12
Samstag, 5. November 2016
Samerberg
„Wilde Zeiten“ in Feldkirchen-Westerham
St. Martinsfeier
Stephan Zinner ist sich sicher: „Wilde Zeiten“ bestimmen das Leben und auch den Alltag. Da mögen noch so viele Umfragen belegen, dass die meisten Menschen sich nach Ruhe, Ausgeglichenheit und einer perfekten Work-Life-Balance sehen. „Alles Schmarrn“ sagt der Kabarettist, Schauspieler und dreifache Familienvater. Denn wenn man sich so umschaut, würden sich die meisten doch wie wildgewordene Vollpfosten aufführen. Findet er und ist deshalb seit Herbst 2015 mit seinem dritten Bühnenprogramm „Wilde Zeiten“ auf Tour. Darin fläzen sich nackerte, schon ein wenig lederne BestAger vor den Augen der arglos brotzeitenden Familie murrend in den Isarkies: „Hier is fei für Nackte!“ und kratzten sich, dass einem Angst wird. Kurz vorher traktierten auf dem Parkplatz schon hysterisch schreiende Damen das Auto mit HelloKitty-Regenschirmen: „Mein
Eine St. Martinsfeier findet am Freitag, 11. November, ab 17.30 Uhr in Rossholzen auf dem Samerberg statt. Treffpunkt ist bereits um 17.15 Uhr am Sportplatz, von dort erfolgt dann ein gemeinsamer Einzug zum Dorfplatz von Rossholzen. Nach der dortigen Feierlichkeit laden der Elternbeirat des Kindergartens und der Krippe zu Punsch, Martinsgebäck und zum Verweilen am Moarhof ein. Der Erlös der St. Martinsfeier kommt dem Kindergarten und der Krippe zugute.
Besondere Lesung Eine etwas andere Lesung beziehungsweise Literatur der unterhaltsamen Art wird am Donnerstag, 10. November, ab 19.30 Uhr im Gasthaus Maurer in Grainbach geboten. Der Kabarettist Wolfgang Schierlitz liest aus seinen Büchern Satirisches, Adventliches und Skurilles. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.
Online-Verlosung 2x2 Tickets zu gewinnen Pressefoto Parkplatz, mein Parkplatz!“. Der gebürtige Trostberger und Wahlmünchner Zinner erzählt das Erlebte und Gesehene in packenden Kurzgeschichten, Sketchen und Songs und bringt „Wilde Zeiten“ mit großem schauspielerischen Talent auf die Bühne.
www.blick-punkt.com In seinen Liedern singt er über die Unwägbarkeiten des Lebens, begleitet sich dabei selbst auf der Gitarre, sanft wippend zu lockeren Beats. Das Derbleckn ist dem Oberbayern vielleicht einfach angeboren. Es passt ja auch so wunderbar zu seinem bairi-
schen Dialekt! Er lügt dabei nur sehr wenig, was vielleicht auch daran liegen mag, dass er nicht als Söder-Double auf die Bühne kommt. Und am Ende hat er sogar ein paar Tipps, wie man vielleicht durchkommt, durch diese „Wilden Zeiten“, in denen so eigenartige Dinge passieren. Die Veranstaltung findet am Freitag, 11. November, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im KuS (Kultur- und Sportzentrum), Karl-Weigl-Platz 1-3 in Feldkirchen-Westerham statt. Tickets gibt es bei allen München-Ticket-Vorverkaufsstellen (z. B. Kroiss Ticket-Center in Rosenheim, Aib-Kur in Bad Aibling), bei der VHS Feldkirchen-Westerham (im Rathaus), im „Buch&Café“ in Feldkirchen, bei den Geschäftsstellen Feldkirchen & Westerham der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, beim Spielzeugladen in Bruckmühl sowie online via mta-online.de und telefonisch unter 0 80 91/56 38 05 direkt beim Veranstalter.
-ANZEIGE-
die brille in Rott - steht für bestes Sehen und Aussehen Im Mai 2005 eröffnete das Augenoptik Fachgeschäft die brille in Rott am Inn. Seit nunmehr elfeinhalb Jahren werden hier Kunden fachgerecht beraten. Bekannt für den guten Service, ist das Team mitverantwortlich für die Neugestaltung Ihres Images, sprich für modisches Design und Harmonie, die durch eine perfekt angepasste Brille zu neuem Selbstbewusstsein und optimaler Sehschärfe führt. Nach Ermittlung der jeweiligen Sehstärke durch das Fachpersonal steht Ihnen ein umfangreiches Portfolio an modischen Markenfassungen wie Base, ,Conquistador, Davidoff, Diferro, Esprit, Joop, Jaguar, Kaos, La Matta, Menrad, Titanflex und viele mehr zur Verfügung. Es gehören viel Erfahrung und ein Gespür für Mode dazu, hierbei die richtige Auswahl zu treffen, um optisch und qualitativ die Bedürfnisse des Kun-
den zu erfüllen. Nina Grasberger und Kirsten Gilch, beide Augenoptikermeisterinnen und Theresia Jäger, erfahrene Augenoptikerin, bringen diese Mischung an Erfahrung und Fingerspitzengefühl mit. die brille steht für eine gute Ausbildung im Augenoptiker Handwerk. Derzeit ist Elea
Neueste Meßtechnik im Einsatz für mehr Sehkomfort.
Limmer im ersten Lehrjahr. Die gute Betreuung und der Service liegen allen am Herzen. Mit neuester Technik können die ausgewählten Brillenfassungen auf die anatomischen Gegebenheiten messtechnisch erfasst werden. Das führt zu mehr Genauigkeit, Fehlervermeidung und mehr Sehkomfort. Die Brillen werden in der eigenen Werkstatt mit Hilfe eines CNC Automaten und viel handwerklichem Können hergestellt. Auch nach der Anpassung und Abgabe der Brille steht Ihnen das Team von „die brille“ jederzeit zur Verfügung und ist immer hoch motiviert für Sie die optimale Lösung zu finden. Immer wieder wechselnde Angebote sollen Ihnen den Einkauf erleichtern. Beginnend von günstigen Einstiegsgläsern bis hin zu den High-End Produkten des Weltmarktführers Essilor.
Ein kompetentes Team freut sich auf Ihren Besuch. V.l.: Nina Grasberger, Elea Limmer, Theresia Jäger, Kirsten Gilch. Fotos: die brille „Wir sind stolz darauf, eine Vielfalt an Brillengläsern verschiedener Anbieter und vor allem aber auch diese hochwertigen Gläser der Firma Essilor anbieten zu können. Als Varilux-Spezialist stehen wir für höchste Qualität und Ausführung!“, so die Inhaberin Maria
Rosenberger-Haas. Neben Brillen, beinhaltet das Sortiment auch eine große Auswahl an Kontaktlinsen verschiedener Hersteller. Hart - und Weichlinsen für Kurz-, Weitsichtigkeit und für Mehrstärken (Ferne und Nähe kombiniert) runden das Bild ab.
die brille • Inhaberin Maria Rosenberger-Haas
www.optik1-die-brille.de Jetzt auch auf Facebook!
Ledererzeile 42 83512 Wasserburg Telefon 0 80 71 - 4 06 76
Münchener Straße 15 83543 Rott am Inn Telefon 0 80 39 - 90 22 55
Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr Sa 9.00 - 13.00 Uhr
Mo - Sa 9.00 - 12.30 Uhr Mo - Fr 14.00 - 18.00 Uhr