Inn-Salzach blick - Ausgabe 38 | 2016

Page 25

Samstag, 24. September 2016

Wir bilden aus!

25

-DIVERSE ANZEIGEN-

Altötting/Mühldorf

Ausbildungsstart bei der AOK

Die neuen Azubis der AOK (v. l.): Martina Kalis, Julia Heuwieser, Tobias Weichselgartner, Lea Marx, Tobias Häringer, Anastasia Mai, Laura Wimmer und Anna Hornberger mit AOK-Direktor Andreas Santl (hinten). Foto: AOK Für acht junge Frauen und Männer aus der Inn-SalzachRegion fängt ein neuer Lebensabschnitt an: Sie starteten zum Donnerstag, 1. September, bei der AOK ihre Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten. „Die vielen neuen Eindrücke sind aufregend – alle sind sehr freundlich und kümmern sich um uns und ich

habe schon alle vier Geschäftsstellen kennenlernen dürfen“, schildert Martina Kalis ihren ersten Arbeitstag bei der AOK in Mühldorf. In den nächsten drei Jahren durchlaufen die Azubis alle Fachbereiche und Abteilungen und erwerben in den Geschäftsstellen Altötting, Burghausen, Mühldorf und Waldkraiburg umfangreiches

Fachwissen über alle Bereiche der Kranken- und Pflegeversicherung. „Wir sind bei der Kranken- und Pflegeversicherung erster Ansprechpartner vor Ort und legen daher großen Wert auf eine fachlich fundierten Ausbildung unserer jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagt AOK-Direktor Andreas Santl. Eine gute Ausbildung sei Voraussetzung für den kompetenten Beratungsservice der AOK, die seit Jahren steigende Mitgliederzahlen verzeichnet. Derzeit befinden sich 20 junge Menschen bei der AOK Altötting/Mühldorf in der Ausbildung. Landesweit sind zum Donnerstag, 1. September über 260 neue Azubis eingestellt worden. Die AOK Bayern hat in den vergangenen fünf Jahren über 1 250 junge Menschen ausgebildet und zählt damit zu den größten Ausbildungsbetrieben im Freistaat.

Plattform zum Pauken In einem reinen Online-Studium zum Wirtschaftsjuristen Ob Mediator, Unternehmensberater, Insolvenzverwalter oder Mitarbeiter in Personalund Rechtsabteilungen: Die Einsatzgebiete von Wirtschaftsjuristen sind außergewöhnlich vielfältig und zukunftsorientiert. Wer sich zum Wirtschaftsjuristen qualifizieren will und an keiner Präsenzhochschule studieren kann oder möchte, für den ist ein reines OnlineDie Bachelor- und Masterstudiengänge in Wirtschaftsrecht können Studium optimal. komplett online absolviert werden. Foto: djd/HFH/Fotolia.com Die Lerninhalte sind jederzeit und von überall aus abrufIn unseren Niederlassungen in Haag und Mühldorf bar, eine Präsenzpflicht gibt haben wir ab Sommer/Herbst 2017 es lediglich bei der abschlieje einen Ausbildungsplatz zum/zur ßenden Prüfung. Auch beruflich Qualifizierte mit einer anerkannten Fortzu vergeben. bildungsprüfung, wie Meister Du hast keine Berührungsängste mit Zahlen, oder Fachwirt sowie Erarbeitest engagiert und hast die Mittlere Reife gut werbstätige mit Ausbildung abgeschlossen – bewirb Dich einfach! Deine Bewerbung sendest Du per Post oder per E-Mail an und mehrjähriger Berufserfahrung, können sich einschreiben. So kann man ohne Abitur in ECOVIS BLB Steuerberatungsgesellschaft mbH zwei Studiengängen sogar Johannes Steiger, Steuerberater - Dr. Gerhard Kurz, Steuerberater zum Master gelangen und eiHauptstraße 42 • 83527 Haag ne besonders gute QualifikaWeißgerberstr. 2 • 84453 Mühldorf am Inn E-Mail: haag@ecovis.com - muehldorf@ecovis.com tion erwerben. djd

Steuerfachangestellte(n)

Ausbildung Der Boom bei den dualen Studiengängen hält an, das Angebot wird zudem immer vielfältiger. Wer seine berufliche Karriere mit einer Ausbildung im Unternehmen und einem gleichzeitigen Fernstudium beginnen will, kann

also aus einem kontinuierlich wachsenden Angebot auswählen. Ein duales Studium bietet den Studenten viele Vorteile. Dazu zählen der Praxisbezug der Ausbildung und die Chance auf zwei parallele Abschlüsse. djd/pt

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Maschinen- und Werkzeugbaubranche mit einem modernst ausgestatteten Maschinenpark.

Zum 1. September 2017 suchen wir

Auszubildende zum Feinwerkmechaniker/in Schwerpunkt Maschinenbau Wir bieten eine solide und fundierte Ausbildung in unserem Betrieb mit der Möglichkeit, nach Abschluss der Ausbildung in die Fertigung übernommen zu werden. Unser Betrieb hat in den letzten Jahren schon mehrmals Innungs- und Kammersieger gestellt! Eine Betriebsbesichtigung ist nach telefonischer Vereinbarung gerne möglich. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.

Burkhard GmbH Member of Sitec Group Am Industriepark 10 84453 Mühldorf Tel.08631-1634-0 webinfo@fa-burkhard.de www.fa-burkhard.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Inn-Salzach blick - Ausgabe 38 | 2016 by Blickpunkt Verlag - Issuu