2014/09 Magazin NEXT Koblenz

Page 57

KTV - Koblenz

Sollte es zu personellen Engpässen kommen, so stehen Gregor Hanel, Physiotherapeut aus Lahnstein und ebenfalls ehemaliger Leistungsturner und erfolgreicher Jan-9-Kämpfer, oder auch Frank Heinze aus dem ARK in Koblenz, der gerade im Judobereich bis auf Olympianiveau Erfahrungen aufweisen kann, zur Verfügung. Tanja und Timo stehen dem Team jedoch gerade bei den Bundesligawettkämpfen zur Verfügung und behandeln bei Bedarf auch vor, während sowie nach den Wettkämpfen in der Ligasaison von September bis Dezember. Dabei stehen sie jederzeit mit Dr. Peter Radermacher in Kontakt, der notwendige Untersuchungen veranlassen und erforderliche Behandlungen verordnen kann. Damit genießen die Turner eine ganzjährliche qualifizierte sportmedizinische Betreuung und Behandlung, so dass auftretende Probleme zeitnah behandelt werden können. Hoffen wir, dass die Turner ihre sportmedizinischen Helfer in der Saison nur so wenig wie möglich benötigen.

Tanja Koromnov, (Bild oben) ausgebildete Physiotherapeutin aus Koblenz, schaut sich bereits in den Trainingsphasen die Turner regelmäßig an und behandelt je nach Bedarf bereits vor Ort in der Trainingshalle. Hierzu steht in einem Nebenraum eine spezielle physiotherapeutische Behandlungsliege zur Verfügung, die wertvolle Dienste leistet. Tanja ist tagsüber in der Physiotherapiepraxis ihres Vaters, Sergej Koromnov, in Koblenz-Metternich angestellt. Sie strebt nach erfolgreicher Ausbildung zur Chirotherapeutin nun noch die Weiterbildung zur Osteopathie an. Sergej selbst war vor Jahren noch als Trainer für die Leistungsturnerinnen im Turnforum in Koblenz tätig, hatte jedoch aus beruflichen Gründen seine Trainerkarriere zurück stellen müssen. Nun kehrte seine Tochter in das Turnforum zurück und betreut die Bundesligaturner. Für spezielle Behandlungseinheiten am Gerät können die Turner bei Bedarf zusätzlich zur Akutbehandlung im Turnforum dann auch noch in der Physiotherapiepraxis des Vaters intensiviert und kurzfristig behandelt werden. Weitere physiotherapeutische Behandlung erfahren die Turner durch Timo Schall, (Bild rechts) der nicht nur Neffe von Cheftrainer Ralf Schall ist, sondern auch Sohn des bereits vor Jahren dem KTV-Team zur Seite stehenden Sportphysiotherapeuten und inzwischen zusätzlich als Heilpraktiker tätigen Uwe Schall aus Koblenz-Horchheim. Timo befindet sich aktuell in der Ausbildung zum Physiotherapeuten und schaut seinem Vater regelmäßig über die Schulter, von dem er viele Erfahrungen übernimmt. Auch Timo kommt regelmäßig zu den Trainingseinheiten, um Jan Damrau in seiner intensiven Trainingsvorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft zu behandeln oder bei gelegentlich auftretenden Überlastungsproblemen von Angelo Schall oder Stefan Salzmann Hand anzulegen. 55

09‘14


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2014/09 Magazin NEXT Koblenz by Werbeagentur blick-fang - Issuu