Stendal Magazin

Page 4

Stendaler Schützenverein

S T E N D A L M A G A Z I N

-

S T A D T M A G A Z I N

Mit einem donnernden Schützengeröll vor dem Uenglinger Tor eröffnete das Salutkommando Freitagabend pünktlich um 18 Uhr das traditionelle dreitägige Fest des Stendaler Schützenvereines „Diana“, dem ein gemütlicher Kameradschaftsabend folgte. Dieser wurde dann auch gleich mit Ehrungen und Beförderungen verbunden. In den frühen Morgenstunden des Sonnabends hatten zunächst Herbert Reich, Andreas John, Hartmut Hallmann, Jürgen Krause und Mark Crusius ihren sportlichen Auftritt. Diese fünf Schützen hatten sich aus der großen Gruppe von 21 Bewerbern als die Besten erwiesen und sich für das Königsschießen qualifiziert. Wer mit dem KK-Gewehr auf die 50m entfernte Scheibe dem Vorgabeschuss des bisherigen Königs, Bernd Symanowski, am nächsten kam, sollte dann die neue Majestät werden. Die Ergebnisse wurden aber bis zur Proklamation am Abend geheim gehalten. Bevor es am Abend soweit war, begrüßte der Präsident des Kreisschützenverbandes, Eckart Schlaf, die Schützenabordnungen von anderen Schützenvereinen, Ehepartner und weitere Gäste und betonte, dass das

Diana-Schützenfest eines von 12 im Kreisgebiet sei und sich würdig in das 150. Gründungsjubiläum des deutschen Schützenbundes einfüge. Nach der Entkleidung des bisherigen Königspaares Heike Laukert und Bernd Symanowski, verbunden mit dem Dank für eine gute Regentschaft, eröffneten die Salutschützen und die Kanone „Charlotte Sophie“ lautstark die Proklamationszeremonie. Beifall brandete auf, als der Vorsitzende, Harald Kamer, den ominösen Briefumschlag öffnete, um dann Mark Crusius als neuen König vorzustellen. Als Königin an seiner Seite wählte er das langjährige Vereinsmitglied Kristin Nix. Als äußeres Zeichen ihrer Regentschaft überreichte ihnen der Alterspräsident, Günter Wanke, die Krone und die Königskette. Mit einem Fass Bier bedankte sich das Paar für die Wahl und lud zum gemütlichen Teil ein. Am Sonntagmorgen hieß es für das Königspaar und für die anderen Schützen früh aufzustehen, denn dann fuhren sie per Kutsche zum Marktplatz, um sich mit einem Salut der Bevölkerung zu präsentieren. Anschließend traf sich das Schützenvolk zum Königsfrühstück im Schützenhaus.

Königspaar fährt per Kutsche zum Königsfrühstück

Fotos: K. Pohlmann

F Ü R

D I E

H A N S E S T A D T

S T E N D A L

U N D

U M G E B U N G

Laut war es auf dem Marktplatz und vor dem Uengelinger Tor

Übergabe des Ordens an den Schützenhauptmann Kathrin Hallmann

K.Pohlmann

Eröffnung mit Salut vor dem Uenglinger Tor

Zu den Geehrten gehörten: Beförderungen: Torsten Seide Schützenoberstleutnant Hartmut Hallmann Schützenfähnrich Thomas Hamann Schützenoberfähnrich Harald Kamer Schützenoberst Mark Crusius Schützenhauptmann Kathrin Hallmann Schützenleutnant Frank Jakobitz Traditionsmedaille in Gold 4

Für 20 Jahre Mitgliedschaft: Günther Beyna, Helmut Haag, Ingo Jäckel, Andreas John, Rudolf Lamprecht, Manfred Latus, Andreas Lenz, Wolfgang Bäsel, Detlef Scheuler, Bernd Symanowski, Jörg Werthe Für 15 Jahre Mitgliedschaft: Reiner Kaul


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Stendal Magazin by Heiko Janowski - Issuu