Rosenheimer blick - Ausgabe 10 | 2017

Page 16

16

schön, fit & gesund

Samstag, 11. März 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Schnittgenau in neuen Räumen

Ihre DAK-Rosenheim informiert: DAK-Hotline zu Alkoholsorgen bei Kindern

Experten beraten Eltern am 14. März zum richtigen Umgang mit Bier oder Schnaps Ein Fünftel aller Eltern in Deutsch- chen wird stark durch ihre Eltern beeinland macht sich Sorgen, dass ihre flusst. Bei hohem Alkoholkonsum der ElKinder zu viel Alkohol trinken könn- tern steigt auch bei ihren Kindern das Riten. Das hat eine repräsentative El- siko fürs Rauschtrinken. „Als Krankenternbefragung der DAK-Gesundheit kasse liegt uns die Prävention in der Reergeben. Tatsächlich sind 2015 in gion Rosenheim sehr am Herzen, desder Region Rosenheim rund 81 Kin- halb wollen wir Risiken klar benennen der und Jugendliche mit einer akuund Hilfe anbieten“, so Köberich. ten Alkoholvergiftung ins Kranken- Eltern lassen Kinder ab vierzehn haus gekommen. Was können El- probieren tern tun, um ihre Kinder vor dem so- Im Auftrag der DAK-Gesundheit hat das genannten Komasaufen zu schüt- Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFTzen? Wie viel Nord) die EntAlkohol dürfen wicklung von risMütter und Väkantem Trinkverter selbst trinhalten bei Heranken, um noch wachsenden als gutes Vorüber neun Jahre bild zu gelten? hinweg verfolgt. Ab wann ist AlDemnach sind koholkonsum Jugendliche, die später als andere ihre riskant für die Gesundheit? Antworten auf diese und andere Fragen be- ersten Rauscherfahrungen machen, beskommen Eltern bei einer aktuellen ser geschützt. Professor Reiner HaneTelefon-Hotline der DAK-Gesund- winkel, Leiter des IFT-Nord und Studienheit. Medizinische Experten bera- partner der Kasse erklärt: „Wenn wir es ten am 14. März zwischen 8 und 20 schaffen, bei den Jugendlichen den EinUhr. Das Serviceangebot unter der stieg in den Alkoholkonsum um ein paar kostenlosen Rufnummer 0800 1111 Lebensjahre zu verzögern, hat das be841 können Versicherte aller Kran- reits einen positiven Effekt.“ Laut DAKElternbefragung lassen derzeit noch 34 kenkassen nutzen. „Mit unserer Hotline informieren wir Prozent der Eltern ihre Kinder mit vierMütter und Väter, wie sie am besten mit zehn oder fünfzehn Jahren Alkohol prodem Thema Alkohol in ihren Familien bieren. Weitere Informationen zu einem umgehen können“, sagt Michael Köbe- gesundheitsbewussten Umgang mit Alrich von der DAK-Gesundheit. Der Alko- kohol gibt es unter holkonsum bei Kindern und Jugendli- www.dak.de/glasklar Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 80 31 / 40 98 60 oder persönlich in der Westermayerstraße 1 in Rosenheim. www.DAK.de

Das Haarstudio Schnittgenau ist umgezogen und jetzt für die Kunden in der Heilig-Geist-Straße 36 zu finden. Der neue Besitzer Jassi bedankt sich herzlich für die reibungslose Übernahme. Das gesamte Team Haircut sagt Irene Gerhager vielen Dank für die schönen Jahre. V. l. nach wie vor mit an Bord ist Rainer (früher Rainers Haarstudio in der Frühlingsstraße), Brigitte, Jassi und Alina. Foto: re

Selbstverteidigung mit Yong Chun Kung Fu Die Kraft des Angreifers gegen ihn wenden

Yong Chun Kung Fu ist eine viele hunderte Jahre alte chinesische Kampfkunst aus dem Shaolinkloster. Heute wird Yong Chun Kung Fu StreetConcepts an die Anforderungen der heutigen Zeit angepasst unterrichtet. Es verwendet die Kraft des Angreifers gegen ihn. Mit einfachen Konzepten ist dies in jeder Situation umsetzbar. Es wird also nicht mit Kraft, sondern mit „Weichheit und Umleiten“ auf Angriffe reagiert und sich nicht gegen den Angreifer, sondern mit ihm bewegt, somit wird die Bewe-

Karriere mit Hauptschulabschluss? Warum nicht - Starte mit uns durch! Mach eine Ausbildung zum/r Masseur/in und medizinischen Bademeister/in

Tag der offenen Tür 11.03.2017 von 10 Uhr bis 14 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch und helfen gerne weiter. Also nicht zögern - handeln!

Weiterbildung zum Physiotherapeut/in ist nach der Ausbildung möglich!

n t a l e. V

.

Privat

In

Massage ule sch

e

Ein starkes Team für die Zukunft! Klepperstraße 28 - 83026 Rosenheim Tel. +49 (0) 8031 16914 info@massageschule-inntal.de www.massageschule-inntal.de

Foto: streetconcepts gung für sich nutzbar gemacht und gegen den Angreifer gerichtet. Dies ermöglicht es dem Anwender, auch gegen Angriffe von starken Gegnern zu bestehen. Das Training von Yong Chun Kung Fu StreetConcepts ist besonders gut zur Selbstverteidigung geeignet, denn schon nach kurzer Zeit kann man sich gegen die üblichen „Straßenangriffe“ verteidigen und auch schwächere Personen sind dazu in der Lage. Doch das Training bietet noch viel mehr. So fördert es die Gesunderhaltung von Körper und Geist, ganz nach der alten Lehre des Qigong. Außerdem eignet es sich besonders um die Konzentration zu stärken, Stress ab zu bauen und den Selbstwert bzw. das Selbstvertrauen zu steigern.

Es sind keine akrobatischen Fähigkeiten erforderlich. Es passt sich individuell an den Kung Fu Schüler an. Im Training wird Wert auf ein freundliches und harmonisches Miteinander gelegt. Ob Selbstverteidigung, Gesunderhaltung, oder einfach nur Freude am Training, jeder findet Yong Chun Kung Fu StreetConcepts seinen „Spirit of Kung Fu“! Die Yong Chun Kung Fu StreetConcepts Schulen werden geleitet von Dai-Sifu Holger Heiß. Mit über 35 Jahren Erfahrung in den Kampfkünsten und als Heilpraktiker unterrichtet er professionell und leidenschaftlich in eigenen Schulen in Rosenheim, Prien am Chiemsee, Wasserburg am Inn, Obing und Grafing bei München.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.