir Wert auf eine langfristig ausgerichtete Strategie und sind von den Vorteilen einer aktiven Portfoliobewirtschaftung überzeugt. Wir konzentrieren uns bewusst auf unsere Kernkompetenz im Vermögensverwaltungsgeschäft, damit wir unseren Kunden in diesem Bereich einen echten Mehrwert bieten können.
Dynamik –
Seit unsere Bank in ihrer heutigen Form besteht, verzeichnet sie ein beeindruckendes Wachstum.
In einem Umfeld, das stetigen Veränderungen unterworfen ist, verlangt die Komplexität der Finanzmärkte heute den Einsatz bedeutender Ressourcen und genauster Analysen. Unsere Bank verstärkt ihre Kompetenzen in fachlicher wie menschlicher Hinsicht fortlaufend, um den höchsten Anforderungen zu entsprechen.
Dank der flexiblen und dynamischen Organisation können wir unseren Privatkunden umfassende Dienstleistungen anbieten, die eine professionelle und ganzheitliche Vermögensverwaltung auf höchstem Niveau charakterisieren.
Mit einem zielgerichteten Ansatz ermitteln wir Ihr Anlegerprofil und Renditeziel.
Individuelle Lösungen –
Daraus definieren wir die optimale Anlagestrategie, welche die Grundlage für die Vermögensaufteilung Ihres Portfolios nach Ländern, Anlagethemen, Titeln und Währungen bildet.
Die Festlegung der passenden Strategie ist entscheidend, da auf dieser Basis ein wesentlicher Teil der Performance generiert wird.
Im Rahmen der vereinbarten Anlagestrategie wird Ihr Portfolio unseren Marktanalysen entsprechend aktiv und individuell betreut.
Damit Sie die Entwicklung Ihres Portfolios Schritt für Schritt mitverfolgen können, erhalten Sie von uns regelmässig einen synthetischen und transparenten Performancebericht.
Vermögensverwaltung
In einem zusehends komplexeren Umfeld spielen der Vermögenszuwachs und Kapitalerhalt bei der Realisierung der Anlageziele eine zentrale Rolle. Es ist unsere Überzeugung, dass ein gut konzipierter und regelmässig überprüfter Anlageprozess massgeblich zur Schaffung von Mehrwert beiträgt.
Unser Anlageprozess ist so ausgerichtet, dass Unternehmen mit einem positiven Einfluss auf die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft favorisiert werden. Wir bieten Ihnen ebenfalls Vermögensverwaltungsmandate für nachhaltige Anlagen an, bei denen die sogenannten ESG-Faktoren – Umwelt, Soziales und Governance – der im Portfolio vertretenen Unternehmen berücksichtigt werden.
Über unser Leitbild für nachhaltiges Anlegen stellen wir insbesondere sicher, dass wir stets verantwortungsvolle Investments privilegieren, vor allem bei gleichwertiger Performance und Qualität.
Mit der Erteilung eines Vermögensverwaltungsmandats übertragen Sie uns die Verantwortung für die Verwaltung Ihrer Anlagen. Um Ihre Ziele zu realisieren, entwickelt und implementiert unser Expertenteam innovative und leistungsstarke Anlagestrategien, die auf eine Optimierung der Renditen bei gleichzeitiger Risikominimierung abzielen.
Ihr Vermögen ist ebenso einzigartig wie Ihre finanziellen Bedürfnisse. Wir bieten Ihnen eine breite Produktpalette und Lösungen an, die auf Ihre Ziele, Ihre Risikotoleranz, Ihren Anlagehorizont und Ihre Präferenzen für Nachhaltigkeit zugeschnitten sind.
Verwaltungsmandat Classic –
Das Vermögensverwaltungsmandat Classic widerspiegelt die Anlagepolitik der Bank. Ihr Portfolio wird auf Grundlage unserer langfristigen Anlagestrategie und unseren Anlageüberzeugungen aufgebaut, um sich kurzfristig bietende Marktchancen zu nutzen.
Massgeschneiderte
Vermögensverwaltungsmandate
Ob Sie von unserer Expertise auf dem Schweizer Markt profitieren, stabile und regelmässige Erträge erzielen oder von einer dynamischen Verwaltung mit Schwerpunkt auf Direktanlagen profitieren möchten: wir haben das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Mandat. Da sozial verantwortliche Anlagen im Zentrum unseres Investmentansatzes stehen, bieten wir ebenfalls Anlagelösungen an, die über die finanzielle Rendite hinaus einen positiven, ökologischen und sozialen «Impact» generieren.
Dank unserer Erfahrung können wir Sie bei der Erstellung einer Finanzplanung unterstützen und dabei den verschiedensten Zielen wie der Optimierung der Transaktionen, dem Werterhalt des Kapitals, philanthropischen Aktivitäten oder der Erbschaftsplanung Rechnung tragen.
Steuer- und Nachlassplanung
–
Wir unterstützen Sie ungeachtet Ihres Domizillandes oder des Ortes Ihres Vermögens bei der Umsetzung von Lösungen, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Analyse der steuerlichen Aspekte in Verbindung mit dem Unternehmen und dem Unternehmer
Wir analysieren und optimieren die steuerlichen Aspekte in Verbindung mit Ihrem Unternehmen beim Kauf oder Verkauf eines Unternehmens, bei der Nachfolge innerhalb der Familie, bei Fragen der Governance oder der Einkommensplanung wie Löhnen und Dividenden.
Analyse der steuerlichen Aspekte und Optimierung von Immobilientransaktionen
Die Immobilientransaktionen (An- und Verkauf von Immobilien, Verkauf gegen Leibrente, direkte oder indirekte Immobilienanlagen) werden mit höchster Sorgfalt analysiert.
Vermögenserhalt und Nachlass
Wir haben Lösungen für die Nachlassplanung, den Schutz Ihres Familienvermögens durch testamentarische Bestimmungen, andere Strukturen oder durch die Errichtung gemeinnütziger Stiftungen.
Vermögenssicherung bei Handlungsunfähigkeit
Wir unterstützen Sie bei der Errichtung eines Vorsorgeauftrags.
Finanzplanung und Vorsorge –
Ob Sie angestellt oder selbstständigerwerbend sind: Fragen der Finanzplanung und der beruflichen Vorsorge sind für den Vermögenserhalt und Ihre Finanzkraft im Alter, bei Tod oder Invalidität von entscheidender Bedeutung.
Budgets für die Gegenwart und die Zukunft
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre finanziellen Bedürfnisse auf Grundlage Ihrer aktuellen Situation und Ihren künftigen Wünschen abzuschätzen.
Analyse Ihrer aktuellen Vorsorgeguthaben und Optimierungsmöglichkeiten
Wir untersuchen Ihre aktuelle Vorsorgesituation und unterbreiten Ihnen steuerliche und regulatorische Optimierungslösungen.
Beratung bei der Planung Ihres Ruhestands
Auf Grundlage Ihrer persönlichen Situation (Zivilstand, Steuerdomizil, Erwerbstätigkeit usw.) analysieren wir Ihre finanzielle Lage zum Zeitpunkt der Pensionierung unter Berücksichtigung verschiedener Szenarien (Rente und/oder Kapital).
Bonhôte Services –
Bonhôte Services bietet Ihnen Lösungen bei Rechts- und Steuerfragen im Hinblick auf den Schutz und Fortbestand Ihres Privat- und Geschäftsvermögens an. Diese basieren auf einer persönlich mit Ihnen abgestimmten und auf Ihre spezifischen Verhältnisse und Bedürfnisse ausgerichteten Planung.
Wir begleiten Sie und die Mitglieder Ihrer Familie bei der ganzheitlichen und umfassenden Betreuung und Administration Ihres Familienvermögens.
Family Office Dienstleistungen –
Wir schaffen den Rahmen für eine sichere Verwaltung und den Erhalt Ihres beweglichen und unbeweglichen Vermögens über Generationen hinweg. Wir unterstützen die Nachlassplanung und die Übertragung von Vermögenswerten im Einklang mit Ihren Werten und Familienleitbildern.
Wir beraten Sie auch beim Erwerb, Verkauf, der Finanzierung und der Betreuung Ihrer Immobilien und begleiten Sie beim Kauf und/oder Verkauf von Unternehmen.
Wir bieten Ihnen Speicher- und Archivierungskapazitäten für wichtige Dokumente an, wie Versicherungen, Originaldokumente, Passwörter, vertrauliche Informationen usw.
Wir überwachen Ihre Strategie und übernehmen die allgemeine Aufsicht über die Bevollmächtigten, die für die Verwaltung des Gesamtvermögens zuständig sind. Ihre Familienmitglieder können gemäss ihren Wünschen einbezogen werden. Zugangsbeschränkungen garantieren höchste Vertraulichkeit.
Vermögenskonsolidierung und Multibanken Strategie
–
Unabhängig davon, bei welcher Bank Sie Ihre Vermögenswerte hinterlegt haben, bieten wir Ihnen eine integrierte Lösung an, die Ihre Vermögenswerte mit Hilfe eines Multibanking-Konsolidierungstools zusammenfasst.
In unserem Konsolidierungssystem werden alle Vermögenswerte berücksichtigt, von traditionellen Bankanlagen (Aktien und Anleihen) bis hin zu nicht-traditionellen Werten (Immobilien, Kunstwerke oder auch Kryptowährungen). Anhand dieser globalen Analyse kann eine hohe Konzentration von Vermögenswerten, die ein potenzielles Risiko darstellt, ermittelt und eliminiert werden. Unsere Berichte, die auf Basis der Transaktionen und der Wertpapierbuchhaltung verfasst werden, bilden die Grundlage für strategische Entscheidungen. Auch komplexe Situationen werden detailliert und effizient erfasst. Die Berichte sind vollumfänglich personalisierbar und werden auf Ihre Bedürfnissen und Präferenzen abgestimmt.
Für den Erwerb, den Verkauf, die Finanzierung und die Betreuung von Immobilien braucht es Savoir-Faire und Unterstützung in vielen Bereichen. Unsere Immobilienexperten unterstützen Sie bei der Realisierung Ihrer Ziele.
— Immobilienbewertung
Immobilienbewertungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Immobiliengeschäfts. Wir erstellen Immobiliengutachten und hedonistische Bewertungen im Hinblick auf den Erwerb oder die Finanzierung von Wohnhäusern, Stockwerkeigentum oder Renditeobjekten für Sie.
— Beratung
Wir beraten und begleiten Sie beim Kauf oder Verkauf und kümmern uns im Erbfall um die Finanzierung und die Zuteilung der Immobilien.
— Immobilienverwaltung
Wir unterstützen Sie auch bei Renovierungsarbeiten und verwalten das Immobilienportfolio, indem wir beispielsweise die Abrechnungen für Heizkosten, Hausverwaltung oder Stockwerkeigentum kontrollieren.
Beratung durch unabhängige und ausgewiesene Experten
Als Architekt Ihres Vermögens berücksichtigen wir Ihre Gesamtsituation.
Flexibilität
Flexibilität steht immer im Mittelpunkt.
Zeitgewinn
Wir wählen die potenziellen Kreditgeber für Sie aus.
Hypothekarfinanzierung in der
Ziehen Sie den Erwerb einer selbstgenutzten Immobilie oder einer Renditeliegenschaft in Betracht? Oder möchten Sie eine bestehende Hypothek refinanzieren? Wir beraten Sie bei der Kreditaufnahme und unterstützen Sie in dieser wichtigen Lebensphase.
Finanzierung von Wertpapierportfolios
–
Sie halten ein Wertpapierportfolio, das eine hohe Titelkonzentration aufweist oder illiquide ist. Sie möchten mit dem Portfolio Liquidität generieren, ohne Vermögenswerte zu verkaufen, Ihre Anlagen diversifizieren oder Investmentchancen nutzen. Wir bieten Ihnen verschiedene Lösungen an, um Ihr Ziel zu realisieren.
Unternehmensfinanzierung
–
Benötigen Sie einen Liquiditätsvorschuss für Ihr Unternehmen oder Finanzierungslösungen für seine Weiterentwicklung? Ziehen Sie den Erwerb eines neuen Unternehmens in Betracht? Wir wählen die besten Partner für Sie aus, um Sie bei Ihren Vorhaben zu begleiten und zu unterstützen.
Massgeschneiderte Lösung
Wir erstellen eine strukturierte und massgeschneiderte Finanzierungslösung.
Zielgerichtete Verhandlungen mit den Kreditgebern Wir nutzen unseren privilegierten Zugang zu verschiedenen traditionellen und alternativen Kreditgebern und verhandeln in Ihrem Interesse.
Sie sind ein aktiver Unternehmer und planen den Erwerb, die Veräusserung oder die Übertragung eines Unternehmens. Wir wählen die besten Beratungspartner für Sie aus und begleiten Sie bei Ihrem Vorhaben.
Wie zahlreiche andere Unternehmer werden Sie sich in den nächsten Jahren voraussichtlich mit strategischen, betrieblichen und persönlichen Herausforderungen auseinandersetzen müssen. Unsere ausgewählten Partner in den verschiedenen Fachbereichen werden Sie bei der Realisierung Ihrer Ziele unterstützen.
Beratung bei der Übernahme
Wir unterstützen Sie bei der Wahl des besten Partners für den Erwerb eines Unternehmens, bei der Marktpositionierung, der Geschäftsdiversifizierung und Innovationen sowie bei der Beratung zu Finanzierungsstrategien.
Bewertung
Zusammen mit unseren ausgewählten Partnern unterstützen wir Sie dabei, den Wert Ihres Unternehmens in einem transaktionsbezogenen, steuerlichen oder rechtlichen Kontext zu optimieren.
Unser Team unterstützt Sie bei der Aufnahme der Kundenbeziehung in allen administrativen Belangen, damit Sie sich voll auf Ihre Kernkompetenz, die Vermögensverwaltung, konzentrieren können.
Eine dynamische Partnerschaft
–
Damit Sie sich uneingeschränkt auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können, offerieren wir Ihnen als Ergänzung zu den umfassenden Dienstleistungen als Depotbank eine personalisierte Betreuung.
Dank unserer Erfahrung in der Vermögensverwaltung können wir Ihre Ansprüche in allen Aspekten erfüllen und innovative Dienstleistungen für Sie bereitstellen. Sie werden von einem eingespielten, dynamischen Team mit ausgewiesener Erfahrung in verschiedenen Fachbereichen unterstützt.
Gerne beraten Sie unsere Spezialisten in unserem Hauptsitz in Neuchâtel und in unseren Niederlassungen in Bern, Biel, Genf, Lausanne, Solothurn und Zürich.
Börsenhandel
Als Mitglied der Schweizer Börse und durch unsere Zusammenarbeit mit einflussreichen Brokern bieten wir Ihnen einen privilegierten Zugang zu den meisten internationalen Börsenplätzen. Zudem profitieren Sie vom direkten Kontakt zu unseren Börsenhändlern.
E-Services
–
Mit Bonhôte Access, unserer professionellen Informatiklösung, verfügen Sie über einen gesicherten Online-Zugriff auf die von Ihnen betreuten Kundenportfolios.
Wir möchten Ihnen nicht nur umfassende
Dienstleistungen anbieten, sondern auch eine Partnerschaft, bei der die Realisierung Ihrer Ziele im Vordergrund steht.
Unsere Werte –
Da wir die Bedürfnisse unserer Kunden umfassend abklären, können wir Ihre Beratung und Betreuung individuell anpassen. Wir sind von der Effizienz einer aktiven Vermögensverwaltung überzeugt, die in Verbindung mit alternativen Strategien eine Reduzierung der Portfoliovolatilität ermöglicht.
Die flexible und effiziente Umsetzung unserer Anlagephilosophie bietet den Anlegern eine reelle Alternative im Vermögensverwaltungsgeschäft. Unser Unternehmensleitbild und unser Leitbild für nachhaltiges Anlegen widerspiegeln die Werte der Bank und gewährleisten eine verantwortungsvolle Anlagestrategie, die den Vorstellungen unserer Kunden entspricht.
Unsere Stärken
Wir konzentrieren uns bewusst auf unsere Kernkompetenz im Vermögensverwaltungsgeschäft, um Ihnen in diesem Bereich einen echten Mehrwert zu bieten. Bei der Fundamentalanalyse stützen wir uns auf die Informationen, die uns dank unseres Beziehungsnetzes in der Finanzwelt zur Verfügung stehen, sowie auf die Einschätzungen unserer Analysten.
Die Unabhängigkeit der Banque Bonhôte & Cie SA ermöglicht die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern, wie Finanzberatern oder globalen Depotbanken, wodurch sie Ihnen personalisierte und individuelle Lösungen anbieten kann.
Als Mitglied der Schweizer Börse und Emittent traditioneller und alternativer Anlagefonds stellen wir Ihnen unser Wissen und unsere Erfahrung in Form von Vermögensverwaltungsmandaten, spezialisierten Beratungsdienstleistungen und Trading Services zur Verfügung.
–
Neuchâtel hat es verstanden, im Laufe der Jahrhunderte grosse wirtschaftliche Herausforderungen anzunehmen und dennoch seine besonderen Charakterzüge zu bewahren.
Allein durch seine Lage, direkt am See mit den sanften Juraketten im Hintergrund, war Neuchâtel zu Aussergewöhnlichem prädestiniert. Das historische Stadtzentrum, mit seinen Gebäuden aus dem „Pierre d’Hauterive“ genannten gelblichen Jurastein, stammt aus dem 17. Jahrhundert und zeugt von der aristokratischen Vergangenheit der Stadt. Die renommierte Universität und die zahlreichen Forschungsinstitute verkörpern die Wertschätzung, die Wissen und Kultur in dieser Stadt geniessen.
Neuchâtel entwickelte sich schnell zu einem Zentrum reger Wirtschaftstätigkeit: im 18. Jahrhundert mit der Gründung von IndienneManufakturen und anschliessend mit der Uhrmacherkunst. In der Folge setzte die dynamische Stadt auf die technologische Revolution. Heute ist Neuchâtel international bekannt für sein Know-how in Bereichen, in denen Spitzentechnologie gefragt ist: in der Informatik, der Mikromechanik, der pharmazeutischen Industrie und natürlich in der Uhrmacherkunst. Zahlreiche weltbekannte Unternehmen haben die Standortvorteile der Region erkannt und sich hier niedergelassen.
Neuchâtel und die Banque Bonhôte & Cie SA verbindet eine lange gemeinsame Entwicklung. Das am Uferquai gelegene herrschaftliche Stadthaus, der heutige Hauptsitz der Bank, ist ein wichtiger Teil der Geschichte und der architektonischen Tradition von Neuchâtel. Die Bank kennt das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld, in dem sich die regionalen Anleger bewegen, und kann daher genau auf deren individuelle Bedürfnisse reagieren.
2, quai Ostervald 2001 Neuchâtel
T. +41 32 722 10 00 contact@bonhote.ch
–
Die Hauptstadt Bern gehört neben Zürich, Genf, Basel und Lausanne zu den grössten Städten der Schweiz. Hier vereint sich die fröhliche und unbeschwerte Stimmung mit der eindrücklichen Strenge der auf die Zähringer zurückgehenden Mauerwerke. Bern ist das Symbol einer offenen Stadt; beim Spaziergang unter den berühmten Lauben, im historischen Stadtkern in der Aareschlaufe, öffnet sich im Hintergrund der Blick auf die Bergketten des Berner Oberlandes und die näher gelegenen Wälder rund um Bern.
Als Zentrum der Schweiz gilt Bern als ein Ort der Inspiration und der Vereinigung von Literatur, Malerei und Musik. Ihre kulturelle Blütezeit erlebte die Stadt in den 1960er Jahren, als in den Kellertheatern Aufführungen zeitgenössischer Autoren inszeniert wurden. Noch heute erinnert die pittoreske Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe gehört, auf einzigartige Weise an die historischen Zeiten.
Der Standort der Niederlassung Bern befindet sich im Herzen der Berner Altstadt. Mit ihrem erfahrenen und renommierten Team bietet sie eine von Tradition und Dynamik geprägte Kultur der Vermögensverwaltung an – Sie finden uns nur wenige Schritte entfernt vom «Zytglogge», dem Berner Wahrzeichen.
Kramgasse 57
3000 Bern
T. +41 31 320 24 00
contact@bonhote.ch
Als grösste zweisprachige Stadt, am Jurasüdfuss – auf halbem Weg zwischen Genf, Basel und Zürich – gelegen, schlägt Biel die Brücke zwischen der Deutschschweizer und Westschweizer Kultur.
Die Identität der Stadt zeigt sich sowohl in der urbanen Architektur als auch in der näheren Umgebung; von der historischen Altstadt mit ihrer reichen Vergangenheit bis zur Dynamik der lebhaften Agglomerationsgemeinden, die zwischen See und Juraketten in eine der schönsten Landschaften der Schweiz eingebettet sind. Der See und die Kanäle, die das den Sümpfen abgerungene und urbar gemachte Land durchziehen, prägen das typische Bild von Biel und dem Seeland.
Die beiden Jurametropolen Biel und Neuchâtel sind einer gemeinsamen kulturellen und wirtschaftlichen Tradition verpflichtet, die sie beide zu Botschafterinnen der Uhrenindustrie werden liess. Mit dem wirtschaftlichen Wandel suchte Biel aber auch neue Strategien für seine zukünftige Entwicklung. Mit Erfolg: Neben dem Ausbau der Industrietätigkeit, hauptsächlich in den mit der Uhrenindustrie und der Mikromechanik verwandten Bereichen, öffnete man sich ferner gegenüber dem Dienstleistungssektor, so dass Telekommunikation und Informatik heute die neuen Schwerpunkte bilden.
Geografie, Geschichte und Tradition sind offensichtliche Berührungspunkte zwischen den Städten Biel und Neuchâtel. Mit der Niederlassung in Biel gibt die Banque Bonhôte & Cie SA ihre Erfahrungen und Kenntnisse an ihre Kunden aus der Region weiter, deren Bedürfnisse und Lebensart ihren eigenen sehr nahe stehen.
Die Bank bekräftigt mit ihrer Niederlassung in Biel den Willen zur Unterstützung der regionalen Entwicklung und ihre Nähe zum Kunden, die im Zentrum ihrer Geschäftsphilosophie steht.
Mühlebrücke 3
Postfach 2501 Biel
T. +41 32 329 80 00
biel-bienne@bonhote.ch
Allein der Name der Calvinstadt weckt eine Vielzahl von Bildern, geprägt von reicher Geschichte und nicht weniger spannender Aktualität. Im Mittelpunkt der grossen Verkehrswege vom Mittelmeer an die Nordsee und von Italien nach Frankreich hat Genf schon sehr früh seine Berufung als Zentrum von Handel, Kommerz und Finanz erkannt. Mit der wirtschaftlichen und industriellen Entwicklung erlebten auch die Bankgeschäfte einen raschen Aufschwung und erlangten an allen Ecken und Enden Europas Anerkennung. Verschiedene berühmte Berater und Minister an den europäischen Königshöfen stammten aus der Genfer Bankenwelt.
Genf führte seine Entwicklung erfolgreich weiter und erlangte insbesondere durch seinen Ruf als Zentrum der Vermögensverwaltung eine internationale Dimension. Auf politischer Ebene beherbergt Genf zahlreiche internationale Organisationen und NGOs, wie die Vereinten Nationen oder das IKRK. Die berühmte «Cité de Calvin» ist in dieser Hinsicht ein reiches und vielfältiges wirtschaftliches, humanitäres und kulturelles Zentrum.
Genf hat es verstanden, seine Vorteile als Dreh- und Angelpunkt der internationalen Finanzwelt zu nutzen und gleichzeitig seiner Schweizer Identität treu zu bleiben. Die Banque Bonhôte & Cie SA nutzt hier die einmalige Infrastruktur, das vorteilhafte Umfeld für Vermögensverwaltungsaktivitäten und Finanzspezialisten, welche Zuverlässigkeit und Kompetenz auf hohem Niveau vereinen. Die Genfer Niederlassung hat ihren Sitz im Bankenquartier, nur wenige Schritte vom «Grand Théâtre», dem Opernhaus, entfernt, am Fusse des historischen Zentrums einer Stadt.
12, blvd du Théâtre 1204 Genf T. +41 22 818 65 00 contact@bonhote.ch
Obwohl es Spuren gibt, die den Beginn von Aktivitäten im Jahr 6000 vor Christus belegen, entwickelte sich Lausanne ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nach und nach zu einer Stadt von internationaler Ausstrahlung. Sie verdankt diese Entwicklung den Berichten von Reisenden wie Jean-Jacques Rousseau, die von der Schönheit der Landschaft, dem milden Klima und der kultivierten Gesellschaft beeindruckt waren.
Der Anfang des 19. Jahrhunderts war für diese Stadt am Ufer des Genfersees von bedeutenden demografischen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen geprägt. Um 1830 entstehen neue Berufe in der Region. Es werden Gerbereien, Spinnereien und Färbereien gegründet und Badeanstalten eröffnet. Handschuhmacher und Bijoutiers erwerben sich einen soliden Ruf, und die Bijoutiers rivalisieren sogar mit ihren Kollegen aus Genf. Zu dieser Zeit nehmen auch die ersten Banken ihren Betrieb auf.
Als Stadt der Kultur, Westschweizer Hauptstadt der Innovation und Welthauptstadt der olympischen Bewegung gehört Lausanne zu den wichtigsten Antriebsmotoren des Genferseeraums. Die Stadt ist ebenfalls Sitz zahlreicher internationaler Verbände und Vereine und mehrerer weltweit renommierter Universitäten und Fachhochschulen (EPFL, HEC, Hotelfachschule Lausanne).
Im Weiteren schlägt Lausanne die Brücke zwischen der Genferseeregion und dem Neuenburger Land. Mit der Bank Bonhôte verbindet sie die Passion für hohe Arbeitsqualität, Erfahrung, Innovation und Fortschritt. In beiden Regionen bezeugen Weinbau und Landwirtschaft die Verbundenheit mit der Erde.
Die Niederlassung Lausanne der Banque Bonhôte & Cie SA befindet sich in den Mauern der ehemaligen, prestigeträchtigen Privatbank Bugnion an der 5, rue du Grand-Chêne, nur zwei Schritte vom Lausanne Palace entfernt.
5, rue du Grand-Chêne 1003 Lausanne
T. +41 21 552 31 50 contact@bonhote.ch
Solothurn verbindet italienischen Charme mit französischer Grandesse und deutschschweizer Bodenständigkeit.
Die Architektur der Stadt Solothurn wurde am Ende des 18. Jahrhunderts durch das französische Königshaus beeinflusst, die auch Botschafter in der Stadt positionierten. Deshalb wird die Stadt auch Ambassadorenstadt genannt. Kirchen, Tore und Türme sind die Zeugen dieses Einflusses und zeigen die lange Tradition der Stadt. Sakrale Baudenkmäler mit europäischer Bedeutung, wie etwa die St. Ursenkathedrale oder die Jesuitenkirche, befinden sich auf überschaubarem Raum.
Die Zahl 11 spielt in Solothurn eine grosse Rolle und ist allgegenwärtig: 11 Kirchen, 11 Museen, 11 Brunnen usw. Der Mythos der Zahl 11 rankt um eine alte Sage: Die Bewohner von Solothurn lebten in einer dunklen Stadt ohne Freude, ohne Lachen. Die Elfenwelt entschied elf Elfen loszusenden, die als Kinder verkleidet waren, um den Bewohnern zu zeigen, was es hiess, Freude und Glück zu empfinden. Von da an und bis heute erfreut man sich wieder über das Lachen in der Stadt Solothurn.
Die Maschinenindustrie, aber auch die feinmechanische Uhren- und Elektronikindustrie haben am Jurasüdfuss – so auch in Solothurn - eine lange Tradition. Aus dieser industriellen Tradition sind bedeutende Unternehmensperlen entstanden, die sich auf dem hart umkämpften Weltmarkt behaupten.
Mit der Eröffnung einer Niederlassung schlägt die Banque Bonhôte & Cie SA eine Brücke entlang dem Jurasüdfuss von Genf bis nach Solothurn.
Gurzelngasse 22
4500 Solothurn
T. +41 32 722 13 10
solothurn@bonhote.ch
Dynamik, kulturelle Vielfalt und die verführerische Lage am See: Zürich ist eine Metropole, die sich den Charme einer menschengerechten Stadt bewahrt hat.
Als bedeutendes akademisches und wirtschaftliches Zentrum der Schweiz zählt Zürich zu den Welthauptstädten des Bank- und Finanzwesens wie New York, Hongkong, Singapur oder Tokio.
In diesem wichtigen Geschäftszentrum hat sich die Banque Bonhôte & Cie SA mit der Eröffnung einer Niederlassung etabliert. Den prestigeträchtigen Standort verdankt die Bank der Übernahme der Private Client Partners AG. Das an der Limmat, zu Füssen des Grossmünsters und nur wenige Schritte vom berühmten Paradeplatz entfernt gelegene Institut ist auf den Bereich Family Office spezialisiert. 1998 gegründet, bietet es seiner Kundschaft in der Deutschschweiz und im Ausland Vermögensberatung und -verwaltung sowie Konsolidierungsdienstleistungen an.
Einmal mehr bleibt die Banque Bonhôte & Cie SA ihrer Strategie treu, indem sie näher an ihre Kunden heranrückt. In Zürich kennt sie sich aus, da sie hier bereits über eine Kundschaft und strategische Partnerschaften mit mehreren lokalen Akteuren verfügt. Mit diesem symbolträchtigen unternehmerischen Akt wird eine neue Seite in der 200-jährigen Geschichte der Neuenburger Privatbank aufgeschlagen, die nunmehr in der ganzen Schweiz – von Genf bis Zürich – präsent ist.
Private Client Partners
B. Bonhôte Family Office Limmatquai 26
Postfach
8024 Zürich
T. +41 43 244 76 00 contact@bonhote.ch