12‘20
DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION
Ausbildung & Beruf
WAS MACHEN
E I N S T U C K AT E U R/E I N E S T U C K AT E U R I N?
Gehört haben die meisten schon mal von ihnen, was genau Stuckateure und Stuckateurinnen machen, wissen aber die wenigsten jungen Menschen. Dabei ist der Beruf ein echter Klassiker, denn Stuckateure kümmern sich auf Baustellen um Innenausbau und Fassadengestaltung. Zu ihren Aufgaben gehören etwa Innen- und Außenputz, der Einbau von Zwischenwänden, aber zum Beispiel auch Schallschutz und Wärmedämmung. Außerdem ist ihr Können beim Renovieren historischer Gebäude und sogar im Denkmalschutz gefragt. Hier, aber auch bei modernen Bauten ist jene besondere Fertigkeit gefragt, die dem Beruf ihren Namen gegeben hat: das Anbringen von Stuckelementen. Die sind bei älteren Häusern gefragt, um das ursprüngliche Aussehen zu erhalten, bei modernen Gebäuden dienen sie dagegen häufig der unauffälligen und ansprechenden Integration moderner Technik: So kann Stuck etwa Lichtquellen oder Belüftungseinrichtungen nahezu unsichtbar aufnehmen.
Das müsst ihr für diesen Beruf mitbringen? Wer sich für diesen Beruf interessiert, sollte einen ausgesprochen feinen Sinn für Formen und Farben haben. Schließlich legen die meisten Besitzer Wert darauf, dass ihre Häuser nicht nur praktisch, sondern auch „schön“ gestaltet sind. Außerdem sollten Stuckateure sehr sorgfältig und im Team mit anderen Bauberufen arbeiten können. Da sie außerdem Bauherren beraten müssen, sollten sie auch gut mit anderen Menschen umgehen können. 30