Jahrbuch Architektur HS Bochum 2010

Page 64

René Bürger Neubau KiTa Ruhr Uni Bochum

BACHELOR Architektur

MODUL 2.3.4 Stegreifentwerfen

LEHRENDER Prof. Wolfgang Krenz

Das Bochumer Studentenwerk AKAFÖ und die Ruhr-Universität Bochum wollen auf dem Campus der Ruhr-Uni eine neue Kindertagesstätte bauen. Hier sollen in Zukunft ca. 90 Kinder von Studierenden und Hochschulmitarbeitern einen Platz finden. Das AKAFÖ hatte daher am Fachbereich Architektur der Hochschule Bochum einen „Stegreifwettbewerb“ unter der Leitung von Prof. Krenz ausgelobt. Am 22.01.09 wurden die Preise für die besten Entwürfe des Wettbewerbes übergeben. Anwesend waren neben den Gewinnern und zahlreichen Gästen auch der Leiter des „Lehrgebietes Entwerfen und Grundlagen des Entwerfens“, Prof. Krenz, der Geschäftsführer des AKAFÖ, Jörg Lüken, der Präsident der Hochschule Bochum, Prof. Martin Sternberg, und der Rektor der RuhrUniversität, Prof. Elmar Weiler. Der Student Rene Bürger konnte den Wettbewerb gewinnen und 1.500 Euro Preisgeld mit nach Hause nehmen, Niels Steinhauer landete mit seinem Entwurf auf dem zweiten Platz und Moritz Gerigk konnte sich über einen 3. Platz freuen. AKAFÖ-Geschäftsführer Jörg Lüken ist von den Entwürfen begeistert: „Was hier in wenigen Tagen auf die Beine gestellt wurde, ist beeindruckend. Es sind viele tolle Ideen dabei“. Im Rahmen einer einwöchigen Stegreifaufgabe hat Professor Wolfgang Krenz gemeinsam mit AKAFÖ-Geschäftsführer Jörg Lüken im Dezember 2008 hierzu einen Studentenwettbewerb ausgelobt. Ziel war die Findung pädagogischer und ökologischer Konzepte, wie der Einsatz von neuen Technologien durch Solartechnik, Photovoltaik oder Wind mit der Fragestellung: Wie können diese Themen bereits in der Kinderwelt eines Kindergartens den Kindern vertraut gemacht werden? Die direkte Anbindung ins Grüne sollte in das Planungskonzept einfließen. Geplant werden sollte eine Tageseinrichtung für 6 Gruppen mit insgesamt ca. 90 Kindern. Die Sieger-Arbeit von Rene Bürger entwirft die Kindertagesstätte als Spiellandschaft, bei der die Gebäude in das Gelände integriert sind. Die Kita wird selbst zum „ganzheitlichen Spielzeug“, das den Spieltrieb der Kinder fördert, Schutz und Geborgenheit bietet und die Wertigkeit der Natur vermittelt.

0 6 4

Pressemitteilung HSBO 26.01.09


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.