3 minute read

Unser Clubhaus "ein Bijou

TRIBSCHENHORN CLUBNACHRICHTEN

Segelclub Tribschenhorn S CT LUZERN

Unser Clubhaus: ein Bijou Das ist unserem Clubhauswart Alois Tresch zu verdanken

Wohlbehütet unser Clubhaus dank Alois Tresch

Es brauchte vor vierzig Jahren Mut dieses Clubhaus zu bauen. Der SCT war erst zwei Jahre alt. Über die eigens gegründete Genossenschaft Mehrzweckgebäude Tribschenhorn, respektive die Anteilscheine, die unsere damaligen Mitglieder sehr grosszügig zeichneten war wohl der Eigenfinanzierungsgrad ansehnlich. Auch wurden tausende von Frondienststunden geleistet, Material von Mitgliedern gratis oder sehr günstig geliefert und auch der Baurechtszins war tragbar. Massiv allerdings die Belastung durch die derzeit hohen Hypothekarzinsen und das permanente Engagement für einen ständigen Werterhalt.

Mit Unterstützung von Andi Fuchs leistet Alois Tresch einen unschätzbaren Beitrag an den Erhalt des Clubhauses. Diese Beiden sind ein eingespieltes Team und leisten einen grossen Einsatz für den SCT. Währendem Andi Fuchs primär den Getränkenachschub sicherstellt und die Kühlschränke auffüllt, überprüft Alois Tresch bei seinen regelmässigen Kontrollgängen das Gebäude und die Infrastruktur, stellt die Reinigung, allfällige Reparaturen und Renovationen sicher und überwacht generell den Betrieb. Zudem ist er zuständig für die Vermietung, erstellt Verträge, erklärt die Geräte, hilft mit beim Erstellen des Tischplans und macht nach Beendigung des Anlasses die Sauberkeits-/Vollständigkeitskontrolle und stellt die Fakturierung sicher. Da er während eines Anlasses meistens anwesend ist, entstehen oft recht hohe Präsenzzeiten. Besonders froh ist er, wenn das Clubhaus wieder sauber gereinigt abgegeben wird. Damit erübrigen sich weitere Reinigungsarbeiten und das Erstellen einer Zusatzrechnung. Es sind oft ausgerechnet die Personen, die die Räumlichkeiten besonders stark beschmutzt haben, welche mangelnde Einsicht zeigen, die zusätzlichen Reinigungskosten zu bezahlen. Besonders stolz ist er auf die neue Terrasse und den grossen Fernseher.

Er schätzt als Mitglied des Vorstandes auch die gute Zusammenarbeit unter der Leitung des Präsidenten Markus Rindlisbacher. Obwohl schon 67jährig findet er den Generationenwechsel beim Präsidium und dem Vorstand wertvoll für die

TRIBSCHENHORN CLUBNACHRICHTEN

Segelclub Tribschenhorn S CT LUZERN

weitere Entwicklung des SCT. Seit Jahren Mitglied, will er dem SCT etwas zurückgeben, hat er doch beispielsweise als Segellehrer das Clubhaus ab und zu als Theorieraum benützen können. Als Leiter einer Segelschule hat er bis zwölf Segellehrer beschäftigt. Die schnelle "Seniorita", die im Hafen steht, passt zum Temperament des ehemaligen Regatteurs Alois Tresch. Heute ist er vermehrt mit seinem Wohnmobil unterwegs Er hat auch noch einige Wünsche, so möchte er eine neue Kaffeemaschine im Clubhaus. Nachdenklich stimmt es ihn, manchmal feststellen zu müssen, dass nicht aufgeräumt wird, Tische und Geschirr unsauber zurückgelassen werden, nicht im Clubhaus gekaufte Getränke konsumiert werden und die leeren Flaschen auch noch von ihm entsorgt werden müssen. Eigentlich unverständlich bei diesen ausserordentlich günstigen Preisen und den klaren Vorschriften. Was ihn allerdings freut ist, dass es sich um eine absolute Minderheit handelt und Jung und Alt gleichermassen betrifft. Auf keinen Fall darf Irma Tresch unerwähnt bleiben. Sie unterstützt Alois tatkräftig und ist vor allem für die wunderschönen Dekorationen zuständig, die sie je nach Jahreszeit neu gestaltet. Irma und Alois Tresch leisten diese vielseitigen Arbeiten professionell und notabene absolut ehrenamtlich, eine fantastische Leistung die Anerkennung und grossen Dank verdient.

Alois wird von seiner Gattin Irma tatkräftig unterstützt. Vor allem dekoriert sie das Clubhaus grossartig, immer auf die entsprechende Jahreszeit ausgerichtet und nautisch geprägt. Dafür gebührt ihr ein besonders grosses Dankeschön.

Text und Bild: Marcel Johann

Moritz Achermann Ab und zu geniesst Alois auch eine Ruhepause im Clubhaus

Moritz Achermann Unser langjähriges Vereinsmitglied ist am 5. Oktober 2020 für immer von uns gegangen. In unseren Erinnerungen wird Moritz noch lange weiterleben als stets hilfsbereiter und respektvoller Kamerad. Er war sehr aktiv in unserem Clubleben und immer wieder an Anlässen und Veranstaltungen anzutreffen. Auch für Arbeiten und den Unterhalt an unserem Clubhaus konnte man immer auf ihn zählen. Der Trauerfamilie entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme und wünschen viel Kraft und Zuversicht.

Der Vorstand SCT Die Redaktion

This article is from: