2 minute read

Virtual - Regatta

Next Article
Stammtisch

Stammtisch

TRIBSCHENHORN

Segelclub Tribschenhorn CLUBNACHRICHTEN • S CT LUZERN

Virtual Regatta

Winterregatta aus der warmen Stube

Segeln zu Corona-Zeiten und das noch im Winter. Ist das möglich? Natürlich, virtuell und aus der warmen Stube von zu Hause über das Internet. Eine erste Ausgabe der Regatta haben wir letztes Jahr durchgeführt. Allerdings trafen sich die meisten Teilnehmer im Clubhaus und die Wettkämpfe konnten auf dem Grossbildschirm verfolgt werden. Die Corona Situation erlaubt das nicht mehr (5 Personen Regel). Aber mit einem Zoom-Meeting war die Kommunikation unter den Teilnehmern möglich, und so hörte man immer wieder im Hintergrund Bemerkungen und diverse "Kraftausdrücke" zum laufenden Geschehen. Ich bin auf dem Weg zu Pius Kunz nach Hause und werde das Ganze im Hintergrund verfolgen und dabei einige Fotos zu diesem Bericht machen. Nach einem feinen Nachtessen (vielen Dank) loggten wir uns zur vorgegebenen Zeit ein und das virtuelle Abenteuer konnte beginnen.

Hansruedi Tschudin

Ja genau, Regattieren kann man neuerdings auch im Winter. Und das sogar ganz ohne kalte Füsse, tropfende Nase und klammen Fingern. Alles was es dazu braucht, sind ein Computer oder Tablet und eine gute Internetverbindung. Empfehlenswert ist auch ein kühles Blondes auf dem Tisch, um in der Hitze des Gefechts die durstige Kehle ein bisschen zu kühlen. Auf Einladung des Regattaleiters Sebastian, haben sich am Freitagabend, 5. Feb. 2021, 7 SCT-Segler auf dem virtuellen Regattakurs eingefunden. Nach erfolgter Start-Kontrolle durch den Regattaleiter konnte es losgehen. Ich war gespannt, wie gut ich mich gegenüber den erfahrenen Gegnern behaupten kann. Immerhin habe ich am Vor-

abend 15 Minuten trainiert, wo ich prompt auch noch andere Segler beim heimlichen Training auf frischer Tat ertappte. Gesegelt wurde auf kurzen Kursen (ca. 5-10Min) mit verschiedenen Bootsklassen. Von der langsamen Nussschale bis zu den rasenden AC75 war alles dabei. Dies brachte viel Abwechslung, da die verschiedenen Eigenschaften der Boote im "Virtual-Regatta" gut abgebildet werden. Ins-

TRIBSCHENHORN

Segelclub Tribschenhorn CLUBNACHRICHTEN • S CT LUZERN

besondere bei den langsamen Booten konnte man auf dem Vorwind die Abdeckung gut Nutzen, um einen vorausliegenden Gegner zu attackieren. Besonders lustig waren die dazu passenden Kommentare der Segler über das parallel laufende Zoom-Meeting. Nach hartem Gefecht und 14 gesegelten Läufen konnte der SCT Wintermeister gekürt werden. Konstant war Samantha (Samuel Rigert) immer in den vordersten Positionen anzutreffen und konnte den Titel des Wintermeisters erfolgreich verteidigen. Trotz der mangelnden Übung und ein paar Internet-Aussetzern konnte ich, Käpt’n Lunz

(Roli Kunz), knapp den zweiten Platz sichern. Fast hätte mich Präsident Kusi (Rang 3) noch eingeholt. Vielen Dank dem Regattaleiter für die Organisation. Es hat Spass gemacht, an der VirtualRegatta mitzusegeln. Ich nehme mir vor mehr zu üben, damit Samantha im nächsten Jahr etwas mehr gefordert wird. Nun freue ich mich aber doch wieder, wenn wir bald richtiges Wasser unter dem Kiel spüren können und richtige Wettfahrten auf dem Wasser austragen können.

Text: Roland Kunz Fotos: Hansruedi Tschudin

Resultate

Rang Name Yacht Rangpunkte der Läufe Streichr. Total 1 Samuel Rigert Samanta 1/1/1/1/1/2/2/4/3/1/1/1/3/3 4 21 2 Roland Kunz Käpt'n Lunz 2/4/2/5/2/4/6/1/6/6/3/3/1/5 6 44 3 Markus Rindlisbacher Kusi 3/2/4/2/5/7/4/7/1/2/7/2/6/1 7 46 4 Ferdi Rigert Bullo 4/3/5/4/4/3/5/3/2/4/2/6/2/6 6 47 5 Pius Kunz Franconi 6/6/3/6/3/6/3/6/4/3/5/5/5/2 6 57 6 Favio Bissig Olaf_snowman 7/7/7/7/7/1/1/5/5/7/4/4/4/4 7 63 7 Sebastian Döpel Aron Estragon II 5/5/6/3/6/5/7/2/7/5/6/7/7/7 7 71

This article is from: