14
Samstag, 17. März 2018
Heimatbühne Rosenheim
Josef Hader: „Hader spielt Hader“
„Der Geist der Urgroßmutter“
Der Kabarettist Josef Hader kommt nun endlich wieder in unsere Region – und das gleich zwei Mal! Zum einen spielt er am Samstag, 14. April, um 20 Uhr im Kurhaus in Bad Aibling. Der zweite Auftritt folgt dann am Donnerstag, 18. Oktober, um 20 Uhr im Ku’Ko Rosenheim.
Die Spieler der Heimatbühne stecken derzeit mitten in den Proben zu ihrem neuen Stück und freuen sich auf die Premiere. Am Karsamstag, 31. März, um 20 Uhr heißt es zum ersten Mal „Zapp Zarapp“, so heißt die Komödie aus der Feder von Markus Scheble und Sebastian Kolb. Zum Inhalt: Der Gasthof „Zur Goldenen Sau“ ist in die Jahre gekommen und in einem sehr maroden Zustand. Das Geld für eine Renovierung fehlt. Es ist daher kein Wunder, dass die Wirtsleute Sepp (Hans Garnreiter) und Lies (Renate Gantner) vor lauter Frust sehr häufig streiten. Selbst den Stammgästen Rudi (Toni Schwaiger) und Erwin (Florian Heusel) geht die Streiterei allmählich auf die Nerven. Für die Damen Uschi (Heike Zach), Babsi (Magdalena Ludwig) und Hilde (Simone Rottmüller) vom Stricklieslstammtisch wird es ebenfalls mit der Zeit unerträglich. Eine mögliche Geldquelle wäre der Bräu (Martin Wollny), der eine Investition allerdings vom Aufstieg
des örtlichen Fußballvereins abhängig macht. Da der Gasthof zugleich Vereinslokal der Fußballer ist, wäre die Renovierung auch für den Trainer Otto (Florian Sieber) ein Segen. Als eines Tages die Streiterei zwischen den Wirtsleuten und dem Bräu besonders heftig wird, schaltet sich der Geist der Urgroßmutter (Marion Bachun) ein. Ob sich der Haussegen wieder richtet, der Gasthof renoviert wird und die Mannschaft aufsteigt, sehen die Zuschauer am Samstag, 31. März, um 20 Uhr in der Gaststätte „Freie Turnerschaft, in Rosenheim, Klepperstraße 18z. Weitere Aufführungen gibt es am Sonntag, 1. April, 18 Uhr, Freitag 6. April, 20 Uhr (Benefizveranstaltung), Samstag, 7. April, 18 Uhr, Freitag/Samstag, 13./14. April, 20 Uhr, Freitag, 20. April, 20 Uhr, Samstag, 21. April, 18 Uhr, Freitag/Samstag 27./28. April, 20 Uhr. Kartenvorverkauf: An- und Verkauf Kaufmann-Kirner, Adlzreiterstraße 5, Rosenheim, Rufnummer 0 80 31/38 08 26.
Ihre DAK-Rosenheim informiert: Hotline zur Social-Media-Sucht bei Kindern DAK-Gesundheit Rosenheim bietet Eltern am 21. März Beratung zum Thema WhatsApp, Instagram und Co. Texten, Posten, Selfies mit lustigen bis 17-Jährigen Anzeichen einer AbhänFiltern verschicken – Instagram, gigkeit. Dabei sind Mädchen mit knapp SnapChat oder WhatsApp sind aus über drei Stunden täglich länger in sozialen Medien dem Alltag online als Junvon Kindern gen. Doch nicht und Jugendlinur das: Auch chen kaum ein Zusammenmehr wegzuhang zwischen denken. Dies der Sucht und kann jedoch Depressionen auch zur kann laut StuSucht werdie ausgemacht den. Eine rewerden. „Als präsentative Krankenkasse Studie der DAK-Gesundheit und des Universi- wollen wir hier ansetzen und nicht nur tätsklinikums Hamburg-Eppendorf den Betroffenen selbst, sondern auch (UKE) zeigt, dass in Deutschland den Eltern unkomplizierte Hilfe und Berund 100.000 Kinder und Jugendli- ratung anbieten“, sagt Michael Köbeche süchtig nach sozialen Medien rich von der DAK-Gesundheit in Rosensind. Doch ab wann wird Social- heim. „Mit unserer Hotline beraten wir Media-Nutzung problematisch? deshalb Betroffene und Angehörige, Wie viel Zeit sollte in welchem Al- wie sie am besten mit dem Thema Soter maximal in sozialen Netzwer- cial-Media umgehen können. Denn das ken verbracht werden? Antworten Liken darf nicht zum Leiden werden.“ auf diese und andere Fragen be- Damit das nicht passiert, beantworten kommen Eltern bei einer Telefon- die Suchtexperten am 21. März von 10 Hotline. Experten des Uniklinikums bis 14 Uhr Fragen rund um das Thema. und der Krankenkasse beraten am Von 16 bis 17 Uhr ist außerdem ein Live21. März zwischen 10 und 14 Uhr. Chat mit Experten und Betroffenen auf Das Serviceangebot unter der kos- www.facebook.com/DAKGesundheit tenlosen Rufnummer 0800 2 800 200 eingerichtet, bei dem unkompliziert Hilkönnen Kunden aller Krankenkas- festellungen angeboten werden. Weitesen nutzen. re Informationen zur Internetsucht bei Laut der DAK-Studie „WhatsApp, Ins- Kindern gibt es auch im Internet unter tagram und Co. – so süchtig macht So- www.computersuchthilfe.info oder cial Media“ zeigen 2,6 Prozent der 12- unter www.dak.de/internetsucht. Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 80 31 / 40 98 60 oder persönlich in der Westermayerstraße 1 in Rosenheim. www.DAK.de
„Hader spielt Hader“ ist ja nichts Besonderes. Das macht er ja eigentlich immer. Sogar wenn er andere Figuren spielt. Aber diesmal probiert Josef Hader etwas, was viele Kollegen machen, er aber normalerweise nicht: Nummern spielen und dazwischen Lieder singen.
Pressefoto Charaktere aus den letzten fünf Programmen werden zu kleinen Monologen konzen-
triert, und dazwischen gibt’s von „Topfpflanzen“ bis zu „So ist das Leben“ alles Musikalische, was der Künstler je verbrochen hat. Es wäre aber kein echtes Hader-Programm, wenn das Abspielen alter Nummern nicht auch zu gewissen Problemen führen würde, bis hin zum völligen Gedächtnisverlust… Tickets gibt es in Rosenheim: ADAC, Kroiss Ticket Zentrum; Bad Aibling: AIB-KUR; Bad Feilnbach: Gemeinde; Bad Endorf: Touristinfo; Prien: Prien Marketing GmbH sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen von CTS Eventim und München Ticket und online auf eventim.de und muenchenticket.de.
Soweto Gospel Choir: „Freedom“-Tour 2018 „Lieder, die das Leben feiern“, „Die Bühne bebt!“ – die Presse jubelt über die Auftritte des Soweto Gospel Choirs. Seit fast fünfzehn Jahren begeistern 16 der besten Sängerinnen und Sänger Südafrikas die Menschen auf der ganzen Welt mit ursprünglichen afrikanischen Rhythmen und mitreißenden modernen Popsongs. Ihre beeindruckende Stimmgewalt, die energiegeladene Lebensfreude und die traditionell farbenprächtigen Gewänder versprechen besonders heiße Adventskonzerte in den kalten Wintertagen im Dezember 2018. Am Donnerstag, 6. Dezember, kommen sie dabei ins Ku’Ko Rosenheim. Das Motto der Tournee des Chors lautet „Freedom“ – ein
Pressefoto nicht nur in Südafrika aktuelles Thema. Denn Freiheit bedeutet Leben, bedeutet Gleichheit, Liebe und Gerechtigkeit. Und wie all das klingt, beweist der legendäre Chor eindrucksvoll im aktuellen Repertoire: Bekannte Freiheitslieder und Spirituals folgen auf traditionelle südafrikanische Lieder und immer wieder überraschen stimmgewaltige Interpretationen von
Songs wie James Browns „I feel good“ oder „Hallelujah“ von Leonard Cohen sowie Reggae-Stücke, bei denen wirklich niemand mehr stillsitzen kann. Karten gibt es beim Rosenheimer Ticket Service im Ku’Ko in Rosenheim und seinen Vorverkaufsstellen, Telefon 0 80 31/3 65 93 65, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter go-konzerte.de.
Rosenheimer Sommerfestival
Shaggy begleitet STING Ein weiteres Highlight kann das Rosenheimer Sommerfestival für den Sommer 2018 verbuchen: der jamaikanische Musiker Shaggy (l.) begleitet STING (r.) auf seiner Europa-Tour. Für eine tolle Show ist also gesorgt. Für das Konzert sind leider keine Tickets mehr erhältlich. Für die Konzerte von Gentleman, Johannes Oerding und Sarah Connor gibt es noch Einzeltickets bei eventim.de oder muenchenticket.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. rosenheim-sommerfestival.de
Pressefoto