Rosenheimer blick - Ausgabe 43 | 2016

Page 25

Samstag, 29. Oktober 2016

Samerberg

25

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die Samer vom Samerberg cher Wichtigkeit waren. Eine Besonderheit der Samerberger Samer war die Belieferung der Inn-Schifffahrt in Nussdorf am Inn. Vor dort gingen die Waren auf dem Wasserwege weit ins europäische Nachbarlandgebiet hinein weiter. Der Fortschritt Die Autoren des neuen Buches „Samerberg – Paund effizientere Transradies im Chiemsee Alpenland“ (v.l.): Bürgermeiportmöglichkeiten machster Georg Huber, Anton Hötzelsperger, Klaus G. www.blick-punkt.com ten das Saumwesen mehr Förg, Rainer Nitzsche, Helga Bauer, Diakon Günoder weniger überflüssig. ter Schmitzberger, Rupert Wörndl, Prof. Otto Kronsteiner, Elisabeth Doch auf dem Samerberg hat Kronsteiner, Michael Bauer und Peter Kirmair. Foto: hö sich die Tradition wach gehalten. Besonders der TrachtenverDer Samerberg hat viel mit Pfer- gaben, waren in Zeiten ohne ein Hochries-Samerberg mit Sitz den zu tun. Schon der Name Motorisierung jene Transporteu- in Grainbach hat in den letzten der vormals selbstständigen Ge- re, die von großer wirtschaftli- Jahrzehnten immer wieder mit meinde Rossholzen ist auf den Samerfesten, SamerwanderunWir graturlieren zum Jubiläum! Einsatz von Rössern zurückzugen und mit einer eigenen Saführen. 1970 wurden die vier mer-Abteilung die Geschichte Gemeinden Grainbach, Tördes Saumwesens wachgehalten. wang, Rossholzen und SteinkirDie Liebe zu den Pferden hat chen zur Gesamt-Gemeinde SaHeizung • Lüftung • Sanitär sich auf dem Samerberg bewahmerberg zusammengeführt. ren lassen, aus diesem Grunde Solar • Badsanierung Damit gibt es zwar eine Gesind die Samer auch heute noch meinde Samerberg, aber nicht Kundendienst in ihren besonderen Trachten einen Ort Samerberg, den oft83122 Samerberg unterwegs, um sich selbst und mals Gäste bei ihrer Ankunft Telefon 0 80 32/85 81 auch den Gästen eine Freude zu vergeblich suchen. Die Samer, bereiten. www.stuffer-samerberg.de die der Gemeinde den Namen Der Text wurde aus dem neuen Buch: „Samerberg – Paradies im Gemeinde-Wiki Chiemsee Alpenland“ vom Rosenheimer Verlag entnommen. Es stellt Landschaft, Leben und Gemeinde: Samerberg die Menschen in der Gemeinde Bundesland: Bayern vor. Für Bürgermeister Georg Huber ist das Buch ein GemeinLandkreis: Rosenheim schaftswerk verschiedener AuRegierungsbezirk: Oberbayern toren und eine Liebeserklärung zugleich. Höhe: 700 m ü. NN Kontaktdaten Verwaltung: Georg Huber verfasste nicht nur Fläche: 33,39 km2 Gemeinde Samerberg selbst einige Texte und Geschichten, er organisierte auch Törwang, Dorfplatz 3 Einwohner: 2 811 (31.12.2015) die Autoren und Beiträge. Im 83122 Samerberg Bevölkerungsdichte: Mittelpunkt des Buches stehen Telefon: 0 80 32/86 06 2 84 Einwohner je km die Bilder des gebürtigen Berliners Rainer Nitzsche. Postleitzahl: 83122 Webpräsenz: Das Buch ist ab sofort zum samerberg.de Vorwahl: 0 80 52 Preis von 19.95 Euro bei der Gemeinde Samerberg im TörwanKfz-Kennzeichen: RO, AIB, WS Bürgermeister: ger Rathaus sowie im BuchhanGeorg Huber (ÜPW / FW) Gemeindeschlüssel: 09 1 87 172 del erhältlich. hö

Online-Verlosung 3x1 Buch zu gewinnen

Samerberg Foto: hö

RAUMAUSSTATTUNG – POLSTEREI

GEORG SATTELBERGER Meisterbetrieb Vorhangstoffe – Möbelstoffe – Bodenbeläge – Sonnenschutz

Vorhangstoffe – Möbelstoffe – 83122 Samerberg · Schweinsteig 2 Bodenbeläge – Sonnenschutz Telefon 0 80 32 / 71 38

Telefax 0 80 ·32Schweinsteig / 9 81 84 83122 Samerberg 2 Telefon 0 80 32 / 71 38 Wir wünschen eine Telefax 0Weihnachtszeit 80 32 / 9 81 84und besinnliche ein gesundes neues Jahr!

Wi

ü

h

i

GSINN BAU GMBH 83122 Samerberg Sonnbach 7 • Tel. 0 80 32 / 85 70

Auf ein Wort Samerberg gratuliert dem Blickpunkt! Zum 30-jährigen Geburtstag des Blickpunkts darf ich die besten Glückwünsche der Gemeinde Samerberg übermitteln. Natürlich habe ich eine besondere persönliche Beziehung zu diesem populären Wochenblatt. Von 1999 bis 2001 habe ich selbst als verantwortlicher Redakteur die Geschicke des Blickpunkts mit bestimmen können. Das war eine schöne Zeit.

Den Blickpunkt lese ich jede Woche, weil er regionale Themen aufgreift und sie in lockerer, informativer Art aufbereitet und die Vielzahl an Anzeigen und Prospekten erleichtern uns so manchen Einkauf. Das Wochenblatt ist trotz der erdrückenden Informationsflut aus dem Internet nach wie vor eine empfehlenswerte Alternative für die Leser aus unserer Region. Ich freue mich jedenfalls auf jede neue Ausgabe und hoffe, dass die nächsten 30 Jahre so erfolg-

Bernhard Braun reich verlaufen, wie es sich die Verantwortlichen in der Redaktion, im Verkauf und in der Verlagsleitung vorstellen! Ihr Georg Huber, Bürgermeister Samerberg

Wiedholz 1 · D-83122 Samerberg Telefon +49 (0) 80 32 / 81 14 · Fax +49 (0) 80 32 / 70 28 E-Mail: info@braunheizsan.de www.braunheizsan.de

WIR WÜNSCHEN BLICK-PUNKT Nutzen Sie Sommermonate Nutzen Siedie dieDEM Sommermonate zur Badrenovierung ALLE GUTE ZUM 30-JÄHRIGEN JUBILÄUM! zur Heizungsrenovierung!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Rosenheimer blick - Ausgabe 43 | 2016 by Blickpunkt Verlag - Issuu