Rosenheimer blick - Ausgabe 04 | 2017

Page 20

Samstag, 28. Januar 2017

20

blick präsentiert:

&"' $#"## (!%&$!'!& QM $;:7N

000#5TK#87

;2T ?;37NNQ3

&Z >-@>N7COKM :7Q -2Z 7L >7 R 9R 9 34 2 7 ; P73.3 S7:K3 875 A

QL @K 47LR 7QM : 7 OKM5 Q K

YJI L;N U ; $ % K 5T

><%CL 87M

?C>%>< &L375L73 $;:7N

@2L8 2M 8Q7 =R5 ;L;NKS 2L8 8QSQ3;N :7Q $;:7N A72349RN;L8 2L8 OKM5K @K47LR7QM % P73.3 P ;29R MQ3 (A%$;L;N

C435; W"' WE'U )5;8 X43 WWW#HUJ'UH "(. >5;L46KL875D UW VKN;5Q4;3QKLD RK5Q.KL3;N L;R47R7L .2 L;9R47R7L ?/M:KN5;37D UU'Y "?/M:!4 ;2T 000#5TK#87' +7RN7549R23. ,+-B*D H!G (::%>< 2L8 ?M;53%>< $7LL2LSD 4K0Q7 NQ17 2L8 ;O327NN 5TK @7SQKL;N X:75:;/75L :7Q -L3753;QL WF#YY%UI =R5

57SQKL;N T75L47R7L K:75:;/75L blick präsentiert

„Der Bettelstudent“ im KuKo

Wet Temptation ...Try to resist!

Aussergewöhnliche Tanzshow gastiert in Rosenheim Kreisch-Alarm! Die neue Tanz-Sensation unter strömendem Regen „Wet Temptation“ ist unterwegs auf Deutschlandtour und macht am Dienstag, 16. Mai, Halt im Rosenheimer KuKo. Die Show der Verlockung: Klassik, Jazz, Hip-Hop, Breakdance Akrobatik. Die elf attraktiven, begehrenswerten, charmanten Männer, erschaffen eine vollkommen neue Tanzdimension. Höchste technische Perfektion unter strömendem Regen auf der Bühne des KuKo. Die neue Tanz-Sensation „Wet Temptation“ wurde drei Jahre in Folge zur besten Show des Landes gekürt. Über drei Millionen Zuschauer haben das phänomenale Spektakel kreischend erlebt. Der Regisseur Rustam Nadirshin schaffte es atemberaubend, die unwiderstehlich-

Pressefoto sten Tänzer, Artisten und Akrobaten der Welt, die seit frühester Kindheit Meister ihres Faches sind, zu vereinen und die unterschiedlichsten Tanzstile der elf Persönlichkeiten virtuos fließend unter dem strömenden Regen zu einer verführerischen Einheit werden zu lassen. Energie, Gefühl, Leidenschaft, eine Liebeserklärung, mithilfe

einer verführerischen Körpersprache, garantieren einen unvergesslichen Abend mit überwältigenden Emotionsausbrüchen. Lassen Sie sich überraschen wie unwiderstehlich nur ein einziger Regentropfen sein kann. Tickets gibt es ab sofort an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter ventim.de und reservix.de.

„Die Nashörner“ in Rosenheim

Foto: Star Concerts Am Dienstag, 7. Februar, um 19.30 Uhr gastiert die JohannStrauß-Operette Wien mit „Der Bettelstudent“ im KuKo in Rosenheim. „Der Bettelstudent“ ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Operetten in drei Akten von Karl Millöcker, die bereits 1882 uraufgeführt wurde. Wunderschöne Musik beschreibt die Stimmungen zwischen Sachsen und Polen, ganz besonders aber die amourösen Verwicklungen von Oberst Ollendorf und dem Bettelstudenten Symon. Eine klassische Inszenierung in prächtigen Kostümen sorgt vor traditionellem Bühnenbild für ei-

nen unterhaltsamen Abend. Hochkarätige Gesangssolisten, Orchester und Chor der JohannStrauß-Operette Wien präsentieren die spannende Geschichte um Liebe und Intrige eingebettet in schwungvolle Musik. Karten im Vorverkauf erhalten Sie in Rosenheim im KuKo, Ticketcenter Kroiss; Bad Aibling: Haus des Gastes; Bad Endorf: Tourist-Info; Bad Feilnbach: Reisedienst der Kur- und Gästeinformation sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Tickets und Infos auch unter star-concerts.de.

JETZT DAS NEUE

Ein wunderbar tragisch-komisches Stück, über eine Gesellschaft im Wandel, die das Menschsein aufgibt um zu jedem Preis zu neuer Identität zu gelangen. In der Theaterinsel Rosenheim feiern „Die Nashörner“ am Sonntag, 28. Januar, um 20 Uhr Premiere. Dieser Klassiker des ab- Aufnahme aus den Proben – Im Bild die Schauspieler: Celina Müller, Justus surden Theaters von Dallmer, Miriam Brodschelm und Sebastian Mortimer. Eugène Ionesco wurFoto: Florian Rottmayr de auf allen bedeuein Einwohner des Städtchens ist eine Parallele zur heutigen tenden Bühnen gespielt. nach dem anderen in Nashör- Lebenssituation nicht zu verner verwandeln. Wiederste- kennen, da auch die DigitaliZum Inhalt: Durch eine Kleinhen kann nur der Antiheld sierung und Mechanisierung stadt im Irgendwo rasen Beringer, dessen Geschichte der menschlichen Kommuniplötzlich Nashörner, die sich gegen die Verwandlung das kation ständig voranschreitet. dadurch vermehren, dass sich Stück auf tragisch-komische Weitere Vorstellungen folgen Weise erzählt. Regie führt To- an ersten drei Wochenenden ni Müller, der in dem Stück im Februar, jeweils am Freidie Darstellung einer Gesell- tag, Samstag, um 20 Uhr und schaft erkennt, die in ihrem am Sonntag, um 17 Uhr. Umgang mit dem Mitmen- Weitere Informationen und schen jede menschliche Emo- Reservierungen finden Sie untion vermissen lässt. Als Emo- ter theaterinsel.de oder telefotionswaisen liefern sie sich nisch unter 0 80 31/9 00 82 03. dann freiwillig einer von au- Der Kartenvorverkauf findet ßen kommenden gewalttäti- in der Buchhandlung Beer, gen und absurden Gefühls- Heilig-Geist-Straße 2b in Romacht aus. Für den Regisseur senheim statt.

MEHR

Musik.Spaß.Rosenheim.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.