Förderung der Tierzucht
Rechnung 2023 | Budget 2024
Inhaltsverzeichnis Rechnung zur Förderung der Tierzucht 2023 3-17 1.1 Mittelverteilung Pflanzen- und Tierzuchtkredit 2023 3
Gesamtrechnung zur Förderung der Tierzucht 2023 5
Rindviehzucht (Artikel 15, TZV) 7 1.2.2 Equidenzucht (Artikel 16, TZV) 8 1.2.3 Schweinezucht (Artikel 17, TZV) 9 1.2.4 Schafzucht ohne Milchschafzucht (Artikel 18, TZV) 10 1.2.5 Ziegen- und Milchschafzucht (Artikel 19, TZV) 11
Neuweltkamelidenzucht (Artikel 20, TZV) 12
Honigbienenzucht (Artikel 21, TZV) 13 1.2.8 Projekte zur Erhaltung der Schweizer Rassen (Artikel 23, TZV) 14 1.2.9 Nationale Genbanken (Artikel 25, TZV) 15 1.2.10 Forschungsprojekte (Artikel 25, TZV) 16 1.2.11 Erhaltung der Freibergerrasse (Artikel 24, TZV) 17 Budget zur Förderung der Tierzucht 2024 18-33 2.1 Mittelverteilung Pflanzen- und Tierzuchtkredit 2024 18 2.2 Gesamtbudget zur Förderung der Tierzucht 2024 20 2.2.1 Rindviehzucht (Artikel 15, TZV) 22 2.2.2 Equidenzucht (Artikel 16, TZV) 23 2.2.3 Schweinezucht (Artikel 17, TZV) 24 2.2.4 Schafzucht ohne Milchschafzucht (Artikel 18, TZV) 25 2.2.5 Ziegen- und Milchschafzucht (Artikel 19, TZV) 26 2.2.6 Neuweltkamelidenzucht (Artikel 20, TZV) 27
Honigbienenzucht (Artikel 21, TZV) 28
Projekte zur Erhaltung der Schweizer Rassen (Artikel 23, TZV) 29
Nationale Genbanken (Artikel 23, TZV) 30 2.2.10 Forschungsprojekte (Artikel 25, TZV) 31 2.2.11 Beiträge für die Erhaltung von Schweizer Rassen - Status kritisch (Artikel 23c, TZV) 32
Beiträge für die Erhaltung von Schweizer Rassen - Status gefährdet (Artikel 23c, TZV) 33
1.2
1.2.1
1.2.6
1.2.7
2.2.7
2.2.8
2.2.9
2.2.12
Am 8. Dezember 2022 hat das Parlament den Pflanzen- und Tierzuchtkredit 2023 (Rubrik A231.0228) bewilligt
Verteilung der Tierzuchtmittel gemäss Artikel 14a, 22, 23 und 25 der TZV (SR 916.310)
Abzüglich Beiträge zur Erhaltung der Schweizer Rassen (Projekte)
761’137.95 Nationale Genbanken Fr. 14’797.00
Beiträge für Forschungsprojekte Fr. 23’293.75
Erhaltungsbeiträge Schweizer Rassen - Status kritisch Fr. 1’079’000.00
Erhaltungsbeiträge Schweizer Rassen - Status gefährdet Fr. 1’691’000.00
Beiträge zur Erhaltung der Freibergerrasse Fr. 832’500.00
Mittel für züchterische Massnahmen in der Tierzucht (Art.15 bis 21) Fr. 33’188’819.15
zur Förderung
Tierzucht
3
Rechnung
der
2023 1.1 Mittelverteilung Pflanzen- und Tierzuchtkredit 2023
Fr. 43’978’747.23
Fr.
Unterstützung
Fr. 888’821.40 Fr. 6’388’199.38 Total
Fr. 37’590’547.85
Umsetzung NAP-PGREL
5’499’377.98
Förderung Pflanzenzüchtung
Tierzuchtkredit 2023
Fr. 37’590’547.85
Total Tierzuchtkredit 2023
Fr.
Verteilschlüssel für züchterische Massnahmen im Jahr 2023 gemäss Artikel 22a der TZV (SR 916.310)
4 Rechnung
zur Förderung der Tierzucht 2023
Rindviehzucht, inklusive Wasserbüffel Art.15 72.00% Fr. 23’895’949.80 Equidenzucht Art.16 4.00% Fr. 1’327’552.80 Schweinezucht Art.17 10.75% Fr. 3’567’798.10 Schafzucht ohne Milchschafzucht Art.18 6.50% Fr. 2’157’273.20 Ziegen- und Milchschafzucht Art.19 5.75% Fr. 1’908’357.10 Neuweltkamelidenzucht Art.20 0.20% Fr. 66’377.60 Honigbienenzucht Art.21 0.80% Fr. 265’510.60
Aufgrund der Datenmeldungen durch die anerkannten Zuchtorganisationen
5 Rechnung zur Förderung der Tierzucht 2023
1.2 Rechnung zur Förderung der Tierzucht 2023
Rindviehzucht Fr. 23’803’441.10 Equidenzucht Fr. 1’339’790.00 Schweinezucht Fr. 3’603’824.00 Schafzucht ohne Milchschafzucht Fr. 2’178’500.80 Ziegenzucht und Milchschafzucht Fr. 1’928’255.25 Neuweltkamelidenzucht Fr. 66’848.00 Honigbienenzucht Fr. 268’160.00 Projekte zur Erhaltung der Schweizer Rassen Fr. 761’137.95 Nationale Genbanken Fr. 14’797.00 Beiträge für Forschungsprojekte Fr. 23’293.75 Erhaltung der Freibergerrasse Fr. 832’500.00 Beiträge für Erhaltung Schweizer Rassen - Status kritisch Fr. 1’079’000.00 Beiträge für Erhaltung Schweizer Rassen - Status gefährdet Fr. 1’691’000.00 Total Tierzucht Fr. 37’590’547.85
Rechnung zur Förderung der Tierzucht 2023
5.80% Schafe ohne Milchschafe
5.13% Ziegen und Milchschafe
0.18% Neuweltkameliden
0.71% Honigbienen
2.00% Projekte zur Erhaltung der Schweizer Rassen
0.04% Nationale Genbanken
0.06% Beiträge für Forschungsprojekte
2.87% Beiträge für Erhaltung Schweizer Rassen - Status kritisch
4.50% Beiträge für Erhaltung Schweizer Rassen - Status gefährdet
2.22% Erhaltung der Freibergerrasse
Rindvieh
Equiden
Schweine
Schafe ohne Milchschafe
Ziegen und Milchschafe
Neuweltkameliden
Honigbienen
Projekte zur Erhaltung der Schweizer Rassen
Nationale Genbanken
Forschungsprojekte
Beiträge für Erhaltung Schweizer Rassen - Status kritisch
Beiträge für Erhaltung Schweizer Rassen - Status gefährdet
Erhaltung der Freibergerrasse
6
63.32% Rindvieh 3.56%
9.59%
Equiden
Schweine
1.2.1
Rindviehzucht
(Artikel 15, TZV)
Zuchtmassnahmen
7 Rechnung zur Förderung der Tierzucht 2023
Swissherdbook Braunvieh Schweiz Holstein Switzerland Eringerzuchtverband Mutterkuh Schweiz ZV für seltene Nutztierrassen Total Rindviehzucht
Zuchtorganisation
Ansatz TZV Ansatz 2023 Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Herdebuchtier 2’988’563.40 2’551’330.75 1’050’008.15 110’708.65 821’070.30 6’217.35 7’527’898.60 Voller Betrag 12.00 18.10 163’768 2’964’200.80 140’847 2’549’330.70 56’145 1’016’224.50 6’110 110’591.00 45’326 820’400.60 311 5’629.10 412’507 7’466’376.70 Halber Betrag 6.00 9.05 2’692 24’362.60 221 2’000.05 3’733 33’783.65 13 117.65 74 669.70 65 588.25 6’798 61’521.90 Exterieurbeurteilung 383’085.00 279’144.00 176’382.00 15’624.00 36’486.00 207.00 890’928.00 lineare Beschreibung 9.00 9.00 42’565 383’085.00 31’016 279’144.00 19’598 176’382.00 1’736 15’624.00 4’054 36’486.00 23 207.00 98’992 890’928.00 Milchleistungsprüfung nach ICAR-Methode 6’598’801.80 5’146’548.55 2’240’155.40 34’347.75 - 14’019’853.50 A4 Voller Betrag 5.00 5.00 339’497 1’697’485.00 185’416 927’080.00 144’904 724’520.00 2’987 14’935.00 - - 672’804 3’364’020.00 A4 Halber Betrag 2.50 2.50 5’777 14’442.50 6’121 15’302.50 3’348 8’370.00 21 52.50 - - 15’267 38’167.50 AT4 Voller Betrag 3.50 3.50 1’103’187 3’861’154.50 929’835 3’254’422.50 252’796 884’786.00 5’488 19’208.00 - - 2’291’306 8’019’571.00 AT4 Halber Betrag 1.75 1.75 30’260 52’955.00 63’182 110’568.50 9’269 16’220.75 47 82.25 - - 102’758 179’826.50 ATM4 Voller Betrag 3.50 3.50 216’718 758’513.00 183’977 643’919.50 166’087 581’304.50 20 70.00 - - 566’802 1’983’807.00 ATM4 Halber Betrag 1.75 1.75 5’658 9’901.50 14’801 25’901.75 2’487 4’352.25 - - - - 22’946 40’155.50 B / C Voller Beitrag 2.20 2.20 91’678 201’691.60 74’446 163’781.20 9’334 20’534.80 - - - - 175’458 386’007.60 B / C Halber Beitrag 1.10 1.10 2’417 2’658.70 5’066 5’572.60 61 67.10 - - - 7’544 8’298.40 Vorschuss 2022 - verrechnet im Jahr 2023 -3’000’000.00 -2’795’000.00 -1’300’000.00 -7’095’000.00 Ausstehende MLP Abrechnungen gemäss ZO 3’300’000.00 3’000’000.00 1’450’000.00 7’750’000.00 Fleischleistungsprüfung nach ICAR-Methode - - - - 265’096.00 - 265’096.00 26.00 26.00 - - - - - 10’196 265’096.00 - 10’196 265’096.00 Gesundheitsleistungsprüfung nach ICAR-Methode 204’353.50 187’739.50 52’572.00 - - - 444’665.00 1.00 6.50 31’439 204’353.50 28’883 187’739.50 8’088 52’572.00 - - - 68’410 444’665.00 Total Rindviehzucht 10’474’803.70 8’369’762.80 3’669’117.55 160’680.40 1’122’652.30 6’424.35 23’803’441.10
1.2.2 Equidenzucht (Artikel 16, TZV)
Rechnung zur Förderung der Tierzucht 2023
8
Freibergerverband Zuchtverband CH-Sportpferde Total Equidenzucht
Ansatz TZV Ansatz 2023 Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Identifiziertes und im Herdebuch eingetragenes Fohlen 246’960.00 1’313’550.00 mit Zuchtwertschätzung 400.00 630.00 1’693 1’066’590.00 392 246’960.00 2’085 1’313’550.00 ohne Zuchtwertschätzung 200.00 315.00 - - - - -Hengstleistungsprüfung 25’600.00 - 25’600.00 in der Station 650.00 1’600.00 16 25’600.00 - - 16 25’600.00 Hengstleistungsprüfung - 640.00 640.00 im Feld 50.00 160.00 - - 4 640.00 4 640.00 Total Equidenzucht 1’092’190.00 247’600.00 1’339’790.00
Zuchtorganisation
Zuchtmassnahmen
1.2.3 Schweinezucht (Artikel 17, TZV)
Zuchtmassnahmen
Infrastrukturbeitrag, Erhebung und Auswertung von Fruhtbarkeitsdaten, Typisierung genetischer Marker, Publikation und Verbreiten der Zuchtergebnisse
9 Rechnung
der Tierzucht 2023
zur Förderung
Suisseporcs Qualiporc Total Schweinezucht
Zuchtorganisation
Ansatz TZV Ansatz 2023 Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Herdebuchtier 1’369’750.00 220’500.00 1’590’250.00 mit Zuchtwertschätzung 150.00 125.00 10’958 1’369’750.00 1’764 220’500.00 12’722 1’590’250.00 ohne Zuchtwertschätzung 75.00 62.50 - - - -Feldprüfung mit 179’108.00 7’686.00 186’794.00 Ultraschallmessung und Gewichtsermittlung 4.00 4.00 543 2’172.00 - - 543 2’172.00 Lineare Beschreibung und Gewichtsermittlung 4.00 4.00 19’193 76’772.00 - - 19’193 76’772.00 Ultraschallmessung, lineare Beschreibung und Gewichtsermittlung 6.00 6.00 16’694 100’164.00 1’281 7’686.00 17’975 107’850.00 Stationsprüfung 1’326’780.00 - 1’326’780.00 Vollgeschwisterprüfung 450.00 360.00 2’141 770’760.00 - 2’141 770’760.00 Ebereigenleistungsprüfung 450.00 360.00 609 219’240.00 - 609 219’240.00 Endprodukteprüfung 450.00 360.00 934 336’240.00 - 934 336’240.00 freie Prüfgruppen 225.00 180.00 3 540.00 - - 3 540.00 Feldprüfungen für
70.00 70.00 - - -Infrastruktur etc. 484’000.00 16’000.00 500’000.00
Ebergeruch
427’610.00 16’000.00 443’610.00 Endprodukteprüfung im Felde 10.00 5’639 56’390.00 - 5’639 56’390.00 Total Schweinezucht 3’359’638.00 244’186.00 3’603’824.00
1.2.4 Schafzucht ohne Milchschafzucht (Artikel 18, TZV)
Zuchtorganisation Schweizerischer
10
2023
Rechnung zur Förderung der Tierzucht
Schafzuchtverband
Zuchtverein Spiegelschaf Zuchtverein Zuchtverein Walliser Landschaf ZV für seltene Nutztierrassen Bündner Oberländerschaf Total Schafzucht Zuchtmassnahmen Ansatz TZV Ansatz 2023 Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Herdebuchtier 1’137’682.00 90’558.00 74’386.00 26’741.00 28’652.00 20’709.00 1’378’728.00 Voller Betrag 21.00 26.00 43’533 1’131’858.00 3’482 90’532.00 2’847 74’022.00 1’020 26’520.00 1011 26’286.00 795 20’670.00 52’688 1’369’888.00 Halber Betrag 10.50 13.00 448 5’824.00 2 26.00 28 364.00 17 221.00 182 2’366.00 3 39.00 680 8’840.00 Aufzuchtleistungsprüfung 12.00 29.30 24’936 730’624.80 1’113 32’610.90 703 20’597.90 213 6’240.90 300 8’790.00 31 908.30 27’296 799’772.80 Total Schafzucht ohne Milchschafzucht 1’868’306.80 123’168.90 94’983.90 32’981.90 37’442.00 21’617.30 2’178’500.80
Engadinerschaf
1.2.5 Ziegen- und Milchschafzucht (Artikel 19, TZV)
Zuchtorganisation Schweizerischer Ziegenzuchtverband
Zuchtmassnahmen
ZV für seltene Nutztierrassen
Capra Grigia Svizzera Milchschafzucht
11
Rechnung zur Förderung der Tierzucht 2023
Genossenschaft Total Ziegen-
Milchschafzucht
und
Ansatz TZV Ansatz 2023 Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Herdebuchtier 950’202.50 14’532.00 30’017.10 258’375.50 1’253’127.10 Voller Betrag 35.00 34.60 26’997 934’096.20 420 14’532.00 799 27’645.40 7’006 242’407.60 35’222 1’218’648.20 Halber Betrag 17.50 17.30 931 16’106.30 - - 139 2’404.70 923 15’967.90 1’993 34’478.90 Korrektur 2022 -1 -33.00 Milchleistungsprüfung nach ICARMethode 450’478.40 101’733.75 552’212.15 A4 Voller Betrag 6.00 6.00 7’142 42’852.00 - - 2’800 16’800.00 9’942 59’652.00 A4 Halber Betrag 3.00 3.00 363 1’089.00 - - 16 48.00 379 1’137.00 AT4 Voller Betrag 4.50 4.50 85’375 384’187.50 - - 15’069 67’810.50 100’444 451’998.00 AT4 Halber Betrag 2.25 2.25 5’595 12’588.75 - - 1’617 3’638.25 7’212 16’227.00 ATM4 Voller Betrag 4.50 4.50 1’154 5’193.00 - - 2’801 12’604.50 3’955 17’797.50 ATM4 Halber Betrag 2.25 2.25 879 1’977.75 - - 370 832.50 1’249 2’810.25 B / C Voller Betrag 3.20 3.20 786 2’515.20 - - - 786 2’515.20 B / C Halber Betrag 1.60 1.60 47 75.20 - - - 47 75.20 Vorschuss 2022 verrechnet 2023 -150’000.00 -25’000.00 -175’000.00 Ausstehende MLP Abrechnungen gemäss ZO 230’000.00 35’000.00 265’000.00 Aufzuchtleistungsprüfung 28’990.00 1’066.00 2’860.00 - 32’916.00 26.00 26.00 1’119 28’990.00 41 1’066.00 110 2’860.00 - 1’266 32’916.00 Total Ziegen- und Milchschafzucht 1’509’670.90 15’598.00 32’877.10 370’109.25 1’928’255.25
1.2.6 Neuweltkamelidenzucht (Artikel 20, TZV)
Zuchtorganisation
Zuchtmassnahmen
Rechnung zur Förderung der Tierzucht 2023
Neuweltkameliden Schweiz
12
Ansatz TZV Ansatz 2023 Anzahl Totalbetrag Herdebuchtier Lama Voller Betrag 18.00 32.00 603 19’296.00 Halber Betrag 9.00 16.00 8 128.00 Herdebuchtier Alpaka Voller Betrag 18.00 32.00 1’470 47’040.00 Halber Betrag 9.00 16.00 24 384.00 Total Neuweltkamelidenzucht 66’848.00
1.2.7
Honigbienenzucht
(Artikel 21, TZV)
Leistungsprüfung im Prüfstand mit offener Ringprüfung und Durchführung einer Zuchtwertschätzung
Rechnung zur Förderung der Tierzucht 2023
13
Zuchtorganisation Apisuisse Zuchtmassnahmen Ansatz TZV Ansatz 2023 Anzahl Totalbetrag Herdebuchtier (Königin) 50.00 50.00 414 20’700.00 Bestimmung der Rassenreinheit mit DNA-Analyse 90.00 90.00 284 25’560.00 Bestimmung der Rassenreinheit mit Flügelbestimmung (Kubitalindex) 8.00 8.00 30 240.00 Leistungsprüfung
Prüfstand
einer Zuchtwertschätzung 440.00 450.00 249 112’050.00
180.00 190.00 163 30’970.00 Belegstation A 3’000.00 3’100.00 20 62’000.00 Belegstation B 500.00 520.00 32 16’640.00 Total Honigbienenzucht 268’160.00
im
mit verdeckter Ringprüfung und Durchführung
1.2.8 Projekte zur Erhaltung der Schweizer Rassen (Artikel 23, TZV)
Nachhaltige Absicherung der Zucht der drei Schweizer Hühnerrassen durch Erhaltungs-
14 Rechnung
zur Förderung der Tierzucht 2023
Organisation
Finanzhilfevertrag Zeitspanne Gesamtprojektbetrag in Franken Betrag im Jahr 2023 SZZV Förderung Zuchtfamilien und Haltung von älteren Zuchtböcken 627001250 2019 bis 2023 86’500.00 14’970.00 SFV Optimierung
Paarung 627001053 2016 bis 2023 149’240.00 150.00 SZZV
Genetik 627001564 2020 bis 2024 168’720.00 26’016.00 SZZV Strukturelle Massnahmen zur Erhaltung und nachhaltigen Populationssteigerung der Nera Verzasca 627001565 2020 bis 2024 25’280.00 4’704.00 swissherdbook Erhaltung und Förderung der gefährdeten Evolèner Rasse 627001528 2020 bis 2023 313’450.00 60’061.00
Erhaltung und Weiterentwicklung der Edelschwein-Vaterlinie ESV/PREMO® 627001530 2020 bis 2023 365’000.00 10’600.00 Apisuisse Optimierung der langfristigen züchterischen Entwicklung der Dunklen Honigbiene 627001852 2021 bis 2024 564’000.00 170’915.35 Apisuisse
Resistenzmerkmalen 627001853 2021 bis 2023 196’396.00 76’169.10 PSR und ZUN
und Leistungmonitoring unter Praxisbedingungen 627001850 2021 bis 2023 146’860.00 22’620.00 Apisuisse Pflege und Erhalt der gefährdeten Dunklen Biene in der Schweiz in zwei Schutzgebieten 627001846 2021 bis 2023 96’750.00 29’257.30 SFV Optimierung der Erfassung von Gangmerkmalen beim Freibergerpferd 627001851 2021 bis 2023 424’326.00 153’056.60 SZZV Erhaltung und Förderung der Nera Verzascaziege 627001337 2021 bis 2023 13’856.00 6’928.00 SMG Nachhaltigere Nutzung von älteren Zuchtwiddern zur Erhaltung von besonders wertvoller Genetik 627002050 2022 bis 2026 157’907.50 30’049.60 PSR Züchterische Förderung und Erhaltung der genetischen Variabilität und der Gesundheit des Rätischen Grauviehs 627002119 2022 bis 2025 317’518.00 78’781.00 Suisseporcs/Suisag Erhaltung und Weiterentwicklung der Edelschwein-Vaterlinie ESV/PREMO® 627002279 2023 bis 2026 285’000.00 76’860.00 Total Projekte zur Erhaltung der Schweizer Rassen 761’137.95
Projekt
des Zuchtprogrammes der Freibergerrasse durch gezielte
Nachhaltigere Nutzung von älteren Zuchtböcken zur Erhaltung von besonders wertvoller
Suisseporcs/Suisag
Dynamik der Varroa-Reinvasion: für eine bessere Selektion von
1.2.9 Nationale Genbanken (Artikel 23, TZV)
Rechnung zur Förderung der Tierzucht 2023
15
Organisation Finanzhilfevertrag Zeitspanne Gesamtbetrag in Franken Betrag im Jahr 2023 Suisseporcs Langzeitlagerung Kryomaterial Schweinerassen 627001844 2021 bis 2030 76’000.00 7’600.00 Ziegenzuchtverband Langzeitlagerung Kryomaterial Ziegenrassen 627001956 2021 bis 2030 63’970.00 1’397.00 Swissgenetics Langzeitlagerung Kryomaterial Rinderrassen 627001302 2021 bis 2030 58’000.00 5’800.00 Total Nationale Genbanken 14’797.00
Uni Zürich
Forschungsprojekte (Artikel 25, TZV)
Rechnung zur Förderung der Tierzucht 2023
Entwicklung und Etablierung Assistierter Reproduktionstechnologien zur Erhaltung der genetischen Ressourcen der Pferderasse Freiberger
16
Organisation Projekt Finanzhilfevertrag Zeitspanne Gesamtbetrag in Franken Betrag im Jahr 2023
627002271 2023 bis 2023 44’698.00 23’293.75 Total Forschungsprojekte 23’293.75 1.2.10
Erhaltung
der Freibergerrasse
(Artikel 24, TZV)
Zuchtorganisation
Rechnung zur Förderung der Tierzucht 2023
17
Ansatz TZV Anzahl Totalbetrag Beitrag
Stute
bei
500.00 1’665 832’500.00 Total Erhaltung der Freibergerrasse 832’500.00 1.2.11
Freibergerverband
je
mit Fohlen
Fuss
Am 21. Dezember 2023 hat das Parlament den Pflanzen- und Tierzuchtkredit 2024 (Rubrik A231.0228) bewilligt
Abzüglich Umsetzung NAP-PGREL
Unterstützung Förderung Pflanzenzüchtung Fr. Fr.
Tierzuchtkredit 2024
Verteilung der Tierzuchtmittel gemäss Artikel 14a, 22, 23 und 25 der TZV (SR 916.310) Total Tierzuchtkredit 2024 Fr.
Abzüglich
Beiträge zur Erhaltung der Schweizer Rassen (Projekte) Fr. 501’679.50
Nationale Genbanken Fr. 14’797.00
Beiträge für Forschungsprojekte Fr. 378’046.00
Erhaltungsbeiträge Schweizer Rassen - Status kritisch Fr. 1’858’101.90
Erhaltungsbeiträge Schweizer Rassen - Status gefährdet Fr. 2’711’819.80
Mittel für züchterische Massnahmen in der Tierzucht (Art.15 bis 21) Fr. 32’435’555.80
18 Budget zur
der
Förderung
Tierzucht 2024 2.1 Mittelverteilung Pflanzen- und Tierzuchtkredit 2024
Fr. 44’328’400.00
4’203’100.00 2’225’300.00 Fr. 6’428’400.00 Total
Fr. 37’900’000.00
37’900’000.00
Verteilschlüssel für züchterische Massnahmen im Jahr 2024 gemäss Artikel 22a der TZV (SR 916.310)
19 Budget zur Förderung der Tierzucht 2024
Rindviehzucht, inklusive Wasserbüffel Art.15 72.00% Fr. 23’353’600.20 Equidenzucht Art.16 4.00% Fr. 1’297’422.20 Schweinezucht Art.17 10.75% Fr. 3’486’822.20 Schafzucht ohne Milchschafzucht Art.18 6.50% Fr. 2’108’311.10 Ziegen- und Milchschafzucht Art.19 5.75% Fr. 1’865’044.50 Neuweltkamelidenzucht Art.20 0.20% Fr. 64’871.10 Honigbienenzucht Art.21 0.80% Fr. 259’484.40
Aufgrund der Datenmeldungen durch die anerkannten Zuchtorganisationen
20 Budget zur Förderung der Tierzucht 2024
Tierzuchtbudget
2.2
im Jahr 2024
Rindviehzucht Fr. 23’354’747.00 Equidenzucht Fr. 1’294’710.00 Schweinezucht Fr. 3’485’680.00 Schafzucht ohne Milchschafzucht Fr. 2’107’038.50 Ziegenzucht und Milchschafzucht Fr. 1’864’732.00 Neuweltkamelidenzucht Fr. 64’328.00 Honigbienenzucht Fr. 256’860.00 Projekte zur Erhaltung der Schweizer Rassen Fr. 501’679.50 Nationale Genbanken Fr. 14’797.00 Beiträge für Forschungsprojekte Fr. 378’046.00 Beiträge für Erhaltung Schweizer Rassen - Status kritisch Fr. 1’858’101.90 Beiträge für Erhaltung Schweizer Rassen - Status gefährdet Fr. 2’711’819.80 Total Tierzucht Fr. 37’892’539.70
zur Förderung der Tierzucht 2024
5.56% Schafe ohne Milchschafe
4.92% Ziegen und Milchschafe
0.17% Neuweltkameliden
0.68% Honigbienen
1.32% Projekte zur Erhaltung der Schweizer Rassen
0.04% Nationale Genbanken
1.00% Beiträge für Forschungsprojekte
4.90% Beiträge für Erhaltung Schweizer Rassen - Status kritisch
7.16% Beiträge für Erhaltung Schweizer Rassen - Status gefährdet
Rindvieh
Equiden
Schweine
Schafe ohne Milchschafe
Ziegen und Milchschafe
Neuweltkameliden
Honigbienen
Projekte zur Erhaltung der Schweizer Rassen
Nationale Genbanken
Forschungsprojekte
Beiträge für Erhaltung Schweizer Rassen - Status kritisch
Beiträge für Erhaltung Schweizer Rassen - Status gefährdet
21 Budget
61.63% Rindvieh 3.42% Equiden 9.20% Schweine
2.2.1
Rindviehzucht
(Artikel 15, TZV)
Zuchtmassnahmen
22 Budget zur Förderung der Tierzucht 2024
Swissherdbook Braunvieh Schweiz Holstein Switzerland Eringerzuchtverband Mutterkuh Schweiz ZV für seltene Nutztierrassen Total Rindviehzucht
Zuchtorganisation
Ansatz TZV Ansatz 2024 Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Herdebuchtier 3’718’525.00 3’069’037.50 1’259’950.00 138’260.00 1’016’880.00 7’805.00 8’012’685.00 Voller Betrag 12.00 19.40 165’000 3’679’500.00 137’500 3’066’250.00 54’500 1’215’350.00 6’100 136’030.00 45’000 1’003’500.00 300 6’690.00 408’400 7’922’960.00 Halber Betrag 6.00 9.70 3’500 39’025.00 250 2’787.50 4’000 44’600.00 200 2’230.00 1’200 13’380.00 100 1’115.00 9’250 89’725.00 Exterieurbeurteilung 378’000.00 283’500.00 171’000.00 16’200.00 43’200.00 450.00 892’350.00 lineare Beschreibung 9.00 9.00 42’000 378’000.00 31’500 283’500.00 19’000 171’000.00 1’800 16’200.00 4’800 43’200.00 50 450.00 99’150 892’350.00 Milchleistungsprüfung nach ICAR-Methode 6’718’200.00 5’047’500.00 2’198’142.00 34’220.00 - - 13’127’454.50 A4 Voller Betrag 5.00 5.00 350’000 1’750’000.00 185’000 925’000.00 137’000 685’000.00 3’000 15’000.00 - - 675’000 3’375’000.00 A4 Halber Betrag 2.50 2.50 5’000 12’500.00 6’000 15’000.00 3’000 7’500.00 30 75.00 - - 14’030 35’075.00 AT4 Voller Betrag 3.50 3.50 1’150’000 4’025’000.00 913’000 3’195’500.00 250’000 875’000.00 5’400 18’900.00 - - 2’318’400 8’114’400.00 AT4 Halber Betrag 1.75 1.75 25’000 43’750.00 59’000 103’250.00 7’000 12’250.00 50 87.50 - - 91’050 159’337.50 ATM4 Voller Betrag 3.50 3.50 200’000 700’000.00 102’000 357’000.00 - - - - - - 302’000 1’057’000.00 ATM4 Halber Betrag 1.75 1.75 5’000 8’750.00 9’000 15’750.00 - - - - - - 14’000 24’500.00 AMT4/7d Voller Betrag 3.50 3.50 58’000 203’000.00 39’000 136’500.00 20 70.00 - - 97’020 339’570.00 AMT4/7d Halber Betrag 1.75 1.75 3’000 5’250.00 800 1’400.00 - - - - 3’800 6’650.00 AZ4 Voller Betrag 3.50 3.50 19’000 66’500.00 129’000 451’500.00 25 87.50 - - 148’025 518’087.50 AZ4 Halber Betrag 1.75 1.75 1’000 1’750.00 2’600 4’550.00 - - - - 3’600 6’300.00 B / C Voller Betrag 2.20 2.20 80’000 176’000.00 70’000 154’000.00 11’000 24’200.00 - - - - 161’000 354’200.00 B / C Halber Betrag 1.10 1.10 2’000 2’200.00 5’000 5’500.00 220 242.00 - - - 7’220 7’942.00 Vorschuss 2023 verrechnet 2024 -3’300’000.00 -3’000’000.00 -1’450’000.00 -7’750’000.00 MLP verrechnet ausstehende Wägungen 3’440’000.00 2’700’000.00 1’300’000.00 7’440’000.00 Fleischleistungsprüfung nach ICAR-Methode - - - - 325’000.00 - 325’000.00 26.00 26.00 - - - - - - 12’500 325’000.00 - 12’500 325’000.00 Gesundheitsleistungsprüfung nach ICAR-Methode 196’800.00 184’500.00 55’350.00 - - - 436’650.00 1.00 6.15 32’000 196’800.00 30’000 184’500.00 9’000 55’350.00 - - - 71’000 436’650.00 Total Rindviehzucht 11’151’525.00 8’284’537.50 3’534’442.00 188’680.00 1’060’080.00 8’255.00 23’354’747.00
2.2.2 Equidenzucht (Artikel 16, TZV)
Zuchtmassnahmen
23 Budget zur Förderung der Tierzucht 2024
Freibergerverband Zuchtverband CH-Sportpferde Cheval Suisse Total Equidenzucht
Zuchtorganisation
Ansatz TZV Ansatz 2024 Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Identifiziertes und im Herdebuch eingetragenes Fohlen 262’080.00 54’600.00 1’261’260.00 mit Zuchtwertschätzung 400.00 546.00 1’730 944’580.00 480 262’080.00 100 54’600.00 2’310 1’261’260.00 ohne Zuchtwertschätzung 200.00 273.00 - - - - - - -Hengstleistungsprüfung 30’000.00 - - 30’000.00 in der Station 650.00 1’500.00 20 30’000.00 - - 20 30’000.00 Hengstleistungsprüfung - 2’250.00 1’200.00 3’450.00 im Feld 50.00 150.00 - - 15 2’250.00 8 1’200.00 23 3’450.00 Total Equidenzucht 974’580.00 264’330.00 55’800.00 1’294’710.00
2.2.3 Schweinezucht (Artikel 17, TZV)
Infrastrukturbeitrag, Erhebung und Auswertung von Fruhtbarkeitsdaten, Typisierung genetischer Marker, Publikation und Verbreiten der Zuchtergebnisse
24 Budget zur Förderung der Tierzucht 2024
Suisseporcs Qualiporc Total Schweinezucht
Ansatz TZV Ansatz 2024 Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Herdebuchtier 952’600.00 155’880.00 1’108’480.00 mit Zuchtwertschätzung 150.00 86.60 11’000 952’600.00 1’800 155’880.00 12’800 1’108’480.00 ohne Zuchtwertschätzung 75.00 43.30 - - - - -Feldprüfung mit 218’000.00 10’200.00 228’200.00 Ultraschallmessung und Gewichtsermittlung 4.00 4.00 1’000 4’000.00 - - 1’000 4’000.00 Lineare Beschreibung und Gewichtsermittlung 4.00 4.00 22’000 88’000.00 - - 22’000 88’000.00 Ultraschallmessung, lineare Beschreibung und Gewichtsermittlung 6.00 6.00 21’000 126’000.00 1’700 10’200.00 22’700 136’200.00 Stationsprüfung 1’394’000.00 255’000.00 1’649’000.00 Vollgeschwisterprüfung 450.00 340.00 2’500 850’000.00 200 68’000.00 2’700 918’000.00 Ebereigenleistungsprüfung 450.00 340.00 650 221’000.00 150 51’000.00 800 272’000.00 Endprodukteprüfung 450.00 340.00 950 323’000.00 400 136’000.00 1’350 459’000.00 freie Prüfgruppen 225.00 170.00 - - - - -Feldprüfungen für Ebergeruch 70.00 70.00 - -Infrastruktur etc. 480’000.00 20’000.00 500’000.00
Zuchtorganisation
Zuchtmassnahmen
420’000.00 20’000.00 440’000.00 Endprodukteprüfung im Felde 10.00 6’000 60’000.00 - 6’000 60’000.00 Total Schweinezucht 3’044’600.00 441’080.00 3’485’680.00
2.2.4 Schafzucht ohne Milchschafzucht (Artikel 18, TZV)
Zuchtorganisation
25 Budget zur Förderung der Tierzucht 2024
Schweizerischer Schafzuchtverband Engadinerschaf Zuchtverein Spiegelschaf Zuchtverein Zuchtverein Walliser Landschaf ZV für seltene Nutztierrassen Bündner Oberländerschaf Total Schafzucht Zuchtmassnahmen Ansatz TZV Ansatz 2024 Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Herdebuchtier 1’141’650.00 90’300.00 73’852.50 28’509.00 28’380.00 21’027.00 1’383’718.50 Voller Betrag 21.00 25.80 44’000 1’135’200.00 3’500 90’300.00 2’850 73’530.00 1’100 28’380.00 950 24’510.00 800 20’640.00 53’200 1’372’560.00 Halber Betrag 10.50 12.90 500 6’450.00 - 26’000.00 25 322.50 10 129.00 300 3’870.00 30 387.00 865 11’158.50 Aufzuchtleistungsprüfung 12.00 26.00 26’000 676’000.00 1’000 26’000.00 600 15’600.00 200 5’200.00 - 20 520.00 27’820 723’320.00 Total Schafzucht ohne Milchschafzucht 1’817’650.00 116’300.00 89’452.50 33’709.00 28’380.00 21’547.00 2’107’038.50
2.2.5 Ziegen- und Milchschafzucht
(Artikel 19, TZV)
Zuchtorganisation
Zuchtmassnahmen
Grigia Svizzera Milchschafzucht
26 Budget zur Förderung der Tierzucht 2024
Genossenschaft Total Ziegen- und Milchschafzucht
Schweizerischer Ziegenzuchtverband ZV für seltene Nutztierrassen Capra
Ansatz TZV Ansatz 2024 Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Anzahl Totalbetrag Herdebuchtier 1’027’378.00 22’440.00 34’221.00 263’670.00 1’347’709.00 Voller Betrag 35.00 37.40 27’000 1’009’800.00 500 18’700.00 850 31’790.00 6’800 254’320.00 35’150 1’314’610.00 Halber Betrag 17.50 18.70 940 17’578.00 200 3’740.00 130 2’431.00 500 9’350.00 1’770 33’099.00 Milchleistungsprüfung nach ICAR-Methode 450’520.50 - - 101’805.75 - 532’443.00 A4 Voller Betrag 6.00 6.00 7’140 42’840.00 - - 2’800 16’800.00 9’940 59’640.00 A4 Halber Betrag 3.00 3.00 360 1’080.00 - - 10 30.00 370 1’110.00 AT4 Voller Betrag 4.50 4.50 85’400 384’300.00 - - 16’000 72’000.00 101’400 456’300.00 AT4 Halber Betrag 2.25 2.25 5’600 12’600.00 - - 100 225.00 5’700 12’825.00 ATM4 Voller Betrag 4.50 4.50 - - - - - -ATM4 Halber Betrag 2.25 2.25 - - - - - -ATM4/7d Voller Betrag 4.50 4.50 1’150 5’175.00 - - 2’736 12’312.00 3’886 ATM4/7d Halber Betrag 2.25 2.25 870 1’957.50 - - 195 438.75 1’065 B / C Voller Betrag 3.20 3.20 780 2’496.00 - - - 780 2’496.00 B / C Halber Betrag 1.60 1.60 45 72.00 - - - 45 72.00 Vorschuss 2023 verrechnet 2024 -230’000.00 -35’000.00 -265’000.00 MLP verrechnet ausstehende Wägungen 180’000.00 35’000.00 215’000.00 Aufzuchtleistungsprüfung 29’380.00 2’600.00 2’600.00 - 34’580.00 26.00 26.00 1’130 29’380.00 100 2’600.00 100 2’600.00 - 1’330 34’580.00 Total Ziegen- und Milchschafzucht 1’457’278.50 25’040.00 36’821.00 365’475.75 1’864’732.00
2.2.6 Neuweltkamelidenzucht (Artikel 20, TZV)
Zuchtorganisation
Neuweltkameliden Schweiz Zuchtmassnahmen
27 Budget zur Förderung der Tierzucht 2024
Ansatz TZV Ansatz 2024 Anzahl Totalbetrag Herdebuchtier 64’328.00 Voller Betrag 18.00 44.00 1’432 63’008.00 Halber Betrag 9.00 22.00 60 1’320.00 Total Neuweltkamelidenzucht 64’328.00
2.2.7 Honigbienenzucht (Artikel 21, TZV)
im
mit verdeckter Ringprüfung und Durchführung einer
Leistungsprüfung im Prüfstand mit offener Ringprüfung und Durchführung einer Zuchtwertschätzung
28 Budget zur Förderung der Tierzucht 2024
Apisuisse Zuchtmassnahmen Ansatz TZV Ansatz 2024 Anzahl Totalbetrag Herdebuchtier (Königin) 50.00 50.00 378 18’900.00 Bestimmung der Rassenreinheit
DNA-Analyse 90.00 90.00 210 18’900.00 Bestimmung der Rassenreinheit mit Flügelbestimmung (Kubitalindex) 8.00 8.00 20 160.00 Leistungsprüfung
Prüfstand
Zuchtwertschätzung 440.00 440.00 311 136’840.00
Zuchtorganisation
mit
180.00 180.00 67 12’060.00 Belegstation A 3'000.00 3’000.00 18 54’000.00 Belegstation B 500.00 500.00 32 16’000.00 Total Honigbienenzucht 256’860.00
2.2.8 Projekte zur Erhaltung der Schweizer Rassen (Artikel 23,
TZV)
SZZV Nachhaltigere Nutzung von älteren Zuchtböcken zur Erhaltung von besonders wertvoller Genetik
SZZV Strukturelle Massnahmen zur Erhaltung und nachhaltigen Populationssteigerung der Nera Verzasca
Apisuisse Optimierung der langfristigen züchterischen Entwicklung der Dunklen Honigbiene
SMG Nachhaltigere Nutzung von älteren Zuchtwiddern zur Erhaltung von besonders wertvoller Genetik
PSR Züchterische Förderung und Erhaltung der genetischen Variabilität und der Gesundheit des Rätischen Grauviehs
Suisseporcs/Suisag Erhaltung und Weiterentwicklung der Edelschwein-Vaterlinie ESV/PREMO®
Capra Grigia Schweiz Förderung der genetischen Variabilität der Ziegenrasse Capra Grigia über die gezielte Aufzucht und Selektion von Zuchtböcken
SZZV Förderung des Tierbestandes der Rasse Nera Verzasca
SZZV Erhöhung der Populationsgrösse von Schweizer Ziegenrassen durch gezielte Förderung der Präsentation von Zuchtfamilien (Folgeprojekt)
swissherdbook Erhaltung und Förderung der Evolèner Rasse (Fortsetzung)
29 Budget zur Förderung der
2024
Tierzucht
Finanzhilfevertrag Zeitspanne Gesamtprojektbetrag in Franken Betrag im Jahr 2024
Organisation Projekt
627001564 2020 bis 2024 168’720.00 35’680.00
627001565 2020 bis 2024 25’280.00 4’704.00
627001852 2021 bis 2024 564’000.00 146’000.00
627002050 2022 bis 2026 157’907.50 33’802.50
627002119 2022 bis 2025 317’518.00 71’576.00
627002279 2023 bis 2026 285’000.00 95’000.00
627003074 2024 bis 2026 69’245.00 30’388.00
627003035 2024 bis 2026 40’584.00 12’619.00
2024 bis 2026 73’721.00 23’410.00
2025 bis 2026 145’500.00 48’500.00 Total Projekte zur Erhaltung der Schweizer Rassen 501’679.50
2.2.9 Nationale Genbanken (Artikel 23, TZV)
30 Budget zur Förderung der Tierzucht 2024 Organisation Finanzhilfevertrag Zeitspanne Gesamtbetrag in Franken Betrag im Jahr 2024 Suisseporcs Langzeitlagerung Kryomaterial Schweinerassen 627001844 2021 bis 2030 76’000.00 7’600.00 Ziegenzuchtverband Langzeitlagerung Kryomaterial Ziegenrassen 627001956 2021 bis 2030 63’970.00 1’397.00 Swissgenetics Langzeitlagerung Kryomaterial Rinderrassen 627001302 2021 bis 2030 58’000.00 5’800.00 Total Nationale Genbanken 14’797.00
Forschungsprojekte (Artikel 25, TZV)
swissherdbook Zukunftsfähige Schweizer Milchkühe: Nachhaltige Methanreduktion durch Zucht («CH4Cow»)
31 Budget zur Förderung der Tierzucht 2024 Organisation Projekt Finanzhilfevertrag Zeitspanne Gesamtprojektbetrag in Franken Betrag im Jahr 2024
2024 bis 2027 786’800.00 367’670.00 HAFL Untersuchungen zur Milch von Appenzellerziegen 2024 bis 2024 10’376.00 10’376.00 Total Forschungsprojekte 378’046.00
2.2.10
TZV)
Gattung Rasse
32 Budget zur Förderung der Tierzucht 2024
2.2.11 Beiträge für Erhaltung Schweizer Rassen kritisch (Artikel 23c,
Ansatz
Tier in Franken
Herdebuchtiere Blutanteil 87,5% Grossvieheinheit je Rasse
je
Global-Index männl. weibl. mit MLP weibl. männl. weibl. mit MLP weibl. männl. weibl. mit MLP weibl. Beitrag in Franken Equiden Freiberger 0.477 0 - 1’730 0.70 0.70 0.70 - 500.00 500.00 865’000.00 Schafe Ostfriesisches Milchschaf 0.423 48 229 720 0.17 0.25 0.17 242.80 178.50 121.40 139’938.90 Schafe Schwarznasenschaf 0.370 480 - 4’300 0.17 0.25 0.17 242.80 178.50 121.40 638’564.00 Ziegen Appenzellerziege 0.442 80 435 155 0.17 0.20 0.17 242.80 142.80 121.40 100’359.00 Honigbienen Dunkle Biene 0.454 200 200 285.60 - 285.60 114’240.00 Total Beiträge für Erhaltung Schweizer Rassen kritisch 1’858’101.90
Gattung Rasse
33 Budget zur Förderung der Tierzucht 2024
2.2.12 Beiträge für Erhaltung Schweizer Rassen gefährdet (Artikel 23c, TZV)
Tier
Franken
Herdebuchtiere Blutanteil 87,5% Grossvieheinheit je Rasse Ansatz je
in
Global-Index männl. weibl. mit MLP weibl. männl. weibl. mit MLP weibl. männl. weibl. mit MLP weibl. Beitrag in Franken Rinder Eringer 0.626 651 - 5’220 0.60 1.00 1.00 282.00 235.00 235.00 1’410’282.00 Rinder Evolèner 0.515 1 20 0.60 1.00 1.00 282.00 235.00 235.00 4’982.00 Rinder Rätisches Grauvieh 0.640 40 716 0.60 1.00 1.00 282.00 235.00 235.00 179’540.00 Schafe Braunköpfiges Fleischschaf 0.553 370 - 3’800 0.17 0.25 0.17 79.90 58.80 40.00 181’563.00 Schafe Bündner Oberländerschaf 0.599 40 - 400 0.17 0.25 0.17 79.90 58.80 40.00 19’196.00 Schafe Engadiner Schaf 0.612 150 - 1’600 0.17 0.25 0.17 79.90 58.80 40.00 75’985.00 Schafe Saaser Mutten 0.619 0 - - 0.17 0.25 0.17 79.90 58.80 40.00Schafe Schwarzbraunes Bergschaf 0.653 380 - 3’900 0.17 0.25 0.17 79.90 58.80 40.00 186’362.00 Schafe Spiegelschaf 0.657 110 600 800 0.17 0.25 0.17 79.90 58.80 40.00 76’069.00 Schafe Walliser Landschaf 0.637 57 - 447 0.17 0.25 0.17 79.90 58.80 40.00 22’434.30 Schweine Edelschwein Vaterlinie ESV 0.502 130 - 300 0.25 0.55 0.55 117.50 129.30 129.30 54’065.00 Schweine Schweizer Landrasse 0.510 80 - 450 0.25 0.55 0.55 117.50 129.30 129.30 67’585.00 Ziegen Bündner Strahlenziege 0.612 165 760 550 0.17 0.20 0.17 79.90 47.00 40.00 70’903.50 Ziegen Capra Grigia 0.640 75 - 550 0.17 0.20 0.17 79.90 47.00 40.00 27’992.50 Ziegen Capra Sempione 0.517 5 - 10 0.17 0.20 0.17 79.90 47.00 40.00 799.50 Ziegen Grüenochte Geiss 0.698 5 - 10 0.17 0.20 0.17 79.90 47.00 40.00 799.50 Ziegen Kupferhalsziege 0.550 10 - 35 0.17 0.20 0.17 79.90 47.00 40.00 2’199.00 Ziegen Nera Verzasca 0.608 50 105 110 0.17 0.20 0.17 79.90 47.00 40.00 13’330.00 Ziegen Pfauenziege 0.602 65 90 270 0.17 0.20 0.17 79.90 47.00 40.00 20’223.50 Ziegen Saanenziege 0.614 260 2’630 420 0.17 0.20 0.17 79.90 47.00 40.00 161’184.00 Ziegen Stiefelgeiss 0.505 0 - - 0.17 0.20 0.17 79.90 47.00 40.00Ziegen Toggenburgerziege 0.624 200 1’520 410 0.17 0.20 0.17 79.90 47.00 40.00 103’820.00 Ziegen Walliser Schwarzhalsziege 0.563 100 45 560 0.17 0.20 0.17 79.90 47.00 40.00 32’505.00 Total Beiträge für Erhaltung Schweizer Rassen gefährdet 2’711’819.80
Impressum
Herausgeber
Bundesamt für Landwirtschaft BLW
CH-3003 Bern
Telefon: +41 (0)58 462 36 95 www.blw.admin.ch
Copyright: BLW, Bern 2024
Gestaltung
Bundesamt für Landwirtschaft BLW